4. Runde: SCR Altach vs. GAK


Wer gewinnt  

112 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende
Autumla schrieb vor 17 Minuten:

Wie ich schon mal geschrieben hab - der Check auf Abseits war sinnbefreit. Denn wenn der Spieler am Boden den Ball berührt hat, dann mit der Hand. Ich brauch hier also gar nicht auf Abseits checken, wenn die Handberührung nicht nachgewiesen werden kann. Denn dann hätte der Treffer in erster Linie wegen Hand nicht zählen dürfen…..

 

Denn dass ein am Boden liegender Spieler dem Goalie die Sicht nimmt (und dadurch aktiv ins Spiel eingreift), kann man auch schwer argumentieren. 

Da gehts aber meines Erachtens nicht um "Sicht verstellen" sondern um "irritieren". Wenn der am Boden liegt und der Ball fliegt knapp über ihn drüber dann "könnte" er ihn ja auch regelkonform ablenken. Er greift also insofern ein, als dass er für den Goalie 2 Optionen offen lässt: geht der Ball in Schussrichtung weiter oder wird er abgelenkt? Daher glaube ich schon: wenn Pines nicht da hinten gestanden wäre, dann wäre das Abseits gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Autumla schrieb vor 22 Minuten:

Wie ich schon mal geschrieben hab - der Check auf Abseits war sinnbefreit. Denn wenn der Spieler am Boden den Ball berührt hat, dann mit der Hand. Ich brauch hier also gar nicht auf Abseits checken, wenn die Handberührung nicht nachgewiesen werden kann. Denn dann hätte der Treffer in erster Linie wegen Hand nicht zählen dürfen…..

 

Denn dass ein am Boden liegender Spieler dem Goalie die Sicht nimmt (und dadurch aktiv ins Spiel eingreift), kann man auch schwer argumentieren. 

Ich denke, dass man das Hands nicht nachweisen kann, weil mans einfach nicht gut genug gefilmt hat und deshalb noch einen Strohhalm gesucht hat, mit dem man rauskommt. Im Spiel gab es einmal die Wiederholung wo man leider runterschwenkt auf den Altach-Spieler der auf der von JM gesehen linken Seite neben das Tor rutscht. Wäre die Aufnahme nicht auf den Spieler fixiert sondern auf den Ball, hätte man es auflösen können.

Leider wird man es nicht herausfinden können, es muss mMn aber Hands gewesen sein, ich seh keine Möglichkeit wie der sonst da so reingeht. Für mich verändert der Ball die Richtung und die Hand ist nicht angelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Erstaunlich  wie man wegen einen Tor in Minute 11 Diskussion führen kann. Aber das  man in die Restlichen  80 Minuten  plus 7 Minuten  Nachspielzeit  einen Angriff Vortragen wie in der Schülerliga.  Wenn uns Altach  einen Ball gelassen  hat waren wir gleich hilflos wie gegen die WSG.  Mit eingespielt hat es auch 0 zutun  da der HB Angriff  der auch nicht gerade  3 Jahre zusammen ist der Austria  auch 3 eingeschenkt hat. Und selbst das schöne Tor von Maderner  hat einen Beigeschmack  das die Vorlage zufällig war. Aber gewollt Maderner wahrscheinlich um sonst  gelaufen wäre. Warum  FF Hofleitner  1 zu 1 auf die Position  von Harakate  stellt ist auch so eine Frage? Es ist schön  das die Abwehr Stabil  ist. Aber jetzt sollte  man wirklich  überlegen  wie man zu Tore kommt ohne Bruder Zufall.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
8010.Geidorf schrieb vor 15 Stunden:

:-) dieser VAR führt den Sport Fußball nicht ad absurdum sondern ins lächerliche. Ich weiß nicht ob ich es lustig finden soll oder zum Schädl beidln.

Vor allem im Stadion ein absoluter Stimmungskiller wenn man nicht einmal weiß, welche Aktion überhaupt gecheckt wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
KaJ schrieb vor 3 Minuten:

Vor allem im Stadion ein absoluter Stimmungskiller wenn man nicht einmal weiß, welche Aktion überhaupt gecheckt wird!

Stimmungskiller triffts auf den Punkt! Ewig schod um den Sport. 
 

Bin schon gespannt wie die ASB Expertenkommission nun die absolute Unverzichtbarkeit des VAR begründen werden. Aber bitte nicht mit der Begründung „weils jeder macht“ (bis auf Norwegen?). Nur weil jeder in Boch eini hupft ist das für mich persönlich noch kein Grund dass i nochi hupf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
8010.Geidorf schrieb vor 1 Minute:

Stimmungskiller triffts auf den Punkt! Ewig schod um den Sport. 
 

