Saison 2025/26


Recommended Posts

ASB-Messias
Gaktom schrieb vor 9 Stunden:

Das ist der Unterschied  zwischen gute und schlechte Trainer 

Und ich dachte der Unterschied ist, ob er eine Mannschaft führen und weiterentwickeln kann oder nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
oldno7 schrieb vor einer Stunde:

Und ich dachte der Unterschied ist, ob er eine Mannschaft führen und weiterentwickeln kann oder nicht

Das zählt  zur Entwicklung.  Mit Gewalt  was spielen  wollen was nicht vorhanden  ist ist keine Entwicklung.   Eine Mannschaft  zu führen gehört woll zur einer Grundaufgabe eines Trainers. Egal welche Liga. Und genauso zählt für mich mit einen Vorhandenen Material so zu spielen  das es passt. Seine Wunschvorstellung wie man spielen  will kann man bei Großvereine machen. Da bekommt man so viele das sein System durchdrücken kann. Aber nicht in Österreich. Und schon gar nicht bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
doncerebro schrieb vor 11 Stunden:

Ich hoffe, dass wir diese Woche einen Dreier einfahren, dann lebt sichs fussballtechnisch wieder etwas entspannter.

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Man sollte jedenfalls den Punkteschnitt von 1 im Auge behalten.

Mit dem Schnitt kommt man auf 21 Punkte am Ende und ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht der Absteiger.

Wenn man nach 15 Runden, also mit Ende November, die 15 Punkte nicht hat, sollte schon mal genauer hingeschaut werden.

Vielleicht reicht es ja wirklich, im Winter einen Goalie zu holen, zumindest wieder auf Leihbasis bis zum Saisonende, weil da gibt's sicher einige, die bei den Vereinen, die im Frühjahr dann keine wichtigen Spiele mehr haben auf europäischer Ebene, nicht mehr unbedingt gebraucht werden.

Wenn es nicht, oder nur bedingt an der Tormann-Position liegt, sollte man schon auch den Trainer hinterfragen und dann auch zu Beginn der Winterpause handeln.

Im besten Fall haben wir die 15 Punkte und im zweitbesten Fall liegt es überwiegend am Torhüter - schaun mer Mal...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
rottalgasse schrieb vor 12 Minuten:

Wenn man nach 15 Runden, also mit Ende November, die 15 Punkte nicht hat, sollte schon mal genauer hingeschaut werden.

 

Das sind 12 Punkte in den nächsten 10 Spielen. Mit einer Bilanz von 3S 3U 4N hätte man das erreicht. 
 

Da spielen wir 

2x  BW

1x  Ried

1x Altach

1x  Hartberg

1x  WAC

in den Partien sollten wir 3S und 3U holen

als Bonus bliebe noch LASK und Austria wo man eventuell kompensieren kann. Gegen Rapid rechne ich mir derzeit in beiden Spielen nichts aus.

Klingt sowohl nach einer realistischen Einschätzung als auch erreichbar!

bearbeitet von oldno7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
5 minutes ago, rottalgasse said:

Wenn man nach 15 Runden, also mit Ende November, die 15 Punkte nicht hat, sollte schon mal genauer hingeschaut werden.

Vergisst du da nicht die Punkteteilung? Weil das wäre nur ein 0.5er Schnitt am Beginn des UPO, also 11 Punkte. Ob man dann im UPO es schafft mindestens weitere 10 Punkte zu holen ist fraglich, das würde schon auf ein Zitterfinale hinsteuern. Ich finde man sollte da schon deutlich früher etwas machen, wenn man zu diesem Szenario nicht einen „Sicherheitspuffer“ von 20-25% erwirtschaftet hat, also dann mindestens 20 Punkte nach 15 Spielen hätte. D.h. der Schnitt muss rauf auf 1.34 pro Spiel. Dafür müssten wir uns für den Rest aber ordentlich steigern, also ab jetzt geschätzt 2.0 pro Spiel schaffen. Leider ist der Karren eben schon jetzt wieder ziemlich verfahren, und man muss daher nicht dann - sondern jetzt - hinschauen und reagieren. Dieses Zögerliche bringt uns immer wieder in die Zwickmühle. Ich würde FF schon längst die Rute ins Fenster stellen und ihnen noch maximal 3 Spiele geben um mindestens 5 Punkte zu holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
RogueRouge schrieb vor 3 Minuten:

Ich finde man sollte da schon deutlich früher etwas machen, wenn man zu diesem Szenario nicht einen „Sicherheitspuffer“ von 20-25% erwirtschaftet hat, also dann mindestens 20 Punkte nach 15 Spielen hätte.

