roter balu Stammspieler Geschrieben 7. April Gaktom schrieb vor 2 Stunden: I was das du Rosi Hater bist. Nur an einen Spieler liegt es nicht allein. Wir haben wie oben Beschrieben einen dummen Haufen. Wenn Einwürfe schon ein Problem sind ist es egal wer spielt oder nicht. Auch der Übergewichtige Unterschiedspieler ist so einer. Statt auf Cipot zu spielen hauen wir lieber von Irgendwo drauf. Über die Ecken und Standards schreiben will ich gar nicht mehr. So etwas von Schwach. Sagen wir mal so es gab Hobby Kicker die machen es besser. Danke dafür. 👍 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 7. April (bearbeitet) RogueRouge schrieb vor 4 Stunden: Sondern wir stehen wo wir stehen v.a. dank der der vielen völlig unnötigen geistigen Aussetzer der Herrn Lang (1x), Graf (1x), Jovicic (3x), Rosenbereger (mind. 3-4x), Kreuzriegler (1x), Meierhofer (1-2x), Filipovic (1-2x), Perchtold (mind. 2x), Schiestl (1x), … wir sind schon ein starkes Team, auch im blöd sein. Wenn wir absteigen, dann sind wir das erste Team, das abgestiegen ist weil es maximal undiszipliniert, maximal unsportlich und maximal dumm von allen Teams in der Saison war. Die ganzen Punkte die du da angeführt hast, hängt das nicht auch mit fehlender Qualität zusammen? Alles kann nicht auf Dumm - und Disziplinlosigkeit abgewälzt werden. bearbeitet 7. April von kreiner 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. April 10 minutes ago, kreiner said: Die ganzen Punkte die du da angeführt hast, hängt das nicht auch mit fehlender Qualität zusammen? Alles kann nicht auf Dumm - und Disziplinlosigkeit abgewälzt werden. Für mich sind solche dummen und disziplinlosen Aktionen einfach das Resultat fehlender Qualität. 2 hours ago, Jumper said: Es war ja durchaus ein wenig Glück dabei das wir nicht den nächsten Rosenberger 11er bekommen haben....der hat einen LASKer ganz schön weggetan im Strafraum. Glückweise war der Ball da schon weg..... Nachdem er selbst leichtfertig den Ball verloren hat wohlgemerkt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. April 4 hours ago, kreiner said: Die ganzen Punkte die du da angeführt hast, hängt das nicht auch mit fehlender Qualität zusammen? Alles kann nicht auf Dumm - und Disziplinlosigkeit abgewälzt werden. - Leiberl ausziehen ist sicher kein Zeichen fehlender Qualität - Outeinwürfe zum bedrängtesten Spieler oder gleich direkt zum Gegner auch nicht - Hände im Strafraum über dem Kopf herumfuchteln (Rosenberger gegen RB in Runde 1) sicher auch nicht - Schiedsrichter anmaulen, herumdeuteln und diskutieren sicher auch nicht - Rückpässe unbedrängt genau ins eigene Tor sicher auch nicht - Pässe immer wieder auf den bedrängtesten Spieler spielen der gerade im Umfeld verfügbar ist auch nicht - Querpässe ohne ersichtlichen Grund direkt zum Gegner sicher auch nicht … ich verorte das alles in der Rubrik Spielintelligenz und weniger beim Können/Vermögen, wo ich eher die technische Ballhandhabung sehen würde. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOK III ASB-Messias Geschrieben 7. April RogueRouge schrieb vor 29 Minuten: - Leiberl ausziehen ist sicher kein Zeichen fehlender Qualität - Outeinwürfe zum bedrängtesten Spieler oder gleich direkt zum Gegner auch nicht - Hände im Strafraum über dem Kopf herumfuchteln (Rosenberger gegen RB in Runde 1) sicher auch nicht - Schiedsrichter anmaulen, herumdeuteln und diskutieren sicher auch nicht - Rückpässe unbedrängt genau ins eigene Tor sicher auch nicht - Pässe immer wieder auf den bedrängtesten Spieler spielen der gerade im Umfeld verfügbar ist auch nicht - Querpässe ohne ersichtlichen Grund direkt zum Gegner sicher auch nicht … ich verorte das alles in der Rubrik Spielintelligenz und weniger beim Können/Vermögen, wo