WilhelmHeinrichRiehl ASB-Messias Geschrieben 13. August 2004 (bearbeitet) Nach der Schwarzmalerei nun die "Hoffnung": Das Heimspiel wird die Austria gewinnen, doch ein zu hoher Sieg könnte negativ für das nächste UEFA Cup Spiel sein, da man zu euphorisch ist und glaubt, jeden Gegner mit Leichtigkeit zu eliminieren. Porto wurde seinerzeit auch unterschätzt. Sehr geehrter Herr Pezi, warum diese Sorgen? Mit einem geschmeidigen 5-4-1 werden wir Dank einer Standardsituation Mariupol klar mit 1:0 in die Knie zwingen und unsere Chance auf den Gewinn des Uefacup am Leben erhalten. In der MS wartet mit Wacker der gierige Aufsteiger und Punkteentführer. Wer ist Schuld? Alle, bis auf Frank, nicht. bearbeitet 13. August 2004 von WilhelmHeinrichRiehl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 13. August 2004 (bearbeitet) Ich sag' alles! Mariupol erlebte unmittelbar nach dem UEFA-Cup-Hinspiel ein Laufbahn-Streitgespraech der besonderen Art. Der <Dialog> zwischen <Kurier>-Redakteur Willi Wurm und Austrias Coach Guenther Kronsteiner begann damit, dass der Reporter die Leistung der Austria als unakzeptabel bezeichnet hatte. Kronsteiner: <Ich sag's jetzt gleich Live im Fernsehen: Ich behaupte, wir haben heute gegen eine technisch gute Mannschaft gespielt, die den Ball schnell laufen liess. Von einem Unspiel der Austria kann keine Rede sein. Einige der oesterreichischen Sportjournalisten haben offenbar <keine Ahnung>, dazu stehe ich!> In Wahrheit hatten die Wiener ziemlich nervoes begonnen, doch Mariupol konnte die leichten Vorteile nicht nuetzen, tatsaechlich hatten die Ukrainer weder in dieser Phase, noch in der zweiten Spielhaelfte, auch nur eine nenneswerte Torchance. Bei Austria wurde Vachousek immer schwaecher, sein Austausch erfolgte zu Recht, aus der Abwehr ragte der souveraene Antosson, der gemeinsam mit Papac alle Chancen-Ansaetze der Ukrainer zunichter machte, heraus. Dospel war laengst nicht so stark wie vor seiner Zwangspause, Dheedene besonders schwach, er fing sich erst mit zunehmender Spieldauer. Sehr gut Sionko, der aufgrund seiner aggressiven Spielweise und den staendigen Positionswechseln mit Vachousek immer im Zentrum der Ereignisse auftauchte, mehrfach schwer von seinen Gegenspielern genommen wurde. Nach der Gelben Karte beruhigte er sich etwas, er blieb allerdings stets der gefaehrlichste Austrianer aus dem Mittelfeld. Gut auch Kiesenebner, Blanchard erst in der zweiten Haelfte, Vastic rannte viel, an Rushfeld lief das Spiel vorbei, sein Austausch war laengst faellig. Unterm Strich die erwartete Leistung der Wiener, die wie eine typische West-Mannschaft hier im Sued-Osten der Ukraine aufgetreten ist. Allerdings> Nach dieser Leistung, die in erster Linie mit Blickrichtung Rueckspiel zu betrachten ist, erwarten wir vom Match im Horrstadion eine klar dominante Austria mit dem eigentlich logischen Aufstieg in die UEFA-Cup-Hauptrunde. Guenther Kronsteiner versuchte sich in der anschliessenden Pressekonferenz sozusagen von den ukrainischen Reportern die <Absolution> zu holen: <Ich moechte wissen, wie Sie das Match, bzw. unsere Leistung gesehen haben!> Solche Antworten darf man nie, einfach, weil sie aus Hoeflichkeit immer positiv ausfallen, ernst nehmen. Kronsteiner bleibt nichts anderes uebrig, als sich mit der Einshcaetzung der heimischen Journaille abzufinden. (copyright sportventil) quelle: sportventil bearbeitet 13. August 2004 von UK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 13. August 2004 Schlimm genug dem Kurier Wurm Recht geben zu müssen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANatiker Austrianer seit 1995 Geschrieben 13. August 2004 hab den kick nicht gesehen aber ehrlich gesagt erwartete ich mir schon einen sieg. der kader der austria ist ja doch stärker, also ist ein 0:0 schon etwas zu wenig! sicher, die ausgangsposition ist nicht soo schlecht, allerdings wenn stronach mit der austria in die CL und dort auch auftrumpfen wollte, dann darf dieser gegner kein hindernis darstellen! Ist Maripul ein Hinderniss nur weil wir in der Ukraine ein 0:0 erreicht haben? Schau lieber auf deinen GACK, ihr werdets ausscheiden, und dann seids kaum weiter als wir.....und Schachner wird heulen und heulen und heulen....dann sind wieder einige Schiedsrichter schuld.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1978 Spitzenspieler Geschrieben 13. August 2004 wenn man sich alle drei spiele anschaut (gak,austria,rapid)frag ich mich was der österreichische fußball international zu suchen hat ?mit außnahme von pasching die eigentlich unsere abkassierer liga gewinnen müsste!ich möchte blanchard 15 zustimmen das wir einen neuen trainer brauchen, der mit diesen möchtegern stars umgehen kann ,sprich ihnen in den arsch tritt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 13. August 2004 Sehr geehrter Herr Pezi,warum diese Sorgen? Mit einem geschmeidigen 5-4-1 werden wir Dank einer Standardsituation Mariupol klar mit 1:0 in die Knie zwingen und unsere Chance auf den Gewinn des Uefacup am Leben erhalten. In der MS wartet mit Wacker der gierige Aufsteiger und Punkteentführer. Wer ist Schuld? Alle, bis auf Frank, nicht. Sensationelles Posting, selten so gelacht, herzlichen Dank 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Blanchard15 Geschrieben 13. August 2004 Wurm schimpft zwar immer, dann soll er endlich auch medial hinhauen auf Kronsteiner und Co.! Und es geht ja nicht ums 0:0, es geht viel mehr um die Art wie dieses 0 zu 0 Zustande kam, und das war wie Wurm richtig sagte "ein echtes Unspiel der Austria" Das diese Leistung schön geredet kann nur einen Grund haben: Kronsteiner weiß nicht wie er die aktuelle Situation ändert! Alle Spieler denen er schuldzuweisungen machen kann hat er schon degradiert oder einmal auf die bank gesetzt (wagner, dospel, blanchard, janocko, dheedene), die spieler die er gekauft hat wird er nicht auf die bank setzen denn da würde er sich ja selber ins eigene fleisch schneiden, tja, bleibt nix anderes übrig als alles schönzureden Wie meinte er nach Matterburg "vielleicht war das eines der paar ganz schlechten spiele die man pro jahr hat", seit mattersburg hat sich leider absolut nix geändert.... Aber vielleicht ist das jetzt das schwache Monat das man einmal pro Jahr hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 13. August 2004 Schau lieber auf deinen GACK, ihr werdets ausscheiden, und dann seids kaum weiter als wir.....und Schachner wird heulen und heulen und heulen....dann sind wieder einige Schiedsrichter schuld.... Liverpool ist eine andere Dimension, da war von vornherein klar dass es kaum was zu holen gibt. Der GAK ist wenigstens in der Hauptrunde gesetzt und wird wohl die Gruppenphase erreichen. Mit einer solchen Leistung wie die Austria gestern braucht man das Wort Gruppenphase nicht mal in den Mund nehmen - man kann nur hoffen, dass nun sich endlich eine europacuptaugliche Stammformation bildet damt wenigstens eine klare Sache wird - und dann frei nach dem Kaiser :"Schau ma mal" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 13. August 2004 Ist Maripul ein Hinderniss nur weil wir in der Ukraine ein 0:0 erreicht haben?Schau lieber auf deinen GACK, ihr werdets ausscheiden, und dann seids kaum weiter als wir.....und Schachner wird heulen und heulen und heulen....dann sind wieder einige Schiedsrichter schuld.... Könnte ein klitzekleiner Unterschied zwischen Liverpool und Mariupol bestehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 13. August 2004 "Man unterschätzt den ukrainischen Fußball" Austrias Auftritt am Donnerstag in Mariupol. Er löste unterschiedliche Reaktionen aus. Ein Teil der mitgereisten Journalisten malte außer schwarz nur schwarz, sprach den Violetten fehlende Klasse für Europas Bühne gänzlich ab. Im Lager der Fans herrschte geteilte Meinung, die Experten, sprich: beide Trainer, stellten der Mannschaft ein passables Zeugnis aus. Nicht nur Günter Kronsteiner hob das Resultat und die gute Ausgangsposition für das Rückspiel nach dem 0:0 heraus, auch Mariupol-Coach Nikolai Pawlow erklärte: "Austria war gegenüber dem Pasching-Spiel stark verbessert, hat sich das Ergebnis hart erarbeitet. Für uns wird es jetzt sehr hart." Balsam auf den offenen Wunden von Kronsteiner. Auch Söndergaard wischt die Kommentare der Presse mit einem einzigen Hinweis beiseite: "Das Ergebnis ist gut. Der ukrainische Fußball ist weit besser, wird von vielen unterschätzt. Man muss sich nur die Europacup-Resultate von allen ansehen." Stimmt! Schachtjor Donezk knallt den FC Brügge mit 4:1 weg, Metalurgs Donezk bedient Tiraspol mit 3:0, Dnjeprpetrowsk betoniert Petrzalka auswärts mit 3:0 - 10:1 Tore, das spricht eindeutig für die Ukrainer und zeigt deren Stärke im Klubfußball. Söndergaard lobte die taktische Disziplin seiner Schützlinge, die ein typisches Europacup-Match erlebten. Mariupol legte wie von der Tarantel gestochen vor ausverkauftem Haus los, fiel mit Fortdauer des Spiels aber immer weiter zurück. "Die Spielweise war so, wie wir uns gewünscht haben. Klar hätten wir gerne das Auswärtstor geschossen, aber das 0:0 ist ein sehr gutes Ergebnis für das zweite Spiel." Dass vielleicht noch nicht jedes Rädchen in das andere übergreift, ist für Söndergaard normal: "Wir haben Spieler aus den verschiedensten Kulturen und Spielsystem geholt. Papac hat mit Kärnten zwar auch ein 4-4-2 gespielt, aber jedes 4-4-2 ist anders. Vachousek kommt von Marseille, dort wird technisch besser gespielt. Antonsson hat die schwedische Schule in sich, auf Sionko trifft dasselbe wie auf Papac zu. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit der Zeit immer besser werden, wir sind mit unseren Spielern absolut auf dem richtigen Weg." Im Hinblick auf das sonntägige Tirol-Spiel scheint sich die Personalsituation vielleicht ein wenig zu entschärfen, zumindest werden Wagner, Helstad und Troyansky ab heute wieder mit der Mannschaft trainieren, Gilewicz ist gesperrt. quelle: fk-austria.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 13. August 2004 Liverpool ist eine andere Dimension, da war von vornherein klar dass es kaum was zu holen gibt. Mit der Einstellung sicher. So ungefähr hat euer Spiel dann auch ausgesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.