FC Blau Weiß Linz vs. Oberbank Ried


Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

Mensah ist einfach komplett ungefährlich. Sorry der müsst ein der 2 Liga um ein Leiberl kämpfen bei vielen Vereinen. Sein letzter Scorer war vorletzte Saison. Wir reden da von ca. 1000Einsaztminuten. Sorry das ist einfach ungenügend. Auch wenn er läuft....aber er bringt einfach 0,0 Torgefahr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jack Grillitsch schrieb vor 7 Minuten:

Einen reset, der hadert bei jeder Aktion. Zwei drei Spiele Ersatzbank mit Jokereinsätzen wo er befreiter aufspielen kann (oder eine richtig gute Partie um Selbstvertrauen zu tanken). Joao Luiz teile ich deine Einschätzung absolut, für so eine "is eh schon wurscht" Situation find ich ihn top (ob wir 2:0, 3:0 oder 4:0 verlieren is blunzn) aber als echte Alternative seh ich ihn wirklich nicht. Das is so ungestüm, wenn der das beim gegnerischen Elfer macht passts ja aber der reißt uns alles ein wenn wir mal 1:0 führen (oder 0:0 halten)

yop....

pirkl. goiginger - das wären für mich eigentlich fürhrungsspieler. sind sie aber (derzeit?) nicht  -das find ich gagascheissedeppad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Baier leider nicht der erwartete starke Rückhalt. So wichtig Maranda ist, aber  seine langen Bälle kommen nie an. Knolli bemüht, bringt frischen Wind, aber halt auch kein Könner. Maier ist da schon der beste Neue.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Königsblau schrieb vor 1 Minute:

Baier leider nicht der erwartete starke Rückhalt. So wichtig Maranda ist, aber  seine langen Bälle kommen nie an. Knolli bemüht, bringt frischen Wind, aber halt auch kein Könner. Maier ist da schon der beste Neue.

Baier war bis zu diesem Spiel immer sehr stabil und hatte auch in diesem Spiel ein paar saves. Ist ein junger keeper der darf wie auch vitek manchmal fehler machen. Baier ist wirklich das kleinste Problem bei uns aktuell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Königsblau schrieb vor 4 Minuten:

Baier leider nicht der erwartete starke Rückhalt. So wichtig Maranda ist, aber  seine langen Bälle kommen nie an. Knolli bemüht, bringt frischen Wind, aber halt auch kein Könner. Maier ist da schon der beste Neue.

Zwei fehler = kein starker Rückhalt? Gegen Rapid 3 Paraden, gegen Hartberg 2x gerettet, gegen Wolfsberg 2 100% vereitelt und heute halt ein Konzentrationsfehler sowie eine Unsicherheit. Das is ein junger TW mit seiner erste Profisaison als Nr. 1, Radek Vitek hatte auch seine Fehler (Wolfsberg, Hartberg Ende Grunddurchgang - haben ma halt trotzdem gewonnen). Das wär die letzte Position wo ich mir Gedanken machen würde, der Bua is absolut auf höchster Ebene unterwegs in Österreich. 

Und dann trotzdem im 1gg1 da gewesen und sich nicht verunsichern lassen. Wenn ihr alle so weitermacht fang ich mit meiner Alexander Schmidt Propaganda wieder an und das will keiner hören (übrigens 1 Tor 1 Scorer in 4 Partien :davinci:)

bearbeitet von Jack Grillitsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Sorgen mache ich mir eh nicht, aber er hat in jedem Spiel seine Patzer, das darf man schon sagen. Natürlich ist er noch jung und hat uns - wie jeder bisherige Goalie - viel gerettet, aber muss man auch erst verstehen einen 20jährigen 1er Goalie zu holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Jack Grillitsch schrieb vor einer Stunde:

Einen guten (er kann nur besser werden) Abend aus der verspäteten Westbahn, die deutsche Bahn hat mich wieder mal in Stich gelassen und verzögert den Podcast. Er wird im Laufe der Nacht veröffentlicht, ich peile mal irgendwas zwischen Mitternacht und 1 Uhr in der Früh an.

