Recommended Posts

Postinho

16 Jahre bei der Admira (1925 - 1941), 231 Tore, 7 x Meister, 5 x Torschützenkönig, 4 x Cupsieger, 27 Tore in 28 Länderspielen als Admira-Spieler, Platz 7 in der ewigen Torschützenliste des ÖFB-Teams: Toni Schall ist ohne Zweifel der erfolgreichste Stürmer in der 120-jährigen Geschichte unseres Vereins.

Leider ist Toni Schall in den letzten Jahrzehnten etwas in Vergessenheit geraten - offensichtlich auch bei unserem Klub, beim ÖFB, aber auch bei der Wiener Lokalpolitik. Jedenfalls könnte nun eine Gedenkstätte des Wunderteam-Stürmer endgültig verschwinden.

Denn wie der KURIER heute berichtet, sind die Nutzungsrechte für das Grab von Toni Schall, der 1947 bei einem Waldlauf als Trainer des FC Basel im Alter von nur 40 Jahren nach einem Herzinfarkt verstorben ist, am Friedhof Hernals in Wien 17 bereits im Jahr 2022 abgelaufen. Nun droht die Auflassung!

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-wunderteam-oefb-grab-ruhestaette-hernalser-friedhof-anton-schall/403084173

Ich würde jeden bitten, dem unsere Vereins-, aber auch die österreichische Fußballgeschichte ein Anliegen ist, auf seinen sozialen Kanälen das Thema zu verbreiten, damit nicht just in unserem Jubiläumsjahr diese Gedenkstätte verloren geht.

Denn noch ist es nicht zu spät. Noch kann das Grab von Toni Schall gerettet werden! 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Steht in dem Artikel irgendwo eine genaue Parzellennummer? Laut Suche bei den Friedhöfen Wien gibt es nämlich kein Grab von Anton Schall am Friedhof Hernals.

Edit: Glaub habs gefunden und es war nur das Geburtsdatum falsch eingetragen. Kann es ein dass er Anton Schall-Fuchs geheißen hat?

Edit2: Ja, das würde auch mit dem Bild im Artikel und der Grabgruppe Y zusammen passen. Kosten lägen also bei E1980.- für 10 Jahre.

Crowdfunding?

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admiraner75 schrieb vor 17 Minuten:

Steht in dem Artikel irgendwo eine genaue Parzellennummer? Laut Suche bei den Friedhöfen Wien gibt es nämlich kein Grab von Anton Schall am Friedhof Hernals.

Nachdem die Nutzungsrechte ja schon 2022 ausgelaufen sind, wird man es aus dieser Liste gestrichen haben. Es gibt das Grab aber Gott sei Dank noch, nämlich in der Gruppe Y.

Mein Kollege Peter Karlik war vor gut zwei Wochen am Hernalser Friedhof und hat etwas gebraucht, bis er es gefunden hat. Aber er hat das Grab gefunden und fotografiert.

In der sehr versteckten Gruppe Y gibt es laut seiner Aussage nur mehr 2 Gräber. Jenes von Toni Schall & seiner Frau ist in einem ganz schlechten Zustand - sieht man auch auf dem Foto im KURIER & in meinem Blog.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 6 Minuten:

Nachdem die Nutzungsrechte ja schon 2022 ausgelaufen sind, wird man es aus dieser Liste gestrichen haben. Es gibt das Grab aber Gott sei Dank noch, nämlich in der Gruppe Y mit der Nummer 27.

Mein Kollege Peter Karlik war vor gut zwei Wochen am Hernalser Friedhof und hat etwas gebraucht, bis er es gefunden hat. Aber er hat das Grab gefunden und fotografiert.

In dieser sehr versteckten Gruppe Y gibt es laut seiner Aussage nur mehr 2 Gräber. Jenes von Toni Schall und seiner Frau ist leider in einem ganz schlechten Zustand - sieht man auch auf den Fotos im Kurier und in meinem Blog.

Ja, das ist dann das Grab und er hieß tatsächlich Anton Schall-Fuchs. In den Grab liegen neben seiner Frau noch 2 andere Personen, offenbar seine Schwiegereltern. Kosten für 10 Jahre wären, wie schon geschrieben €1980.

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admiraner75 schrieb vor 4 Minuten:

Ja, das ist dann das Grab und er hieß tatsächlich Anton Schall-Fuchs. In den Grab liegen neben seiner Frau noch 2 andere Personen, offenbar seine Schwiegereltern. Kosten für 10 Jahre wären, wie schon geschrieben €1980.

Ziel unserer Bemühungen ist es vorerst einmal, dass das Grab in ein ehrenhalber gewidmetes Grab umgewidmet wird.

Alle anderen Möglichkeiten werden wir dann in Betracht ziehen, wenn es dazu nicht kommt.

Momentan wäre es halt wichtig, wenn das in den sozialen Medien ein breiteres Thema werden würde.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor einer Stunde:

Nachdem die Nutzungsrechte ja schon 2022 ausgelaufen sind, wird man es aus dieser Liste gestrichen haben. Es gibt das Grab aber Gott sei Dank noch, nämlich in der Gruppe Y.

Mein Kollege Peter Karlik war vor gut zwei Wochen am Hernalser Friedhof und hat etwas gebraucht, bis er es gefunden hat. Aber er hat das Grab gefunden und fotografiert.