ich eher die technische Ballhandhabung sehen würde. Die Qualität eines Spieler macht eben nicht nur aus, wie oft er gaberln kann sondern die Summe eines Spielers. Spielintelligenz, taktisches Verhalten, Stressresistenz, Zweikampfverhalten, Konzentration, Emotionskontrolle. Da können technisch wenig beschlagene Spieler oft wesentlich wertvoller für eine Mannschaft sein als "Künstler". In den Amateurligen laufen Spieler herum, die technisch wesentlich mehr drauf haben als viele Bundesligakicker. Es haben sich schon Spieler aus der Jugend durchgesetzt, denen man das nicht zugetraut hätte, dafür sind viele Zauberer, wo man gedacht hat, die werden ganz groß, auf der Strecke geblieben. Es ist die Summe aus vielen Kleinigkeiten, die Spieler unterscheidet. und in der Spitze wird dann die Luft immer dünner. Es ist kein Wunder, dass sich fast keiner unserer Spieler bisher in der Bundesliga durchgesetzt hat (und sich auch nur wenige für eine zukünftige BL Karriere aufdrängen). All die Dinge die du aufgezählt hast sind wesentliche Qualitätsmerkmale. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 7. April (bearbeitet) RogueRouge schrieb vor 47 Minuten: Rückpässe unbedrängt genau ins eigene Tor sicher auch nicht - Pässe immer wieder auf den bedrängtesten Spieler spielen der gerade im Umfeld verfügbar ist auch nicht - Querpässe ohne ersichtlichen Grund direkt zum Gegner sicher auch nicht Genau solche Sachen werden veranstaltet wenn die Qualität fehlt. Spieler mit Qualität lösen es anders. bearbeitet 7. April von kreiner 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. April RogueRouge schrieb vor einer Stunde: - Leiberl ausziehen ist sicher kein Zeichen fehlender Qualität - Outeinwürfe zum bedrängtesten Spieler oder gleich direkt zum Gegner auch nicht - Hände im Strafraum über dem Kopf herumfuchteln sicher auch nicht - Schiedsrichter anmaulen, herumdeuteln und diskutieren sicher auch nicht - Rückpässe unbedrängt genau ins eigene Tor sicher auch nicht - Pässe immer wieder auf den bedrängtesten Spieler spielen der gerade im Umfeld verfügbar ist auch nicht - Querpässe ohne ersichtlichen Grund direkt zum Gegner sicher auch nicht … ich verorte das alles in der Rubrik Spielintelligenz und weniger beim Können/Vermögen, wo ich eher die technische Ballhandhabung sehen würde. UUHH UUUHHHH ich liebe Rätsel lass mich raten! - Leiberl ausziehen ist sicher kein Zeichen fehlender Qualität - PERCHTOLD - Outeinwürfe zum bedrängtesten Spieler oder gleich direkt zum Gegner auch nicht - ROSENBERGER, FRIESER, LANG - Hände im Strafraum über dem Kopf herumfuchteln sicher auch nicht - ROSENBERGER - Schiedsrichter anmaulen, herumdeuteln und diskutieren sicher auch nicht - MADERNER, FILIPOVIC, JOVICIC, LANG - Rückpässe unbedrängt genau ins eigene Tor sicher auch nicht - JOVICIC, FILIPOVIC, TIKVIC, ROSENBERGER, FRIESER - Pässe immer wieder auf den bedrängtesten Spieler spielen der gerade im Umfeld verfügbar ist auch nicht - JOVICIC - Querpässe ohne ersichtlichen Grund direkt zum Gegner sicher auch nicht - JOVICIC, FILIPOVIC … ich verorte das alles in der Rubrik Spielintelligenz und weniger beim Können/Vermögen, wo ich eher die technische Ballhandhabung sehen würde. - ROSENBERGER, FRIESER, JOVICIC, LANG, DRESSEL, CHEUKOUA Hab ich 10/10 erraten? kreiner schrieb vor 30 Minuten: Genau solche Sachen werden veranstaltet wenn die Qualität fehlt. Spieler mit Qualität lösen es anders. Kannst du mir noch meine Frage bzgl. "Einspruch gegen rote Karte" erklären? Du hast anscheinend mehr Ahnung als die Leute im Verein. Warum macht man das nicht in gewissen Situationen? Bei Rapid, Austria, etc. funktioniert es immer. Egal ob rote Karte oder Pyrotechnik. Kann der Senat 1 eine "härtere" Strafe