Saison 2025/26


Recommended Posts

Postaholic
kreiner schrieb vor 15 Minuten:

Glaubst dass der Ferdinand dann nach der 9. Runde Geschichte ist?

warum sollte ich das glauben?? wo hast du das von mir rausgelesen?? Nein, glaub ich nicht und würde auch nichts bringen! 

Welcher Trainer kann was dafür, wenn ein Verteidiger einen hohen Ball zum Tormann spielt und unser Tormann glaubt, den Ball vor der Torlinie bei rutschigem Boden mitnehmen zu müssen???

bearbeitet von Stef444

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Stef444 schrieb vor 2 Minuten:

warum sollte ich das glauben?? wo hast du das von mir rausgelesen?? Nein, glaub ich nicht und würde auch nichts bringen! 

Welcher Trainer kann was dafür, wenn ein Verteidiger einen hohen Ball zum Tormann spielt und unser Tormann glaubt, den Ball vor der Torlinie bei rutschigem Boden mitnehmen zu müssen???

Was meinst dann mit ungemütlich bzw. wie viele Punkte erwartest dir in den Spielen bis zur nächsten Ligaunterbrechung?

Wenn die Vorgaben nicht erreicht werden wie du schreibst, fliegt fast immer der Trainer. 

Wie lange würdest du am Ferdinand festhalten, wenn die Vorgaben ( Punkte) nicht erreicht werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
kreiner schrieb vor 2 Minuten:

Wie lange würdest du am Ferdinand festhalten, wenn die Vorgaben ( Punkte) nicht erreicht werden?

Meiner Meinung nach definitiv bis zum Winter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
kreiner schrieb vor 54 Minuten:

Was meinst dann mit ungemütlich bzw. wie viele Punkte erwartest dir in den Spielen bis zur nächsten Ligaunterbrechung?

Wenn die Vorgaben nicht erreicht werden wie du schreibst, fliegt fast immer der Trainer. 

Wie lange würdest du am Ferdinand festhalten, wenn die Vorgaben ( Punkte) nicht erreicht werden?

Mit ungemütlich meinte ich die Stimmung generell! Jeder, der mal Fußball gespielt hat, auch wenn nur in unteren Ligen weiß, dass man lieber zum Training geht, der Schmäh läuft automatisch und viele andere Dinge noch, als wenn man ständig verliert und das Umfeld unzufrieden ist! 

Ich würde am Trainer festhalten und der Mannschaft das Gefühl geben, dass nur sie selber mit guten Ergebnissen wieder aus der Scheiße rauskommen! Ich war in der 2. Liga schon kein Messner Fan und bei Poms bin ich auch zu weit weg gewesen, um beurteilen zu können, was der wirklich aufgeführt hat mit seinen verbalen Entgleisungen! 

Aber irgendwann muss man auch mal am Trainer festhalten! Wer wäre dann deiner Meinung nach die Ideallösung für dich! Wer kommt den zu einem Verein, wo alle von der OPO träumen und man als Trainer weiß, dass Realität und Erwartungshaltung nicht zusammen passt? 

Unser Problem sind die Heimspiele, wo wir zu wenig Punkte machen! Ich habe vor der Heimpartie gegen Tirol vom wichtigsten Heimspiel der Hinrunde gesprochen! Was ich mir anhören musste... so ein Blödsinn, die Saison hat erst begonnen und und und! Gegen wen willst den sonst zu Hause einen Dreier machen, wenn nicht gegen die? Hätten wir jetzt 6-7 Punkte wären zumindest ein paar hier entspannter! 

Wenn wir jetzt gegen die Linzer nicht gewinnen, kommt Rapid und in Ried kann man auch verlieren... aber will an dieses Szenario gar nicht denken! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Stef444 schrieb vor 20 Minuten:

Mit ungemütlich meinte ich die Stimmung generell! Jeder, der mal Fußball gespielt hat, auch wenn nur in unteren Ligen weiß, dass man lieber zum Training geht, der Schmäh läuft automatisch und viele andere Dinge noch, als wenn man ständig verliert und das Umfeld unzufrieden ist! 

Ich würde am Trainer festhalten und der Mannschaft das Gefühl geben, dass nur sie selber mit guten Ergebnissen wieder aus der Scheiße rauskommen! Ich war in der 2. Liga schon kein Messner Fan und bei Poms bin ich auch zu weit weg gewesen, um beurteilen zu können, was der wirklich aufgeführt hat mit seinen verbalen Entgleisungen! 

