RBS Max BUH! Geschrieben 27. März 2005 und bei einem Er........ aus Erdschluss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 27. März 2005 Erdschluss? Ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 27. März 2005 Da ich die anderen Sachen auch gewußt hätte, reisse ich das Fragerecht mal an mich Was ist das Zeitmultiplexverfahren ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 27. März 2005 Was ist das Zeitmultiplexverfahren ? Beim Zeitmultiplex-Verfahren handelt es sich um eine Übertragungsart, bei der Signale unterschiedlicher Quellen zeitlich nacheinander über eine Leitung übertragen werden. Die Leitungsnutzung wird dazu zeitlich unterteilt. Zur Übertragung von Informationen wird jeder Quelle ein bestimmter Zeitintervall zur Verfügung gestellt, nach Ablauf des Zeitintervalls ist die nächste Quelle an der Reihe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 27. März 2005 (bearbeitet) edit... ...schade, du warst schneller. bearbeitet 27. März 2005 von supporter_nord 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 27. März 2005 (bearbeitet) Was ist das Zeitmultiplexverfahren ? Beim Zeitmultiplex-Verfahren handelt es sich um eine Übertragungsart, bei der Signale unterschiedlicher Quellen zeitlich nacheinander über eine Leitung übertragen werden. Die Leitungsnutzung wird dazu zeitlich unterteilt. Zur Übertragung von Informationen wird jeder Quelle ein bestimmter Zeitintervall zur Verfügung gestellt, nach Ablauf des Zeitintervalls ist die nächste Quelle an der Reihe wo abgeschrieben? Im Fachkreisen spricht man auch von TDM (time division multiplexing) bearbeitet 27. März 2005 von FunMax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 27. März 2005 Was ist das Zeitmultiplexverfahren ? Beim Zeitmultiplex-Verfahren handelt es sich um eine Übertragungsart, bei der Signale unterschiedlicher Quellen zeitlich nacheinander über eine Leitung übertragen werden. Die Leitungsnutzung wird dazu zeitlich unterteilt. Zur Übertragung von Informationen wird jeder Quelle ein bestimmter Zeitintervall zur Verfügung gestellt, nach Ablauf des Zeitintervalls ist die nächste Quelle an der Reihe wo abgeschrieben? Im Fachkreisen spricht man auch von TDM (time division multiplexing) Man kann ja nie auslernen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 27. März 2005 Was für ein Teil braucht man um Eine Terrestrische Antenne in eine Digitale Sat Anlage einzubinden ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muuu Lettland Tour 2003 Geschrieben 27. März 2005 Durch überlastung durch entweder zu viele Geräte oder durch einen Kurzschluss wird der Stromkreis durch den FI Schalter unterbrochen! Tut mir leid, aber diese Antwort ist ja wohl komplett falsch. Wenn schon ein Technik Quiz dann ordentlich ! Und als Antwort einfach "Erdschluss" gelten zu lassen macht auch wenig Sinn. Also ich lass dich durchfliegen mit soner Antwort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 27. März 2005 (bearbeitet) Tut mir leid, aber diese Antwort ist ja wohl komplett falsch.Wenn schon ein Technik Quiz dann ordentlich ! Und als Antwort einfach "Erdschluss" gelten zu lassen macht auch wenig Sinn. Also ich lass dich durchfliegen mit soner Antwort Ich wollte einfach nur die 3 Punkte Hören Überlast,kurzschluss,erdschluss ,...klar könnte man noch auf 5 A4 Seiten eine detaillierte Beschreibung geben , Wenn du unbedingt willst ? bearbeitet 27. März 2005 von HRV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muuu Lettland Tour 2003 Geschrieben 27. März 2005 Ich wollte einfach nur die 3 Punkte Hören Überlast,kurzschluss,erdschluss ,... Nunja lass ma diese Frage ! Sagmal, was bistn du von Beruf bzw. welches Studium beschäftigt dich gerade ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 27. März 2005 (bearbeitet) Ich wollte einfach nur die 3 Punkte Hören Überlast,kurzschluss,erdschluss ,... Nunja lass ma diese Frage ! Sagmal, was bistn du von Beruf bzw. welches Studium beschäftigt dich gerade ? Elektro Techniker , Du ? bearbeitet 27. März 2005 von HRV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 27. März 2005 Was für ein Teil braucht man um Eine Terrestrische Antenne in eine Digitale Sat Anlage einzubinden ? was willst da genau hören? genügt multischalter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 27. März 2005 was willst da genau hören? genügt multischalter? Ja reicht mir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muuu Lettland Tour 2003 Geschrieben 27. März 2005 (bearbeitet) Elektro Techniker , Du ? Nunja .. Interessierter sag ich mal Ich würd gern Teilnehmen, ok ?! Und da ja nun die letzte Frage bereits beantwortet worden ist, würd ich gerne die nächste stellen ! Was versteht man unter dem Begriff "Watchdog" ? Im übrigen bin ich der Ansicht dieses Quiz würde noch mehr Spass machen, wenn wir jedesmal 3 Fragen aus einem anderem Bereich stellen würden ! bearbeitet 27. März 2005 von Muuu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.