PaschingFanatic Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. Juli 2004 Das interessiert die Milano natürlich wieder ob der Ex-Admiraner gespielt hat Und nix gegen den Saurer wenn ich bitten darf Also bez. Saurer brauchst da bei mir keine Sorgen machen - denn kritisiere ich schon ned. Dieser Satz war eh für Savio gedacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juli 2004 Das interessiert die Milano natürlich wieder ob der Ex-Admiraner gespielt hat Und nix gegen den Saurer wenn ich bitten darf Also bez. Saurer brauchst da bei mir keine Sorgen machen - denn kritisiere ich schon ned. Dieser Satz war eh für Savio gedacht OK, OK... Aber ich find's super, dass ich mich jetzt hier über die Leistungen meiner Bekannten informieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juli 2004 Und noch etwas: Irre ich mich oder wollte man bei Pasching nicht auch eine AKA machen? Sorry, aber ich hab halt ein Herz für den Nachwuchs und Amateur-Mannschaften gehören ja mWn auch noch in den AKA-Bereich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PaschingFanatic Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Juli 2004 Und noch etwas: Irre ich mich oder wollte man bei Pasching nicht auch eine AKA machen? Sorry, aber ich hab halt ein Herz für den Nachwuchs und Amateur-Mannschaften gehören ja mWn auch noch in den AKA-Bereich! Ja wollte man. Aber gemeinsam mit dem Lask. Wie es da jetzt wirklich ausschaut weiß ich net genau Da ja zum einen Heinz Hochhauser die Akademie leiten sollte und der jetzt auf der Trainerbank in Ried sitzt und zum anderen der Lask schon ein BNZ betreibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nutzi Stammspieler Geschrieben 1. August 2004 da wird wohl eine kleine summe geld an den schiri bezahlt worden sein, damit er den aufstieg der paschinger amateure herbeipfeifen kann... Das kann ich verneinen - im Gegenteil: der Schiri hat mir einen 20er gegeben, weil ich ihn vom Paschinger Stadion nach Magdalena gelotst habe. Aber vielleicht war das Pfeifen seine Art, Danke zu sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 2. August 2004 (bearbeitet) Testspielsieg! 5:0 gegen OÖ - Liga Absteiger Union Pettenbach! Überlegener Spieler war Reinhard Burits der 4 der 5 Tore erzielte! Das 5:0 besorgte Milojevic! bearbeitet 2. August 2004 von Fry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 7. August 2004 Die Lask - Amateure in einem Testspiel besiegt! Die Spielgemeinschaft SK St. Magdalena/FC Superfund Amateure konnte sich am Mittwoch, vor den Augen von LASK-Präsident Peter Michael Reichel, Vize Klaus Lindenberger und Blau Weiß Linz-Trainer Dieter Mirnegg, gegen die LASK Amateure mit 3:0 durchsetzen. Marco Koll (54.) und Markus Hermes (80., 86.) erzielten die Treffer für die Kensy-Elf. Heute bestreitet die Spielgemeinschaft den letzten Test vor Meisterschaftsbeginn gegen FC Paralimitys (1. Liga/Zypern). Sieg ohne Glanz 150 Zuschauer sahen ein mittelmäßiges Spiel der Amateure. Die Spielgemeinschaft war zwar überlegen, konnte spielerisch allerdings noch nicht wirklich überzeugen. Stumpf (10.) und Simunovic (12.) scheiterten gleich zu Beginn bei guten Tormöglichkeiten. Die einzige Chance der LASK Amateure konnte Andreas Saurer souverän entschärfen. Er reagierte glänzend bei einem Alleingang von Harald Ruckendorfer (35.). Die größte Möglichkeit hatte aber Christian Stumpf (37.) wenige Augenblicke später. Er scheiterte nach einer Vorlage von Simunovic ebenfalls am gegnerischen Torwart. In der Halbzeit gab es dann eine Kabinenpredigt von Trainer Adam Kensy. „Wir haben in der ersten Hälfte Schlagwagenfußball gespielt.