badest JUSTICE Geschrieben 20. Oktober 2005 im cup-spiel scheinen sich also folgende leute aufgedrängt zu haben: Aigner, Schreter, Eder dazu ist Hattenberger favorit für die Grüner-position im defensiven mittelfeld. der kapitän muss seine sperre offensichtlich doch in der meisterschaft absitzen, im cup wäre er spielberechtigt gewesen, erhielt aber eine (nachdenk-)pause. seit ich Hannes Eder beim freundschaftsspiel in Kitzbühel sah, als er beinhart den aktuellen meister Feldhofer und den kapitän Grüner auf dem feld herumkommandierte als wär er der oberstchefleutnantkommandant oder was es da so gibt, war ich mehr als skeptisch ob seiner position im team, denn er als nicht-unbedingt-stammspieler und im gegensatz zu bspw. Feldhofer oder Grüner noch sehr junger, unerfahrener spieler sollte sich eigentlich nicht so aufspielen, als stünde er in der hierarchie ganz oben. doch in dieser situation, wo die verunsicherung allgegenwärtig und spürbar ist, jeder dem anderen die kugel zuschiebt um selbst keinen fehler zu machen braucht es einen helden, der wagemutig nach vor geht. da passt es ganz gut ins bild, dass gerade Eder am dienstag im cup viele mögliche unsicherheiten und hemmungen mit seinem treffer zum 1:0 erst gar nicht richtig aufkommen liess. kurzum: bin dafür, dass Eder gegen Pasching spielt. so weit, so realistisch. jetzt biege ich aber in den pfad des wenig wahrscheinlichem ab: glaube, dass Eder seine führungsqualitäten nur als libero so richtig ausspielen kann. Feldhofer als IV neben ihm funktioniert nicht, das ist nicht glaubwürdig. also mein vorschlag: Pavlovic Schroll Eder Gruber Hölzl Hattenberger Feldhofer Schreter Mader Pacanda Aganun Aigners pech: Aganun hat gegen die Admira getroffen, Pacanda sollt unbestritten sein. Brzeczeks pech: Mader brauchen wir für die standards dringend. Knabels pech: Schrolls zaubertor gegen die Admira. naja. gut möglich, dass wir mit diesem team arg einfahren würden, aber das sind halt so meine ideen für diesen spieltag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bodylord Jahrhunderttalent Geschrieben 20. Oktober 2005 naja. gut möglich, dass wir mit diesem team arg einfahren würden, aber das sind halt so meine ideen für diesen spieltag. 854412[/snapback] nicht dass deine ideen uninteressant wären, nur wäre es nicht sinnvoller die mögliche aufstellung zu diskutieren und nicht eine total unrealistische schreter sollte auf alle fälle seine chance bekommen, 4er kette weiterhin bestehen bleiben..., breczek könnte auvch den grüner ersetzen, als kommandeur ist mir der harry gegen die admira aufgefallen.. Pavlovic Schroll Feldhofer Gruber (Eder) Knabel Hölzl Breczek Mader Schreter Pacanda Aganun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 20. Oktober 2005 nicht dass deine ideen uninteressant wären, nur wäre es nicht sinnvoller die mögliche aufstellung zu diskutieren und nicht eine total unrealistische sinnvoller wohl schon, aber so machts mir mehr spass Brzeczek-Mader ist auswärts in Pasching schon sehr gewagt im zentralen mittelfeld... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bodylord Jahrhunderttalent Geschrieben 20. Oktober 2005 Brzeczek-Mader ist auswärts in Pasching schon sehr gewagt im zentralen mittelfeld... 854436[/snapback] stimmt, aus irgendeinen grund hab ich den tapalovic vergessen *GGG* der war aber echt schwach gegen die sturm amateure, also dann würd ich natürlich folgende aufstellung probieren: Pavlovic Schroll Feldhofer Gruber (Eder) Knabel Hölzl Breczek Tapalovic Schreter Pacanda Aganun und den mader je nach spielverlauf bringen, gegen paschings brauchts routine... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sunnyboy Amateur Geschrieben 20. Oktober 2005 also nach der blamage in Wien bei der Admira seh ich keine Chancen wür Wacker in Pasching. Das ist ne Bank für Pasching, die Tiroler Boys kommen zum Naschen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bodylord Jahrhunderttalent Geschrieben 20. Oktober 2005 also nach der blamage in Wien bei der Admira seh ich keine Chancen wür Wacker in Pasching. 1. war in nö 2. du hast das spiel nicht gesehn, weisst auch nichts über den spielverlauf und 3. bist stolz über deinen tollen 2. eintrag... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerforever Superkicker Geschrieben 20. Oktober 2005 stimmt, aus irgendeinen grund hab ich den tapalovic vergessen *GGG*der war aber echt schwach gegen die sturm amateure, also dann würd ich natürlich folgende aufstellung probieren: Pavlovic Schroll Feldhofer Gruber (Eder) Knabel Hölzl Breczek Tapalovic Schreter Pacanda Aganun und den mader je nach spielverlauf bringen, gegen paschings brauchts routine... 854442[/snapback] das kostet mich nur ein lächeln, sinnloser versuch zu provozieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerforever Superkicker Geschrieben 20. Oktober 2005 das kostet mich nur ein lächeln, sinnloser versuch zu provozieren 854582[/snapback] ich meinte den beitrag vom sunnyboya.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 20. Oktober 2005 (bearbeitet) also nach der blamage in Wien bei der Admira seh ich keine Chancen wür Wacker in Pasching. Das ist ne Bank für Pasching, die Tiroler Boys kommen zum Naschen! 854468[/snapback] Ganau das ist unsere Chance, das uns keiner Chancen gibt. So ist der Fußball. Außerdem hat es Pasching zu Hause gegen Wacker noch nie einfach gehabt... aber das weißt du bestimmt als spitzen Paschingfan... Zum Thema: Ich verstehe irgendwie nicht das ein Mader laut einigen hier immer noch auf die Bank gesetzt werden sollte aber nagut... jedem das seine - meine Aufstellung sieht so aus und ich denke (hoffe) das es Stani ähnlich sieht... --------------- Pavlovic ---------------- Mimm - Feldhofer - Schroll --- Knabel Hölzl -- Mader ----- Hörtnagl - Windisch --------- Pacanda ---- Aganun ---------- Mögliche Wechselspieler: Aigner, Hattenberger, Breczek, Eder, Gruber Grüner gehört meiner Ansicht nach auf die Tribüne... da kann er wenigstens keine Fehlpässe und unnötigen Fouls machen... MfG, TT-Leser Edit: Sorry... ich hab Knabel versehentlich sowohl in die Stammelf, als auch auf die Bank gesetzt,,, bearbeitet 20. Oktober 2005 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 20. Oktober 2005 (bearbeitet) Mader-Hörtnagl ist ja noch gewagter als Brzeczek-Mader. bitte, ihr müsst bedenken, in einer viererkette ist die zentrale verteidigung offener. da die zwei aussenspieler der viererkette nicht zuständig sind. da kann man doch nicht dann zwei wirklich grösstenteils offensiv ausgerichtete spieler wie Hörtnagl und Mader in die zwei zentralen mittelfeld-positionen stellen. letztes jahr hatten wir mit Scholl-Zelic-Schrott-Grüner-Hörtnagl einen SEHR massiven abwehrbeton, mit Feldhofer-Schroll wären da jetz nur mehr 2 statt wie im vorjahr 5 zentrale defensiv-spieler. so kann das nit gehen. man kann Grüner und Tapalovic sicher einiges in puncto spielaufbau und zweikampf vorwerfen, aber das duo Hörtnagl-Mader übertrumpfen sie in dieser konstellation noch allemal. wer defensive und auch offensive qualitäten hat, das ist Hattenberger, und der sollte am samstag dort auch spielen. bearbeitet 20. Oktober 2005 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bodylord Jahrhunderttalent Geschrieben 20. Oktober 2005 (bearbeitet) Mader-Hörtnagl ist ja noch gewagter als Brzeczek-Mader.bitte, ihr müsst bedenken, in einer viererkette ist die zentrale verteidigung offener. da die zwei aussenspieler der viererkette nicht zuständig sind. da kann man doch nicht dann zwei wirklich grösstenteils offensiv ausgerichtete spieler wie Hörtnagl und Mader in die zwei zentralen mittelfeld-positionen stellen. letztes jahr hatten wir mit Scholl-Zelic-Schrott-Grüner-Hörtnagl einen SEHR massiven abwehrbeton, mit Feldhofer-Schroll wären da jetz nur mehr 2 statt wie im vorjahr 5 zentrale defensiv-spieler. so kann das nit gehen. man kann Grüner und Tapalovic sicher einiges in puncto spielaufbau und zweikampf vorwerfen, aber das duo Hörtnagl-Mader übertrumpfen sie in dieser konstellation noch allemal. wer defensive und auch offensive qualitäten hat, das ist Hattenberger, und der sollte am samstag dort auch spielen. 