Ganman Superkicker Geschrieben 14. November 2005 QUOTE(Ganman @ 13 Nov 2005 - 21:53)Bei dem Spiel gegen die Admira waren sehr viele Freikarten im Umlauf. Etwa 2000 Karten waren Freikarten. Ergo .... bleiben 8.000 zahlende Kunden was gegen die Admira eigentlich normal ist. mfg Ganman Quelle? mfg Sjeg Auf sport1.at is etwas von 2000 Freikarten gestanden. Bei den Zuschauerzahlen.Und zweitens weil ich von drei verschiedenen Personen gehört habe, dass viele Freikarten im Umlauf sind. mfg Ganman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 14. November 2005 2.000 Freikarten erklären natürlich einiges. Abgesehen davon würde ich die Zuseherzahlen beim SVM aber nicht unbedingt für bare Münze nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 14. November 2005 fürs morgige länderspiel gibts übrigens auch wieder massig freikarten. jeder (burgenländische?) nachwuchsspieler kann sofern er im rahmen der jeweiligen nachwuchsmannschaft das match besucht gratis aufs spiel kommen. kann mir gut vorstellen, dass locker mehr als 1000 nachwuchskicker die wiese bevölkern werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 14. November 2005 Naja, wir können es uns ja leisten, Tausende Karten zu verschenken. Fein finde ich es trotzdem nicht, denn wenn zum Beispiel Red Bull Salzburg Freikarten verschenkt, dann heißt's gleich, die Bullen kaufen sich die Fans. Aber im Prinzip machen wir nichts anderes. Schon mal darüber nachgedacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 14. November 2005 Naja, wir können es uns ja leisten, Tausende Karten zu verschenken. Fein finde ich es trotzdem nicht, denn wenn zum Beispiel Red Bull Salzburg Freikarten verschenkt, dann heißt's gleich, die Bullen kaufen sich die Fans. Aber im Prinzip machen wir nichts anderes. Schon mal darüber nachgedacht? 880945[/snapback] mich störts trotzdem nicht so. schließlich konsumieren auch diese zuseher (den begriff fans will ich hier nicht unbedingt verwenden) und bringen auf diesem wege trotzdem ihre knedl dem pucher und in weiterer folge dem finanzminister. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 14. November 2005 (bearbeitet) Naja, wenn das Stadion ansonsten nicht ausverkauft ist, sehe ich kein Problem dabei Karten zu verschenken. Auch find ich es toll, dass immer wieder Karten an ganze Schulklassen oder Nachwuchsvereine gestiftet werden. Sind ja auch alles Fans für die Zukunft bearbeitet 14. November 2005 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sjeg Top-Schriftsteller Geschrieben 14. November 2005 Jordi ist auch schon Lammfrom... Irgendwie geht mir der anywish ab mfg Sjeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ganman Superkicker Geschrieben 16. November 2005 Die Aktion mit den Freikarten war wie ich finde einfach genial. Der SVM verschenkt die Karten gegen die Admira, weil ja sowieso nicht mehr als 8.000 Karten weggegangen wären. Die Admira ist ein eher unatraktiver Gegner und somit auch kein Publikumsmagnet. Daher will der Verein das Stadion auch so halbwegs voll bekommen. Deshalb schenkt er Karten her, damit sie beim nächsten mal wiederkommen und Eintritt zahlen. mfg Ganman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. November 2005 Die Aktion mit den Freikarten war wie ich finde einfach genial. Der SVM verschenkt die Karten gegen die Admira, weil ja sowieso nicht mehr als 8.000 Karten weggegangen wären. Die Admira ist ein eher unatraktiver Gegner und somit auch kein Publikumsmagnet. Daher will der Verein das Stadion auch so halbwegs voll bekommen. Deshalb schenkt er Karten her, damit sie beim nächsten mal wiederkommen und Eintritt zahlen.mfg Ganman 881961[/snapback] Glaubst du, daß alle 2.000 beim nächsten Mal dabei sind und Eintritt zahlen? So wie ich die Leute kenne, werden gegen Pasching am Samstag nicht mehr so viele Zuseher im Stadion sein, weil es kalt ist. So sind die Leute eben. Wenn man sie schon mal mit Gratiskarten ködern muß, damit sie überhaupt auf den Gedanken kommen, ins Stadion zu gehen, dann ist diese Jahreszeit wirklich nicht gerade ideal, um die Fans bei der Stange zu halten. Der Großteil davon wird sich wahrscheinlich denken "Na super, bekomm ich halt mal eine Karte geschenkt, schau ich mal hin, aber Eintritt würde ich dafür trotzdem nicht bezahlen". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sjeg Top-Schriftsteller Geschrieben 16. November 2005 Glaubst du, daß alle 2.000 beim nächsten Mal dabei sind und Eintritt zahlen?So wie ich die Leute kenne, werden gegen Pasching am Samstag nicht mehr so viele Zuseher im Stadion sein, weil es kalt ist. So sind die Leute eben. Wenn man sie schon mal mit Gratiskarten ködern muß, damit sie überhaupt auf den Gedanken kommen, ins Stadion zu gehen, dann ist diese Jahreszeit wirklich nicht gerade ideal, um die Fans bei der Stange zu halten. Der Großteil davon wird sich wahrscheinlich denken "Na super, bekomm ich halt mal eine Karte geschenkt, schau ich mal hin, aber Eintritt würde ich dafür trotzdem nicht bezahlen". Die Reaktion der Leute ist durchaus verständlich! mfg Sjeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. November 2005 (bearbeitet) Die Reaktion der Leute ist durchaus verständlich!mfg Sjeg 882060[/snapback] Ja, aber dann sind es diese Leute mMn auch nicht "wert", dass der Verein ihnen etwas schenkt. Demnach sind solche Aktionen ein Verlustgeschäft und wir wissen ja, daß sich der Verein zu 55 bis 60 % aus den Fan-Einnahmen finanziert. So gesehen verschenkt der Verein einen nicht allzu geringen Betrag der Einnahmen, die von den wahren Fans kommen, während es für die wahren Fans keine echten Aktionen gibt. Das meine ich nämlich damit. Man muss den wahren Fans, die regelmäßig ins Stadion kommen, auch etwas bieten. Unter wahre Fans verstehe ich Leute wie du und ich, eben Fans, die zum Verein stehen, egal wo er sportlich steht. Wenn diese Leute, die sich ihre Karten schenken lassen, schon jetzt nicht ins Stadion gehen, dann werden sie es im Fall des Falles (Abstieg in die Red Zac Liga) erst recht nicht tun. Leute wie du und ich aber schon. Wir gehen dann trotzdem Spiel für Spiel ins Pappelstadion, zahlen unseren Eintritt und kaufen uns bei jedem Spiel etwas am Buffet (zumindest ist das bei mir so). Wenn ich zusammenrechne, was ich dem Klub jährlich einbringe, dann kommt schon etwas zusammen: 300 Euro für die SVM-Card, dazu kaufe ich mir bei jedem Heimspiel etwas am Buffet (meistens zwei Schnitzelsemmeln und ein großes Cola = 8 Euro), und man muss auch noch die Fan-Artikel, die ich gekauft habe bzw. kaufe, dazurechnen. Also zusammengerechnet (pro Jahr): 300 Euro (SVM-Card) + 144 Euro (Buffet) + ? Euro (Fan-Artikel) = Insgesamt sicher über 500 Euro. Die Kosten für divese Auswärtsfahrten rechne ich da nicht mit, weil sie dem SVM ja nichts einbringen, aber alleine daran sieht man, was man als Fußballfan in Österreich pro Jahr ausgibt, ohne dass es einem eigentlich richtig bewußt ist. Der SVM muß mMn also so etwas wie "Kundenbindung" machen. Das macht jede ordentliche Firma. Aktionen für treue Kunden, sowas findet man überall. Nur im Fußball findet man das leider viel zu selten. Ich kann mich an die goldenen Zeiten beim SK Sturm erinnern, wo für normale Karten mehr als 30 Euro zu bezahlen waren. Kartnig damals: "Ja, wenn ich den Pavarotti hören will, muß ich auch etwas auf den Tisch legen." Wo ist Sturm bzw. Kartnig jetzt? Eine goldene Regel besagt: Enttäusche niemals deine wahren Fans, denn nur sie sind dein wahres Kapital. Man sieht das jetzt deutlich - überall, wo die wahren Fans keine Beachtung finden, gibt's mittel- oder langfristig Probleme: * Austria Magna * SK Sturm * Admira * Salzburg etc. Einfach überall. Könnte irgendwann einmal auch beim SVM der Fall sein, vielleicht dann, wenn wir einmal absteigen müssen, denn man muß realistisch sein: Auf immer und ewig wird's die T-Mobile-Liga nicht spielen. Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, that's all. Ich weiß, so mancher hält mich für diese Meinung für verrückt. Naja, ich hab das Gleiche den Sturm-Fans vor vier Jahren erzählt und bekam damals die gleichen negativen Reaktionen. Ein paar Jahre später waren schon erste "Kartnig raus!"-Transparente zu sehen und ich dachte mir, so blöd war ich eigentlich gar nicht. Nur damals wollte niemand wahr haben, was ich so von mir gebe. bearbeitet 16. November 2005 von Mike_83 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.