vkj Weltklassecoach Geschrieben 9. Oktober Am Wochenende steht Teil 2 des Wien-Doppels auf dem Programm: Nach der bitteren 1:2 Niederlage letzte Woche bei USC Landhaus geht es im kleinen Wiener Derby zu Hause gegen den Wiener Sport-Club! Trotz unserer noch relativ jungen Geschichte im Frauenfußball, gab es mit den Damen des Wiener Sport-Clubs bereits 3 Pflichtspielbegegnungen – zumindest mit der 1b der WSC Frauen. Letzte Saison konnten wir uns dabei in allen 3 Spielen durchsetzen (3:1 Heimsieg und 4:1 Auswärtssieg in der Meisterschaft, sowie der recht klare 7:1 Sieg im Finale des Wiener Frauen Cup). Die Frauen des WSC 1b schafften es allerdings in jedem Spiel gegen uns zu treffen. Das gelang sonst keinem Team. Kurz zur Geschichte der WSC Frauen: Gegründet wurde das Team 2011. In der Saison 2011/2012 spielten die WSC Frauen in der Frauen 1. Klasse A und konnten die Liga relativ klar gewinnen. Somit war bereits in der Premierensaison der 1. Meistertitel eingefahren und der Aufstieg in die Wiener Frauen Landesliga geschafft. Wiener Frauen Landesliga 2012/2013: Platz 1 (von 10 Teams) 2013/2014: Platz 1 (von 10 Teams) 2014/2015: Platz 2 (von 12 Teams) 2015/2026: Platz 1 (von 13 Teams) 2016/2017: Platz 1 (von 12 Teams) 2017/2018: Platz 3 (von 11 Teams) 2018/2019: Platz 1 (von 10 Teams) Die Zeit in der Wiener Frauen Landesliga war sehr erfolgreich. In 7 Saisonen konnten 5 Meistertitel errungen werden. Zudem steht 1 Vizemeisterschaft sowie ein dritter Platz auf der Habenseite. Mit dem Meistertitel 2018/19 folgte der Aufstieg in die 2. Liga. ÖFB Frauen 2. Liga 2019/2020: Platz 9 (von 11 Teams) 2020/2021: Kein Ligabetrieb (Covid-19) 2021/2022: Platz 9 (von 13 Teams) 2022/2023: Platz 9 (von 12 Teams) 2023/2024: Platz 10 (von 12 Teams) 2024/2025: Platz 9 (von 12 Teams) In der 2. Liga kamen die WSC Frauen nicht über einen 9. Rang hinaus, waren also stets knapp vor den Abstiegsrängen gereiht. Die Saison 2023/2024 wurde mit dem 10. Platz zwar auf einem Abstiegsplatz beendet, da Altera Porta (Meisterinnen Wiener Frauen Landesliga) allerdings nicht in die 2. Liga aufsteigen wollte, war der Klassenerhalt gesichert. Letzte Saison schlossen die WSC Frauen mit Platz 9 und einer Saisonbilanz von 5-5-12 ab. Das bedeutete 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz sowie 40 Punkte Rückstand auf die Meisterinnen der SpG Südburgenland/TSV Hartberg. Die aktuelle Saison verläuft für die WSC Frauen mMn im Rahmen der Erwartungen. Derzeit liegen sie auf Rang 8 und haben einen Vorsprung von 4 Punkten auf Rang 9. Die bisherigen Spielen der aktuellen Saison: Runde 01: 1:3 Auswärtsniederlage gegen SV Hirter Kraig Runde 02: 3:1 Heimsieg gegen Rot Weiss Rankweil Damen Runde 03: 1:3 Auswärtsniederlage gegen Union LUV Graz Runde 04: 1:3 Heimniederlage gegen GAK 1902 Runde 05: 0:0 auswärts bei USC Landhaus Runde 06: 1:4 Auswärtsniederlage gegen FC Wacker Innsbruck Runde 07: 3:3 zu Hause gegen SG SK Austria Klagenfurt Von den bisherigen 4 Auswärtsspielen konnte kein einziges gewonnen werden. Lediglich gegen USC Landhaus gelang mit einem 0:0 ein Punktgewinn. Zu Hause lief es etwas besser, neben einem Heimsieg gegen Rankweil stehen eine Heimniederlage gegen den GAK sowie ein Unentschieden gegen die aktuellen Tabellenführerinnen aus Klagenfurt zu Buche. Wobei das Spiel gegen Klagenfurt auch gewonnen hätte werden können. Bis zur 75. Minute lagen die WSC Frauen 3:1 in Führung. Ein Ballverlust ca. 35 Meter vor dem eigenen Tor nach gutem Pressing der Klagenfurterinnen führte zum 3:2. Einem Eckball in Minute 82. folge dann schließlich das 3:3. Obwohl das Resultat letztendlich