Deinen Ehrgeiz in Ehren aber letztes Jahr hatten 3 Mannschaften aus dem UPO nach 22! Runden weniger als 20 Punkte :)

Natürlich wäre es schön..

 

IMG_4505.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
RogueRouge schrieb vor 24 Minuten:

Vergisst du da nicht die Punkteteilung? Weil das wäre nur ein 0.5er Schnitt am Beginn des UPO, also 11 Punkte. Ob man dann im UPO es schafft mindestens weitere 10 Punkte zu holen ist fraglich, das würde schon auf ein Zitterfinale hinsteuern. Ich finde man sollte da schon deutlich früher etwas machen, wenn man zu diesem Szenario nicht einen „Sicherheitspuffer“ von 20-25% erwirtschaftet hat, also dann mindestens 20 Punkte nach 15 Spielen hätte. D.h. der Schnitt muss rauf auf 1.34 pro Spiel. Dafür müssten wir uns für den Rest aber ordentlich steigern, also ab jetzt geschätzt 2.0 pro Spiel schaffen. Leider ist der Karren eben schon jetzt wieder ziemlich verfahren, und man muss daher nicht dann - sondern jetzt - hinschauen und reagieren. Dieses Zögerliche bringt uns immer wieder in die Zwickmühle. Ich würde FF schon längst die Rute ins Fenster stellen und ihnen noch maximal 3 Spiele geben um mindestens 5 Punkte zu holen.

Das Durchschnittsalter ist wahrscheinlich niedriger und die Leitung hat sich auf diesen Umbruch auch in der Kommunikation nach außen verständigt.

Diese Phase sollte in den kommenden 10 Runden zum Abschluss kommen. So viel Zeit haben wir und so viel Zeit sollte man dem Trainer auch zugestehen.

Aktuell liegt der Schnitt bei 0,6, mit den 12 Punkten aus den nächsten Spielen läge er für die 10 ausstehenden Partien bei 1,2. 

Wäre also eine Verdoppelung und ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Im Playoff lässt es sich dann (aller Wahrscheinlichkeit nach) auch leichter punkten als jetzt - aus meiner Sicht habe ich nichts vergessen :).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Stef444 schrieb vor 19 Stunden:

Mit ungemütlich meinte ich die Stimmung generell! Jeder, der mal Fußball gespielt hat, auch wenn nur in unteren Ligen weiß, dass man lieber zum Training geht, der Schmäh läuft automatisch und viele andere Dinge noch, als wenn man ständig verliert und das Umfeld unzufrieden ist! 

Dann wirst du aber auch wissen, dass lieber zum Training gehen, den Schmäh rennen lassen in der Kabine mit Erfolgen, sprich mit Siegen zusammenhängt. Auch im Amateurbereich werden Trainer an Siegen bzw. an Punkten gemessen. Nimm dir einmal deine kostbare Zeit und verfolge die Trainerwechsel im Amateurbereich ab Mitte Oktober, da werden sie reihenweise entlassen, weil die Punkte fehlen.

Im Endeffekt wird auch der Ferdinand an den Punkten gemessen werden die er bzw. die Mannschaft erspielt. Sollten es bis zur Ligaunterbrechung ( vier Spiele) zu wenige sein, sollte man sich Gedanken machen ob es Sinn macht mit ihm weiter zu arbeiten. Nach den nächsten vier Spielen sollte beim Punkteschnitt zumindest ein 1er vor dem Komma stehen.

Am besten sieben Punkte aus den vier Spielen und die Diskussion hat sich erledigt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
1 hour ago, oldno7 said:

Deinen Ehrgeiz in Ehren aber letztes Jahr hatten 3 Mannschaften aus dem UPO nach 22! Runden weniger als 20 Punkte :)

Natürlich wäre es schön..