Bin schon gespannt wie die ASB Expertenkommission nun die absolute Unverzichtbarkeit des VAR begründen werden. Aber bitte nicht mit der Begründung „weils jeder macht“ (bis auf Norwegen?). Nur weil jeder in Boch eini hupft ist das für mich persönlich noch kein Grund dass i nochi hupf. 

Ich würde das System zumindest dahingehend anpassen, dass der VAR wie der Head im Tennis nur overruled und nicht minutenlang mit dem Schiedsrichter diskutiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
13 minutes ago, Gaktom said:

Erstaunlich  wie man wegen einen Tor in Minute 11 Diskussion führen kann. Aber das  man in die Restlichen  80 Minuten  plus 7 Minuten  Nachspielzeit  einen Angriff Vortragen wie in der Schülerliga.  Wenn uns Altach  einen Ball gelassen  hat waren wir gleich hilflos wie gegen die WSG.  Mit eingespielt hat es auch 0 zutun  da der HB Angriff  der auch nicht gerade  3 Jahre zusammen ist der Austria  auch 3 eingeschenkt hat. Und selbst das schöne Tor von Maderner  hat einen Beigeschmack  das die Vorlage zufällig war. Aber gewollt Maderner wahrscheinlich um sonst  gelaufen wäre. Warum  FF Hofleitner  1 zu 1 auf die Position  von Harakate  stellt ist auch so eine Frage? Es ist schön  das die Abwehr Stabil  ist. Aber jetzt sollte  man wirklich  überlegen  wie man zu Tore kommt ohne Bruder Zufall.  

Man kann auch beides diskutieren - und die schlechte Offensivleistung wurde durchaus schon in vielen Posts behandelt.

 

Und das mit der stabilen Abwehr schaut im Moment mal gut aus - aber es waren dann doch nur WSG und Altach. Die 'echte' Qualität werden wir dann in den Spielen gegen die OPO Mannschaften sehen:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..................
gakfan schrieb vor 37 Minuten:

Der Ferdl hat in seinen Aussagen, dass es „ein paar Spiele“ dauern wird bis die Automatismen da sind schon recht…aber es wird immer besser.

Vielleicht gelingt der erste Sieg ja nächste Runde?

Diesen fatalen Fehler bzw. diese Aussagen hatten wir letztes Jahr des Öfteren gehört. "Bis zur Länderspielpause dürfen wir lernen" Gernot Messner, "..ab dem UPO zählts so wirklich" Poms oder die Ankündigung, dass Kleinheiszler im UPO den Unterschied machen wird. Sowas ist brandgefährlich und wäre letztes Jahr beinahe in die Hose gegangen. 

Natürlich kann man mit einem Punkt in Altach grundsätzlich leben, auch ein Punkt gegen WSG oder Austria Wien ist natürlich isoliert betrachtet in Ordnung. In Summe treten wir allerdings wieder auf der Stelle und sind nicht weiter als vor 12 Monaten. 

Ein wesentlicher Faktor dafür, warum der Klassenerhalt gelungen ist, war aus meiner Sicht definitiv Florian Wiegele. Dieser Faktor steht uns mit Jakob Meierhofer nicht mehr zu Verfügung. So sehr ich Meierhofer schätze, die Unsicherheit ist in der Strafraumbeherrschung augenscheinlich.

Wir müssen schleunigst schauen, dass wir punktemäßig in die Gänge kommen. Sonst wird das wieder sehr ungemütlich werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
KaJ schrieb vor 3 Minuten:

Ich würde das System zumindest dahingehend anpassen, dass der VAR wie der Head im Tennis nur overruled und nicht minutenlang mit dem Schiedsrichter diskutiert. 

Schade dass die gscheitn Leit von UEFA und FIFA vom ewig lange vorherrschenden Dogma „wir wollen dem Sport nicht die Menschlichkeit nehmen“ abgewichen sind. Der Fußball hätte unter diesem Dogma ein wunderschönes Alleinstellungsmerkmal besessen. Individualismus ist heutzutage aber leider weitgehend unerwünscht. Die Beobachtung „jeder machts so“ reicht um die Richtigkeit einer Sache zu argumentieren. Najo, für mich reichts nicht ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Autumla schrieb vor 2 Minuten:

Man kann auch beides diskutieren - und die schlechte Offensivleistung wurde durchaus schon in vielen Posts behandelt.