in Ordnung geht (Klagenfurt war über die gesamte Spieldauer das aktivere und bessere Team), präsentierten sich die WSC Frauen in diesem Spiel äußerst effizient und defensiv über die meiste Zeit recht kompakt. Zu den besten Spielerinnen zählten für mich die Nr. 8 (Emma Pollinger, 2 Tore), die Kapitänin mit der Nr. 5 (Alexandra Tatar, die die Defensive gut organisierte) sowie die Torfrau Hanna Flarer (sehr stark im 1 gegen 1). Wenn wir es aber schaffen, unser Tempo hochzuhalten, aktiv die Verteidigung des WSC unter Druck zu setzen und die linke Angriffsseite des WSC unter Kontrolle zu halten, sehe ich sehr gute Chancen für uns, das Spiel zu gewinnen. Aufgrund der Auswärtsschwäche des WSC würde ich sogar von einem Pflichtsieg sprechen, wenn wir um den Aufstieg mitspielen wollen. Zudem hätten wir die Chance, mit einem Sieg die Klagenfurterinnen vor dem direkten Duell mit uns etwas unter Druck zu setzen. Die SG SK Austria Klagenfurt spielt erst einen Tag nach uns ihr 8. Saisonspiel (auswärts gegen FC Wacker Innsbruck). Tabelle: Top-Torschützinnen: SK Rapid Frauen: 1. 7 Tore: Jasmin KÖNIG 2. 5 Tore: Lisa RAMMEL 3. 3 Tore: Aldijana MASINOVIC Wiener Sport-Club: 1. 4 Tore: Anne WILDORN 2. 3 Tore: Emma POLLINGER 3. 2 Tor: Isabella KOVACEVIC, Stella-Maria GAMPER Wie immer: Kommt zahlreich nach Hütteldorf und unterstützen wir unsere Frauen! Kleines Wiener Derby, Flutlichtspiel, halbwegs angenehmes Wetter… Außerdem ist eh gerade eine dieser nervigen Länderspielpausen. Wer nicht auf Rapid verzichten will oder kann → ab auf die West 1! Vergesst nicht, euren Heimspielpass mitzunehmen! Kurzinfo (in Klammer die Tabellenplatzierung nach der letzten Runde): SK Rapid Frauen (2.) - Wiener Sport-Club (8.) 2. Frauen Bundesliga, 8. Runde Samstag, 11.10.2025, 19:00 Uhr West 1 (Trainingsgelände Weststadion) Schiedsrichterteam: SR: Stanislav DYULGEROV 1. Assistent*in: Adrian KOC 2. Assistent*in: Emil MARINOV Vorbericht ÖFB Vorbericht Rapid HP 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Weltklassecoach Geschrieben 11. Oktober 1.min 1:0 Rammel 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Weltklassecoach Geschrieben 11. Oktober 25.min wieder ein vergebener Elfer von Aldi Masinovic 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Weltklassecoach Geschrieben 11. Oktober 36.min 2:0 Masinovic 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 11. Oktober 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Weltklassecoach Geschrieben 11. Oktober 72.min 3:0 Masinovic 75.min 4:0 Rammel 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DMH11 Teamspieler Geschrieben 11. Oktober 400 ZuschauerInnen 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DMH11 Teamspieler Geschrieben 11. Oktober 4:0 ist auch der Endstand. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht und den Sportclub über die vollen 90 Minuten klar dominiert. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Weltklassecoach Geschrieben 11. Oktober (bearbeitet) Sehr stark! Vor allem Hälfte 2 waren wir sowas von überlegen und hätten eigentlich noch einige Tore drauflegen müssen! 