aussprechen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 7. April 1 9 0 2 Graz schrieb vor 3 Minuten: UUHH UUUHHHH ich liebe Rätsel lass mich raten! - Leiberl ausziehen ist sicher kein Zeichen fehlender Qualität - PERCHTOLD - Outeinwürfe zum bedrängtesten Spieler oder gleich direkt zum Gegner auch nicht - ROSENBERGER, FRIESER, LANG - Hände im Strafraum über dem Kopf herumfuchteln sicher auch nicht - ROSENBERGER - Schiedsrichter anmaulen, herumdeuteln und diskutieren sicher auch nicht - MADERNER, FILIPOVIC, JOVICIC, LANG - Rückpässe unbedrängt genau ins eigene Tor sicher auch nicht - JOVICIC, FILIPOVIC, TIKVIC, ROSENBERGER, FRIESER - Pässe immer wieder auf den bedrängtesten Spieler spielen der gerade im Umfeld verfügbar ist auch nicht - JOVICIC - Querpässe ohne ersichtlichen Grund direkt zum Gegner sicher auch nicht - JOVICIC, FILIPOVIC … ich verorte das alles in der Rubrik Spielintelligenz und weniger beim Können/Vermögen, wo ich eher die technische Ballhandhabung sehen würde. - ROSENBERGER, FRIESER, JOVICIC, LANG, DRESSEL, CHEUKOUA Hab ich 10/10 erraten? Kannst du mir noch meine Frage bzgl. "Einspruch gegen rote Karte" erklären? Du hast anscheinend mehr Ahnung als die Leute im Verein. Warum macht man das nicht in gewissen Situationen? Bei Rapid, Austria, etc. funktioniert es immer. Egal ob rote Karte oder Pyrotechnik. Kann der Senat 1 eine "härtere" Strafe aussprechen? Wenn z. B. in England gegen eine Sperre Einspruch eingelegt wird und der wird abgelehnt, erhöht sich die Sperre um ein Spiel. Wie es in Österreich ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. April kreiner schrieb vor 31 Minuten: Wenn z. B. in England gegen eine Sperre Einspruch eingelegt wird und der wird abgelehnt, erhöht sich die Sperre um ein Spiel. Wie es in Österreich ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Spannend....... Steht das irgendwo in den Regularien des öfb? Wer muss den Einspruch einlegen und gibt es hier eine "Frist" bis wann der Einspruch eingelegt werden muss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. April 4 hours ago, 1 9 0 2 Graz said: UUHH UUUHHHH ich liebe Rätsel lass mich raten! - Leiberl ausziehen ist sicher kein Zeichen fehlender Qualität - PERCHTOLD - Outeinwürfe zum bedrängtesten Spieler oder gleich direkt zum Gegner auch nicht - ROSENBERGER, FRIESER, LANG - Hände im Strafraum über dem Kopf herumfuchteln sicher auch nicht - ROSENBERGER - Schiedsrichter anmaulen, herumdeuteln und diskutieren sicher auch nicht - MADERNER, FILIPOVIC, JOVICIC, LANG - Rückpässe unbedrängt genau ins eigene Tor sicher auch nicht - JOVICIC, FILIPOVIC, TIKVIC, ROSENBERGER, FRIESER - Pässe immer wieder auf den bedrängtesten Spieler spielen der gerade im Umfeld verfügbar ist auch nicht - JOVICIC - Querpässe ohne ersichtlichen Grund direkt zum Gegner sicher auch nicht - JOVICIC, FILIPOVIC … ich verorte das alles in der Rubrik Spielintelligenz und weniger beim Können/Vermögen, wo ich eher die technische Ballhandhabung sehen würde. - ROSENBERGER, FRIESER, JOVICIC, LANG, DRESSEL, CHEUKOUA Hab ich 10/10 erraten? Kannst du mir noch meine Frage bzgl. "Einspruch gegen rote Karte" erklären? Du hast anscheinend mehr Ahnung als die Leute im Verein. Warum macht man das nicht in gewissen Situationen? Bei Rapid, Austria, etc. funktioniert es immer. Egal ob rote Karte oder Pyrotechnik. Kann der Senat 1 eine "härtere" Strafe aussprechen? Bravissimo. 