Recommended Posts

Jahrhunderttalent
papawalter schrieb vor 54 Minuten:

Wennst schon so einen Schwachsinn schreibst, dann bitte grammatikalisch richtig. Deine Auffassung von "Fantum" ist genau das Problem im Fussball in der heutigen Zeit. Denn Eure Bengalen in B'hofen waren genauso notwendig wie ein Kropf.

Warum ich nicht in Linz war, das hab ich glaube ich des Langen und Breiten erklärt

Nach Hartberg fahr ich selten, denn 4 1/2 Stunden hin und das Gleiche nochmals retour, das ist mir einfach zu aufwändig, abgesehen von den Kosten. Also bleiben für mich die Spiele in Linz oder Innsbruck (die Bullendisco verweigere ich) und wenn die Baustelle auf der A 10 vorbei ist, dann käme auch noch Klagenfurt in Frage.

Welche Bengalen? Nur weil ich ein Fan bin heißt das ja nicht das ich gleich zum Fanclub gehöre, die vom Fanclub machen einen Top Job! Ja du bist ein Fan aus Salzburg der unseren Fußball mag aber du bist eben nicht aus der Region das ist was anderes. Und ja bin nur ein Mensch der auch mal einen Tippfehler/Grammatikfehler haben darf!

 

Glaubst du uns zahlt irgendwer die Fanfahrten etc.? Ist auch alles aus unserer eigenen Tasche.

bearbeitet von NURDERTSV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
RickDanger schrieb vor 43 Minuten:

Ad Facebook-Kommentare: Das war nur ein Beispiel dafür, wie sich die "öffentliche Meinung" auch gegen den Trainer wendet. Im Vergleich zum Forum hier, wo ja viele schon seit längerem nicht sehr begeistert von Schmid sind.

Und wegen Stadion-Besuche: Da musst du globaler denken, auch wenn der TSV hauptsächlich regionale Bedeutung hat, sind auch einige nicht aus der Gegend. Ich schau mir jedes Spiel im Stadion an, wenn der TSV in meiner Nähe ist. Und schon einmal drüber nachgedacht, dass das nicht für alle Menschen das Richtige ist, sich in eine Fankurve zu stellen?

Wegen LASK: Schopp passt dort nicht 100% zum Spielermaterial, das ist nicht sein Kader, er muss sich aber mit zu vielen Altlasten herumschlagen. In Hartberg war seit Jahren alles auf ihn zugeschnitten und er hat dann grandios spielen lassen. Das dauert beim LASK, auch wenn auch bei mir ein bisschen Schadenfreude dabei ist, dass die um Platz 7 spielen. Man muss ihn den Schritt gönnen, größerer Club, mehr Kohle. 

Schopp hat aber was geschafft, was beim TSV nicht viele geschafft haben: Er hat – in seiner zweiten Amtszeit – eine Spielkultur entwickelt, die den Verein, die die Spieler unendlich weitergebracht haben, von denen viele zu größeren Clubs gegangen sind. Er hat eine Spielkultur entwickelt, die den TSV einzigartig in Österreich gemacht haben (Dragovic' Aussage wegen ManCity nur als Beispiel). Ein in Österreich einzigartiger und gleichzeitig mega-attraktiver Spielstil, wo jeder wusste, wofür der TSV steht. Und Schmid hat dem TSV all das genommen, in nur einer Wintervorbereitung. Und das hätte der Verein einfach vermeiden können und müssen und einfach viel besser den Trainer scouten. Das ist nicht das erste Mal, dass das bei Schmid passiert, die WACler wissen kaum, wohin mit ihrer Schadefreude (oder dem "ha! typisch Manfred Schmid").

Ja aber ich hoffe du verstehst wie ich das meine. Es gibt eben solche Fans wie dich die Hartberg besuchen wenn es in der Nähe ist, aber dann gibt eben die eingefleischten, treuen Fans von denen der Verein wirklich etwas hat( Jahreskarten, Konsum, Emotionen etc.)

Den Schritt hätte ich Schopp auch gegönnt aber er dachte sich da kann er genau so weitermachen wie in Hartberg und es wird funktionieren. Und was er nun macht, sich jeden Ex-Spieler zu holen ist einfach eine Armutszeichen und Verzweiflung. Nur die Art und Weise, die sich in Hartberg herumspricht, wie er Hartberg verlassen war unterste Schublade. 