1x verschlossener Elfer, 2x Latte und 3-4 100%ige leider nicht gemacht bzw. von der starken Sportclub Torfrau gut gehalten. Alles angerichtet für das Topspiel nächste Woche gegen Klagenfurt Lobend möchte ich den zahlreich vertretenen Sportclub Anhang erwähnen! Finde diese Art von mitunter (selbst)ironischen Support sehr angenehm bearbeitet 11. Oktober von vkj 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo_gw Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Oktober War heute eine Top-Reaktion auf die Niederlage letzte Woche, wobei auch die frühe Führung von enormer Wichtigkeit war... Der Sportclub war durchaus giftig und stark in den Zweikämpfen, da hatten wir mMn schon immer wieder mal Probleme während der ersten 45 Minuten... In der zweiten Spielhälfte haben Unsere dann noch einmal deutlich zugelegt, vor allem in den ersten 15 Minuten nach Wiederbeginn hätten wir gut und gerne zwei Tore nachlegen können; wie wir uns in dieser Phase immer wieder in den gegnerischen Sechzehner kombiniert haben, war schon toll anzusehen... Nach dem dritten Treffer war die Partie dann entschieden... Nach den beiden vergebenen Elfmetern habe ich mich besonders über den Doppelpack von Masinovic gefreut! Ebenso erwähnenswert: die starke Leistung der Torfrau des WSC... Jetzt bleibt noch zu hoffen, dass bei Puck nichts gröberes passiert ist und sie beim Spitzenspiel nächste Woche in Klagenfurt mit dabei sein kann... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Weltklassecoach Geschrieben 12. Oktober Der Vollständigkeit halber der Spielbericht: https://www.skrapid.at/aktuelles/2025/10/zwei-doppelpacks-fuer-drei-punkte/ War ein sehr starkes Spiel von uns, und im Grunde genau das was ich mir nach der ärgerlichen Niederlage bei Landhaus gewünscht und erwartet habe. Jetzt geht es nach Klagenfurt, und denen können wir hoffentlich die zweite Saisonniederlage zufügen. Ich freu mich schon, auch wenn ich wegen der Verschiebung sehr zeitig aufstehen muss. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben Montag um 21:11 Gratuliere zum Sieg und bitte nächste Woche gleich so weiter machen, denn für mich überperformt Klagenfurt aktuell. Warum schreibe ich bitte macht so weiter? Nicht weil ich Klagenfurt nicht mag, im Gegenteil, sondern damit ihr aufsteigt, denn wie vor der Saison schon erwartet, ist Krottendorf einfach stark aber auch sie haben immer ihre Aussetzer wie letztes Jahr und dass müsst ihr dann eben ausnutzen. Die Quaität ist da und wie ich schon mal gesagt habe, wird Rapid nicht's dem Zufall überlassen und sich sicher im Winter noch auf der ein oder anderen Position verstärken, denn die Kohle ist bei euch sicher da und die Katja Gürtler wird da sicher noch den ein oder anderen Wunsch haben. Werde es neugierig verfolgen Es wird sicher hart werden gegen Krottendorf weil deren Spielstil brutal nach vorne gerichtet ist und es da nix anderes gibt als Pressing und Ballbesitz. Sieht man ja auch an den Ergebnissen wie dort gearbeitet wird aber wie gesagt, sie fallen teilweise um - wie am Luv Platz oder gegen euch. Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich finde, dass man so langsam auch über ne Aufstockung der Frauen Bundesliga auf 12 Teams reden kann. Denn die Dichte wird immer größer und man könnte durch die größeren Klubs die Liga besser vermarkten und vielleicht würde der ORF mehr Spiele bringen und dadurch auch die Zuschauerzahlen erhöhen. Denn wenn man schaut wie das in der deutschen Bundesliga ausschaut, dann hinken wir ein bissl hinterher. Kann ja nicht sein dass zb. ein Verein wie ihr nicht einmal ein paar Tausend motivieren kann zb. vor einem Spiel der Männer. Aber wie gesagt alles Zukunftsmusik aber es muss irgendwo mal der erste Schritt her und da ist Rapid natürlich weit vorne. Lg aus Graz und wie gesagt alles Gute nächste Woche. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Weltklassecoach Geschrieben Donnerstag um 16:55 Die Tore zum Durchklicken: https://www.instagram.com/skrapidfrauen/p/DP1ZVhgClOy/ Vom Landhaus-Spiel bekommen wir das Tor wohl wirklich nicht 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.