Dannyo 12,553 Report post Posted January 6, 2005 Alles zum Spiel hier rein ! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
modus69 0 Report post Posted January 6, 2005 Für ein paar unserer Hallen-Champignons sollte man die Halle umbauen. Ideal wären 2 m breit und 250 Meter lang. Kommentar zum Match rätselhaft warum Hallenspieler wie Schöny oder auch Vishay nicht zum Zug kommen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Milano18 2 Report post Posted January 7, 2005 (edited) rätselhaft warum Hallenspieler wie Schöny oder auch Vishay nicht zum Zug kommen. Die Formationen für 7.Jänner: Szamotulski Ledwon - Schöny - Bjelica - Brajkovic - Janko Suchard - Osoinik - Kulovits - Wolf - Vishaj Kral, Schachner Quelle: Joseph im Admira-Forum Edited January 7, 2005 by Milano18 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
modus69 0 Report post Posted January 7, 2005 Die Formationen für 7.Jänner: Szamotulski Ledwon - Schöny - Bjelica - Brajkovic - Janko Suchard - Osoinik - Kulovits - Wolf - Vishaj Kral, Schachner Quelle: Joseph im Admira-Forum toll das das auch unser Übungsleiter sieht - spät aber doch - hoffentlich nicht ZU spät für einen Einzug ins Semifinale! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
BertlSF95 461 Report post Posted January 8, 2005 Die Formationen für 7.Jänner: Szamotulski Ledwon - Schöny - Bjelica - Brajkovic - Janko Suchard - Osoinik - Kulovits - Wolf - Vishaj Kral, Schachner Quelle: Joseph im Admira-Forum toll das das auch unser Übungsleiter sieht - spät aber doch - hoffentlich nicht ZU spät für einen Einzug ins Semifinale! Naja, sehr überzeugt haben sie aber auch nicht! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
modus69 0 Report post Posted January 8, 2005 War auch nicht wirklich zu erwarten. Normalerweise stellt ein Trainer die Blöcke nach den Trainingsleistungen zusammen. Der erste Turniertag ist erfahrungsgemäß auch mühsam, da sich die Blöcke erst zusammenfinden müssen. Das ist in der Stadthalle auch gar nicht so einfach. Wenn man aber bei jedem Spiel die Spieler wechselt in den Blöcken wahlos herumtauscht und noch dazu ein paar "Dauerläufer" dabei hat, kann nichts gscheites rauskommen. Da es aber das erste Hallenturnier unseres Übungsleiters war, kann man ja ein Auge zudrücken. Allerdings sollte man dann vorher nicht den Mund so voll nehmen und eher in Bescheidenheit üben. Mit guter „Mischung“ die Halle aufmischenFUSSBALL / T-MOBILE-HALLENCUP / Die Routiniers wie Nenad Bjelica, Adam Ledwon und Harry Suchard wollen mit den „jungen Wilden“ für Furore sorgen. VON MARTIN ZIMMERMANN NÖN Mit den Trainingsleistungen in der Halle war Trainer Dominik Thalhammer zufrieden: „Es geht von Mal zu Mal besser. Vor allem Nenad Bjelica zeigt sich sehr spielfreudig.“ Die Admira will mit zwei gleich starken Blöcken antreten. „In jedem Block sind zwei, drei Routiniers. Dazu kommen dann die jungen Spieler“, so Thalhammer über das geplante Erfolgsrezept. Im Tor steht wie in der Meisterschaft Grzegorz Szamotulski. Für den Coach ist der Auftritt mit der Admira in der Stadthalle sein erster überhaupt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...