Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 15. Oktober 2005 Wie siehts mit Afolabi aus Wärmt noch immer die Bank 849351[/snapback] Mehr oder weniger ja. Bisher hat er erst gespielt: - am 3 Spieltag gegen in der 60. eingewechselt, in der 90. die rote Karte bekommen. - am 6. Spieltag von Beginn an in der Innenverteidigung - und am 8. Spieltag von Beginn an als Rechter Außenverteidiger 3 Einsätze also in 10 Spieltagen. Bestenfalls Ergänzungsspieler. ps: All jenen, die einmal kurze Portraits der Clubs der Ligue 1 lesen wollen, sei diese Seite empfohlen http://www.channel4.com/sport/french_football/clubinfo.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 15. Oktober 2005 Ergebnisse vom Samstag: Auxerre - Troyes 3-0 Bordeaux - Sochaux 1-1 Le Mans - Lille 1-1 Lens - Nice 2-2 Lyon - Ajaccio Sun Marseille - PSG Sun Monaco - Metz 3-0 Nancy - Toulouse 2-0 Nantes - St Etienne 1-1 Strasbourg - Rennes 0-1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 30. Oktober 2005 11. Spieltag (Sonntag) Lyon 3:2 Ajaccio Marseille 1:0 PSG 12. Spieltag Metz 0:4 Lyon Lille 2:0 Nantes Nizza 1:0 Auxerre PSG 1:0 Nancy Toulouse 1:1 Bordeaux Ajaccio 1:1 Rennes Le Mans 2:0 Straßburg Sochaux 2:1 Monaco Troyes 1:1 Lens St. Etienne 2:1 Marseille 13. Spieltag Marseille 1:1 Lille Bordeaux 2:0 Troyes Lens 1:0 Toulouse Lyon 1:0 Sochaux Monaco 3:0 Ajaccio Nantes 1:0 Le Mans Rennes 2:1 Metz Straßburg 0:1 St. Etienne Nancy 0:0 Nizza Auxerre -:- PSG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 30. Oktober 2005 (bearbeitet) Auxerre 2:0 PSG Tabelle: 1. Lyon 30 2. PSG 23 3. Bordeaux 21 4. St. Etienne 20 5. Lille 19 6. Le Mans 19 7. Auxerre 19 8. Monaco 17 9. Marseille 17 10. Rennes 17 11. Lens 16 12. Nancy 16 13. Nice 16 14. Toulouse 15 15. Nantes 12 16. Sochaux 12 17. Ajaccio 11 18. Troyes 11 19. Straßburg 6 20. Metz 4 Torschützen: 7x Pedro Pauleta - PSG 5x Eli Kroupi - Nancy Sylvain Wiltord - Lyon bearbeitet 30. Oktober 2005 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 5. November 2005 (bearbeitet) FC Toulouse - Olympique Lyon 0:1 (0:1) Le Mans UC 72 - Olympique Marseille 3:0 (1:0) FC Metz - Ajaccio A.C. 2:0 (0:0) FC Nantes - AS Nancy 3:0 (1:0) O.G.C. Nice - Girondins Bordeaux 0:1 (0:0) AS St. Etienne - AJ Auxerre 1:1 (1:0) Vor den morgigen Spielen ist Lyon schon weiterhin sensationelle 9 Punkte vor dem Zweiten Bordeaux. Dem nächsten Meistertitel scheint nur mehr wenig im Wege zu stehen. Sensationelles Lyon. bearbeitet 5. November 2005 von Pepi die Ratte von Hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 6. November 2005 paris nuddelt schon wieder ab ein bissl frischer wind oben hätt lyon durchaus verdient. diese sololäufe machen frankreich beinah so fad wie schumi einst die F1. ps: letzposter pepi treibt mich wieder mal hier rein. man muss ja schauen was er macht wenn er nicht klickt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 7. November 2005 (bearbeitet) Interview mit Stade Rennes' Alex Frei Der 26-jährige Basler Alex Frei wurde in der vergangenen Saison mit 20 Treffern Torschützenkönig der Ligue 1. Rennes wurde 4. und qualifizierte sich zum ersten Mal über die Meisterschaft für den Uefa-Cup. Danach war Frei unter anderem beim VfB Stuttgart im Gespräch, verlängerte aber seinen Vertrag mit den Bretonen um ein Jahr bis 2006. Der Start in die neue Saison missglückte den Rotschwarzen, die mit Alain Rochat einen zweiten Schweizer verpflichtet haben: Das Team verlor drei Spiele in Folge. Mittlerweile hat es sich etwas gefangen. Rennes steht mit 20 Punkten aus 13 Spielen auf Rang 8. Sie haben letzte Saison 20 Tore erzielt für Rennes, diese Saison klappt es plötzlich nicht mehr. Gab es diese Phasen auch schon früher in Ihrer Karriere? Jeder Stürmer hat in seiner Karriere zwei-, drei- oder viermal eine Phase, in