Ja genau, und da sollten wir ein wenig weg, weil wenn wir dieses Mindestmaß als Ziel vorgeben, dann sind wir früher oder später weg aus der Bundesliga, weil immer erreichst halt das Ziel nicht. Das ist das was ich mit Zitterpartie meine.

Ich bin im Prinzip eher ein Optimist, aber anhand der Zahlen sehe ich leider jetzt schon den Hut zu brennen beginnen, und daher sollte man wahrscheinlich bald etwas tun und nicht erst im November, wenn er (wahrscheinlich, nach derzeitiger Prognose) bereits lichterloh brennt. Wäre schade um die verlorene Zeit, verkürzt die Optionen und erhöht den (zahlenmäßigen) Druck auf die verbleibende Restzeit. Unter FF gewinnen wir offenbar sehr selten Spiele (incl. letzte Saison) und ohne häufige Siege kann es aber nichts mit dem  (deutlich erhöhten) Punkteschnitt werden, den wir jetzt schon benötigen würden um nicht bis zum Schluss zittern zu müssen. Und das kann ja nicht das Ziel sein. Daher würde ich mich wundern wenn FF den Oktober übersteht, ich glaube es ist da eher wahrscheinlicher, dass er schon Anfang Oktober geht, eben nach 3 Spielen, falls wir da nicht 5+ weitere Punkte eingefahren haben werden. Meine generelle Prognose ist: Ich sehe nicht wie und warum sich der Punkteschnitt nun plötzlich mit diesem Angshasenfußball gepaart mit Slapstick schlagartig verdoppeln oder gar verdreifachen sollte, lasse mich aber gerne positiv überraschen.

Bitte in den Saison-Thread verschieben, geht eigentlich nicht mehr um den Kader.

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
RogueRouge schrieb vor 23 Minuten:

Ja genau, und da sollten wir ein wenig weg, weil wenn wir dieses Mindestmaß als Ziel vorgeben, dann sind wir früher oder später weg aus der Bundesliga, weil immer erreichst halt das Ziel nicht. Das ist das was ich mit Zitterpartie meine.

 

Ich stimme dir im Gesagten zu, nur verstehe ich nicht warum du die Punkte nach 15 Runden mit denen nach 22 vermischt. 
 

Hartberg hatte letztes Jahr 26 Punkte nach dem GD, und dort wollen wir ja ungefähr hin wenn ich die Erwartungen da richtig gelesen hab.

Heißt die hatten einen Schnitt von 1,18 Punkte/Spiel. Das wären dann 17,7 Punkte nach 15 Runden. Wenn du von mindestens 20 Punkte nach 15 Runden schreibst, finde ich ist das sehr hoch gegriffen. Wenn du mindestens 20 Punkte nach 22 Runden gemeint hast, gehe ich d‘accord. Die erste Etappe dorthin wären eben die 15 Punkte nach 15 Runden wie von @rottalgasseerwähnt, die ich auf jeden Fall als machbar und erstrebenswert sehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
kreiner schrieb vor einer Stunde:

Im Endeffekt wird auch der Ferdinand an den Punkten gemessen werden die er bzw. die Mannschaft erspielt. Sollten es bis zur Ligaunterbrechung ( vier Spiele) zu wenige sein, sollte man sich Gedanken machen ob es Sinn macht mit ihm weiter zu arbeiten. Nach den nächsten vier Spielen sollte beim Punkteschnitt zumindest ein 1er vor dem Komma stehen.

dann sag mir bitte einen Trainer, wo du glaubst, dass es besser wird und ins Gehaltsschema passt? Der GAK hat jetzt innerhalb eines Jahres den dritten Trainer! Ich bin total deiner Meinung, dass ein Trainer gewisse Vorgaben erfüllen muss und wenn der sportliche Erfolg ausbleibt den Hut nehmen muss! 