In der sehr versteckten Gruppe Y gibt es laut seiner Aussage nur mehr 2 Gräber. Jenes von Toni Schall & seiner Frau ist in einem ganz schlechten Zustand - sieht man auch auf dem Foto im KURIER & in meinem Blog.

habt ihr beim friedhof eigentlich geklärt, dass das Grab noch nicht neu vergeben wurde!? Ich hatte jetzt so einen Fall in der Familie - Grab wurde vor Jahren „gekündigt“ - ich war letztens dort, alles beim alten und es gab das Grab noch - anruf bei der Friedhofsverwaltung war dann leider ernüchternd - Grab wurde schon vergeben, aber noch nicht benötigt - also keine Chance mehr es wieder „zu aktivieren“ bzw zu verlängern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt bei den Friedhöfen Wien eine offene Suchfunktion für Verstorbene.

Ist das der richtige?

 

https://www.friedhoefewien.at/verstorbenensuche-detail?fname=Anton+Schall-Fuchs&id=031BM%2CR6U>&initialId=031BM%2CR6U>&fdate=1947-09-18&c=016&hist=false
 

da kann man dann hinschreiben oder Anrufen um die Auskunft zu erfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 14 Minuten:

habt ihr beim friedhof eigentlich geklärt, dass das Grab noch nicht neu vergeben wurde!? Ich hatte jetzt so einen Fall in der Familie - Grab wurde vor Jahren „gekündigt“ - ich war letztens dort, alles beim alten und es gab das Grab noch - anruf bei der Friedhofsverwaltung war dann leider ernüchternd - Grab wurde schon vergeben, aber noch nicht benötigt - also keine Chance mehr es wieder „zu aktivieren“ bzw zu verlängern

Das ist m.W.n. geklärt. Das Grab soll noch nicht weitervergeben worden sein. Zum Glück dürfte auch die Lage nicht besonders attraktiv sein.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Danke an die Südstädter Dreierkette für die Erwähnung der Problematik in der aktuellen Folge und an die Südstädter Fanszene für das Transparent beim gestrigen Spiel bei Rapid II.

Vergessener ÖFB-Wunderteamstürmer: Fan-Protest für Rettung des Grabes | Kurier

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pazzoragazzo schrieb vor 17 Stunden:

Danke für das Spruchband - das Grab von Toni Schall muss einfach gerettet werden, das sind wir unseren Ahnen und ihm selbst schuldig. 

Admira Fan schrieb vor 14 Stunden:

von welcher Summe reden wir da eigentlich?

halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

Knapp 2.000€, wenn ich nicht irre -> um das Grab mal für 10 Jahre zu verlängern. Besser wäre es aber das Grab widmen zu lassen. Das kostet eher Zeit für Leute mit Einfluß. 

Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

keine ahnung wie lange man noch zeit hat - aber spenden im rahmen vom AS Spiel sammeln, bei der Fanszene Österreich anklopfen ob sie das event bei einem Teamspiel auch machen wollen - und dann sichern mal die Fanszene Südstadt + Österreich die Verlängerung um 10 Jahre :ratlos:

Um das Thema im richtigen Thread zu besprechen.

Eine Nutzungsverlängerung um 10 Jahre wird etwas unter 2000 Euro kosten. Bei diesem finanziellen Aufwand würde es aber nicht bleiben. Das Grab ist praktisch "kaputt". Es werden wohl auch die Einfriedung, die Platte und der Stein erneuert werden müssen. Das wird wohl so einen mittleren vierstelligen Betrag ausmachen.

Aber das alles ist überhaupt noch nicht spruchreif. Wie eh schon geschrieben: Es geht vorerst einmal nur darum, die Öffentlichkeit auf die Problematik aufmerksam zu machen. Ziel wäre, wie eh schon geschrieben, die Umwidmung der Grabstätte in ein ehrenhalber gewidmetes Grab. Das ist aus historischen Gründen möglich. Und es wäre der Sache dienlich, wenn der ÖFB diesen Antrag stellen würde.

Aber in Ö dauert es immer, bis so etwas ins Rollen kommt. Da ist auch Überzeugungsarbeit nötig, gerade weil Toni Schall Spieler eines Vereins war, der nicht mehr in Wien beheimatet ist. Wäre er z.B. ein Rapid- oder Austria-Spieler gewesen, wäre die ganze Sache schon erledigt. Da müssen wir uns auch im Klaren sein.

Wichtig ist, dass das Thema nicht "einschläft". Darum war das Spruchband wichtig. Darüber konnte der KURIER berichten. Ich habe auch die Zusage bekommen, dass man auf der Geschichte draufbleiben wird. Es ist in Planung, in den nächsten Tagen/Wochen einen sogenannten "Nachzieher" zu bringen. Da sollte es dann Reaktionen geben. Und dann können wir noch immer weiterschauen, was zu tun ist.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts da eigentlich keine Hinterbliebenen die das auch interessieren könnte?

SBlumens schrieb vor 47 Minuten:

Ziel wäre, wie eh schon geschrieben, die Umwidmung der Grabstätte in ein ehrenhalber gewidmetes Grab.

dachte nur weil event die Zeit knapp wird, damit könnten man zumindest mal Zeit gewinnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 48 Minuten:

gibts da eigentlich keine Hinterbliebenen die das auch interessieren könnte?

dachte nur weil event die Zeit knapp wird, damit könnten man zumindest mal Zeit gewinnen

Nein, es gibt keine Hinterbliebenen. Das Ehepaar Schall-Fuchs war kinderlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
SBlumens schrieb am 15.9.2025 um 17:59 :

Ziel unserer Bemühungen ist es vorerst einmal, dass das Grab in ein ehrenhalber gewidmetes Grab umgewidmet wird.

Blöde Frage, aber was bedeutet das? Oder was ist der Unterschied?

Gute Aktion und ich kann mir gut vorstellen, dass der ÖFB hier kommuniziert und auch dahinter ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.