Du sprichst es an EINZIGARTIG, somit wirds das in Hartberg auch nicht mehr so schnell geben und wenn jetzt ein anderer Trainer bei uns wäre hätten alle gesagt wieso holt man den. Nach Schopp war es klar das der nächste Trainer nur verlieren kann gegenüber den kritischen Zusehern. Nur das Schmid menschlich und Fannah ist gefällt vielen. Die Kritik derzeit gegen ihn ist auch gerechtfertigt aber das wird er sich auch zu Herzen nehmen und einiges umstellen in der Länderspielpause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die letzten Woche waren viel zu wenig, die Formkurve geht bei quasi allen Spielern weiter nach unten. Es fehlt aktuell an allen Ecken und Enden, der Rapid-Sieg war offenbar nur ein Ausrutscher nach oben. Klar sind wir Hartberg, klar werden hier kleinere Brötchen gebacken. Aber es ist ein riesiger Unterschied, ob man das Gefühl hat, dass da eine Spielidee verfolgt wird und alle wissen, was sie zu tun haben - oder, so wie aktuell, vieles zufallsorientiert und Tagesform-abhängig passiert. Dass man z.B. einen Spieler wie Drew, der eigentlich mit viel Selbstvertrauen gekommen ist und (sehr) gute Ansätze gezeigt hat, nach 5 Spielen auf das aktuelle Niveau gebracht hat, sagt auch vieles aus. Von anderen Leistungsträgern ganz zu schweigen.

NURDERTSV schrieb vor 5 Stunden:

Wir haben früher in LIGA ZWA den grauslichsten Fußball gespielt den es gibt mit Friesenbichler im Sturm und trotzdem waren wir halbwegs erfolgreich. Nun haben wir einen Trainer der wieder auf andere Prinzipien setzt. Man kann nicht erwarten das jeder Trainer einen geilen Fußball spielt sondern es geht auch um Ergebnisse, die waren zuletzt nicht da

Ja, Hartberg hat in der Vergangenheit nicht immer den spektakulärsten Fußball gezeigt. Ja, es gehört quasi zu Hartberg dazu, dass wir zwischendurch immer wieder Phasen mit Trainern haben, in der ein Unfußball gespielt wird. Ja, wir haben auch schon ganz andere Zeiten erlebt, etwa mit Rot-Ikone Zivny, Feierbiest Waltl und Co im Tabellenkeller der "Ersten Liga" oder gewissen Übernahmeversuchen aus dem Balkan mit Ivo Istuk. Die Ausgangssituation ist mittlerweile aber eine ganz andere. Wir haben als kleine Stadt die Bundesliga erobert, halten uns mittlerweile seit mehreren Jahren und haben Hartberg österreichweit durch attraktiven Offensivfußball, guter Teamchemie und Stimmung bekannt gemacht. Das ist unsere DNA, das ist Hartberg und dafür haben wir auch einen absolut nicht billigen Kader.

Konnte man erwarten, dass wir den Weg ohne Schopp 1:1 fortführen? Nein, muss man auch nicht. Aber die Grund DNA muss bestehen bleiben. Und warum auch immer - aber Schmid scheint das nicht zu wollen/zu können. Vielleicht, weil er glaubt, dass es nicht funktioniert. Vielleicht aus anderen Gründen. So oder so müssen bei allen Beteiligten die Alarmglocken läuten, wenn wir von unserer DNA abrücken, plötzlich alle Spieler außer Form sind und ihre Leistung nicht bringen und auch die Stimmung (zumindest von Außen betrachtet) offenbar nicht mehr passt. Schmid mag ein sympathischer Typ sein, kann ich nicht beurteilen. Aber bei den entscheidenden Punkten gibt es bislang durchwegs nur Rückschritte, teils sogar eklatante Rückschritte. Von Taktik, über Stimmung im Team, Form und Leistung der Spieler bis zur Außenkommunikation. Es gibt keine Spielidee, jeder Woche öffnen wir eine neue Wundertüte und schauen, was passiert.  