ABER vielleicht ist es doch auch eine Qualitätsfrage der Mannschaft?? wir werden uns heuer genau so durchwurschteln wie letzte Saison! 

keinen linken offensivorientierten Verteidiger und einen Tormann geholt zu haben, halte ich für grob fahrlässig. Kann mir das nur so erklären, dass man sich auf Wiegele verlassen hat, dass er doch kommt! und Italiano gehört für mich statt Frieser auf die rechte Seite! 

Den Hofleitner würde ich am Sonntag mal von Anfang an bringen! Cipot sollte mal eine Runde aussetzen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Stef444 schrieb vor 18 Minuten:

dann sag mir bitte einen Trainer, wo du glaubst, dass es besser wird und ins Gehaltsschema passt? Der GAK hat jetzt innerhalb eines Jahres den dritten Trainer! Ich bin total deiner Meinung, dass ein Trainer gewisse Vorgaben erfüllen muss und wenn der sportliche Erfolg ausbleibt den Hut nehmen muss! 

ABER vielleicht ist es doch auch eine Qualitätsfrage der Mannschaft?? wir werden uns heuer genau so durchwurschteln wie letzte Saison! 

keinen linken offensivorientierten Verteidiger und einen Tormann geholt zu haben, halte ich für grob fahrlässig. Kann mir das nur so erklären, dass man sich auf Wiegele verlassen hat, dass er doch kommt! und Italiano gehört für mich statt Frieser auf die rechte Seite! 

Den Hofleitner würde ich am Sonntag mal von Anfang an bringen! Cipot sollte mal eine Runde aussetzen... 

Im Falle des Falles wird sich jemand finden lassen. Es ist halt natürlich fragwürdig, wenn du als GAK dann innerhalb von 12 Monaten den 4 Trainer an der Seitenlinie stehen hast. Da überlegt es sich der eine oder andere Trainer ohnehin, ob das noch in Frage kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
metalexr schrieb vor 45 Minuten:

Im Falle des Falles wird sich jemand finden lassen. Es ist halt natürlich fragwürdig, wenn du als GAK dann innerhalb von 12 Monaten den 4 Trainer an der Seitenlinie stehen hast. Da überlegt es sich der eine oder andere Trainer ohnehin, ob das noch in Frage kommt.

so ist es... man bekommt keinen gscheiten, der sich das antut dann... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
2 hours ago, oldno7 said:

Ich stimme dir im Gesagten zu, nur verstehe ich nicht warum du die Punkte nach 15 Runden mit denen nach 22 vermischt. 
 

Hartberg hatte letztes Jahr 26 Punkte nach dem GD, und dort wollen wir ja ungefähr hin wenn ich die Erwartungen da richtig gelesen hab.

Heißt die hatten einen Schnitt von 1,18 Punkte/Spiel. Das wären dann 17,7 Punkte nach 15 Runden. Wenn du von mindestens 20 Punkte nach 15 Runden schreibst, finde ich ist das sehr hoch gegriffen. Wenn du mindestens 20 Punkte nach 22 Runden gemeint hast, gehe ich d‘accord. Die erste Etappe dorthin wären eben die 15 Punkte nach 15 Runden wie von @rottalgasseerwähnt, die ich auf jeden Fall als machbar und erstrebenswert sehe.

Ja, ich find 20 Punkte nach 22 Spielen zu wenig, weil das dann im UPO nur mehr 10 Punkte sind, und wir dann in den verbleibenden 10 Spielen mindestens 10 weitere Punkte machen müssten um gerade noch mit viel Zittern zu überleben. Das kann wirklich nicht die Zielsetzung sein, die man sich vornimmt. Das ist die Minimalanforderung.

Derzeit haben wir in 5 Spielen 3 Punkte geholt, auf 20 Spiele hochgerechnet ergibt das 12 Punkte. Also muss man sich über die gesamte Distanz mindestens verdoppeln, um halbwegs abgesichert ins UPO gehen zu können, eher sogar mehr, weil wir ja das bisherige schwache Ergebnis auch noch kompensieren müssen. Holen wir in den nächsten 3 Spielen nicht mindestens 5 Punkte, dann bleiben wir weiterhin sogar unter dem Mindestziel, aber die verbleibenden Spiele sind dann um 3 weniger, und so spitze es sich weiter zu. Nicht zulange warten! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.