Recommended Posts

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

FC Wacker Innsbruck : LASK - 11.000

Wr. Neustadt : SV Ried - 3.000

Kapfenberg : Austria Wien - 3.400

Rapid Wien : Mattersburg - 16.000

Schnitt ohne RBS-Sturm: 6.680

Wird wieder eine schwache Runde, kein Wunder wenn Kapfenberg und Wr. Neustadt gleichzeitig Heimspiele haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und so siehts aus wenn die anderen 5 Teams ein Heimspiel haben!

5. Runde

Basel - Luzern --- 29'049

Young Boys - NE Xamax --- 21'203

St. Gallen - Grasshoppers --- 12'660

Sion - Thun --- 10'400

Zürich - Bellinzona --- 8'700

Schnitt --- 16'402!!!

Die schwächste Zuschauerzahl dieser Runde um 1'000 höher als die beste Zahl von letzer Runde :augenbrauen:

Schnitt ist mehr als das dreifache!!!

Wer müsste bei uns spielen, dass wir auch auf so einen Schnitt kommen:

LASK - Ried

Sturm - Kapfenberg

Salzburg - Wr. Neustadt

Wacker - Austria

Rapid - Mattersburg

Das wär wohl die Runde mit den meisten Zusehern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich

Wer müsste bei uns spielen, dass wir auch auf so einen Schnitt kommen:

LASK - Ried

Sturm - Kapfenberg

Salzburg - Wr. Neustadt

Wacker - Austria

Rapid - Mattersburg

Das wär wohl die Runde mit den meisten Zusehern?

oder in der 7. Runde:

Magna Wr. Neustadt - Kapfenberger SV 3.000

Sturm Graz - SV Mattersburg 12.000

Red Bull Salzburg - LASK 15.000

FC Wacker Innsbruck - SV Ried 12.000

Rapid - Austria 40.000 (im Prater!) :kerstsmiley:

oder so ähnlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Rapid - Austria 40.000 (im Prater!) :kerstsmiley:

ein Derby im Prater wirds in absehbarer Zeit nicht geben, außer vielleicht wenns meisterschaftsentscheidend ist. Wobei selbst da wär ich mir nicht sicher, obs wie 2005 in den Prater verlegt werden würde (das Derby war damals zwar nicht mehr entscheidend, aber das war zu dem Zeitpunkt, zu dem festgelegt wurde, dass es im Prater ausgetragen wird noh nicht bekannt).

Ohne Derby im Prater halte ich so einen Shnitt aber für unmöglich, ich denke, das maximum was dann möglich wäre, wäre:

LASK - Ried 15.000

Sturm - Kapfenberg 15.300 (ausverkauf)

Salzburg - Wr. Neustadt 12.500

Wacker - Austria 12.000

Rapid - Mattersburg 17.500 (ausverkauft)

Schnitt: 14.460

Außer Salzburg - Wr. Neustadt ist meisterschaftsentscheidend, dann könnten dort bis zu ca. 10k mehr kommen, also hätten wir tatsächlich einen Schnitt von ca. 16,4k.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wer müsste bei uns spielen, dass wir auch auf so einen Schnitt kommen:

Ich denke nicht, dass ein derart hoher Schnitt derzeit in der Bundesliga möglich wäre, denn es kommen zu viele negative Faktoren zusammen:

1) Rapid als stärkster Publikumsmagnet hat ein zu kleines Stadion. Die Rolle Rapids trägt in der Schweiz halt der FC Basel, der hat aber eine mehr als doppelt so große Hütte!

2) Salzburg hat das einzige richtig große Stadion, kriegt es aber selbst in meisterschaftsentscheidenden Partien nie voll. (siehe 22000 im Mai gegen die Austria)

3) Zu viele Vereine mit sehr niedrigen Besucherzahlen in der Bundesliga, namentlich Kapfenberg, Wr.Neustadt, Mattersburg und mit Abstrichen auch Ried, die den Schnitt einfach runterziehen.

4) Die sportliche als auch klubinterne Misere beim LASK.

5) Die chronische Ablehnung des Happel-Stadions bei beiden Wiener Vereinen.

6) Die Fehlende Spannung in der Liga. Es gibt jedes Jahr die selben 3-4 Titel- bzw. Abstiegskandidaten, sofern der Abstieg ausnahmsweise mal sportlich entschieden wird.

In der 35. Runde steigt das letzte Saisonderby (Heimrecht Rapid) und auch Salzburg hat sein letztes Heimspiel (gegen Ried). Ginge es da sportlich noch richtig zur Sache und würde Rapid in den Prater ausweichen, könnten wir unter Umständen den Schnitt aus der Schweiz (5.Runde) knacken, anders sehe ich da keine Chance!

Edit: Den 6 Negativ-Punkten steht mit Wacker Innsbruck nur ein einziges positives Highlight gegenüber. Für das morgige LASK-Spiel sind schon wieder über 6000 Karten im VVK weggegangen und der Besuch wird wieder fünfstellig sein! Man kann nur hoffen, dass Altach nächste Saison aufsteigt. Damit wäre auch im wilden Westen für spannende Duelle gesorgt!

