Joker ASB-Halbgott Geschrieben 9. November 2004 Man sollte bei sehr strittigen Szenen nach dem Spiel sehr wohl auch Tatsachenentscheidungen revidieren können. Es ist ja einfach ein Wahnsinn, was sich Spieler teilweise erlauben können, mir fallen gerade drei sehr aktuelle Beispiele ein: 1.) In der 2. Liga in Deutschland hat ein Spieler dem anderen durch einen wirklichen "Kung-Fu-ähnlichen" Tritt mehrere Rippen gebrochen, sodass dieser sogar auf der Intensivstation gelandet ist. Der Schiri sah das damals allerdings nur als gelbwürdig an, was eigentlich allen völlig unklar war und heute noch ist... Sogar die Staatsanwaltschaft hat gegen den Täter zu ermitteln begonnen (was vielleicht auch übertrieben ist), aber Hauptsache es ist unmöglich diesen Spieler nachträglich zu sperren! 2.) Das böse Foul von Totti an Ramelow in der Championsleague war ebenfalls sehr außergewöhnlich brutal - so etwas sieht man wahrlich selten! Ebenfalls gab es nur gelb, obwohl ja selbst der "Experte" Prohaska davon gesprochen hätte, dass es dafür "mehrmals hätte rot geben müssen" - und da hat er auch meine Zustimmung! Aber es ist leider unmöglich gegen Totti nachträglich vorzugehen... 3.) Die "Tätlichkeit" von Lucio im Spiel gegen Gladbach. Da war absolut nichts, wie ich finde und die Bayern-Verantwortlichen haben sich völlig zurecht dermaßen aufgeregt, obwohl ich die Bayern ansonsten grundsätzlich nicht mag! Aber bevor man diese "Tatsachenentscheidung" zurücknimmt, hat man die Sperre auf die Mindestsperre überhaupt, nämlich ein Spiel Sperre, reduziert. Ähnlich wie beim Rushfeldt im Derby quasi ein Eingeständnis der Fehlentscheidung! Ich versteh nicht, warum man bei solchen Sachen nachträglich nicht eingreifen kann! Dem benachteiligten Verein wird ja oft gleich doppelt Schaden zugefügt. Der Lucio z.B. fliegt vom Platz und Bayern verliert das Spiel zu zehnt und zudem fehlt er auch im nächsten Spiel - und das alles weil er nichts gemacht hat! Ich trete nicht für einen Videobeweis während dem Spiel ein, aber so flexibel muss man doch sein können, dass man nachträglich seine Fehler eingesteht bzw. nicht nur eingesteht sondern sich auch möglichst korrigiert indem man keine Sperre ausspricht! Wenn man dies so handhaben würde, sähe ich eigentlich keine Nachteile. Die Autorität der Schiris würde nicht untergraben werden, die betroffenen Spieler dürfen berechtigterweise auch im nächsten Spiel spielen, die betroffenen Vereine müssen eben nicht auf diese Spieler verzichten und im Allgemeinen würde ein wenig mehr Gerechtigkeit in den Fußball gebracht werden... Einzig und allein in der Beurteilung in punkto Eindeutigkeit von Entscheidungen, die revidiert werden sollen, gäbe es Probleme. Oft ist ja selbst im Fernsehen nicht klar zu erkennen, ob das jetzt eine wirkliche Schwalbe oder eine Tätlichkeit oder ein ganz normaler Zweikampf war.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 10. November 2004 Wenn sich Einwaller entschuldigt und seinen Fehler zugibt, er eine Nachdenkpause von drei oder vier Spielen bekommt wird sicher keiner drüber aufregen. Dass man nachträglch nicht viel machen kann (sperren in nachhinein schon, falls der Schiri was übersehen hat, aber die Sperre aufheben ist eine andere Sache!) ist klar, aber dass alle tatenlos zusehen wie der Fussball von den sogenannten "Göttern in Weiss" zerstört wird geht mir langsam aber doch am Arsch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 10. November 2004 Das ist alles vollkommen belanglos, Bazina hat so etwas in Zukunft nicht mehr zu machen, sowas kann er sich sparen!! Was kann er sich sparen? Tore schiessen? Oder gefoult werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 10. November 2004 (bearbeitet) er benimmt sich ja wirklich komisch, zerst freut er sich über ein tor und dann fallt er bei einem doppelten foul um, wahnsinn der EINWALLER sollt erst wieder im frühjahr pfeifen, wenn er über seine fehlpfiffe nachdacht hat (zeit hat er ja bis dorthin genug). bearbeitet 10. November 2004 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 10. November 2004 der obwaller Also den kenn i nur vom Radlfahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 10. November 2004 (bearbeitet) i hab grad an jahresbericht übers radlfahren glesen, bin vorbelastet mein natürlich dein einwaller (hab grad ein bild von beiden verglichen, gewisse ähnlichkeit hams ) zur besseren veranschaulichung: EIN Obwaller bearbeitet 10. November 2004 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.