854652[/snapback] lieber tt-leser, bevor du jetzt groß irgendwelche aufstellungen bekannt gibts würde ich dich bitten dich erstmal mit taktik, spielsystemen und aufstellungen zu beschäftigen, weil so sind deine beiträge leider eher wertlos (so wie die meinen wo ich einfach den tapalovic vergesse *GGG*) warum deine aufstellung komplett irrrelevant ist hat ja dann eh badest schon geschrieben gewagt finde ich zusätzlich diesen mader-hype, ich gehe davon aus, dass du die letzen spiele NICHT gesehen hast (wie alle anderen auch hier) mader und hattenberger haben im gegensatz zu anderen spieler nicht überzeugt bei den sturm amateuren, verstehe absolut nicht warum diese forciert werden sollte, hattenberger wäre aber vielleich ne alternative zum fehleranfälligen schroll, der dann in der iv spielen könnte ( dann gäbs hier schon 4 kandidaten mit eder, schroll, ferdl und gruber..) also heuer aufstellung basteln is echt zach... PS: und wie immer den falschen beitrag zitiert, scheiss neues layout bearbeitet 20. Oktober 2005 von bodylord 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 20. Oktober 2005 ich weiss ja warum ich immer nur den QUOTE befehl benutz anstatt zu zitieren Hattenberger hat aber immerhin auswärts gegen Mattersburg als Tapalovic-ersatz eine gute leistung gebracht. Mader würd ich im moment auch nur in einem 3-5-2 als off.mittelfeldspieler aufstellen, wo er eigentlich nit viel falsch machen kann, sondern nur freiheiten hat und sich bei standards beweisen kann. er ist immerhin ein spieler, der mit einem geniestreich ein spiel entscheiden kann, was in unserem kader abgesehen von Aganun nicht mehr wirklich viele drauf haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 20. Oktober 2005 Mader-Hörtnagl ist ja noch gewagter als Brzeczek-Mader.bitte, ihr müsst bedenken, in einer viererkette ist die zentrale verteidigung offener. da die zwei aussenspieler der viererkette nicht zuständig sind. da kann man doch nicht dann zwei wirklich grösstenteils offensiv ausgerichtete spieler wie Hörtnagl und Mader in die zwei zentralen mittelfeld-positionen stellen. letztes jahr hatten wir mit Scholl-Zelic-Schrott-Grüner-Hörtnagl einen SEHR massiven abwehrbeton, mit Feldhofer-Schroll wären da jetz nur mehr 2 statt wie im vorjahr 5 zentrale defensiv-spieler. so kann das nit gehen. man kann Grüner und Tapalovic sicher einiges in puncto spielaufbau und zweikampf vorwerfen, aber das duo Hörtnagl-Mader übertrumpfen sie in dieser konstellation noch allemal. Der entscheidende Punkt ist einfach "Laufarbeit". Was wir hier von uns geben sind einfach Namen, die hier auf Positionen eingeteilt werden und das ist dann eben in der Realtität nicht so. Ich bin fest davon überzeugt das mit der nötigen Laufarbeit auch Mader und Hörtnagel Devensivarbeit leisten können. Wenn die beiden eingespieltl wären, dann würde es durchaus reichen wenn immer nur einer der beiden auch nach hinten verteidigt und dazu ist eben dann auch mehr Laufarbeit nötig. Ihr vergesst eben das dies alles nur Menschen sind die noch dazulernen können und keine Computer mit fix einprogrammierten Qualitäten ala Fifa 2006... Wenn wir allerdings nur nach Taktik und nach Leistungen der Vergangenheit gehen, wie es hier getan wird, dann gebe ich euch recht... Aber wie gesagt - jeder sieht es anders. Der eine würde Hattenberger in die Stammelf nehmen, der nächste einen Grüner weiterhin Kapitän sein lassen und der Dritte würde sogar einen Schreter spielen lassen... Ewiges diskutieren was da wohl besser wäre ist mir echt zuviel Arbeit denn am Ende weiß keiner was wirklich am Besten ist da nur eine Aufstellung spielen kann. MfG, TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 20. Oktober 2005 ja wenn das so ist spielen wir doch so.. Pavlovic Aigner Pacanda Aganun Mader Schreter Mimm Hölzl Schroll Akwuegbu Hattenberger geht doch nur um laufarbeit und eingespieltheit, nicht etwa darum, die individuellen stärken und schwächen richtig einzusetzen oder zu kaschieren. lassen wir das so mal 10x spielen, irgendwann wirds schon klappen. na dann gute nacht und out. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 20. Oktober 2005 *kopfschüttel* Willst du nicht über meine Gedanken nachdenken oder drück ich mich wirklich so unklar aus? Das kein Stürmer in die Verteidigung kann, ist schon klar (wobei... war da nicht hin und wieder mal ein Koejoe bei Standarts hinten? *hust*), aber du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen das Mader oder Hörtnagl im zentralen Mittelfeld KEINE devensiven Aufgaben haben?! Es ginge nur darum diese auszubauen und nicht die Spieler plötzlich auf neue Positionen zu stellen... Just my 2 Cent(´s) MfG, TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.