NURDERTSV schrieb vor 5 Stunden:

Was ich so verfolge bist du nie dabei bei Spielen somit bringt sich auch nicht viel zu diskutieren denn die waren TSV´ler sind im Stadion. Und Facebook-Kommentare sind für die Mannschaft so hilfreich wie wenn in China ein Radl umfällt!

Zuerst schreibst du von "Größenwahn" - weil man die aktuelle Entwicklung zu Recht kritisiert und objektiv betrachtet Hartberg mit dem Kader deutlich besser performen muss - um dann zu behaupten, dass man als "wahrer TSV'ler" im Stadion sein muss. Die meisten hier verfolgen den TSV wahrscheinlich schon viele Jahre, teils Jahrzehnte. Auch ich verfolge seit mittlerweile fast 20 Jahren so gut wie jedes Spiel - damals noch im rlmitte-Liveticker oder immer wieder freitags auch im Stadion bei den Regionalliga-Kicks (Kotelett-Semmel beim Grill unter der Stiege ♥️). Sich hinzustellen, und pauschal alle, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht regelmäßig im Stadion sind, sein können oder auch wollen, als nicht würdige TSV-Fans zu bezeichnen, sagt sehr viel über dich aus. Wo wir beim Thema "Größenwahn" wären...

bearbeitet von schwarzweißblau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich glaube es ist wichtig, die aktuelle Teamleistung und das taktische Auftreten richtig einzuordnen. Klar schiebt sich jetzt durch die Punktehalbierung alles zusammen und Panik könnte aufkommen, ich gehe jedoch davon aus, dass es Teams gibt, die noch schlechter sind als wir. Das ist selbstverständlich nicht unser Anspruch. Ja wir sind das "kleine" Hartberg, jedoch hat sich dieses zu einem etablierten Verein in der Bundesliga gemausert. Und mit dem Stadionausbau und hoffentlich baldigen Verbesserungen des Trainingsgeländes wird das Fundament für ein weiteres nachhaltiges Wirtschaften gelegt. 

Zu Schmid: Man wird als Trainer natürlich immer an seinem Vorgänger gemessen, wodurch Schmid in große Fußstapfen treten musste. Dass Schopp nicht 1:1 ersetzt werden kann, war fast klar. Betrachten wir die letzten 5 Trainer (Ilzer, Schopp, Russ, Schmidt, Schmid), zeigt sich hier eine klare Zweiklassengesellschaft mit überragend (Ilzer, Schopp) und enttäuschend (Russ, Schmidt). Gefühlt habe ich Schmid hier immer in der goldenen Mitte eingeordnet. Heute würde ich ihn jedoch in die Kategorie Russ / Schmidt werfen. Bei ihm täuscht halt die Tatsache, dass er den vermutlich stärksten Hartberg-Kader der Bundesliga-Ära betreuen darf. Unter Russ / Schmidt sah es dort bedeutend finsterer aus. Ich denke was uns alle ärgert ist, dass mit diesem Kader soviel mehr drinnen wäre. Und bezüglich der Weiterentwicklungsperspektive unter Schmid wurde hier ja schon genug diskutiert.

Ich hatte übrigens letztens einen interessanten Gedanken: Ich bin davon überzeugt, wenn wir mit Altach den Trainer tauschen würden, würden beide Teams besser performen. Ingolitsch möchte attraktiven Fußball spielen, hat aber das Spielermaterial nicht dafür. Schmid hätte es, präferiert jedoch "Zeitlupen-Ballbesitzfußball". 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
DiesDas schrieb vor 14 Stunden:

Ich hatte übrigens letztens einen interessanten Gedanken: Ich bin davon überzeugt, wenn wir mit Altach den Trainer tauschen würden, würden beide Teams besser performen. Ingolitsch möchte attraktiven Fußball spielen, hat aber das Spielermaterial nicht dafür. Schmid hätte es, präferiert jedoch "Zeitlupen-Ballbesitzfußball". 
 