der es nicht wunschgemäss läuft. Man kann aber auch gute Spiele machen als Stürmer, in denen man kein Tor schiesst. Zum Beispiel Roy Makaay: Er wird in Deutschland kritisiert, weil er in neun Spielen kein Tor geschossen hat. Das ist eine Frechheit. Er hat in 75 Bundesligaspielen 51 Tore gemacht. Obwohl er zurzeit keine Tore erzielt, gewinnt Bayern. Weil Makaay durch seine Bewegung auf dem Platz Räume eröffnet für andere. Aber vor einem halben Jahr haben Sie Bälle ins Tor gebracht, die heute danebengehen. Klar kann ich nicht sagen: Ich bin in der obergrössten Form. Aber ich bin auf dem Weg zurück zur Topform. Am vergangenen Samstag gegen Metz hatte ich zwei Grosschancen, die ich nicht verwertet habe. Das Tor, das ich erzielt habe, war viel schwieriger zu machen. So ist das Stürmerleben: Manchmal weisst du nicht, wie du den Fuss hinhältst, und er geht rein. Manchmal hältst du den Fuss hin, und er geht zehn Meter daneben. Das musst du abhaken. Sie sagen abhaken. Geraten Sie nicht ins Grübeln? Vergebe ich zwei so grosse Chancen, bin ich wütend auf mich selber. Vielleicht einen Tag, vielleicht zwei. Dann kommt der nächste Match, und ich kann mich wieder beweisen. Es ist ja auch ein Lernprozess. Andy Egli war mein Trainer im FC Luzern. Dort gab es Spiele, in denen ich dreimal allein aufs Tor gelaufen bin und nicht getroffen habe. Egli hat gesagt: «Alex, du wirst noch hundertmal allein aufs Tor laufen und nicht treffen.» Mit 20 habe ich nicht begriffen, was er meint. Ich ging nach Hause, und eine Welt brach zusammen. Heute mit der Erfahrung weiss ich, was er gemeint hat. Auch im Nationalteam standen Sie nach dem Spiel in Irland, in dem Sie zwei grosse Chancen vergaben, in der Kritik. Ich habe zu viel erlebt, als dass ich mit dieser Kritik nicht umgehen könnte. Man trifft als Spieler eine Entscheidung; manchmal ist sie richtig, manchmal ist sie falsch. Ich lese zwar mehr Zeitungen, wenn ich weiss, ich hätte es besser machen können, als wenn ich das Gefühl habe, ich hätte einen Supermatch gemacht. Es interessiert mich nicht zu lesen: Frei ist die Lebensversicherung der Schweiz. Die bin ich nicht. Aber genauso wenig bin ich der Trottel der Nation. Aus Ihrer Antwort spricht das Selbstvertrauen, das normal geworden ist für das Nationalteam. Woher kommt es? Es spielen so viele Schweizer im Ausland wie nie zuvor. Das ist ein Grund. Spieler, die U-17-Europameister geworden sind, sind heute in die A-Nationalmannschaft integriert. Ebenso diejenigen, die Dritte wurden an der U-21-EM. Es wird sehr gut gearbeitet im Nachwuchsbereich. Ich behaupte, dass von der U 15 bis zur U 21 jedes Team die deutschen Auswahlen schlägt. Zudem haben der FC Basel und früher Servette international Exploits geleistet. Grundsätzlich gibt es in den Köpfen der Schweizer Spieler heute keine Komplexe mehr. Aber ich bin überzeugt davon, dass die beste Schweizer Mannschaft erst 2008 ins Stadion einlaufen wird. Bei der Suche nach Gründen für den Erfolg kommt immer wieder die Erklärung, dass die Stimmung im Team gut sei. Was bedeutet das? Es gibt kein Patentrezept für die gute Stimmung, nur viele Puzzleteile, die ineinander passen: Der Trainer ist eines, Emil Bolli, der Koch, der an die Auswärtsspiele mitreist, das Hotel, in dem wir schon viele Erfolge feiern konnten. Heute respektieren sich alle. Egal ob einer Welscher, Deutschschweizer oder Tessiner ist. Wenn es ein Problem gibt, dann wird es angesprochen. Wie gross ist der Anteil Ihres Trainers Köbi Kuhn? Er ist das wichtigste Puzzleteil. Herr Kuhn hat es verstanden, eine Mannschaft zu formen aus all den unterschiedlichen Charakteren. Er ist kein Trainer, der die Spieler permanent kontrolliert, sondern er appelliert an das Bewusstsein jedes Einzelnen. Er vertraut uns. Ich kenne Trainer, die das Gipfeli