“, so sein kurzes Statement nach 45 Minuten. Die Ansprache in der Kabine zeigte nach Seitenwechsel Wirkung. Nach einer Flanke von Milojevic brachte Koll (54.) die Spielgemeinschaft, durch ein herrliches Kopfballtor, mit 1:0 in Führung. Markus Hermes baute die Führung in der 80. Minute auf 2:0 aus. Das 3:0 erzielte ebenfalls Markus Hermes (86.) nach einer Vorlage von Simunovic. Trainer Adam Kensy gab sich nach dem Spiel gelassener: „Nach einer nicht so guten ersten Hälfte waren wir den Gästen in der zweiten Hälfte konditionell klar überlegen. Die LASK Amateure hatten keine Chance mehr. Es machte sich natürlich das Fehlen einiger Stammspieler bemerkbar. Sehr zufrieden war ich heute mit der Leistung des zentralen Mittelfelds. Hofmann und Jamakovic machten ein sehr gutes Spiel. Auch Abwehrspieler Markus Tscharnig entwickelt sich immer mehr zu einer Stütze der Mannschaft.“ www.fcsuperfund.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweißesBlut ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. August 2004 weiß wer wie das spiel gegen st andrä ausgegangen ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerrVorragend Knows how to post... Geschrieben 13. August 2004 weiß wer wie das spiel gegen st andrä ausgegangen ist? 0:2 verlorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 14. August 2004 Mit einer Niederlage in die Saison zu starten ist nicht gut! Jetzt geht es am 20.8. zuhause gegen den FC Wels! Hoffentlich kann man hier den ersten Punktegewinn vermelden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 15. August 2004 Die Spielgemeinschaft SK St. Magdalena/FC Superfund Amateure verlor das Auftaktspiel gegen SK St. Andrä vor 350 Zuschauern und den Augen von FC Superfund Cheftrainer Georg Zellhofer mit 0:2. Tomislav Kocijan (46.) und Arsim Prepoli (76.) erzielten die Tore der Gäste. Das Spiel wurde zudem durch eine schwere Verletzung von Goalgetter Christian Stumpf überschattet. Der 37jährige verletzte sich am Knöchel. Die erste Diagnose lautete Bänder- und Kapselriss.Spielbestimmende Gäste SK St. Andrä hatte das Spiel von der ersten Minute an im Griff. Daran konnten auch die zwei eingesetzten Profis Wolfgang Bubenik und Michael Wojtanowicz nichts ändern. Dennoch hielt die Abwehr dem Druck der Gäste stand und konnte sich mit einem Stand von 0:0 in die Pause retten. Die einzige Chance der Amateure hatte Manuel Hartl, der in der 37. Spielminute aus guter Position das Außennetz traf. Bitter war allerdings der Ausfall von Christian Stumpf. Der Stürmer kam nach einem Kopfball unglücklich am Boden auf und zog sich dabei eine schwere Verletzung zu. Die genaue Diagnose wird im Laufe des heutigen Tages von Vereinsarzt Dr. Johann Aigelstorfer erstellt. Vermutlich hat sich der „Büffel“ einen zweifachen Bänder- und einen Kapselriss zugezogen. Kocijan bringt St. Andrä in Führung Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte wurde das offensive Spiel und die Überlegenheit der Gäste belohnt. Ex-Bundesligakicker Tomislav Kocijan kam zum Ball, machte zwei seiner berühmten kurzen Haken und ließ Andreas Saurer keine Chance. 1:0 für den SK St. Andrä. Danach musste der Torschütze allerdings ebenfalls wegen einer Verletzung vom Platz. Der Ausfall der Schaltzentrale im Mittelfeld von St. Andrä wirkte sich auch auf die Spielweise der Gäste aus. Die Amateure kamen besser ins Spiel und erarbeiteten sich gute Tormöglichkeiten. Zudem brachte Trainer Adam Kensy mit Daniel Milojevic und Mato Simunovic zwei frische Kräfte ins Spiel. Trotz guter Chancen wollte der Ausgleichstreffer nicht gelingen, deshalb löste Trainer Adam Kensy in der Schlussphase des Spiels die Viererabwehrkette auf und beorderte Alper Sivrikaya in die Offensive. Dieser hatte dann auch gleich gute Möglichkeiten, scheiterte aber bei einer Standardsituation (74.) und bei einem Kopfball (75.) nur knapp. Eine Minute später setzte Wolfgang Bubenik einen Freistoß über das Tor. Auch da fehlten nur Zentimeter. Doch dann bewahrheitete sich eine alte Fußballregel „Wenn man das Tor nicht macht, dann bekommt man es!