Rote_Rächer Teamspieler Geschrieben 18. März Snore schrieb vor 4 Minuten: Nach ein wenig grübeln würd ich eine Systemumstellung welche mit dem derzeitigen Kader auch möglich wäre vielleicht so gerne sehen. Hinten geht eh nicht viel. Im Mittelfeld sieht es wirklich so aus als ob wir den MP für die nächsten Spiele brauchen, Fofana ist für mich gesetzt. Schriebl und Satin wären Alternativen. Am Flügel mit Rosenberger und Italiano, alternativ Frieser und Schiestl. Eigentlich alles wie gehabt. Umstellen würd ich aber die Grundordnung vorne, Kleinheisler oder Lichti als Zentrale Anspielperson vor einem 2 Mann Sturm. Für mich die wichtigste Position in unserem Spiel, die fehlt mir momentan sehr, dort hat Lichti auch im Vorjahr sehr gut gespielt. Vorne haben wir neben Maderner mit Cipot und Jano quirlige Leute die das schon machen könnten. Schwierige Grundordnung. Du müsstest gegen den Ball den 10er immer zwischen die 6er schieben lassen, sonst erläufst du das nicht. Und die 3er Kette bleibt dann auch gegen den Ball eine 3er Kette wennst das Loch net zumachst. Was spricht gegen ein sauberes 4-2-3-1, wobei das 3er Mittelfeld gegen den Ball ein 4er mit den 6ern wird und der 10er im Zentrum bleibt. so kannst du schnell umschalten über die 10 und die zwei außen müssen ja sowieso laufen können. Ist etwas offensiver als die 5er Kette, aber das Prinzip mit den laufstarken Außenspielern bleibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snore Jahrhunderttalent Geschrieben 19. März (bearbeitet) Rote_Rächer schrieb vor 7 Stunden: Schwierige Grundordnung. Du müsstest gegen den Ball den 10er immer zwischen die 6er schieben lassen, sonst erläufst du das nicht. Und die 3er Kette bleibt dann auch gegen den Ball eine 3er Kette wennst das Loch net zumachst. Was spricht gegen ein sauberes 4-2-3-1, wobei das 3er Mittelfeld gegen den Ball ein 4er mit den 6ern wird und der 10er im Zentrum bleibt. so kannst du schnell umschalten über die 10 und die zwei außen müssen ja sowieso laufen können. Ist etwas offensiver als die 5er Kette, aber das Prinzip mit den laufstarken Außenspielern bleibt. Auf ein 4231 können wir in dieser Phase nicht mehr umstellen, die ganze Vorbereitung, die Transfers wurden auf eine 3er Kette ausgelegt. Derzeit laufen unsere 3 Offensiven ungefähr 10 Meter nach der Mittelauflage in einer Reihe zum ersten Mal den Gegner leicht an, bis dort hin hat der Gegner anscheinend gewollt freies Spiel. Dahinter haben wir aber meist, zumindest zu unseren beiden 6er wieder ein 15m Loch. In diesem spielen bei unseren Gegnern aber die meist Spielstarken 6er, und da seh ich dann eben unseren 10er ( Kleinheisler/Lichti). Der sollte dort versuchen zwischen den Ketten diese Passwege zu verhindern. An viele Balleroberungen in der Nähe der Mittelauflage wird sich in den letzten Spielen kaum jemand erinnern können. bearbeitet 19. März von Snore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redrum ASB-Halbgott Geschrieben 19. März https://learning.coachesvoice.com/cv/3-5-2-formation-conte-mourinho-guardiola/ 🤓 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roma1902 Leistungsträger Geschrieben 19. März Snore schrieb vor 39 Minuten: Auf ein 4231 können wir in dieser Phase nicht mehr umstellen, die ganze Vorbereitung, die Transfers wurden auf eine 3er Kette ausgelegt. Derzeit laufen unsere 3 Offensiven ungefähr 10 Meter nach der Mittelauflage in einer Reihe zum ersten Mal den Gegner leicht an, bis dort hin hat der Gegner anscheinend gewollt freies Spiel. Dahinter haben wir aber meist, zumindest zu unseren beiden 6er wieder ein 15m Loch. In diesem spielen bei unseren Gegnern aber die meist Spielstarken 6er, und da seh ich dann eben unseren 10er ( Kleinheisler/Lichti). Der sollte dort versuchen zwischen den Ketten diese Passwege zu verhindern. An viele