 

Und das mit der stabilen Abwehr schaut im Moment mal gut aus - aber es waren dann doch nur WSG und Altach. Die 'echte' Qualität werden wir dann in den Spielen gegen die OPO Mannschaften sehen:)

Ja Spaß  muss  sein. Bevor  über dass  Tor Diskussion  führe  oder über JM würde mich interessieren  wie wir Gewinnen  wollen wenn kein Ball gewollt auf einen Stürmer kommt. Cipot macht mich langsam gleich böse wie Jano. Lauffaul., keinen Blick auf die Mitspieler  und sich von Zweikämpfe fernhalten so gut es geht. Seit der U21 EM ist er komplett  weg vom Fenster.  Noch schlimmer  man merkt  das er seinen Stammplatz hat. Er ist derzeit voll im Muster wie unter GM oder Poms.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gaktom schrieb vor 8 Minuten:

Ja Spaß  muss  sein. Bevor  über dass  Tor Diskussion  führe  oder über JM würde mich interessieren  wie wir Gewinnen  wollen wenn kein Ball gewollt auf einen Stürmer kommt. Cipot macht mich langsam gleich böse wie Jano. Lauffaul., keinen Blick auf die Mitspieler  und sich von Zweikämpfe fernhalten so gut es geht. Seit der U21 EM ist er komplett  weg vom Fenster.  Noch schlimmer  man merkt  das er seinen Stammplatz hat. Er ist derzeit voll im Muster wie unter GM oder Poms.

Cipot ist auch keiner für den Flügel, das ist für mich ein klarer 10er oder falsche 9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Gaktom schrieb vor 14 Minuten:

Erstaunlich  wie man wegen einen Tor in Minute 11 Diskussion führen kann. Aber das  man in die Restlichen  80 Minuten  plus 7 Minuten  Nachspielzeit  einen Angriff Vortragen wie in der Schülerliga.  Wenn uns Altach  einen Ball gelassen  hat waren wir gleich hilflos wie gegen die WSG.  Mit eingespielt hat es auch 0 zutun  da der HB Angriff  der auch nicht gerade  3 Jahre zusammen ist der Austria  auch 3 eingeschenkt hat. Und selbst das schöne Tor von Maderner  hat einen Beigeschmack  das die Vorlage zufällig war. Aber gewollt Maderner wahrscheinlich um sonst  gelaufen wäre. Warum  FF Hofleitner  1 zu 1 auf die Position  von Harakate  stellt ist auch so eine Frage? Es ist schön  das die Abwehr Stabil  ist. Aber jetzt sollte  man wirklich  überlegen  wie man zu Tore kommt ohne Bruder Zufall.  

unsere Tore sind eigentlich gefühlt immer eher Zufallsprodukte oder Einzelleistungen. Das liegt vielleicht an unserer devensiven Grundausrichtung. Wenn ich mir andere Spiele in unserer Liga anschaue sind da immer mehr Anspielstationen und die Passes werden auch sauberer gespielt, es geht alles schneller. Wie du gesagt hast war das Zuspiel auf Maderner perfekt, wäre aber für den links laufenden Cipot gedacht gewesen. So ein Tor über mehrere Stationen gespielt wäre einmal schön. Vor allem die Laufwege wirken bei uns unabgestimmt, oft werden auch die falschen Entscheidungen getroffen. Im Angrifsspiel ist keine Abstimmung erkennbar, über der Mitellinie wirkt alles irgendwie unsicher und verkrampft. Ich hoffe das spielt sich noch irgendwann ein, habe aber die Hoffnung auf attraktiven Fußball irgendwann zwischen Plasse und Messner aufgegeben. Wichtig ist oben bleiben, irgenwann wird uns der Zufall auch einen Trainer bringen, der unseren Fußball attraktiver macht. Die Abstimmung muss bei HB ja auch schwer sein, natürlich ist dort nicht alles Gold aber die Abläufe im Angriff wirken bei denen irgendwie automatisiert und koordiniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Gaktom schrieb vor 14 Minuten:

Ja Spaß  muss  sein. Bevor  über dass  Tor Diskussion  führe  oder über JM würde mich interessieren  wie wir Gewinnen  wollen wenn kein Ball gewollt auf einen Stürmer kommt. Cipot macht mich langsam gleich böse wie Jano. Lauffaul., keinen Blick auf die Mitspieler  und sich von Zweikämpfe fernhalten so gut es geht. Seit der U21 EM ist er komplett  weg vom Fenster.  Noch schlimmer  man merkt  das er seinen Stammplatz hat. Er ist derzeit voll im Muster wie unter GM oder Poms.

