Kader 2025/2026


Recommended Posts

..................
Auron1902 schrieb vor einer Stunde:

Entweder du spielst mit Cipot und Harakate und Lichtenberger als 10er, oder Maderner, Hofleitner und dahinter Cipot.

Ich würde es mal mit Cipot als Solospitze und dahinter Lichti sowie Harakate versuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
johnny_knoxville schrieb vor 2 Stunden:

Ich würde es mal mit Cipot als Solospitze und dahinter Lichti sowie Harakate versuchen.

mit Cipot als Solospitze hat es auch unter dem Ferl am besten funktioniert. Würde mich interessieren wieso man das nicht weiterverfolgt hat und stattdessen wieder auf die großen Zielspieler setzt...für den Laien ist halt so vieles nicht durchschaubar aber es steckt wahrscheinlich ein Plan dahinter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
johnny_knoxville schrieb vor 2 Stunden:

Ich würde es mal mit Cipot als Solospitze und dahinter Lichti sowie Harakate versuchen.

Ich denk nicht, dass das unser aktuelles Problem lösen würde, da würden die offensiven Drei noch immer in der Luft hängen, ich glaube, man müsste wirklich die Grundformation ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Auron1902 schrieb vor 19 Minuten:

Ich denk nicht, dass das unser aktuelles Problem lösen würde, da würden die offensiven Drei noch immer in der Luft hängen, ich glaube, man müsste wirklich die Grundformation ändern.

Immerhin hättest dann 3 Spieler die speed haben uns etwas mit dem Ball anzufangen wissen...gegen Wac könnte das schon passen, gegen Hartberg dann theoretisch auch

 

Grundformation ändern wäre natürlich noch besser- vielleicht überrascht FF und ja. Geht ja auch um seine Existenz 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Auron1902 schrieb vor 2 Minuten:

ich glaube, man müsste wirklich die Grundformation ändern

Nicht zwingend die Formation. Man könnte auch in Umschaltsituationen versuchen mehr Spieler vor den Ball zu bekommen, die Schienenspieler oder auch einen der beiden zentralen MF höher attackieren lassen.

Natürlich ist das komplexer als das sture und passive Verschieben im 5-2-3, dass ferdl eingeimpft hat. Klarerweise hast mit der defensiven Ausrichtung wenig Raum, den der Gegner in deiner Hälfte bespielen kann, es gibt allerdings keine ausreichende Balance für die Offensive.

Man braucht nur an die "kleinen" Mannschaften bei den letzten Großereignissen denken: die haben auch oft mit einer Fünferkette verteidigt aber die paar Spieler, die für Entlastungsangriffe vorgesehen sind bringen dafür Antritt und Tempo mit um Konter zu einem Abschluss zu bringen. 

Ist halt fraglich, ob der Klassenunterschied zwischen uns und den anderen UPO Mannschaften tatsächlich gegeben ist und uns zwingt, Ihnen den Ball zu überlassen und als Underdog auf Nadelstiche zu hoffen.

Ich denke, wir müssten in Summe viel höher stehen und den Ball nicht so oft in das letzte Drittel kommen lassen. Bei all den Outeinwürfen, Eckbällen und sonstigen Strafraumszenen gibts halt doch eine hohe Chance auf einen Eigenfehler oder eine Situation für den VAR.

Wir haben zwar Schwachstellen im Kader, aber eine höhere Positionierung, den Ball weiter weghalten von der Gefahrenzone und Fokus auf die schnellen Spieler für das Umschaltspiel müssten doch "low hanging fruits" sein.

Screenshot_20251001_192236_Opera.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
doncerebro schrieb vor 15 Minuten:

Nicht zwingend die Formation. Man könnte auch in Umschaltsituationen versuchen mehr Spieler vor den Ball zu bekommen, die Schienenspieler oder auch einen der beiden zentralen MF höher attackieren lassen.

Bei der aktuellen Grundformation seh ich das Problem, die drei Offensivleute hängen komplett in der Luft, kriegen keine Unterstützung bis auf ein paar Einzelaktionen von Italiano, ansonsten hast Frieser, der fußballerisch unfassbar limitiert ist und unsere zwei 6er von denen man auch keine Wunderdinge erwarten kann, sofern sich die Besetzung net ändert. Ich glaube auch nicht, dass sich das was ändern würde, wenn wir höher stehen würden, zumindest positiv, wir würden dann nämlich in viel mehr Konter laufen, weil die Spieler die Bälle ins letzte Drittel bringen müssten viel zu fehleranfällig sind, gerade der herbeigesehnte Erlöser Satin ist da das Paradebeispiel, was der Fehlpässe macht, ist unvorstellbar.