Jetzt aber zum sportlichen, Jacks Tribünenwissen versucht sich mal wieder das Ganze einzuordnen und schonmal das Fundament für die heutige Folge zu bauen. Die Noten sind wie immer 1-10, 1 ist Flop - 10 ist Top. Ich kann aber gleich sagen (anhand von den Beiträgen hier sehen das viele anders) dass von mir nicht so gnadenlos draufgehauen wird. Weder in der Bewertung noch im Podcast. Eine Bitte aber im Voraus: Lasst uns sachlich und fundiert argumentieren, die Situation ist oasch und die Nerven liegen blank. Das wir uns hier gegenseitig auf die Gurgel gehen ist aber nicht die richtige Konsequenz, am Ende haben wir alle nur eins im Sinn - ein erfolgreiches Blau-Weiß

 

Viktor Baier, 5: Beim ersten Tor zögerlich, muss da rausgehen und den abfangen. Beim zweiten Tor aber viel zu langsam. Risikoreiche Bälle, ist alles gut gegangen aber da waren krude Abschläge dabei. Junger Tormann, sowas passiert und wird weiterhin passieren, hatte auch eine gute 1gg1 Situation - das 2. Tor ist schmerzhaft, beim ersten wird er auch vom Rest in Stich gelassen.

Fabio Varesi Strauss, 6: besser als erwartet. Stellungsspiel war teilweise fatal (sowohl seine Gelbe als auch die von Maranda geht ein viel zu weites aufrücken von VS voraus -> er hat nicht das Tempo um das dann auzubessern). Konnte sich des öfteren weiter nach vorne einschalten, bei den Gegentoren seh ich VS nicht unbedingt als die Fehlerquelle

Manuel Maranda, 4: Unsicher. Wilde Aktionen dabei, das Erste Tor geht in der Entstehung u.a auch auf ihn, verlässt Positionen als zentraler IV (was der restlichen Kette Stabilität geben soll) und löst damit unsere Grundformation auf - die vor allem bei schnellem Umschalten enorm wichtig ist. Die Zuordnung bei Gegentor Nr. 1 ist unfassbar schlecht. Das Foul war risky, ist nochmal gut gegangen aber Maranda strahlt auch nicht die absolute Sicherheit aus - vielleicht auch deswegen VS neben ihm und nicht Moormann um mehr Ruhe und Erfahrung reinzubringen.

Elias Bakatukanda, 7: Bakatukanda hat sich ordentlich präsentiert, es gab eine wilde Aktion aber das preise ich bei einem 20/21 jährigen Leihspieler mit ein. Von unserer Dreierkette der beste, hat schritte nach vorne gemacht was seine Ballkontrolle angeht und teilweise als IV die Wingback Laufwege gegangen. 

Oliver Wähling, 5: unscheinbar. Kein Faktor auf rechts aber andererseits war der Gegenpart mMn noch schwächer und Oli Wähling ist kein Außenverteidiger. Tat sich schwer, hat wenig kreiert aber andererseits nicht viel falsch gemacht. Als Notlösung auf rechts i.O.

Alem Pasic, 7: Gebissen, geackert und vieles kaschiert was gefährlich hätte werden können. Körperlich herausfordernd, in der Luft kaum zu bezwingen und viele Aktionen kämpferisch gelöst. Alem Pasic war der Beste Mann auf dem Platz, hat sich auch den Abschluss mal genommen und war richtig gut nach durchwachsenen Leistungen.

Christopher Cvetko, 3: Puh. Trainingsrückstand, verletzt und erst mit dem Rapid Spiel so richtig eingestiegen. Aber die Ausreden helfen hier halt ned. Beim ersten Gegentor durch einen simplen Haken raus aus der Situation, sein Gegenspieler kann frei einschieben aus 4m. Ich erwarte von Cvetko einen vertikalen, nach vorne gerichteten Spielstil, das war quasi nie zu sehen. Bis jetzt enttäuschend.

Simon Pirkl, 3: Komplett im Loch. da funktioniert gar nix. Der braucht einen reset, da läuft gar nix zusammen aktuell und unsere linke Seite ist absolut tot. Sein Ersatz war sofort präsent nach der Auswechslung, das war eine Offenbarung (v.a Offensiv). Simon Pirkl ist elementar für unser Spiel (haben wir letztes Jahr gesehen als er gesperrt war) aber in der Form aktuell geht nix. Wär halt cool wenn wir einen Ersatz hätten der defensiv ein bisschen stabiler wäre, aktuell wünsch ich mir sogar Julian Gölles zurück (oder Ibertsberger)

Paul Mensah, 6: Unbekümmert, Freigeist und vielleicht genau das was die Mannschaft grade brauchte. Offensiv war das die Beste Darbietung bis jetzt, Mensah hat halt große Defizite im Abschluss (wobei es Elfer hätte geben müssen - talking bout VAR), da war aber eine Idee zu sehen hinter seinen (versuchten) Dribblings. Es war selten das "U" zu sehen was wir gegen Hartberg hatten, auch dadurch dass unsere offensiven nicht auf ihrer Position festpickt waren. War nicht weltbewegend aber Mensah hat die Offensive unberechenbarer gemacht.