verbieten zum Frühstück. Wenn aber ein Gipfeli entscheidend ist, ob ich ein Tor schiesse, höre ich sofort auf. Jeder kennt Trainer, die viel kontrollieren. Verzichtet ein Coach darauf, setzt man sich mehr ein. Je mehr einer verbietet, desto eher machst du es. Und umgekehrt. Wäre es falsch zu sagen, dass die Kritik an Ihrer Person nach der EM in Portugal Sie zusätzlich angespornt hat? Vielleicht im Unterbewusstsein. Ich hatte nach der EM zum ersten Mal in einer Vorbereitung wieder richtig Lust auf Fussball. Ich kam aus einer Saison, in der ich 21 Tore geschossen hatte. Ich wollte beweisen, dass ich keine Eintagsfliege bin. Was in Portugal passiert ist, war vielleicht ein Mitgrund für meine Leistung, aber sicher nicht der entscheidende. Sie sind ein Idol für die Fans. Fühlen Sie sich wohl als öffentliche Person? Als ich 20 war, fand ich es sautoll, wenn mich die Leute erkannten. Heute schaue ich, dass ich durch Leistung auffalle. Wenn mein Name in die Zeitung kommt, dann weil ich Torschützenkönig bin und nicht, weil ich mit 210 auf der Autobahn geblitzt wurde. Deswegen wurde ich auch vorsichtiger mit meinen Aussagen. Nach der letzten Saison kam kein Transfer zustande. Bedauern Sie das im Nachhinein? Ich habe nach wie vor das Gefühl, Rennes sei der ideale Ort für einen ersten Schritt. Im Winter bin ich drei Jahre hier, und irgendwann kommt der Zeitpunkt, in dem ich etwas Neues kennen lernen will. Aber ich mache keinen Transfer, nur um des Transfers willen. Alles muss stimmen, das beginnt beim Trainer und hört beim Finanziellen auf. Eine typisch schweizerische, von Vorsicht geprägte Karrierenplanung. Eher typisch Alex Frei. Meine Karrierenplanung begann mit 16. Ich habe das Glück, dass mein Onkel Spitzenfussballer war. Er begleitet mich seit zehn Jahren. Ganz zu Beginn meiner Karriere sagte er: «Alex, kein Entscheid, den wir zusammen als Familie treffen, wird vom Finanziellen bestimmt sein.» Daran haben wir uns gehalten. Ich ging zu Thun, dann zu Luzern, zu Servette und schliesslich nach Rennes. Das war immer eine Stufe höher, das Finanzielle stand nie im Vordergrund. Jeder Transfer hat mich als Spieler, menschlich und in meiner Karriere weitergebracht. So wird auch mein nächster Transfer sein. Für mich ist immer die erste Frage: «Was denkt der Trainer? Warum will er mich?» Ihr Trainer in Rennes, Laszlo Bölöni, geriet nach dem Fehlstart in die Saison in Bedrängnis. Sie wissen, dass Sie ihn mit Ihren Toren «retten» können. Beschäftigt Sie das? In meiner Karriere hatte ich nur einen Trainer, der entlassen wurde: Lucien Favre bei Servette. Das erfüllt mich mit Stolz, auch wenn ich es nicht allein in den Händen habe. Es gibt Spieler, die haben schon acht Trainerentlassungen erlebt. Mich trifft es, wenn ich in einem Team bin, bei dem der Coach gehen muss. Eine Teilschuld fällt auf mich zurück. bearbeitet 7. November 2005 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 1. Dezember 2005 Kleines Update vor dem Wochenende: 1 Lyon 16 12 4 0 40 2 Auxerre 16 9 2 5 29 3 Bordeaux 16 7 7 2 28 4 PSG 16 8 3 5 27 5 Lille 16 7 5 4 26 6 Lens 16 5 10 1 25 7 St-Etienne 16 6 7 3 25 8 Monaco 16 7 3 6 24 9 Marseille 16 7 3 6 24 10 Rennes 16 7 2 7 23 11 Mans 16 6 4 6 22 12 Nantes 16 6 3 7 21 13 Nancy 16 6 2 8 20 14 Nice 16 4 7 5 19 15 Sochaux 16 5 4 7 19 16 Toulouse 16 5 3 8 18 17 Troyes 16 3 6 7 15 18 Ajaccio 16 2 6 8 12 19 Metz 16 1 6 9 9 20 Strasbourg 16 0 7 9 7 Am 3. 12. kommt es zum Schlager Lyon vs. PSG. Sollte PSG nicht gewinnen, haben die wohl schon jetzt sämtliche Chance auf den Meistertitel verspielt. Aber gut, wer soll OL eigentlich noch einholen? Ansonsten stehen folgende Partien an: Metz - Toulouse Monaco - Mans Strasbourg - Sochaux Ajaccio - Troyes Auxerre - Nantes Bordeaux - Lille Rennes - Nice Nancy - Marseille Lens - St-Etienne Ich hoffe übrigens, dass der gute Mann bald von der Bildfläche verschwindet. Schaut auf dem Foto eh aus wie ein 50jähriger, versoffener Frührentner. Fürchterlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Dezember 2005 Ich hoffe übrigens, dass der gute Mann bald von der Bildfläche verschwindet. Schaut auf dem Foto eh aus wie ein 50jähriger, versoffener Frührentner. Fürchterlich. 897783[/snapback] Muhahaha, der gute schaut ein bisserl aus wie folgender Herr, das "M" auf der Brust würde ja auch passen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 2. Dezember 2005 dieses ewige lyon.... möge PSG sie in die schranken weisen die mannschaft scheint heuer wenigstens etwas glück zu haben was ich in den wenigen ausschnitten auf eurosport erkennen konnte und mit Ypes (?) ein torgefährlicher verteidiger in ihren reihen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 2. Dezember 2005 und mit Ypes (?) ein torgefährlicher verteidiger in ihren reihen 898771[/snapback] Yepes heißt der gute Mann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 2. Dezember 2005 Yepes heißt der gute Mann. 899069[/snapback] faSCHt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 3. Dezember 2005 Lüong (frei nach Eurosport) hat mit 2-0 gewonnen, Torschützen Fred (5.) und Carew (91.). Somit Gratulation zum erneuten Meistertitel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 3. Dezember 2005 Lüong (frei nach Eurosport) hat mit 2-0 gewonnen, Torschützen Fred (5.) und Carew (91.). Somit Gratulation zum erneuten Meistertitel. 899782[/snapback] PSG quo vadis lyon der franzenschumi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 5. Dezember 2005 Alle Spiele vom Wochenende: Ajaccio AC 0 - 1 ES Troyes Amzine (79) AJ Auxerre 4 - 0 FC Nantes Luyindula (2, 39),Pieroni (30), Cheyrou (90) Bordeaux 1 - 0 Lille OSC Fernando (81) Olympique Lyon 2 - 0 PSG Fred (5), Carew (90) FC Metz 2 - 2 Toulouse FC Proment (14 pen, 66); Moreira (40), Santos (90) AS Monaco 2 - 0 Le Mans UC Modestó (11), Sorlin (40) RC Strasbourg 0 - 0 FC Sochaux RC Lens pp. Saint-Etienne AS Nancy 1 - 1 Marseille Zerka (49); Niang (64) Stade Rennes 1 - 0 OGC Nice Frei (62) Frei, für den die Saison bisher noch nicht so lief wie die letztjährige, beschert Rennes einen wichtigen Sieg, Marseille dümpelt auch weiterhin irgendwo rum und Lyon darf jetzt schon die Meisterfeier planen. Froh bin ich auf jeden Fall um Auxerre, die sind einfach ein geiler Verein und sollten schon alleine für ihre tolle Fußballschule und ihre Philosophie einen Fixplatz in der CL haben . Insgesamt hat sich die Saison durchaus so entwickelt, wie man vorraussagen hätte können, auch wenn ich natürlich mit Monaco, Rennes und Marseille als Verfolger von Lyon ganz schön daneben gelegen bin. Weiterhin bleibt Bordeaux die große positive Überraschung, Marseille und Nantes die negativen. Für Strassburg, Metz und Ajaccio wird es wohl schon jetzt knapp, bzw. könnte es schon jetzt zu spät sein. Unglaublich, wie sehr das Feld an der Spitze und am Ende auseinandergezogen ist. 1. Olympique Lyon 17 13 4 0 29:10 43 2. AJ Auxerre 17 10 2 5 26:19 32 3. Girondins Bordeaux 17 8 7 2 17:10 31 4. Racing Lens 17 6 10 1 25:14 28 5. AS Monaco 17 8 3 6 18:13 27 6. Paris Saint Germain 17 8 3 6 20:17 27 7. OSC Lille 17 7 5 5 23:14 26 8. Stade Rennes 17 8 2 7 21:27 26 9. Saint Etienne 17 6 7 4 17:12 25 10. Olympique Marseille 17 7 4 6 19:21 25 11. Le Mans UC 72 17 6 4 7 16:14 22 12. AS Nancy 17 6 3 8 18:14 21 13. FC Nantes 17 6 3 8 18:20 21 14. FC Sochaux 17 5 5 7 10:15 20 15. OGC Nizza 17 4 7 6 12:16 19 16. FC Toulouse 17 5 4 8 16:22 19 17. ES Troyes 17 4 6 7 14:20 18 18. AC Ajaccio 17 2 6 9 9:21 12 19. FC Metz 17 1 7 9 9:26 10 20. Racing Straßburg 17 0 8 9 8:20 8 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.