Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. Mai 2004 Das tschechische team wurde vor einigen Monaten als Top-Favorit der Euro2004 gehandelt: Kein Wunder, immerhin blieben die Tschechen damals Erdzeitalterlängen ungeschlagen Heute schaut die Sache etwas anders aus und einige Hoffnungsträger sind keineswegs in Form. Dennoch wird Karol Brückner dazu im Stande sein ein konkurrenzfähiges Team aufzustellen, das mit Spielern gespickt ist, welche allesamt ein Spiel entscheiden können. Meine Startaufstellung würde bei den Tschechen wie folgt aussehen: Cech Jiranek - Bolf - Hübschman - Ujfalusi Galasek - Jankulovski - Jarosik - Nedved Koller - Heinz Diese Aufstellung mag vielleicht etwas gewagt wirken, aber ich werde sie mal erläutern. Ich denke, dass die Abwehr gesetzt sein sollte. Jiranek und Bolf sowieso, Hübschman spielte zuletzt sehr solide und Ujfalusi ist mMn deutlich über Tyce zu stellen. Grygera ist ja quasi auf allen Positionen in der Abwehr eine Alternative, aber er hat schon so lange nicht mehr gespielt, dass es momentan sinnlos wäre ihn aufzustellen. Die Defensivrückversicherung im Mittelfeld MUSS Marek Jankulovski sein, es kommt praktisch kein anderer in Frage. Galasek auf rechts ist ebenso gesetzt wie Nedved links, der auch zentral eingesetzt werden könnte. In der Zentrale habe ich mich seiner Form wegen für Jiri Jarosik entschieden und damit Tomàs Rosicky auf die Bank gesetzt, da er zuletzt eher nicht sooo toll spielte. Dennoch denke ich, dass Rosicky in Brückners System eher eine Rolle spielen wird, als der mMn viel coolere Jarosik Im Angriff ist Jan Koller klarerweise gesetzt. Den Dreikampf um den zweiten Angriffsplatz gewinnt bei mir klar und deutlich Marek Heinz, der derzeit in der Form seines Lebens spielt und frischgebackener Meister ist. Stajner ist zwar auch ok, sollte aber vorerst nur Ersatz sein (hat ja diverse Alternativen, spielt ja u.a. auch auf Galaseks Position) und Lokvenc ist im tschechischen Team auch nicht mehr als ein Joker. Ich befürchte jedenfalls, dass die Tschechen Probleme haben werden über die Vorrunde hinaus zu kommen, drücke ihnen aber dennoch die Daumen. Auf dass sie Deutschland stary aussehen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camlann take a trip Geschrieben 15. Mai 2004 Ich befürchte jedenfalls, dass die Tschechen Probleme haben werden über die Vorrunde hinaus zu kommen, drücke ihnen aber dennoch die Daumen. Auf dass sie Deutschland stary aussehen lassen Zu deiner Aufstellung kann ich nicht viel sagen, da ich den Großteil des tschechischen Kaders nicht kenne, ich glaube aber nicht das die Tschechen große Probleme haben werden sich in der Gruppe hinter Holland duchzusetzen und somit die deutschen nach Hause schicken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 15. Mai 2004 @Dannyo Über Cech brauchen wir eigentlich nicht reden, ist sicher gesetzt. Die Abwehrkette kann ich jetzt nicht so beurteieln, weil ich da nur Ujfalusi und Jiranek regelmäßig spielen sehe. Glaube aber das Grygera in der Startelf stehen wird, auch wenn er jetzt lange pausieren musste. Die Aufstellung von dir im Mittelfeld kann ich gar nicht verstehen. Vom Personal her passen Nedved, Jankulovski und Galasek, doch die werden mit Sicherheit auf anderen Positionen spielen. Außerdem hast du Poborsky ganz vergessen, der im rechten Mittelfeld gesetzt ist - kommt rein statt Jiranek. Glaube das Rosicky am Anfang des Turniers