Simon Seidl, 4: Bemüht aber komplett erfolglos. sich gerne verdribbelt, wenig die Füße am Boden gehabt und die Ballsicherheit als Passstation war halt gar nicht gegeben. Unglücklicher Auftritt, fand Seidl gegen den WAC durchaus ansprechend aber auch er hat hier das Ruder nicht herumreißen können.

Ronivaldo, /: gute Besserung!

Jakob Knollmüller, 7: Gibt mir viel Hoffnung. Energetisch, aggressiv und mit 100% Einsatz. Bis jetzt unser bester Transfer (am Feld), ich find der gibt Fantasie und hat mMn durchaus Ausrufezeichen setzen können. Der Abschluss von links, die schnelligkeit ist was uns letztes Jahr u.a gefehlt hat im letzten Drittel. Ronivaldo ist im Formtief und entschlüsselt, Knollmüller hat sich auf jeden Fall Einsatzzeiten verdient und ackert auch gegen den Ball toll. Körperlich ähnlich wie Roni, ist da v.a bei den fucking langen Bällen (WIESO?????) komplett machtlos aber beschäftigt den Gegner und auch hier - sowas wie gegen Hartberg sehen wir mit Knollmüller nicht. 

Joao Luiz, 6: Ich würds gerne zweiteilen: Offensiv war es eine 8, defensiv eine 1. Hat einen Elfer verschuldet der aber aufgrund Abseits keiner war, viel zu ungestüm und halt kein Außenverteidiger der uns irgendeine Sicherheit gibt hinten. Nach vorne aber dribbelstark, mit Spielwitz, scheut keine 1gg1 und hat auch trocken abgeschlossen 2x. Erfrischend, v.a im Gegensatz zum müden Pirkl, aber durch die defensive Unsicherheit seh ich ihn nicht in der Startelf. Das ist ein Flügelspieler per excellence, dass das unsere erste Option auf den Wingbacks ist, ist ein Offenbarungseid.

Briedl, /: zu wenig gesehen um mir da wirklich eine Meinung zu bilden.

Huskovic, 5: bis jetzt (außer der Schuss am Schluss gegen Rapid) noch nicht viel gezeigt bei uns. Hatte 20min Zeit sich zu zeigen, da ist nicht viel hängengeblieben. Will hier aber nicht zu viel Vorwürfe machen, auch nicht einfach für ihn in so einer Situation reingeworfen zu werden und ausm Stehgreif was zu verändern

Thomas Goiginger, 5: Ich glaub man hat gesehen wieso Goiginger nicht starten sollte. Die Energie von Seidl/Mensah war eine ganz andere (obwohl Seidl nicht gut war), mit Goiginger wurde es wieder relativ langsam im letzten Drittel. Hat sich ordentlich gezickt mit den Riedern, find ich nicht verkehrt in so einem Duell mal auszuteilen (er und Joao Luiz haben da einen richtigen Derbywind reingebracht) aber bis auf das war nix erinnerungswert von Thomas Goiginger mMn.

 

Mitja Mörec, 6: Ich hab an Mitja Mörec beim Spiel nicht wahnsinnig viel auszusetzen. Während er gegen Hartberg super zögerlich war, hat er hier durchgegriffen und relativ früh gewechselt, der Effekt war auch spürbar. Stellt sich nach dem Spiel auch souverän zum Interview und ich gestehe ihm auch eine Entwicklung zu. Hartberg war katastrophal, wer sich das Spiel heute nochmal anschaut sieht aber kein Ballgeschiebe und wenig Zug zum Tor sondern Verunsicherung aber Kampf und aktives Spiel. Im Gegensatz zu Spiel 1-3 gabs einige Halbchancen, mehr Offensivaktionen und ein viel besseres Spiel. Weit entfernt davon gut zu sein, aber auch hier: Mörec ist seit 6 (?) Wochen da, hat auf essenziellen Positionen keinen Ersatz und ist sicher nicht für das Formloch von Ronivaldo, Anderson, Pirkl, Goiginger, Seidl verantwortlich. Alle 5 absolute Stützen des letztjährigen Erfolgslaufs.