Balleroberungen in der Nähe der Mittelauflage wird sich in den letzten Spielen kaum jemand erinnern können. Wennst keinen hast der einen Ball auf 5 Meter zum Mitspieler passen kann dann ist es komplett egal wie das System ausschaut. Wie willst gewinnen wenn wir nie den Ball fordern geschweige haben? Statistik hin oder her aber 20-30 %Ballbesitz ist katastrophal.Das funktioniert nur wenn du mehrere Spieler hast die mit dem Ball umgehen können.Da sehe ich momentan nur Lichti und Cipot.Lazlo sollte als 10 spielen und die Bälle nach vorne bringen zusammen mit Lichti.wir werden nie gefährlich mit dem Schweinskick was wir praktizieren.Offensiv mal voll anfahren und nicht immer 80 min den Ball hinterher laufen.Ansonsten gewinnen wir wirklich nix mehr 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Weltklassekicker Geschrieben 19. März (bearbeitet) Snore schrieb vor einer Stunde: Auf ein 4231 können wir in dieser Phase nicht mehr umstellen, die ganze Vorbereitung, die Transfers wurden auf eine 3er Kette ausgelegt. Derzeit laufen unsere 3 Offensiven ungefähr 10 Meter nach der Mittelauflage in einer Reihe zum ersten Mal den Gegner leicht an, bis dort hin hat der Gegner anscheinend gewollt freies Spiel. Dahinter haben wir aber meist, zumindest zu unseren beiden 6er wieder ein 15m Loch. In diesem spielen bei unseren Gegnern aber die meist Spielstarken 6er, und da seh ich dann eben unseren 10er ( Kleinheisler/Lichti). Der sollte dort versuchen zwischen den Ketten diese Passwege zu verhindern. An viele Balleroberungen in der Nähe der Mittelauflage wird sich in den letzten Spielen kaum jemand erinnern können. Wir können aus meiner Sicht jederzeit das System wechseln - ich bin der Meinung, dass es bei uns nicht an der Taktik scheitert. Wir haben unter Poms in 12 Spielen ein Tor weniger bekommen als unter Messner (22 vs. 23). Die Fünferkette hat zu Beginn Stabilität reingebracht und uns zu 8 Punkten in 4 Spielen gebracht. Das ist der Bonus von dem wir heute leben. Was wir nicht abstellen konnten, sind die individuellen Fehler. Da ist kein System der Welt schuld wenn man unbedrängt Pässe mal in den Lauf des Gegner spielt. Gegen Rapid frage ich mich, warum Cvetkovic nicht von Maderner gedeckt wird - Wir haben bei den Ecken nicht zum ersten Mal ein Problem in der Zuordnung gehabt. Das System ist nicht unser Freund/Feind - wir haben in zu vielen Regionen am Platz ein Qualitätsproblem. Man sieht das immer mehr auf den Außenpositionen - in der Fünferkette essentiell. Schiestl gegen Rapid leider oftmals irgendwo bzw viel zu offensiv! (Siehe 3 zu 0). Die WSG spielt auch mit Fünferkette hinten, aber mit zwei Stürmern und machen vor allem durch Taferner anständig Druck in der Mitte. Gegen die Austria waren sie vor allem im Spielaufbau sehr anfällig, und hatten nach Ballverlusten große Probleme sich hinten zu sortieren. Das müssen wir nutzen, also gehe ich davon aus, dass Cipot und Lichti beginnen werden. Damit man Taferner neutralisieren kann wäre ich für Schriebl neben Perchtold. Ich weiß, unser Cäptn hat sich in dieser Saison schon einiges geleistet, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass er unserer Hendltruppe die nötige Stabilität bringen kann. meine Wunschaufstellung Wiegele Schiestl-Jovicic-Filipovic-Tikvic-Rosenberger Schriebl-Perchtold Lichtenberger-Cipot Maderner bearbeitet 19. März von metalexr 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 19. März (bearbeitet) Linke Seite mit Rosenberger und Perchtold ist mutig, wenn dort mit Butler vermutlich der schnellste Spieler des UPOs spielt, wenn Semlic gscheit ist stellt er auch noch Taferner auf die Seite dann wirds ganz lustig. metalexr schrieb vor 38 Minuten: Ich weiß, unser Cäptn hat sich in dieser Saison schon einiges geleistet, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass er unserer Hendltruppe die nötige Stabilität bringen kann. Wir sind spielerisch limitiert bis zum geht nicht mehr und du nimmst mit Fofana den einzigen Kicker aus dem Zentrum, bei dem wenigstens zeitweise gute Aktionen rauskommen und bringst Perchtold, der mit dem Tempo in der zweiten Liga schon überfordert war und gegen Wattens die im Zentrum ihre besten Kicker haben, bestehen soll. bearbeitet 19. März von Auron1902 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef444 Top-Schriftsteller Geschrieben 19. März Snore schrieb vor 9 Stunden: Nach ein wenig grübeln würd ich eine Systemumstellung, welche mit dem derzeitigen Kader auch möglich wäre, vielleicht so gerne sehen. Hinten geht eh nicht viel. Im Mittelfeld sieht es wirklich so aus als ob wir den MP für die nächsten Spiele brauchen, Fofana ist für mich gesetzt. Schriebl und Satin wären Alternativen. Am Flügel mit Rosenberger und Italiano, alternativ Frieser und Schiestl. Eigentlich alles wie gehabt. Umstellen würd ich aber die Grundordnung vorne, Kleinheisler oder Lichti als Zentrale Anspielperson vor einem 2 Mann Sturm. Für mich die wichtigste Position in unserem Spiel, die fehlt mir momentan sehr, dort hat Lichti auch im Vorjahr sehr gut gespielt. Vorne haben wir neben Maderner mit Cipot und Jano quirlige Leute die das schon machen könnten. P.S.: Darf natürlich gerne an DE und RP weiter geleitet werden, ich verzichte auf die Erfolgsprämie. Ich finde auch, dass wir vorne mehr "Risiko" gehen müssen! Maderner hängt alleine sonst viel zu oft in der Luft! Finde diese Aufstellung ganz gut! Frage ist vielleicht nur ob Jano oder Cipot! Das Trio in der Mitte mit Perchtold, Kleinheisler und Fofana auch nicht schlecht! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 19. März Snore schrieb vor 10 Stunden: Nach ein wenig grübeln würd ich eine Systemumstellung, welche mit dem derzeitigen Kader auch möglich wäre, vielleicht so gerne sehen. Hinten geht eh nicht viel. Im Mittelfeld sieht es wirklich so aus als ob wir den MP für die nächsten Spiele brauchen, Fofana ist für mich gesetzt. Schriebl und Satin wären Alternativen. Am Flügel mit Rosenberger und Italiano, alternativ Frieser und Schiestl. Eigentlich alles wie gehabt. Umstellen würd ich aber die Grundordnung vorne, Kleinheisler oder Lichti als Zentrale Anspielperson vor einem 2 Mann Sturm. Für mich die wichtigste Position in unserem Spiel, die fehlt mir momentan sehr, dort hat Lichti auch im Vorjahr sehr gut gespielt. Vorne haben wir neben Maderner mit Cipot und Jano quirlige Leute die das schon machen könnten. P.S.: Darf natürlich gerne an DE und RP weiter geleitet werden, ich verzichte auf die Erfolgsprämie. Das würde mir in der Tat so wirklich gut gefallen…Problem halt nur, dass unsere Schienenspieler dann wohl wirklich Pferdelungen haben müssen…andererseits kannst nach 60. Minuten ja Schiestl und Frieser zum ablösen bringen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 19. März gakfan schrieb vor 6 Minuten: Das würde mir in der Tat so wirklich gut gefallen…Problem halt nur, dass unsere Schienenspieler dann wohl wirklich Pferdelungen haben müssen…andererseits kannst nach 60. Minuten ja Schiestl und Frieser zum ablösen bringen. Und Kleinheisler schafft bereits 90 Minuten? Mir hat Fofana gegen Rapid gar nicht gefallen. Schriebl mit Perchtold kann ich mir eher vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 19. März Casino Stadion schrieb Gerade eben: Und Kleinheisler schafft bereits 90 Minuten? Mir hat Fofana gegen Rapid gar nicht gefallen. Schriebl mit Perchtold kann ich mir eher vorstellen. Die Frage ist immer was Kleinheisler am Feld machen soll? Am Flügel ist er „sinnlos“ wenn man erwartet, dass er rennen soll, aber auf der 10 kann ich mir schon vorstellen, dass er wie ein „jüngerer Liendl“ zur Geltung kommen könnte…dort kann er auch mal schießen, dribbeln,… Entweder kommt er von Beginn oder dann als Joker…ich will ihn von Beginn weg sehen, weil er den Unterschied machen kann. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stef444 Top-Schriftsteller Geschrieben 19. März Casino Stadion schrieb vor 35 Minuten: Und Kleinheisler schafft bereits 90 Minuten? Wenn der jetzt nicht bald 90 min schafft, dann frag ich mich aber schon, was er die letzten Monate getan hat! 2-3 Wochen zum eingewöhnen schön und gut und alles klar, wenn die Spielpraxis fehlt. Aber jetzt sollte er dann schon bei 100% sein! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seit1902 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. März Stef444 schrieb vor 6 Minuten: Wenn der jetzt nicht bald 90 min schafft, dann frag ich mich aber schon, was er die letzten Monate getan hat! 2-3 Wochen zum eingewöhnen schön und gut und alles klar, wenn die Spielpraxis fehlt. Aber jetzt sollte er dann schon bei 100% sein! Der ist beim kommenden Spiel dann schon 2 Monate bei uns, hat davor auch durchgehend bei Pana trainiert, war nie verletzt etc. Wenn er jetzt noch keine 90 gehen kann, dann kann er es niemehr… 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doncerebro ASB-Messias Geschrieben 19. März redrum schrieb vor 3 Stunden: https://learning.coachesvoice.com/cv/3-5-2-formation-conte-mourinho-guardiola/ 🤓 Zitat The 3-5-2 places high demands on the wing-backs, who tend to cover the longest average distance per game (below). They must be fast, with the ability to progress down the line and put in crosses. They also require good 1v1 defensive skills and the ability to defend their own area. Players these specific characteristics are needed to occupy the entire flank effectively. Willst du offensiv am Spiel teilnehmen, brauchst du sehr starke Schienenspieler. mMn der Knackpunkt, wieso wir nicht wirklich Umschaltmomente generieren können. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werxxroter Amateur Geschrieben 19. März doncerebro schrieb vor 2 Stunden: Willst du offensiv am Spiel teilnehmen, brauchst du sehr starke Schienenspieler. mMn der Knackpunkt, wieso wir nicht wirklich Umschaltmomente generieren können. Das sehe ich auch so, zb gegen WAC hat man gesehen wie das funktionieren kann bei uns wenn Italiano und vor ihm Cipot in Form sind! Auf der anderen Seite Frieser und Lichti in guter Form, dann geht schon was! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Weltklassekicker Geschrieben 19. März Auron1902 schrieb vor 4 Stunden: Linke Seite mit Rosenberger und Perchtold ist mutig, wenn dort mit Butler vermutlich der schnellste Spieler des UPOs spielt, wenn Semlic gscheit ist stellt er auch noch Taferner auf die Seite dann wirds ganz lustig. Wir sind spielerisch limitiert bis zum geht nicht mehr und du nimmst mit Fofana den einzigen Kicker aus dem Zentrum, bei dem wenigstens zeitweise gute Aktionen rauskommen und bringst Perchtold, der mit dem Tempo in der zweiten Liga schon überfordert war und gegen Wattens die im Zentrum ihre besten Kicker haben, bestehen soll. Deine zwei Lieblingsspieler vereint. ;-) Ich glaub wir sollten mal beim steirischen Leichtathletikverband nachfragen, vielleicht habens da noch ein paar schnelle Spieler dabei. Ich nehme Fofana aus dem Zentrum zu Beginn raus wegen dem Ramadan (Nein ich bin kein Rassist), der soll wenns dunkel ist reinkommen und dann Stoff geben. RP hat auch im Grunddurchgang gegen die WSG mit Rosenberger und Perchtold auf Links zu Beginn begonnen und wir haben keine 10 Tore bekommen. Ich denke, dass wir zu Beginn Stabilität im Zentrum brauchen. Und das gibt Perchtold. Im Verlauf des Spieles können wir dann eh reagieren, mit einem Wechsel Perchtold - Fofana. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.