Deswegen wäre eben meine Idee ich lasse die Flügeln net auf der Seite verhungern, sondern zieh die in die Mitte als hängende Spitzen oder echte Mittelstürmer, je nach Besetzung und stell da hinter einen von unseren besseren Kickern, prädestiniert dafür wäre als 10er in meinen Augen Cipot, der hätte sowohl die Übersicht, als auch die fußballerischen Fähigkeiten den letzten Pass zu spielen und kann auch ins 1 gegen 1 gehen.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Auron1902 schrieb vor 12 Stunden:

Ich denk nicht, dass das unser aktuelles Problem lösen würde, da würden die offensiven Drei noch immer in der Luft hängen, ich glaube, man müsste wirklich die Grundformation ändern.

welche formation würde uns aus deiner am ehesten helfen sicht helfen? ich sehe aktuell unser größes problem darin, dass unsere beiden 6er nicht nachrücken und dadurch ein riesen loch zwischen offensive und defensive entsteht. siehst du das auch als hauptproblem oder etwas anderes?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
___gak___ schrieb vor 42 Minuten:

welche formation würde uns aus deiner am ehesten helfen sicht helfen? ich sehe aktuell unser größes problem darin, dass unsere beiden 6er nicht nachrücken und dadurch ein riesen loch zwischen offensive und defensive entsteht. siehst du das auch als hauptproblem oder etwas anderes?

In Ried ist es mir zumindest so vorgekommen das Koch schon vorgerückt ist (was vorher nicht so der Fall war) - auch bei schnellen Vorstößen ist er immer nach vorne gerannt, rausgekommen ist halt nie was

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Da brauchst grundsätzlich einen anderen Spielertyp, den wir so nicht haben. Laszlo hätte diese Position bedienen können.

Wir spielen eben mit 2 defensiven 6ern und unsere sind halt wirklich defensiv geschult worden. Am ehesten kannst neben Fofana den Satin spielen lassen. So wie jetzt am öftesten gespielt, besteht unsere Mannschaft aus einem Defensiv- und Offensivblock, das Bindeglied für Umschaltsituationen fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
rot1902 schrieb vor 8 Minuten:

Da brauchst grundsätzlich einen anderen Spielertyp, den wir so nicht haben. Laszlo hätte diese Position bedienen können.

Wir spielen eben mit 2 defensiven 6ern und unsere sind halt wirklich defensiv geschult worden. Am ehesten kannst neben Fofana den Satin spielen lassen. So wie jetzt am öftesten gespielt, besteht unsere Mannschaft aus einem Defensiv- und Offensivblock, das Bindeglied für Umschaltsituationen fehlt.

Leider ist Satin auf der Position oft das "Bindeglied" für die Umschalter des Gegners......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
rot1902 schrieb vor 50 Minuten:

Wir spielen eben mit 2 defensiven 6ern und unsere sind halt wirklich defensiv geschult worden. Am ehesten kannst neben Fofana den Satin spielen lassen. So wie jetzt am öftesten gespielt, besteht unsere Mannschaft aus einem Defensiv- und Offensivblock, das Bindeglied für Umschaltsituationen fehlt.

Quasi 7-0-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
1 9 0 2 Graz schrieb vor 1 Minute:

FYI, eigentlich

Einer irrt und drückt an gibt dann auf weil die anderen beiden eine Reihe dahinter "stehen" 

Genau 7-2-1 und einer von den "2" ist dann Hofleitner :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
gakfan schrieb vor 3 Minuten:

Genau 7-2-1 und einer von den "2" ist dann Hofleitner :lol:

Bingo, des is dann wirklich a Witz gwesn in Ried.... 

Ich versteh nicht, 

- warum hat Schiestl so einen schlechten Stand beim Ferdl? 

- warum 1x Satin als off. 6er, danach wieder als "RAV Alternative" 

- Jano spielte in den Testspielen und danach den off. 6er Part zu Fofana, nach Sbg wurde er komplett von FF abmontiert? 

- Warum nicht mit cipot als Spitze und dahinter/daneben mit Lichti, harakate und Italiano? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
1 9 0 2 Graz schrieb vor 15 Minuten:

Jano spielte in den Testspielen und danach den off. 6er Part zu Fofana, nach Sbg wurde er komplett von FF abmontiert? 

Der hat sich mit seiner lustlosen Kickerei auch aus dem U21 Teamkader gespielt. 

1 9 0 2 Graz schrieb vor 15 Minuten:

warum hat Schiestl so einen schlechten Stand beim Ferdl? 

Es braucht auch Spieler die den Topf füllen. Sonst gibt es keinen Grund dass der noch beim GAK ist.

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.