 

Fanblock, 6: 10/10 bekommt der organisierte Block wo aufgemuntert, aufgerichtet und unterstützt wird. Diese Mannschaft ist aktuell am Boden, die brauchen alles aber keine Pfiffe von den Rängen und Vorwürfe. 0/10 bekommen die Leute, die 90min den Mund nicht aufmachen und dann 10min vor Schluss gehen. Das war mMn keine Darbietung wo die Mannschaft nicht viel versucht hätte

Fazit: Extrem frustrierend und absolut unlustig aktuell. Ich bezweifle das uns hier jetzt Panik/Populismus weiterbringt. Vielleicht ist Mitja Mörec der falsche Trainer, vielleicht gehts nicht auf, vielleicht ist der Kader zu schlecht und vielleicht ist nächstes Jahr wieder LigaZwa angesagt. Aber was wäre die aktuelle Lösung? Gernot Messner? Oliver Lederer? Peter Pacult? Was könnten die bewirken? Nicht viel, das würde bis mindestens November dauern oder zur Winterpause um da nachhaltig irgendeinen Effekt zu haben. Trainerwechsel sind quasi nie sinnvoll langfristig gesehen, sondern können vielleicht kurzfristig was ins Positive verändern. Ist das unser Credo als Blau-Weiß? Als ruhiger, entspannter und besonnener Verein? 

Abgesehen davon gibts diese Patrone nach wie vor, im UPO oder Winterpause kann man weiterhin reagieren. Gebt unserem neuen Trainer und Staff Zeit, dank unserer grandiosen Punkteteilung sind wir weiterhin dabei. Und wenns auch keiner hören will aktuell: Ich sehe Fortschritte. Das Spiel heute war unsere beste Saisonleistung, phasenweise hatte ich tatsächlich Spass und bin nach der ersten Emotion (und vertippten Selbsttherapie) guter Dinge das sich der Aufwärtstrend fortsetzt. Klingt bescheuert bei 0 Toren und 0 Punkten - glaube aber da fehlt nicht so viel. 

Die Westbahn hat sich weiter verspätet, ich bin umgezogen (20min in St Pölten wünsch ich nicht einmal unserem Stadtrivalen) und auf die ÖBB ist halt dann doch Verlass - Aufnahme beginnt in 50min (falls ihr auf dieses Exzerpt noch reagieren wollt und mich für meine Naivität und mein sonniges Gemüt zerfetzt) 

Wünsche euch trotzdem einen schönen Abend <3

Man müsste halt irgendwie abschätzen können, ob Mörec eine Vision, eine Philosophie hat, wie der FC Blau Weiß Linz Fußball spielen soll und ob er das im Training seinen Mannen vermitteln kann. Wenn ja, und es liegt wirklich nur daran, dass gerade alle Spieler im Formtief sind, dann sollte man ihm Zeit geben.

Am Platz sehe ich von so einer Spielphilosophie halt aktuell nichts, aber wirklich gar nichts. Beim Scheibi war das anders, die Reaktion immer zu sehen, auch wenn sie verloren haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Königsblau schrieb vor 19 Minuten:

Sorgen mache ich mir eh nicht, aber er hat in jedem Spiel seine Patzer, das darf man schon sagen. Natürlich ist er noch jung und hat uns - wie jeder bisherige Goalie - viel gerettet, aber muss man auch erst verstehen einen 20jährigen 1er Goalie zu holen.

1.5 Tore statistisch verhindert (nur stojanovic war bisher besser mit einem Spiel weniger)

3.5 Bälle gehalten pro spiel, Platz 4 in der Liga mit Jungwirth

66% der Bälle gehalten, das is 7ter Platz im Ligavergleich

Wir haben letztes Jahr genau das gleiche gemacht was den Goalie anging? Andi Lukse is halt zu alt und verletzungsanfällig, Nici Schmid schon weg gewesen und so einen wie Schmid sucht man in der Torhüter Wüste in Österreich vergeblich... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
DannySKV schrieb vor 53 Minuten:

Ist das euer Ernst? 

