BL-Schiedsrichter + VAR


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Der Sinn sollte doch sein, das Spiel fairer zu machen und Fehlentscheidungen auf ein Minimum zu reduzieren. Nach einem Jahr, in dem ich jetzt den VAR näher verfolgt habe, denke ich, dass da eher das Gegenteil passiert. Außerdem geht auch die Emotion verloren (zumindest bei mir), wenn wir schon einmal ein Tor schießen, mag ich schon gar nicht mehr gleich jubeln, weil ich im Hinterkopf den VAR habe...

Für mich greift der VAR viel zu oft ein, hier sollte es Einschränkungen geben. Für mich sollte der VAR wirklich nur mehr bei Abseits eingreifen, hier müsste man aber wahrscheinlich in Technologien investieren, damit das klar und vor allem schnell überprüft werden kann. Von mir aus kann der VAR auch bei klaren Tätlichkeiten, die der Schiri nicht gesehen hat (oder sehen konnte) eingreifen. Aber sonst nix, kein Check bei Elfmeter, kein Check bei Hands (weil da kennt sich eh keiner mehr aus).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die halbautomatische Abseitserkennung ist technisch schon möglich.

Das Problem ist weniger das System VAR selbst, sondern die Art und Weise der Nutzung hierzulande. Bei klaren Fehlentscheidungen ist das schon ein gutes Mittel, aber die generelle Linie fehlt halt in Österreich.

In D ist man schon weiter. Das läuft jetzt eigentlich gut, sogar mit Erklärung des Schieris mittels Durchsage.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Ich bin mir echt nicht mehr sicher: darf der VAR bei Elfer-Szenen tatsächlich nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen oder ist die Überprüfung knapper Elfer-Entscheidungen immer möglich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
VRZ schrieb vor 9 Minuten:

Ich bin mir echt nicht mehr sicher: darf der VAR bei Elfer-Szenen tatsächlich nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen oder ist die Überprüfung knapper Elfer-Entscheidungen immer möglich?

Die Regel wäre "bei klaren Fehlentscheidungen", die Praxis ist "klar ist ein dehnbarer Begriff".

Wenn der VAR sich einmischt, heißt das zwangsläufig der Schiedsrichter war falsch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
BARON schrieb vor 4 Minuten:

Die Regel wäre "bei klaren Fehlentscheidungen", die Praxis ist "klar ist ein dehnbarer Begriff".

Wenn der VAR sich einmischt, heißt das zwangsläufig der Schiedsrichter war falsch. 

Und da kombinieren und summieren sich dann halt ein paar Dinge rauf.

Die VARs nehmen sich viel zu wichtig und greifen bei jedem Furz ein, wo sie sich gar nicht zum Einmischen hätten.

Und die Schiris haben dann nicht die Eier, zu ihren Entscheidungen zu stehen sondern lassen sich von den VARs überreden, ihre Entscheidungen zu revidieren.

Das System VAR ist bei unserer Schiri-Riege halt zwangsläufig zum Scheitern verurteilt. Wenn du nur Leute hast, die zwar fachlich komplett überfordert sind, sich selbst aber als Mittelpunkt des Universums sehen und in jedem einzelnen Spiel vor allem mit Arroganz brillieren, dann haut das einfach nicht hin. Weil der Weinberger in seinem Kammerl unten ist halt direkt gekränkt, wenn er ein ganzes Spiel lang nicht eingreifen muss, der sucht dann halt in der 93min irgendwas, wo er sich wichtig machen kann. Und der Pfister oben hat nicht die Kompetenz und den Mumm, um dem Weinberger zu sagen "Leck mich, das war keine klare Fehlentscheidung, ich bleib dabei."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
bertl80 schrieb vor 1 Stunde:

 

Und die Schiris haben dann nicht die Eier, zu ihren Entscheidungen zu stehen sondern lassen sich von den VARs überreden, ihre Entscheidungen zu revidieren.

 

Einzige Ausnahme war der Schiri daheim gegen Hartberg, der dem VAR ziemlich gestenreich seine auf dem Feld getroffene Entscheidung - Elfer für Hartberg - als die einzig Richtige verkauft hat. Ganz im Gegensatz zum Simsek beim  WAC-Spiel, der, bevor er seine Entscheidung revidiert hat, einmal gaaaaanz tief durchgeatmet und sich offensichtlich gefragt hat, wie er aus dieser Nummer wieder rauskommt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
RotFuchs schrieb am 8.4.2025 um 18:31 :

Ich kann mich an keine VAR Entscheidung erinnern, die eine Schiedsrichterentscheidung zu unseren Gunsten gewendet hätte, obwohl es auch da durchaus Situationen mit Diskussionsbedarf gab.

Die rote Karte gg. Gadou war eine VAR Entscheidung zu unseren Gunsten und einmal wurde soweit ich mich erinnere sogar ein Tor gegen uns wegen einer Abseitsstellung durch den VAR aberkannt.

In Summe hat der VAR eine reudige Saison aber noch beschissener gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Grazer Athletiksport Klub schrieb am 8.4.2025 um 14:48 :

Warum ist das eine ein Elfmeter und das andere nicht?

Die zwei Szenen direkt hintereinander anzusehen tut schon ein bisserl weh.

Der VAR hat einfach zu viel Interpretationsspielraum, was eine "klare" Fehlentscheidung ist. Jedes Mal wenn der VAR sagt nach 20 maliger Wiederholung von mehreren Zeitlupen der Meinung ist, er hätte es eher anders gepfiffen ist halt meist keine eindeutige Fehlentscheidung.

Unfähigkeit bei Schiri und Unfähigkeit bei VAR sind einfach eine Scheiß-Kombi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
doncerebro schrieb vor 3 Minuten:

Die rote Karte gg. Gadou war eine VAR Entscheidung zu unseren Gunsten und einmal wurde soweit ich mich erinnere sogar ein Tor gegen uns wegen einer Abseitsstellung durch den VAR aberkannt.

In Summe hat der VAR eine reudige Saison aber noch beschissener gemacht.

Beide Entscheidungen waren im Salzburgspiel und das mit der Abseitsentscheidung  ist mir mittlerweile auch eingefallen. Die Abseitsentscheidung war aber nicht strittig sondern eindeutig, so gesehen hat der VAR da gemacht, wozu er geschaffen wurde.

Bei den roten Karten bin ich mir oft nicht sicher, da ich der Meinung bin, dass z.B. in der Premierleague da viel mehr toleriert wird. Insbesondere dann, wenn der Ball noch irgendwie im Spiel war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Es gab aber nicht nur das Abseitstor von Salzburg in der Nachspielzeit, da war noch eins dabei meine ich. Zu Hause gegen einen nunmehrigen UPO Gegner etwa Spielminute  30 meint mein zugegebenermaßen schlechtes Gedächtnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
doncerebro schrieb vor 8 Stunden:

Die zwei Szenen direkt hintereinander anzusehen tut schon ein bisserl weh.

Der VAR hat einfach zu viel Interpretationsspielraum, was eine "klare" Fehlentscheidung ist. Jedes Mal wenn der VAR sagt nach 20 maliger Wiederholung von mehreren Zeitlupen der Meinung ist, er hätte es eher anders gepfiffen ist halt meist keine eindeutige Fehlentscheidung.

Unfähigkeit bei Schiri und Unfähigkeit bei VAR sind einfach eine Scheiß-Kombi.

Man muss aber schon dazu sagen, dass der Rosi bei seinen Elfern sich maximal ungeschickt anstellt und dadurch die VAR Entscheidung erwirkt hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
8 hours ago, doncerebro said:

Es gab aber nicht nur das Abseitstor von Salzburg in der Nachspielzeit, da war noch eins dabei meine ich. Zu Hause gegen einen nunmehrigen UPO Gegner etwa Spielminute  30 meint mein zugegebenermaßen schlechtes Gedächtnis.

Klagenfurt zuhause war so eine cm Entscheidung, ziemlich ähnlich unserem aberkannten Tor gegen Altach (?) daheim. 

Rote Karte in Altach für Gorgon fällt mir auch noch ein als VAR Entscheidung für und. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
doncerebro schrieb vor 9 Stunden:

Es gab aber nicht nur das Abseitstor von Salzburg in der Nachspielzeit, da war noch eins dabei meine ich. Zu Hause gegen einen nunmehrigen UPO Gegner etwa Spielminute  30 meint mein zugegebenermaßen schlechtes Gedächtnis.

Rapid in der üppigen Nachspielzeit, nachdem sie durch den Elfer ausgeglichen haben, aber da bin ich mir wegen einer möglichen VAR-Intervention nimmer ganz sicher

bearbeitet von nemo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
doncerebro schrieb vor 13 Stunden:

Es gab aber nicht nur das Abseitstor von Salzburg in der Nachspielzeit, da war noch eins dabei meine ich. Zu Hause gegen einen nunmehrigen UPO Gegner etwa Spielminute  30 meint mein zugegebenermaßen schlechtes Gedächtnis.

Gegen die Wr. Austria zu Hause war das, das 1-0 der Wiener wäre es gewesen. Und das war tatsächlich sehr knapp, nur wenige Zentimeter. Da hatten wir definitiv Glück (ohne, dass es uns am Ende was gebracht hätte).

Die Roten von Gadou und Gorgon, ebenso wie die von Jovicic und Perchtold bei uns, das sind dann aber so Sachen, wo der VAR gut ist. Bei so hartem Einsteigen mit offener Sohle, mit wirklicher Verletzungsgefahr für den Gegner, da ist der VAR eine gute Sache. Und da finde ich auch die Vorgehensweise in Ordnung. Die Schiris zeigen da zuerst einmal eher nur Gelb, wohl wissend, dass sich eh der VAR das nochmals anschaut.

Aber wenn der Bello im Strafraum stolpert und man auch nach 27 Wiederholungen nicht sehen kann, ob ihn der Lang berührt hat oder nicht. Oder wenn der Ziereis sich in die Flanke wirft und eine Woche später noch immer niemand weiß, ob das jetzt die abgewinkelte Hand oder doch nur der Bauch war -> da soll der VAR die Finger still halten, weil das ist dann nicht seine Aufgabe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.