El_aurare Liebe! Geschrieben 22. März 2013 12x 60kg Bankdrücken Nach 3 Wochen sind 60kg echt nicht schlecht Kreuzheben zu machen, wäre aber sehr wichtig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 22. März 2013 (bearbeitet) ad ernährung: in 3 teilen werden da 30 produkte vorgestellt, die besonders proteinreich sind. kann man sicher das ein oder andere mitnehmen. auch interessant der eier-konsum von dem typen bearbeitet 22. März 2013 von asbo_drinker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. März 2013 Gestern das erste Mal Squats mit Berücksichtigung von Mark Rippetoe's Tipps gemacht. Ergebnis: Ich musste zwar das Gewicht etwas reduzieren, komme bei den Squats jetzt aber viel tiefer und hab jetzt endlich auch den berühmten "Hip Drive" drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 27. März 2013 ich weiß zwar nicht mehr wer hier die leangains seite gepostet hat, aber der tipp war super. ab montag () werd ich mit leangains-recomposition beginnen. ich bin wohl das skinny fat paradebeispiel, auch wenn ich nach einem bulking-winter zwar etwas an den armen und beinen an masse gewonnen habe wird mein wamperl immer schlimmer, ich werde dann in ein paar monaten berichten ob das gut läuft oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 27. März 2013 (bearbeitet) Nach 3 Wochen sind 60kg echt nicht schlecht Kreuzheben zu machen, wäre aber sehr wichtig! kreuzheben trau ich mich auch nicht drüber...das müsste ich mir echt mal zeigen lassen. ansonsten mach ich beim bankdrücken, 3 sätze zu 12 wiederholen mit 67 kg (inkl. stange), wobei mein maximum (also wo ich grad mal 2 wiederholen schaff) bei 90kg liegt. das alles bei 182cm körpergröße u. 78kg bearbeitet 27. März 2013 von -Wings- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 27. März 2013 kreuzheben trau ich mich auch nicht drüber...das müsste ich mir echt mal zeigen lassen. ansonsten mach ich beim bankdrücken, 3 sätze zu 12 wiederholen mit 67 kg (inkl. stange), wobei mein maximum (also wo ich grad mal 2 wiederholen schaff) bei 90kg liegt. das alles bei 182cm körpergröße u. 78kg was machst du statt kreuzheben? hyperextensions? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 27. März 2013 was machst du statt kreuzheben? hyperextensions? ja, in erster linie. dazu klimmzüge mit eher breiterem griff. muss allerdings sagen, dass ich rücken generell nicht so gern trainiere, da fällt mir das training immer am schwersten. sind halt doch etwas zach die übungen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. März 2013 kreuzheben trau ich mich auch nicht drüber...das müsste ich mir echt mal zeigen lassen. ansonsten mach ich beim bankdrücken, 3 sätze zu 12 wiederholen mit 67 kg (inkl. stange), wobei mein maximum (also wo ich grad mal 2 wiederholen schaff) bei 90kg liegt. das alles bei 182cm körpergröße u. 78kg So schwierig ist Kreuzheben nicht. Alles was zählt ist die richtige Ausgangsposition (Stand, Griff, Rückenhaltung, Abstand zur Stange). Das Bewegen des Gewichts ist dann sehr einfach. Wenn ich mal Zeit habe, schreib ich die wichtigsten Textpassagen aus Starting Strength raus. Da wird das ganz gut erklärt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. März 2013 muss allerdings sagen, dass ich rücken generell nicht so gern trainiere, da fällt mir das training immer am schwersten. sind halt doch etwas zach die übungen... Rücken find ich am leiwandsten, da geht bei mir auch am meisten weiter (speziell Lat). Werd jetzt beim Bankdrücken außerdem mal einige Zeit auf Incline umsteigen, hab letztens davon einen schönen Muskelkater im oberen Bereich der Brust bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 27. März 2013 So schwierig ist Kreuzheben nicht. Alles was zählt ist die richtige Ausgangsposition (Stand, Griff, Rückenhaltung, Abstand zur Stange). Das Bewegen des Gewichts ist dann sehr einfach. Wenn ich mal Zeit habe, schreib ich die wichtigsten Textpassagen aus Starting Strength raus. Da wird das ganz gut erklärt. danke, learning by doing würd ich mir halt leichter tun, v.a. wenn sich das jemand anschaut u. mich der dann korrigiert. aber ok, müsste eh nur mal fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. März 2013 danke, learning by doing würd ich mir halt leichter tun, v.a. wenn sich das jemand anschaut u. mich der dann korrigiert. aber ok, müsste eh nur mal fragen. Gibt es keine vernünftige Trainer in deinem Studio? Ansonten einfach jemanden fragen, der