“. Aus einem Konter konnten die Gäste die Führung auf 2:0 ausbauen. Arsim Prepoli (76.) war für St. Andrä erfolgreich und fixierte gleichzeitig den Endstand. Nächster Gegner: FC Wels Trotz der Niederlage brauchen unsere Amateure den Kopf nicht hängen lassen. St. Andrä spielte ausgezeichneten Fußball und ist mit Sicherheit einer der Topfavoriten auf den Meistertitel in der Regionalliga Mitte. Das nächste Heimspiel findet am 20.08.2004, um 18.30 Uhr gegen den ebenfalls sieglosen FC Wels. Die Welser verloren ihr Auftaktspiel zuhause gegen die Amateure von Sturm Graz mit 3:1. www.fcsuperfund.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerrVorragend Knows how to post... Geschrieben 20. August 2004 (bearbeitet) 1:1. burits in der 5. minute mit dem 1:0. um die 75. herum der ausgleich. bearbeitet 20. August 2004 von HerrVorragend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 22. August 2004 Die Spielgemeinschaft SK St. Magdalena/FC Superfund Amateure fuhr am Freitag gegen den FC Wels den ersten Punkt in der Regionalliga Mitte ein. Burits brachte die Kensy-Elf bereits in der 3. Minute mit 1:0 in Führung. Dem FC Wels gelang im OÖ-Derby vor 300 Zuschauern am Sportplatz Magdalena durch Märzendorfer (75.) noch der Ausgleich zum 1:1. Von den Profis waren diesmal Manuel Ortlechner, Michael Wojtanowicz und Wolfgang Bubenik im Einsatz.Super Auftakt Das Spiel gegen den FC Wels begann optimal. Nach einer perfekten Vorlage von Wolfgang Bubenik, der sich auf der rechten Seite sehr gut durchsetzte, erzielte Goalgetter Reinhard Burits (3.) das 1:0 für die Spielgemeinschaft. Danach machte die Kensy-Elf weiterhin Druck und hatte die Gäste aus Wels voll im Griff. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, wann der zweite Treffer für die Hausherren fallen würde. Prettenthaler (6.), Jamakovic (14.) und Reinhard Burtis (26., 32.) vergaben aber alle ihre Möglichkeiten. Nachdem der zweite Treffer nicht gelingen wollte, wurde die Mannschaft von Trainer Adam Kensy unsicher. Der FC Wels kam dann durch Individualfehler immer wieder zu guten Torchancen. Torhüter Andreas Saurer konnte das Team mit einer Glanzparade kurz vor der Halbzeit bei der besten Gelegenheit der Welser noch vor dem Ausgleichstreffer bewahren. Gäste übernehmen Kommando Nach Seitenwechsel wurden die Welser immer spielbestimmender. Die Amateure waren zu wenig aktiv und standen meist zu weit weg vom Gegner. Den Gästen wurden so Räume eröffnet, die sie optimal für ihren Spielaufbau nützen konnten. Bei einem Freistoß traf Ex-Paschinger Stefan Auer (73.) noch die Querlatte, zwei Minuten später musste sich Goalkeeper Andreas Saurer dennoch geschlagen geben. Der Welser Märzendorfer (75.) ließ die Abwehr der Spielgemeinschaft schlecht aussehen, tanzte alle vier Abwehrspieler aus und setzte einen satten Schuss zum 1:1 Ausgleich in die Kreuzecke. Erst nach diesem Ausgleichstreffer wurden die Amateure des FC Superfund wieder aktiv und bemühten sich um die neuerliche Führung. Trainer Adam Kensy löste die Abwehrkette wie schon im vorigen Spiel gegen St. Andrä auf und beorderte Verteidiger Alper Sivirikaya in den Sturm. Der aufgerückte Abwehrspieler und Manuel Hartl scheiterten bei ihren Versuchen den Siegtreffer für die Amateure zu erzielen. Aber auch der FC Wels hätte in der Schlussphase noch drei Punkte für sich