91780069-c891-4287-9f17-a81d5918b51d.jpeg

naja da muss mann jetzt nicht wirklich sofort nazi dreck ausn innviertel sehen. es ist immer noch derby und WIR wollen ja alle defintiv nicht ins innviertel  😉  somit naja ist die message mehr oder minder für die würste. aber rechte  innviertler dreck sehe ich da nicht dahinter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Jack Grillitsch schrieb vor 6 Minuten:

1.5 Tore statistisch verhindert (nur stojanovic war bisher besser mit einem Spiel weniger)

3.5 Bälle gehalten pro spiel, Platz 4 in der Liga mit Jungwirth

66% der Bälle gehalten, das is 7ter Platz im Ligavergleich

Wir haben letztes Jahr genau das gleiche gemacht was den Goalie anging? Andi Lukse is halt zu alt und verletzungsanfällig, Nici Schmid schon weg gewesen und so einen wie Schmid sucht man in der Torhüter Wüste in Österreich vergeblich... 

Vielleicht kannst einfach mein Posting akzeptieren, ohne mit irgendwelchen statistischen Daten zu kommen. Ich akzeptiere auch deine Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
FavVoestler schrieb vor 7 Minuten:

Man müsste halt irgendwie abschätzen können, ob Mörec eine Vision, eine Philosophie hat, wie der FC Blau Weiß Linz Fußball spielen soll und ob er das im Training seinen Mannen vermitteln kann. Wenn ja, und es liegt wirklich nur daran, dass gerade alle Spieler im Formtief sind, dann sollte man ihm Zeit geben.

Am Platz sehe ich von so einer Spielphilosophie halt aktuell nichts, aber wirklich gar nichts. Beim Scheibi war das anders, die Reaktion immer zu sehen, auch wenn sie verloren haben.

davon gehe ich aus - 2 Wochen Hearings und dann nimmst jemanden ohne Philosophie, das wär so absurd dass schon wieder lustig wär. Außerdem muss er das beim FAC auch gehabt haben, sonst bleibt er nicht 3½Jahre erfolgreich Trainer dort bei einem Mini-budget Team und einem Kader der jedes Jahr zerpflückt wird wenns performen. 

Scheiblehner Vergleiche verbiet ich mir, der hat ganz anders agieren können (aufgrund seines Standings) und kam in einer ganz anderen Situation hierher als Mörec. Vielleicht ist mörec auch nicht gemacht für die Position, kann eh sein, aber ich will nicht in Stadtrivaleneske populismus Entscheidungen verfallen. Nichts anderes wär das anch 4 Spieltagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Erstmal danke an @MarioAUTFür das nette Beisammensein und die Tickets. Mein Großer und ich haben uns sehr gefreut. Das Auswärtstrikot für den Großen und das."Gekommen um zu bleiben" für mich waren an diesem sonnigen Nachmittag auf jeden Fall eins der Highlights. Und da es Anfang der Woche noch Karten im freien Verkauf gab, müssen wir auch kein schlechtes Gewissen haben 😉

Der Rieder Block hat sich mit den peinlichen Gesängen nicht sonderlich in unsere Herzen "gesungen". Verstehe nie, wie man sich mehr - und das auch noch niveaulos - am Gegner abarbeiten mag, als die eigene Truppe zu supporten. Jeder Mensch, wie er mag...

Aus dem Gespräch mit Mario kam heraus, dass es historisch sehr viel mehr Überschneidungen zwischen euch und dem fcsp gibt, als wir beide dachten. Es war echt interessant und wird sicherlich von unserer Seite wiederholt.

Zum sportlichen: die Verletzung von Ronivaldo war vermutlich ziemlich bitter - sehr es mir nach, wenn ich mit den Namen noch nicht so konform bin. Knollmüller war der Partie nicht gewachsen, hatte aber auch einen unglücklichen Job. Hoch auf ihn ist sehr undankbar. Pirkl und Seidl auf einer Seite gefielen mir ebenso wenig. Wenn ein Angriff oder Ball gut verarbeitet wurde, ging es mE über Mensah, der aber meist allein auf weiter Flur war. Ihr müsst sicher insgesamt über die Saison gute Nerven haben, aber ich drücke ganz fest die Daumen für den Klassenerhalt. Um Nichts anderes kann es gehen. Wenn ihr zusammenhaltet, kann das auch funktionieren. Der Start war sicher ziemlich bescheiden, aber ich hätte letzte Saison nach drei ähm vier Klatschen zum Start auch nicht an diesen geglaubt.

Forza Blau Weiss und danke für die Gastfreundschaft. Es war mir ein Fest.

 

bearbeitet von Kaipirinh4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.