auch Kreuzheben macht. Im Prinzip ist das wichtigste, dass dir jemand bescheinigen kann, dass dein Rücken bei der Ausführung nicht rund ist. Mit höheren Gewichten spürt man selber oft nicht mehr so gut, ob der Rücken jetzt durchgestreckt ist oder nicht. Rücken find ich am leiwandsten, da geht bei mir auch am meisten weiter (speziell Lat). Werd jetzt beim Bankdrücken außerdem mal einige Zeit auf Incline umsteigen, hab letztens davon einen schönen Muskelkater im oberen Bereich der Brust bekommen. Muskelkater ist kein Indikator für ein gutes Training Trotzdem kann es ganz gut tun, mal auf andere Varianten einer Übung zurückzugreifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 27. März 2013 Rücken find ich am leiwandsten, da geht bei mir auch am meisten weiter (speziell Lat). Werd jetzt beim Bankdrücken außerdem mal einige Zeit auf Incline umsteigen, hab letztens davon einen schönen Muskelkater im oberen Bereich der Brust bekommen. mir ist brust u. bizeps lieber, da kann ich mich richtig auspowern, das macht spaß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. März 2013 Ich mag Rückentraining auch nicht so sehr. Liegt vlt. daran dass ich nach dem Training immer das Gefühl habe, dass noch mehr möglich gewesen wäre, weil eben der Pump ein bisschen fehlt. Mein Push-Workout mit Kniebeugen, Bankdrücken, Dips und Military Press gefällt mir dafür umso besser. Ich freu mich inzwischen schon richtig auf die Kniebeugen. Ich weiß, das ist leicht pervers 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. März 2013 (bearbeitet) Muskelkater ist kein Indikator für ein gutes Training Trotzdem kann es ganz gut tun, mal auf andere Varianten einer Übung zurückzugreifen. Eh, aber es is grundsätzlich ja schon ein Indikator dafür, dass man einem bestimmten Muskel einen bisher noch eher ungewohnten Reiz aussetzt. Und ja, ich hab auch bei den Muskelgruppen die ich öfters beanspruch ein Übersäuerung nachher, aber bei der Incline wars jetzt doch noch mal eine Stufe drüber. mir ist brust u. bizeps lieber, da kann ich mich richtig auspowern, das macht spaß. Geht Rücken und Bizeps nicht eh oft Hand in Hand? Zumindest bei den Übungen die ich mach. Mein Push-Workout mit Kniebeugen, Bankdrücken, Dips und Military Press gefällt mir dafür umso besser. Ich freu mich inzwischen schon richtig auf die Kniebeugen. Ich weiß, das ist leicht pervers Was machst du beim Pull-Tag außer Kreuzheben? bearbeitet 27. März 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 27. März 2013 Gibt es keine vernünftige Trainer in deinem Studio? Ansonten einfach jemanden fragen, der auch Kreuzheben macht. Im Prinzip ist das wichtigste, dass dir jemand bescheinigen kann, dass dein Rücken bei der Ausführung nicht rund ist. Mit höheren Gewichten spürt man selber oft nicht mehr so gut, ob der Rücken jetzt durchgestreckt ist oder nicht. doch gibt es. aber da ich bisher ganz gut mit den alternativen ausgekommen bin u. eben schon öfter gelesen hab, dass es grade beim kreuzheben sehr auf die korrekte ausführung ankommt (wohl eh bei allen übungen, aber beim kreuzheben ist es ja auch nicht ganz ungefährlich), hab ich es bisher noch nicht angegangen. steht aber auf der to-do-list. Ich mag Rückentraining auch nicht so sehr. Liegt vlt. daran dass ich nach dem Training immer das Gefühl habe, dass noch mehr möglich gewesen wäre, weil eben der Pump ein bisschen fehlt. Mein Push-Workout mit Kniebeugen, Bankdrücken, Dips und Military Press gefällt mir dafür umso besser. Ich freu mich inzwischen schon richtig auf die Kniebeugen. Ich weiß, das ist leicht pervers hab mir nach einer empfehlung hier in diesem thread vor einiger zeit das buch "fit ohne geräte" gekauft u. eigentlich erst darin erstmals die korrekte ausführung eines simplen liegestütz gelernt. der unterschied zu den liegestützen die ich vorher gemacht hab ist 100 zu 1. ein echter, korrekt ausgeführter liegestütz geht massivst rein... kann jedem nur empfehlen, solche liegestütz mal bis zur absoluten muskelerschöpfung zu wiederholen. das spürt man dann auch am nächsten tag noch ordentlich Geht Rücken und Bizeps nicht eh oft Hand in Hand? Zumindest bei den Übungen die ich mach. ich kombinier immer bizeps u. brust sowie rücken u. trizeps. somit kann ich sowohl bei brust, als auch bei bizeps mehr leistung bringen. und bisher funktioniert das ganz gut, grad beim bizeps sind die fortschritte nicht zu übersehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.