5 hours ago, LOK III said: Die Qualität eines Spieler macht eben nicht nur aus, wie oft er gaberln kann sondern die Summe eines Spielers. Spielintelligenz, taktisches Verhalten, Stressresistenz, Zweikampfverhalten, Konzentration, Emotionskontrolle. Da können technisch wenig beschlagene Spieler oft wesentlich wertvoller für eine Mannschaft sein als "Künstler". In den Amateurligen laufen Spieler herum, die technisch wesentlich mehr drauf haben als viele Bundesligakicker. Es haben sich schon Spieler aus der Jugend durchgesetzt, denen man das nicht zugetraut hätte, dafür sind viele Zauberer, wo man gedacht hat, die werden ganz groß, auf der Strecke geblieben. Es ist die Summe aus vielen Kleinigkeiten, die Spieler unterscheidet. und in der Spitze wird dann die Luft immer dünner. Es ist kein Wunder, dass sich fast keiner unserer Spieler bisher in der Bundesliga durchgesetzt hat (und sich auch nur wenige für eine zukünftige BL Karriere aufdrängen). All die Dinge die du aufgezählt hast sind wesentliche Qualitätsmerkmale. Semantik, Semantik. Ich glaube es war aber schon klar, was ich mit dem einen und was ich mit dem anderen gemeint habe. Natürlich sind alles Qualitätsfaktoren. Aber für die Spielintelligenz benötige ich andere Organe als für feine Ballverarbeitung. Zwischen Goschn halten und schnellem Laufen mit Ball am Fuß klebend liegt ein riesiger Unterschied, ich glaube nicht dass da ein kausaler Zusammenhang besteht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rot1902 Bester Mann im Team Geschrieben 8. April Jetzt sagt die KI auch schon, dass wir geliefert sind Die KI nutzt umfassende Spieldaten inkl. Tore/Gegentore, Schüsse und Expected Goals (xG) führen, um alle Spiele zu prognostizieren. Hinzukommen noch Finanzdaten der Teams und Spielerwerte (laut Transfermarkt). Mit diesen Daten wird die restliche Saison 20.000 Mal simuliert und so kommt es zum hier gezeigten Ergebnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redRick Spitzenspieler Geschrieben 8. April rot1902 schrieb vor 15 Minuten: Jetzt sagt die KI auch schon, dass wir geliefert sind Die KI nutzt umfassende Spieldaten inkl. Tore/Gegentore, Schüsse und Expected Goals (xG) führen, um alle Spiele zu prognostizieren. Hinzukommen noch Finanzdaten der Teams und Spielerwerte (laut Transfermarkt). Mit diesen Daten wird die restliche Saison 20.000 Mal simuliert und so kommt es zum hier gezeigten Ergebnis. Ich sehe hier Wahrscheinlichkeit unter 50% abzusteigen. Bei Klagenfurt wohl sehr sicher, dass die Finanzdaten passen Und ja ich kann mir Dinge gut schönreden, wenn ich möchte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 8. April rot1902 schrieb vor 17 Minuten: Jetzt sagt die KI auch schon, dass wir geliefert sind Die KI nutzt umfassende Spieldaten inkl. Tore/Gegentore, Schüsse und Expected Goals (xG) führen, um alle Spiele zu prognostizieren. Hinzukommen noch Finanzdaten der Teams und Spielerwerte (laut Transfermarkt). Mit diesen Daten wird die restliche Saison 20.000 Mal simuliert und so kommt es zum hier gezeigten Ergebnis. Die KI weis halt nicht, wie es in Klagenfurt finanziell ausschaut..aber das sollten wir spätestens Anfang nächster Woche wissen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erz-Roter Teamspieler Geschrieben 8. April Aber alleine schon, dass die "Blackies" 100%ig in die Top 4 kommen ist rein rechnerisch ja falsch. Außerdem sind die 46,1 % unter den sogar bei uns weit verbreiteten fifty fifty Meinungen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 8. April rot1902 schrieb vor 16 Minuten: Jetzt sagt die KI auch schon, dass wir geliefert sind Die KI nutzt umfassende Spieldaten inkl. Tore/Gegentore, Schüsse und Expected Goals (xG) führen, um alle Spiele zu prognostizieren. Hinzukommen noch Finanzdaten der Teams und Spielerwerte (laut Transfermarkt). Mit diesen Daten wird die restliche Saison 20.000 Mal simuliert und so kommt es zum hier gezeigten Ergebnis. Die bookies sehen das leider auch so. Da ist der GAK auch Absteiger Nr. 1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.