verbuchen können. Ramakic stand alleine vor Torhüter Andreas Saurer, zögerte jedoch zu lange und vergab letztendlich die letzte Chance in diesem Spiel. Nächster Gegner: Union St. Florian Fazit nach dem Match gegen FC Wels: Die erste Hälfte war durchwegs positiv, doch die Kensy-Elf verabsäumte es die Führung vorzeitig auszubauen. In der zweiten Hälfte sah man, dass einige junge Spieler bei einem engen Spielstand dem Druck noch nicht ganz gewachsen sind. Dennoch kann man bereits positiv auf die nächste Begegnung mit Union St. Florian blicken. Das Spiel findet am Samstag um 18.00 Uhr in St. Florian statt. www.fcsuperfund.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 1. September 2004 Den Start in die Regionalliga Mitte haben sich die Amateure des FC Superfund mit Sicherheit anders vorgestellt. Am Wochenende setzte es im OÖ-Derby gegen Union St. Florian die zweite Niederlage im dritten Spiel. Die Florianer bezwangen die Kensy-Elf durch Tore von Schmitt (44./Elfer) und Zeman (64.) mit 2:0. Auch der eine Punkt im Heimspiel gegen den FC Wels scheint verloren. Nachdem fünf Spieler eingesetzt wurden, die älter als 24 Jahre alt sind, legte der FC Wels Protest ein. Schwache Leistung gegen St. Florian Die Hausherren bestimmten von Beginn an das Spiel und erzeugten großen Druck. Die Amateure des FCS verlagerten ihr Spiel auf Konter, doch diese Variante ging in diesem OÖ-Derby nicht auf. St. Florian ging durch einen Elfer von Schmitt (44.) mit 1:0 in Führung. Nach Seitenwechsel gelang der Kensy-Elf trotz weiterer Konterchancen wieder kein Treffer. Die Gastgeber nützten im Gegensatz zur Spielgemeinschaft ihre Möglichkeiten und Zeman (64.) erhöhte auf 2:0. Bei diesem Treffer war der Ex-Pasching- und Magdalena-Spieler Roland Kiesl mit einem entscheidenden Pass maßgeblich beteiligt. Die Spielgemeinschaft rangiert nun auf dem vierzehnten Tabellenplatz der Regionalliga Mitte. Im nächsten Spiel erwartet die Kensy-Elf den SC Kalsdorf auf eigener Anlage. Die Steirer sind ebenfalls noch ohne Sieg in der aktuellen Meisterschaft. Zuletzt konnte Kalsdorf jedoch den Sturm Amateuren in letzter Minute einen Punkt abknöpfen. Der Ausgleichstreffer zum 2:2 in diesem emotionsgeladenen steirischen Derby fiel in der Nachspielzeit. Rücktritt von Team-Manager Schamberger Die Kensy-Elf steht vor dem Spiel gegen den SC Kalsdorf bereits gewaltig unter Druck. Nach internen Kommunikationsproblemen sind in den Spielen gegen SK St. Andrä und FC Wels folgenschwere Fehler begangen worden. Ein Amateurteam einer Bundesligamannschaft darf nur vier Spieler aufstellen, die vor dem Stichtag am 1. Januar 1982 geboren wurden. Sowohl gegen SK St. Andrä (0:2) als auch gegen den FC Wels (1:1) wurden mit Saurer, Bubenik, Ortlechner, Hofmann und Burits fünf Spieler eingesetzt, die älter als 24 Jahre sind. Ein Regelverstoß, der sich nun wahrscheinlich rächen wird. Der FC Wels legte Protest ein und die logische Folge ist eine 0:3 Strafverifizierung. Die Entscheidung steht allerdings noch aus. Trotzdem muss die Spielgemeinschaft damit rechnen, nach drei Spielrunden ohne Punkte auf dem Konto dazustehen. Als Folge für diese internen Kommunikationsprobleme trat Team-Manager Hannes Schamberger zurück. Umso wichtiger wäre nun ein Sieg im Heimspiel gegen den SC Kalsdorf. Das Spiel findet am Samstag um 17.00 Uhr auf dem Sportplatz St. Magdalena statt. www.fcsuperfund.at Wenn der Protest der Welser durchgeht, wäre das der letzte Tabellenplatz nach 3 Runden mit 0 Punkten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BERTHO Weltklassekicker Geschrieben 4. September 2004 Erster Sieg !!! 4:1 gewonnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.