Aber irgendwann muss man auch mal am Trainer festhalten! Wer wäre dann deiner Meinung nach die Ideallösung für dich! Wer kommt den zu einem Verein, wo alle von der OPO träumen und man als Trainer weiß, dass Realität und Erwartungshaltung nicht zusammen passt? 

Unser Problem sind die Heimspiele, wo wir zu wenig Punkte machen! Ich habe vor der Heimpartie gegen Tirol vom wichtigsten Heimspiel der Hinrunde gesprochen! Was ich mir anhören musste... so ein Blödsinn, die Saison hat erst begonnen und und und! Gegen wen willst den sonst zu Hause einen Dreier machen, wenn nicht gegen die? Hätten wir jetzt 6-7 Punkte wären zumindest ein paar hier entspannter! 

Wenn wir jetzt gegen die Linzer nicht gewinnen, kommt Rapid und in Ried kann man auch verlieren... aber will an dieses Szenario gar nicht denken! 

Na Sorry.  Wenn man  nach gleich bzw weniger Punkte hat als GM gehört ee weg. Die Frage nach Trainer kann und sollte nur der Verein die Antwort haben. Ich habe schon geschrieben der Verein muß eine Philosophie entwickeln. Oben bleiben  irgendwie ist keine. So wie man Rund um diesen Verein super Arbeit gemacht wird so auch beim sportlichen.  Der Verein  braucht eine Philosophie wie man spielen will,welche Art von Fußball  und wie man zu Geld kommen  will. Heißt  Jugend  einbauen oder mit Transfers  noch mehr Geld machen beim weiterverkaufen.  Wer der Trainer  ist ist egal. Ob Österreicher  oder einer aus dem Ausland.  Er muss nach dem halt arbeiten. DE hat auf dem Papier gute Transfers gemacht.  Trotzdem kann man hinterfragen  warum ein Hofleitner geholt wurde der gar nicht in ein System passt was FF spielen lässt.  Gleiches gilt für Maderner. Für die Fehler und Aussetzen kann FF nix. Aber das wir vorne so harmlos sind schon

bearbeitet von Gaktom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trainerwechsel ist halt die "einfachste"  Lösung von allen und vor allem hat man dann einen "Schuldigen". Und damit sich Dinge entwickeln können in Richtung der viel zitierten "Spielphilosophie" braucht es halt Zeit. Altach hat am Trainer festgehalten, war nicht unbedingt eine schlechte Entscheidung.

Aber klar: wenn es um's Gedeih und Verderb geht, wird man halt alles versuchen!

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 21 Minuten:

Trainerwechsel ist halt die "einfachste"  Lösung von allen und vor allem hat man dann einen "Schuldigen". Und damit sich Dinge entwickeln können in Richtung der viel zitierten "Spielphilosophie" braucht es halt Zeit. Altach hat am Trainer festgehalten, war nicht unbedingt eine schlechte Entscheidung.

Aber klar: wenn es um's Gedeih und Verderb geht, wird man halt alles versuchen!

W.

Mir hat das auch gefallen, dass Altach am Trainer festgehalten hat. Da waren sich sicher nicht alle einig im Verein und da sind sicher ordendlich die Fetzen geflogen. Bei Ingolitsch hat man halt gesehen, dass der eine Spielidee bzw. Philosophie entwickelt. Letztlich wurde der Klassenerhalt dann ja auch nur sehr knapp erreicht. Man hat hoch gepokert und gewonnen. Bis jetzt läuft die Saison gut und das was man im Vorjahr an Ansätzen gesehen hat, funktioniert jetzt schon sehr gut. Die Frage ist, wer im Verein gibt die sportliche Ausrichtung vor. Der Trainer oder der Sportdirektor. Wählt der Sportdirektor die Spieler aus und der Trainer stellt dann so auf, oder "bestellt" der Trainer beim Sportdirektor seinen Kader und setzt seine Idee um. Bei uns kann ich in diese Richtung nichts erkennen. Unsere sportliche Philosophie stellt sich für mich so dar, dass Spieler verpflichtet werden, an die man glaubt und der Trainer die Aufgabe hat mit diesen Spielern nicht abzusteigen. Das ist mir einfach zu wenig, vor allem im Hinblick, dass wir in diesem Bereich mittlerweile schon auch Staff (DE, TW, AL) zur Verfügung haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOK III schrieb vor 34 Minuten:

Bei uns kann ich in diese Richtung nichts erkennen. Unsere sportliche Philosophie stellt sich für mich so dar, dass Spieler verpflichtet werden, an die man glaubt und der Trainer die Aufgabe hat mit diesen Spielern nicht abzusteigen. Das ist mir einfach zu wenig, vor allem im Hinblick, dass wir in diesem Bereich mittlerweile schon auch Staff (DE, TW, AL) zur Verfügung haben.

