FK Austria - SK Rapid 1:2 (0:1)


Recommended Posts

ASB-Messias
Geschrieben (bearbeitet)
flonaldinho10 schrieb vor 8 Minuten:

Ich versteh ehrlich nicht ganz, wieso man bei sowas einen elektronischen G'schichtldrucker befragt anstatt einfach mit einer normales 5 Sekunden Websuche auf die bestmögliche Primärquelle (Fußballregeln auf der FIFA/UEFA/Bundesliga Seite) zuzugreifen.

Ich bin mit Quellen zu Schiri-Themen nicht vertraut und ich finde solche Spezialfälle nicht in 5sek. Da ich weiß, dass das Tool manchmal falsch liegt sag ich dazu wenn ich’s von dort hab. Da das für den Fan eine reine Spielerei is und eigtl völlig Blunzn ob’s stimmt oder nicht, versteh ich nicht was da jetzt so schlimm dran sein soll ;-)

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

eigentlich eh kloar, dass wir dieses Derby, so knapp zum Jahrestag des vielleicht schönsten Derby Tors aller Zeiten, nur gewinnen konnten

 

(seit vergangen Sonntag gibts halt zwei Derby Tore die emotional drüber liegen mehr)

:bangyourhead:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Stehplatzschwein schrieb vor 3 Minuten:

Ich bin mit Quellen zu Schiri-Themen nicht vertraut und ich finde solche Spezialfälle nicht in 5sek. Da ich weiß, dass das Tool manchmal falsch liegt sag ich dazu wenn ich’s von dort hab. Da das für den Fan eine reine Spielerei is und eigtl völlig Blunzn ob’s stimmt oder nicht, versteh ich nicht was da jetzt so schlimm dran sein soll ;-)

Eh net schlimm. Aber die offizielle PDF mit den Fußballregen ist jetzt wirklich keine Dokument, das irgendwo gut versteckt ist. sondern das hat man wie gesagt mit 5 Sekunden Websuche oder in den Weblinks zum Wikipedia-Artikel sofort gefunden.

Und ein Tool zu befragen mit der Erwartungshaltung dass es "völlig Blunz'n ist, ob die Antwort stimmt oder nichtt" ist doch irgendwie sinnlos und verschwendete Zeit, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
flonaldinho10 schrieb vor 7 Minuten:

Eh net schlimm. Aber die offizielle PDF mit den Fußballregen ist jetzt wirklich keine Dokument, das irgendwo gut versteckt ist. sondern das hat man wie gesagt mit 5 Sekunden Websuche oder in den Weblinks zum Wikipedia-Artikel sofort gefunden.

Und ein Tool zu befragen mit der Erwartungshaltung dass es "völlig Blunz'n ist, ob die Antwort stimmt oder nichtt" ist doch irgendwie sinnlos und verschwendete Zeit, oder?

War eine ganz spezielle Situation über die wir diskutiert hatten und es mit kurzer Google Recherche nicht gefunden haben. Dann Chatgpt gefragt -> mir ist bewusst dass es falsch sein kann und ich kann damit leben weil ich ja nichts mache mit der Info. War ja nur neugierig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde:

Nein, eine rote Karte gibt es im nachhinein dann nicht, denn wenn ein Tor fällt, gab es ja keinen Torraub, den man mit Rot ahnden müsste. "versuchten Torraub gibt es nicht.

Gelb könnte es streng genommen geben, weil ein absichtliches Handspiel trotzdem stattgefunden hat, aber auch davon werden die meisten Schiedsrichter in der Praxis absehen, wenn es im Endeffekt keinen Einfluss auf's Spiel hatte.

 

Ich versteh ehrlich nicht ganz, wieso man bei sowas einen elektronischen G'schichtldrucker befragt anstatt einfach mit einer normales 5 Sekunden Websuche auf die bestmögliche Primärquelle (Fußballregeln auf der FIFA/UEFA/Bundesliga Seite) zuzugreifen.

