redrum ASB-Halbgott Geschrieben Dienstag um 07:27 redRick schrieb vor 18 Minuten: Wird hald in dem Moment problematisch, wo der Schiri mehr klare Fehlentscheidungen macht und der Trainer keine Challenges mehr frei hat. Gibt auch Sportarten wo du deine Challenge wieder bekommst wenn du Recht hattest. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redRick Teamspieler Geschrieben Dienstag um 07:31 redrum schrieb vor 3 Minuten: Gibt auch Sportarten wo du deine Challenge wieder bekommst wenn du Recht hattest. Das gefällt mir. Weiß nicht ob Österreich da einen Solo Weg gehen soll, aber die Idee find ich interessant! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redrum ASB-Halbgott Geschrieben Dienstag um 07:35 redRick schrieb vor 3 Minuten: Das gefällt mir. Weiß nicht ob Österreich da einen Solo Weg gehen soll, aber die Idee find ich interessant! https://www.espn.com/soccer/story/_/id/40162980/fifa-holds-first-trials-var-challenge-system-reviews Is nix neues, auch im Fußball. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redRick Teamspieler Geschrieben Dienstag um 07:38 redrum schrieb vor 2 Minuten: https://www.espn.com/soccer/story/_/id/40162980/fifa-holds-first-trials-var-challenge-system-reviews Is nix neues, auch im Fußball. Okay jetzt komme ich mir langsam ungebildet vor Davon hab ich bis jetzt noch nix gehört, abgesehen von Diskussionplattformen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Mittwoch um 05:28 redRick schrieb vor 21 Stunden: Okay jetzt komme ich mir langsam ungebildet vor Davon hab ich bis jetzt noch nix gehört, abgesehen von Diskussionplattformen Da ist die FIFA schlau genug, um kein Fass aufzumachen. Und wennst den Ball an die Ligen zurückspielst, weißt bei uns ohnehin welche Entscheidung getroffen werden wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf Top-Schriftsteller Geschrieben Mittwoch um 07:16 Grazer Wolf schrieb am 25.8.2025 um 10:05 : Der VAR ist gut und wichtig. Es braucht halt auch ein klares Vorgehen wie man was abdeckt. Offensichtlich sparen da manche Vereine/Stadioneigentümer, eine Rasenheizung war auch vorgeschrieben obwohl teuer. Offensichtlich reichen die Mindeststandards nicht, die bezüglich VAR vorgeschrieben sind. Für mich ist der VAR ein weiterer Grund dem „modernen Fußball“ abgeneigt gegenüber zu stehen. Schön dass der VAR Millimeter genau ins Spielgeschehen eingreifen kann und es gibt bestimmt sehr exakte und korrekte Menschen die diese Genauigkeit und Richtigkeit auch im Fußballspiel sehr schätzen. Und denen es lieber ist der Schiri tut 5-10 Minuten pro Spiel Fernsehgucken wo man selber gemütlich an der Zigarre ziehen kann und ein feines Achterl genießen kann während man ein nettes Pläuschchen mit dem Geschäftspartner im VIP Bereich hat. Ein bisschen so wie beim Tennis oder beim Golf wo diese Pausen zwischendurch ja auch ganz nett sind. Ich persönlich bin eigentlich immer zum Kick gegangen wegen dem Stadionerlebnis. Den unmittelbaren Emotionen am Rasen und auf der Tribüne. Die akuten Emotionen wo man mal nicht rational ist sondern sich einfach mal unmittelbar mit den Menschen um sich herum freuen kann und jubeln kann. Aber ja; ich akzeptiere dass dies der Vergangenheit angehören wird denn die zukünftigen Generationen werden sich auch das unmittelbare Jubeln und die akuten Emotionen am Fußballplatz abgewöhnen denn man muss ja 2-3 Minuten warten ob alles seine objektive Richtigkeit hat und alles einwandfrei korrekt ist bevor man sich freuen darf. Und nach 2-3 Minuten tut man dann brav klatschen wie beim Tennis, aber nur dann wenn es korrekt und erlaubt ist. Ich finds schade um den Sport Fußball und Schade um das Erlebnis im Stadion. Aber ja; gibt ja auch Menschen die eine Freude haben beim Tennis oder beim Golf dabei zu sein. Ich werde es akzeptieren 👍 meins ist es jedenfalls nicht und ich glaube der moderne „hochklassige“ Fußball hat mich damit a la long verloren. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben Mittwoch um 08:24 8010.Geidorf schrieb vor einer Stunde: Für mich ist der VAR ein weiterer Grund dem „modernen Fußball“ abgeneigt gegenüber zu stehen. Schön dass der VAR Millimeter genau ins Spielgeschehen eingreifen kann und es gibt bestimmt sehr exakte und korrekte Menschen die diese Genauigkeit und Richtigkeit auch im Fußballspiel sehr schätzen. Und denen es lieber ist der Schiri tut 5-10 Minuten pro Spiel Fernsehgucken wo man selber gemütlich an der Zigarre ziehen kann und ein feines Achterl genießen kann während man ein nettes Pläuschchen mit dem Geschäftspartner im VIP Bereich hat. Ein bisschen so wie beim Tennis oder beim Golf wo diese Pausen zwischendurch ja auch ganz nett sind. Ich persönlich bin eigentlich immer zum Kick gegangen wegen dem Stadionerlebnis. Den unmittelbaren Emotionen am Rasen und auf der Tribüne. Die akuten Emotionen wo man mal nicht rational ist sondern sich einfach mal unmittelbar mit den Menschen um sich herum freuen kann und jubeln kann. Aber ja; ich akzeptiere dass dies der Vergangenheit angehören wird denn die zukünftigen Generationen werden sich auch das unmittelbare Jubeln und die akuten Emotionen am Fußballplatz abgewöhnen denn man muss ja 2-3 Minuten warten ob alles seine objektive Richtigkeit hat und alles einwandfrei korrekt ist bevor man sich freuen darf. Und nach 2-3 Minuten tut man dann brav klatschen wie beim Tennis, aber nur dann wenn es korrekt und erlaubt ist. Ich finds schade um den Sport Fußball und Schade um das Erlebnis im Stadion. Aber ja; gibt ja auch Menschen die eine Freude haben beim Tennis oder beim Golf dabei zu sein. Ich werde es akzeptieren 👍 meins ist es jedenfalls nicht und ich glaube der moderne „hochklassige“ Fußball hat mich damit a la long verloren. Das ist ja das richtig coole am Fußball, dass du da als Alternative sofort den 2. Ligafußball hast, wo durchaus attraktive Vereine vertreten sind oder sogar den Unterhaus-Fußball, wo man im Idealfall sogar auch noch Leute aus seinem Ort bejubeln kann. Ich will dir deine Meinung ja auch überhaupt nicht madig machen, steht mir ja auch überhaupt nicht zu, und versteh sehr viele Ansätze sehr gut. Aber findest du nicht, dass die Stimmung als solches heute viel besser ist als um die 2000er beim GAK? Trotz Modernisierung und VAR? Tut sich nicht viel mehr auf der Tribüne? Ich versteh auch jeden der sagt, dass Unterhaus mit dem GAK eine richtig geile Zeit war. War es auch. Und doch ist Bundesliga das Niveau wo wir hingehören und das man sich mit den Jahren im Unterhaus verdient und erarbeitet hat. Gerade mit der Geschichte wird mich der hochklassige Fußball beim GAK nie verlieren, so modern oder entfremdet von der Basis kann der garnicht werden. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf Top-Schriftsteller Geschrieben Mittwoch um 09:41 Grazer Wolf schrieb vor einer Stunde: Das ist ja das richtig coole am Fußball, dass du da als Alternative sofort den 2. Ligafußball hast, wo durchaus attraktive Vereine vertreten sind oder sogar den Unterhaus-Fußball, wo man im Idealfall sogar auch noch Leute aus seinem Ort bejubeln kann. Ich will dir deine Meinung ja auch überhaupt nicht madig machen, steht mir ja auch überhaupt nicht zu, und versteh sehr viele Ansätze sehr gut. Aber findest du nicht, dass die Stimmung als solches heute viel besser ist als um die 2000er beim GAK? Trotz Modernisierung und VAR? Tut sich nicht viel mehr auf der Tribüne? Ich versteh auch jeden der sagt, dass Unterhaus mit dem GAK eine richtig geile Zeit war. War es auch. Und doch ist Bundesliga das Niveau wo wir hingehören und das man sich mit den Jahren im Unterhaus verdient und erarbeitet hat. Gerade mit der Geschichte wird mich der hochklassige Fußball beim GAK nie verlieren, so modern oder entfremdet von der Basis kann der garnicht werden. Stimmt. Der hochklassige moderne Fußball wird ganz gut auch ohne mich auskommen. Ob der so genannte österreichische hochklassige Fußball a la long ohne jene Menschen auskommen wird können denen es vor allem um die Stimmung und die Emotionen im Stadion geht? Ich glaube es nicht. Wenn es da zu einem Dominoeffekt kommt und die breite Masse sagt „eine 100% korrekte objektiv richtige Geschichte“ wo ich jedes Mal 2-3 Minuten warten muss bis ich mal klatschen darf, die vielleicht auch noch teuer ist, muss ich mir nicht unbedingt geben, glaube nicht dass diese Geschichte in Österreich dann allzuviel Zukunft hat. Aber wir werden ja sehen. Und nein; das derzeitige Stimmungshoch in den Fansektoren Österreichweit hat definitiv NICHT mit dem VAR und der Modernisierung zu tun. Ganz im Gegenteil. Das Stimmungshoch in den Fansektoren haben jene Vereine die die Tradition hochleben lassen und der Modernisierung und Kommerzialisierung die Stirn bieten. Sobald der Traditionalismus und die konservativen Werte der Fußball Kultur aufgegeben werden hast du Zustände wie bei den Heimspielen der Dosen. Oder Tennisplatz Atmosphäre wie in der Premier League, die dennoch gut besucht ist aufgrund der vielen Fußballtouristen aus aller Welt die gerne viel Geld ausgeben damit sie ihre angebeteten Idole bejubeln dürfen. Wird in Österreich in dieser Weise so sicher nicht funktionieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.