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Wacker - Austria 12.000

Gegen Sturm und Rapid warens beinahe 14.000 also werdens gegen die Austria evtl. gleich viele werden :feier:

Vielleicht schaffen ja auch wir einmal eine auverkaufte Hütte....mit 16.000 im Tivoli würds den Schnitt schon auf 15.260 heben :)

Wär ja sehr geil :D

@b3n0$

Die 6000 waren schon Mittwoch.... :clap: das wird wieder ein Fußballfest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gegen Sturm und Rapid warens beinahe 14.000 also werdens gegen die Austria evtl. gleich viele werden :feier:

Bedenke, dass die Austria erst irgendwann im Spätherbst nach Innsbruck kommt. Da wirds ziemlich sicher kühler sein als jetzt, die Aufstiegseuphorie könnte schon ein wenig abgeflaut sein, eventuell wird die Begegnung auch im ORF übertragen und schon hast "nur" mehr deine 10-12 Tausend, was trotzdem noch immer top ist. Nicht zuletzt die Liveübertragung hat euch ja auch gegen uns schon einige Zuschauer gekostet...

Gegen Red Bull (12.Runde) wird die Bude mal ziemlich sicher aufs übelste ausverkauft sein, immerhin gibt es davor einen Monat lang kein Heimspiel am Tivoli, es ist das erste (neue) West-Derby diese Saison und womöglich geht es auch noch um die vordersten Plätze. Leider das einzige richtig massenanziehende Spitzenspiel am 12. Spieltag, denn Magna-Rapid und Kapfenberg-Sturm werden trotz einer Riesenanzahl an Gästefans zusammen wohl auf weniger Leute kommen.

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich

Gegen Sturm und Rapid warens beinahe 14.000 also werdens gegen die Austria evtl. gleich viele werden :feier:

Vielleicht schaffen ja auch wir einmal eine auverkaufte Hütte....mit 16.000 im Tivoli würds den Schnitt schon auf 15.260 heben :)

Wär ja sehr geil :D

@b3n0$

Die 6000 waren schon Mittwoch.... :clap: das wird wieder ein Fußballfest.

langsam, langsam!

Das Heimspiel gegen die Austria ist erst am 21./22.11., dazwischen sind noch 11-12 Spiele und wir werden auch Spiele verlieren gar keine frage, dann fängt das Tiroler Publikum wieder zum summsen an. Bei Heimspiele gegen Ried, Magna & Mattersburg müssen wir froh sein über die fünfstellige Marke zu kommen und RBS wird uns auch nicht rausreisen. Dazu kommt noch das Wetter im Nov. (nebel, kälte, regen).

Aber eigentlich hoffe ich sehr das ich mich täusche. :x

@b3n0$ Das West-Derby findet im Oktober statt, alles andere ist Makulatur!!!

bearbeitet von Bad Obsession

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Wieviele Abos hat Wacker Innsburuck eigentlich für diese Saison verkauft?

Weniger als Rapid.

@ "Vereine mit zu wenig Zuschauern" - fast egal wer da nachkommt, das wird nicht besser werden (Ausnahmen evtl Altach und A.Lustenau).

Wobei Mattersburg, Kapfenberg und Wiener Neustadt in der Tat wirklich teilweise schreckliche Zuschauerzahlen vorweisen. In Ried liegt der "Boden" irgendwo bei 4200 Zuschauern, egal gegen wen, das wäre in vorher genannten Orten schon guter Besuch (Derbys usw. mal wieder ausgenommen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Gegen Red Bull (12.Runde) wird die Bude mal ziemlich sicher aufs übelste ausverkauft sein, immerhin gibt es davor einen Monat lang kein Heimspiel am Tivoli

:super:

Dein Wort in der Tiroler Ohr, alles andere wäre ja schon fast eine Enttäuschung :clap: haha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Auch diese Runde war wohl nichts für Mittelwert-Fetischisten...

Rapid-Mattersburg 16.700 (Anteil 48,8%, für ein Einzelspiel ein neuer Rekord heuer)

Wacker Innsbruck-LASK 11.500 (33,6%)

Kapfenberg-Austria 3.500 (10,2%) :schluchz:

Wr.Neustadt-Ried 2.550 (7,4%) :greenoops:

Der Schnitt von 8.563 ist wahrlich rein statistischer Natur, was heuer aber nicht einmal außergewöhnlich ist, wenn man sich die Zuschauerzahlenverteilung so ansieht. -> In den bislang 23 gespielten Partien lag die Besucherzahl zwar 9 mal bei über 10.000, jedoch auch 8 mal (!) bei unter 4000 Zuschauern, was die teils eklatanten Unterschiede zwischen den publikumsstärkeren Vereinen im Vergleich zu den schwächeren voll und ganz zur Geltung bringt. In der "Mitte" befinden sich aktuell nur noch Ried, dank seiner sportlichen Misere z.Z. auch der LASK und (noch) die Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten