Recommended Posts

Anfänger

Hallo,

Kann mir hier jemand erklären wie das genau mit dem Spielerpass funktioniert? Mein Sohn hat einige Jahre in einem Verein gespielt bei dem er Ende August leider "aussortiert" wurde. Momentan spielt er in keinem Verein und mir ist bewusst dass das Transferfenster geschlossen ist.

Jemand hat mir gesagt wenn ein Kind in dem Verein für den er spielberechtigt ist aber nicht spielen darf (weil aussortiert) muss mir der Verein den Pass geben und dann könnte er auch außerhalb des Transferfensters zu einem anderen Verein gehen. Kann das jemand bestätigen? Soviel ich weiß gibt es doch keinen physischen Pass sondern läuft das digital?

Würde mich freuen wenn mir das jemand genauer erklären kann, vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Vielleicht hilft das (wenn auch nicht aktuell):

https://www.trainertalk.de/forum/thread/4895-vereinswechsel-im-nachwuchsbereich-in-oesterreich/

Aber, wenn ein Kind aussortiert wurde, lässt man es in der Regel gehen, auch wenn man darauf beharren könnte, dass es nicht wechseln dürfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem vom oberösterreichischen Fußballverband veröffentlichten Informationsblatt zur Übertrittszeit:

Zitat

Vereinswechsel von NW-Spieler im Freigabeverfahren außerhalb der Übertrittszeit:

• NW-Spieler, die das 15. LJ. noch nicht vollendet haben, können nach dem Ende der Sommerübertrittszeit noch bis 31. August nach § 7 Abs. 3 ÖFB Regulativ im Freigabeverfahren den Verein wechseln ->
ab 1. September ist ein Vereinswechsel nur nach § 12 Abs. 1 ÖFB Regulativ (Amtliche Freigaben) im Freigabeverfahren über Antrag/Stellungnahme an das KMR möglich -> hier entscheidet das KMR über den Vereinswechsel! Da im Kalenderjahr 2025 der 31.08. auf einen Sonntag fällt, ist der letztmögliche Tag der Montag 01.09.2025 – 23:59 Uhr.

• NW-Spieler die das 15. LJ. bereits vollendet haben, können nach dem Ende der Sommerübertrittszeit nur nach § 12 Abs. 1 ÖFB Regulativ (Amtliche Freigaben) über Antrag/Stellungnahme an das KMR den Verein im Freigabeverfahren wechseln -> hier entscheidet das KMR über den Vereinswechsel!

https://www.oefb.at/oefb/OeFB-Regulativ-gueltig-ab-19-05-2025.pdf

§12 Abs. 1 besagt:
 

Zitat

§ 12 Amtliche Freigabe für Amateure

(1) Solange Nachwuchsspieler nicht abgemeldet sind, können sie bei ihrem Landesverband bei Vorliegen wichtiger Gründe auf dem hierfür vorgesehenen Formular bzw. über das „Online-Meldewesen“ um amtliche befristete oder unbefristete Freigabe jederzeit ansuchen.
Darüber entscheidet der zuständige Landesverband. Eine befristete Freigabe ist bis zum 30. Juni auszusprechen, längstens jedoch bis zum 30. Juni jenes Jahres, in dem der Spieler seine Nachwuchsspielberechtigung verliert. Die Kontrollausschüsse können die vorzeitige Auflösung von befristeten Freigaben genehmigen. Eine amtliche Freigabe ist jeweils vom Beginn des Spieljahres bis zum 31. März zulässig.

die andere Möglichkeit ist im Absatz 4 des Paragraphen gelistet, dabei darf dein Sohn jedoch ein ganzes Jahr nicht spielen.
 

Zitat

(4) Ein spielberechtigter Amateur, der eineinhalb Jahre, ein Nachwuchsspieler, der ein Jahr an keinem Pflicht- oder über „Fußball-Online“ abgewickelten Freundschaftsspiel teilgenommen hat, kann sich auch dann bei einem anderen Verein jederzeit anmelden, wenn er sich zuvor nicht abgemeldet hat. Nimmt der Spieler einen Vereinswechsel vor, wird diese Frist unterbrochen und beginnt mit der Erteilung der Spielberechtigung durch den zuständigen Verband wieder neu zu laufen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Coco14 schrieb am 24.9.2025 um 10:49 :

Hallo,

Kann mir hier jemand erklären wie das genau mit dem Spielerpass funktioniert? Mein Sohn hat einige Jahre in einem Verein gespielt bei dem er Ende August leider "aussortiert" wurde. Momentan spielt er in keinem Verein und mir ist bewusst dass das Transferfenster geschlossen ist.

Jemand hat mir gesagt wenn ein Kind in dem Verein für den er spielberechtigt ist aber nicht spielen darf (weil aussortiert) muss mir der Verein den Pass geben und dann könnte er auch außerhalb des Transferfensters zu einem anderen Verein gehen. Kann das jemand bestätigen? Soviel ich weiß gibt es doch keinen physischen Pass sondern läuft das digital?

Würde mich freuen wenn mir das jemand genauer erklären kann, vielen Dank!

Wenn der Verein die Freigabe (Pass) gibt, sofort. Wenn der Verein sich weigert zwischen 12 und 18 Monaten (je nach Alter) Stehzeit. Bei manchen Vereinen können die Eltern den Spieler(pass) auch "kaufen". Das kann aber - je nach Alter und Liga - teuer werden. Wenn sich die Spieler selbst gehören können sie innerhalb der Transferzeit wechseln wohin sie wollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.