Es gab mal ne Zeit, da wurde dir auch vorgeworfen, dass man Google nutzt, weil man zu faul sei, selbst zu suchen. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
RomanHammer schrieb vor 3 Minuten:

Es gab mal ne Zeit, da wurde dir auch vorgeworfen, dass man Google nutzt, weil man zu faul sei, selbst zu suchen. 

Das hat nichts mit Faulheit zu tun, Google hat nie selber inhaltliche Antworten gegeben (bis jetzt, wo ganz oben immer eine KI Zusammenfassung steht) sondern einen nur zu möglichen Quellen geführt.

KI Tools ähnlich zu nutzen (also als Absprungspunkt einer Recherche, um verlässliche, von Menschen geschriebene und geprüfte Quellen zu finden) ist völlig OK.
Wenn die bestmögliche Quelle eigentlich offensichtlich ist (z.B. da Fußball-Regelbuch), halt ich es halt für sinnlos, überhaupt eine KI in den Prozess einzubinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Christo schrieb vor einer Stunde:

eigentlich eh kloar, dass wir dieses Derby, so knapp zum Jahrestag des vielleicht schönsten Derby Tors aller Zeiten, nur gewinnen konnten

(seit vergangen Sonntag gibts halt zwei Derby Tore die emotional drüber liegen mehr)

:bangyourhead:

Branko..... BOSKOVIC!!! ♥ Danke für's in Erinnerung rufen =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb am 12.5.2025 um 18:14 :

was spricht eigentlich dagegen Handspiel im Strafraum generell mit Freistoß aus 17,18m oder indirekten Freistoß zu ahnden?

Indirekter FS wär mMn eine gute Lösung für all die Handspiele, die aktuell zu Elfern führen (also Körper verbreitert, Arm beim Umdrehen weg gestreckt, beim Reinsprungen in eine Flanke hinterm Rücken angeschossen, etc.) und Elfer sollte es nur geben, wenn das Handspiel mit klarer Absicht passiert (aktive Bewegung zum Ball, Arm weit raugestreckt lassen obwohl genug Zeit zum Reagieren ist).

Das wär in 99% der Fälle immer noch genug "Abschreckung" für die Verteidiger um die Arme aktiv aus der Flugbahn des Balles raus halten zu wollen, weil der Gegner eine ähnlich gute oder bessere Torchance von der selben Position bekommt aber die Bestrafung wär nicht gar so überproportional wie es jetzt oft mit einem Elfer erscheint.

Und absichtliche Handspiele unabsichtlich aussehen lassen, wär dann erst recht ein Spiel mit dem Feuer mit potentiell viel härterer Bestrafung, so dass es wohl kaum ein Verteidiger spielen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde:

Indirekter FS wär mMn eine gute Lösung für all die Handspiele, die aktuell zu Elfern führen (also Körper verbreitert, Arm beim Umdrehen weg gestreckt, beim Reinsprungen in eine Flanke hinterm Rücken angeschossen, etc.) und Elfer sollte es nur geben, wenn das Handspiel mit klarer Absicht passiert (aktive Bewegung zum Ball, Arm weit raugestreckt lassen obwohl genug Zeit zum Reagieren ist).

Das wär in 99% der Fälle immer noch genug "Abschreckung" für die Verteidiger um die Arme aktiv aus der Flugbahn des Balles raus halten zu wollen, weil der Gegner eine ähnlich gute oder bessere Torchance von der selben Position bekommt aber die Bestrafung wär nicht gar so überproportional wie es jetzt oft mit einem Elfer erscheint.

Und absichtliche Handspiele unabsichtlich aussehen lassen, wär dann erst recht ein Spiel mit dem Feuer mit potentiell viel härterer Bestrafung, so dass es wohl kaum ein Verteidiger spielen würde.

Ich würde Elfer nur mehr bei Torraub geben, und bei anderen Handspielen nur Freistoß. Unabhängig von Absicht, (un)natürlicher Körperhaltung). Wäre viel einfacher, und man kriegt nicht mehr einen Elfer in Situationen, wo gar keine Torgefahr besteht. Bei Fouls übrigens genauso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.