Offensiv können wir auch nur schwach nachlegen, vor allem wenn Feldhofer Jano im zentralen Mittelfeld sieht. Dann gibt es quasi nur Lichtenberger, welcher bis dato auch keine Impulse geben konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
LOK III schrieb vor 7 Minuten:

unsere Tore sind eigentlich gefühlt immer eher Zufallsprodukte oder Einzelleistungen. Das liegt vielleicht an unserer devensiven Grundausrichtung. Wenn ich mir andere Spiele in unserer Liga anschaue sind da immer mehr Anspielstationen und die Passes werden auch sauberer gespielt, es geht alles schneller. Wie du gesagt hast war das Zuspiel auf Maderner perfekt, wäre aber für den links laufenden Cipot gedacht gewesen. So ein Tor über mehrere Stationen gespielt wäre einmal schön. Vor allem die Laufwege wirken bei uns unabgestimmt, oft werden auch die falschen Entscheidungen getroffen. Im Angrifsspiel ist keine Abstimmung erkennbar, über der Mitellinie wirkt alles irgendwie unsicher und verkrampft. Ich hoffe das spielt sich noch irgendwann ein, habe aber die Hoffnung auf attraktiven Fußball irgendwann zwischen Plasse und Messner aufgegeben. Wichtig ist oben bleiben, irgenwann wird uns der Zufall auch einen Trainer bringen, der unseren Fußball attraktiver macht. Die Abstimmung muss bei HB ja auch schwer sein, natürlich ist dort nicht alles Gold aber die Abläufe im Angriff wirken bei denen irgendwie automatisiert und koordiniert.

Solange wir im 3-4-3 spielen mit 4 def.Mf werden wir kaum Torchancen herausspielen.2 Sturmläufe von Italiano sind einfach viel zuwenig und vom Frieser kommt noch weniger.Koch und Fofana bringen uns spielerisch Nüsse ,sind gute Def.das wars aber auch schon.Cipot oder Lichti als 10 und dann nur mit Dm9 und Harakate vorne könnte endlich nach vorne was bringen.Nur hin und wieder ein x ist auf Dauer nicht zufriedenstellend.Leider haben wir nur Trainer die offensiv nicht Fußball spielen wollen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
LOK III schrieb vor 7 Minuten:

unsere Tore sind eigentlich gefühlt immer eher Zufallsprodukte oder Einzelleistungen. Das liegt vielleicht an unserer devensiven Grundausrichtung. Wenn ich mir andere Spiele in unserer Liga anschaue sind da immer mehr Anspielstationen und die Passes werden auch sauberer gespielt, es geht alles schneller. Wie du gesagt hast war das Zuspiel auf Maderner perfekt, wäre aber für den links laufenden Cipot gedacht gewesen. So ein Tor über mehrere Stationen gespielt wäre einmal schön. Vor allem die Laufwege wirken bei uns unabgestimmt, oft werden auch die falschen Entscheidungen getroffen. Im Angrifsspiel ist keine Abstimmung erkennbar, über der Mitellinie wirkt alles irgendwie unsicher und verkrampft. Ich hoffe das spielt sich noch irgendwann ein, habe aber die Hoffnung auf attraktiven Fußball irgendwann zwischen Plasse und Messner aufgegeben. Wichtig ist oben bleiben, irgenwann wird uns der Zufall auch einen Trainer bringen, der unseren Fußball attraktiver macht. Die Abstimmung muss bei HB ja auch schwer sein, natürlich ist dort nicht alles Gold aber die Abläufe im Angriff wirken bei denen irgendwie automatisiert und koordiniert.

Natürlich  wichtig  ist oben  bleiben.  Das zählt.  Und Zauber Fußball  erwarten  brauchen  wir ja nicht. Trotzdem  ärgert  mich das mehr. Weil Altach  hinten alles ist aber nicht sicher und ihr Torhüter  einem Orsch besser ist als JM. Aber auch sonst gibt's  so Dinge wo ich mich schon Frage ob man dafür Profi sein muß? Weitschüsse mit einer Kraft von einen zweijährigen Kind, und Standards  die wie immer irgendwo fliegen.  Wenn ich antäuschen will müssen  Italiano  und Koch zeitgleich anlaufen  und nicht erst Italiano  und dann 4 Sekunden später Koch der es macht. Da würde nicht mal ein Kindergarten  wer nervös werden.  Das sind Dinge die wir schon im Unterhaus besser gemacht haben. Harakate  ist ein Super Kicker der leider 70 Minuten  lang die Falsche Option  immer wählt.  Und was Cipot  kann weiß  eh jeder  von uns. Nur derzeit  ist er eine Vorgabe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online