Woran machst du das fest?

Glaube kaum, dass bei uns Spieler engagiert werden, die nicht dem Profil des Trainers entsprechen bzw. ohne Einbeziehung des Trainers. Gehe einmal davon aus, dass das vorab besprochen wird. Die Frage ist am Ende, ob man die gewünschten Spieler kriegen kann bzw. wie die Integration/Umsetzung am Feld erfolgt.

Und auch, wenn wir im sportlichen Bereich personell etwas zugelegt haben, ist das alles immer noch im wachsen. Aber Treffer wie Itlaliano, Fofana, Vraa, Owusu, Harakate etc. kommen nicht von ungefähr, mMn. Und klar, nicht alle Transfers gehen auf ...

Was man schon als Strategiewechsel ansehen kann, dass man jetzt verstärkt versucht auch Spieler zu holen, die man ggf. auch verkaufen kann. Da gibt es noch Nachholbedarf.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
LOK III schrieb vor 31 Minuten:

Mir hat das auch gefallen, dass Altach am Trainer festgehalten hat. Da waren sich sicher nicht alle einig im Verein und da sind sicher ordendlich die Fetzen geflogen. Bei Ingolitsch hat man halt gesehen, dass der eine Spielidee bzw. Philosophie entwickelt. Letztlich wurde der Klassenerhalt dann ja auch nur sehr knapp erreicht. Man hat hoch gepokert und gewonnen. Bis jetzt läuft die Saison gut und das was man im Vorjahr an Ansätzen gesehen hat, funktioniert jetzt schon sehr gut. Die Frage ist, wer im Verein gibt die sportliche Ausrichtung vor. Der Trainer oder der Sportdirektor. Wählt der Sportdirektor die Spieler aus und der Trainer stellt dann so auf, oder "bestellt" der Trainer beim Sportdirektor seinen Kader und setzt seine Idee um. Bei uns kann ich in diese Richtung nichts erkennen. Unsere sportliche Philosophie stellt sich für mich so dar, dass Spieler verpflichtet werden, an die man glaubt und der Trainer die Aufgabe hat mit diesen Spielern nicht abzusteigen. Das ist mir einfach zu wenig, vor allem im Hinblick, dass wir in diesem Bereich mittlerweile schon auch Staff (DE, TW, AL) zur Verfügung haben.

Bravo 👏🏻 das ist genau der springende Punkt.

Von der Verpflichtung der Spieler, bis zur Ausrichtung und zum Einsatz dieser zieht sich kein roter Faden durch.

Man hofft nicht zu verlieren, wenn möglich Unentschieden zu erlangen und irgendwie in der Liga zu bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich sind das wieder einmal nur diese typischen Stehsätze, von wegen bei uns arbeiten nur Trotteln und wir sind eigentlich wegen der Schwäche der Konkurrenz aufgestiegen und haben mit Glück die Klasse gehalten.

Entspricht halt alles nicht der Realität, aber bitte!

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Altach hat Ingolitsch nicht entlassen, das war eine mutige Entscheidung. Die hatten aber eigentlich im Frühjahr viele gute Spiele, die sie dann dennoch nicht gewonnen haben, so gesehen ist das schon verständlich gewesen.

Bei uns musst leider schon ein sehr gutes Gedächtnis haben, wennst einmal ein paar gute Spiele finden willst im Sinne von spielerisch überzeugend sein. Bei den gezeigten Leistungen ists nicht ganz so leicht, positiv zu bleiben und an den Turnaround zu glauben. Bei durchwachsener Performance viele Siege erwarten geht halt net ganz zusammen.

Aber es sollte jetzt zumindest der erste am Wochenende irgendwie gelingen, gerne auch mit schwacher Leistung und Eigentor von BWL in der Nachspielzeit. Hauptsache mal voll anschreiben. Und dann hoffen, dass mit einem Befreiungsschlag alles besser wird. Same procedure as last year, Admiral von Schneider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Einerseits die Altacher für ihren Mut loben, weil sie den Ingolitsch nicht rausgeworfen haben (dabei auch vergessen, dass die Altacher sehrwohl mitten in der vorigen Saison ebenfalls den Trainer gewechselt haben) aber andererseits bei uns komplett panisch werden und den Kopf von Feldhofer fordern, das ist halt auch wieder typisch GAK-Channel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online