Da bin ich bei dir. Aber ich meine, dass Ingolitsch genau der Grund sein wird warum es dann Altach erwischen wird, wenn Austria Klagenfurt doch die Lizenz bekommt. Denn mit dem was >Ingolitsch mit der Mannschaft spielen will wird es schwer werden für Altach. Leider gilt meiner Meinung nach ähnliches für uns. Aber ich meine dass die Defensiv Variante eher zum Erfolg (nicht Abstieg) im UPO führen wird.
Ich würde mir als nächsten Trainer einen Daniel Beichler wünschen! Ich denke der würde gut zur gewünschten "Hartberger Spielweise" passen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
schwarzweißblau schrieb vor 20 Stunden:

Zuerst schreibst du von "Größenwahn" - weil man die aktuelle Entwicklung zu Recht kritisiert und objektiv betrachtet Hartberg mit dem Kader deutlich besser performen muss - um dann zu behaupten, dass man als "wahrer TSV'ler" im Stadion sein muss. Die meisten hier verfolgen den TSV wahrscheinlich schon viele Jahre, teils Jahrzehnte. Auch ich verfolge seit mittlerweile fast 20 Jahren so gut wie jedes Spiel - damals noch im rlmitte-Liveticker oder immer wieder freitags auch im Stadion bei den Regionalliga-Kicks (Kotelett-Semmel beim Grill unter der Stiege ♥️). Sich hinzustellen, und pauschal alle, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht regelmäßig im Stadion sind, sein können oder auch wollen, als nicht würdige TSV-Fans zu bezeichnen, sagt sehr viel über dich aus. Wo wir beim Thema "Größenwahn" wären...

Ja anscheinend habe ich eine andere Meinung zu diesem Thema aber das darf ich auch haben. Was hilft es dem Verein wenn das Spiel vor dem Fernseher angesehen wird? Keine Einnahmen an Tickets, Gastro etc. 

Aber alles gut das Forum ist nicht das richtige für mich hab ich gemerkt!

DiesDas schrieb vor 16 Stunden:

Ich glaube es ist wichtig, die aktuelle Teamleistung und das taktische Auftreten richtig einzuordnen. Klar schiebt sich jetzt durch die Punktehalbierung alles zusammen und Panik könnte aufkommen, ich gehe jedoch davon aus, dass es Teams gibt, die noch schlechter sind als wir. Das ist selbstverständlich nicht unser Anspruch. Ja wir sind das "kleine" Hartberg, jedoch hat sich dieses zu einem etablierten Verein in der Bundesliga gemausert. Und mit dem Stadionausbau und hoffentlich baldigen Verbesserungen des Trainingsgeländes wird das Fundament für ein weiteres nachhaltiges Wirtschaften gelegt. 

Zu Schmid: Man wird als Trainer natürlich immer an seinem Vorgänger gemessen, wodurch Schmid in große Fußstapfen treten musste. Dass Schopp nicht 1:1 ersetzt werden kann, war fast klar. Betrachten wir die letzten 5 Trainer (Ilzer, Schopp, Russ, Schmidt, Schmid), zeigt sich hier eine klare Zweiklassengesellschaft mit überragend (Ilzer, Schopp) und enttäuschend (Russ, Schmidt). Gefühlt habe ich Schmid hier immer in der goldenen Mitte eingeordnet. Heute würde ich ihn jedoch in die Kategorie Russ / Schmidt werfen. Bei ihm täuscht halt die Tatsache, dass er den vermutlich stärksten Hartberg-Kader der Bundesliga-Ära betreuen darf. Unter Russ / Schmidt sah es dort bedeutend finsterer aus. Ich denke was uns alle ärgert ist, dass mit diesem Kader soviel mehr drinnen wäre. Und bezüglich der Weiterentwicklungsperspektive unter Schmid wurde hier ja schon genug diskutiert.

Ich hatte übrigens letztens einen interessanten Gedanken: Ich bin davon überzeugt, wenn wir mit Altach den Trainer tauschen würden, würden beide Teams besser performen. Ingolitsch möchte attraktiven Fußball spielen, hat aber das Spielermaterial nicht dafür. Schmid hätte es, präferiert jedoch "Zeitlupen-Ballbesitzfußball". 
 

Den stärksten Kader sehe ich derzeit nicht, das es immer wieder Verletzungen gibt und auch die Leihspieler noch nicht so performen wie man sich das erwartet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.