nur auf der Bank sitzen wird. Tschechien spielt 4-4-2 mit der berühmten Raute im Mittelfeld, d.h: Galasek wird defensiv spielen und wird dem offensiven Nedved den Rücken freihalten. Auf den Flügeln sind links Jankulovski und rechts Poborsky mMn gesetzt. Im Sturm würde ich statt Heinz, Milan Baros spielen lassen, der sich mit Koller sehr gut ergenzt. Joker im Sturm wird wohl Smicer sein. Meine Aufstellung: Koller - Baros Nedved Jankulovski - Poborsky Galasek Jiranek - Ujfalusi - Bolf - Grygera Cech Die Offensivvariante wäre, wenn Jankulovski links in die Viererabwehr kette rückt und Rosicky statt einem Verteidiger in die Startelf rückt. Rosicky würd dann vor Jankulovski spielen, die anderen Positionen bleiben wie gehabt, glaube aber nicht das Brückner gleich so offensiv in das Turnier starten wird. Glaube das Tschechien hinter Holland zweiter in der Gruppe wird, doch im Viertelfinale ist dann vermutlich gegen Italien Schluss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. Mai 2004 Jiranek - Ujfalusi - Bolf - Grygera Ujfalusi spielt ziemlich sicher nicht innen und Jiranek ist ein rechter Verteidiger. NedvedJankulovski - Poborsky Galasek Auch eine Möglichkeit, aber ich denke erstens nicht, dass Galasek defensiv spielt, sondern Jankulovski und Poborsky wird nicht beginnen, dann schon eher Rosicky oder Jarosik. Ausserdem haben die Tschechen ja noch komplett andere Leute in der Hinterhand (Plasil, Vachosek etc.) Koller - Baros An Baros habe ich gar nicht gedacht... Dennoch: Ich bleibe bei Heinz, der momentan einfach in einer Bombenform ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 15. Mai 2004 Ujfalusi spielt ziemlich sicher nicht innen und Jiranek ist ein rechter Verteidiger. Ich bilde mir aber ein das ich Jiranek schon auf links gesehen habe. Ujfalusi weiß ich jetzt nicht ober er innen oder außen spielt, glaube aber das Grygera beginnen wird. Vielleicht so: Ujfalusi - Bolf - Hübschmann - Grygera Auch eine Möglichkeit, aber ich denke erstens nicht, dass Galasek defensiv spielt, sondern Jankulovski und Poborsky wird nicht beginnen, dann schon eher Rosicky oder Jarosik. Ausserdem haben die Tschechen ja noch komplett andere Leute in der Hinterhand (Plasil, Vachosek etc.) Also Jankulovski hat mit Sicherheit 90% seiner Länderspiele auf dem linken Flügel absolviert, egal ob jetzt in der Abwehr oder im Mittelfeld. Bin mir ziemlich sicher das Galasek hinter Nedved spielen wird. Vachousek gefällt mir eigentlich auch ganz gut, kommt aber viel zuwenig zum spielen bei Marseille. Plasil spielt auch eine Super Saison, vorallem das Viertelfinalrückspiel gegen Real, wo er Zidane ziemlich schlecht aussehen hat lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. Mai 2004 Ujfalusi - Bolf - Hübschmann - Grygera 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 15. Mai 2004 @Dannyo: Jankulovski im zentralen defensiven Mittelfeld? Glaube ich kaum. Die Aufstellung von Pintu ist GENAU die die ich auch aufgestellt hätte, wobei ich in der Defensive nicht wirklich wissen würde wer da spielt. Doch Galasek als defensiver Mittelfeldspieler, Jankulovski links und Poborsky rechts, das würde ich auch vorschlagen. Im Sturm sehe ich für Baros auch Vorteile, auch Lokvenc oder Smicer kommen da aber in Frage. Meine Aufstellung: Koller - Baros Nedved Jankulovski - Galasek - Poborsky Ujfalusi - Bolf - Hübschmann - Grygera Cech 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.