Wintertransferfenster 2024/25


Recommended Posts

Indurus schrieb vor 24 Minuten:

Seh ich auch so. 

Unsere Uninspiriertheit die man fast als völlige Planlosigkeit bezeichnen kann wenns gegen Mauernde Gegner ging wird gerade mit neuen Offensivkräften, die kein Training mit der Mannschaft in den Beinen haben, nicht zu lösen sein. Man kann nur hoffen dass mit dem bestehenden Team daran gearbeitet wurde. Das wäre viel wichtiger als das allhalbjährliche Neu-ist-besser-Spielchen. 

Dass sich (aber kurz bis mittelfristig) in der Offensive was tun/lösen muss, ist aber ebenso unbestritten. 

solange jansson fit ist, mach ich mir um die offensive keine sorgen. umso wichtiger wäre aber dass weitere jansson spielertypen verpflichtet werden. in der preisklasse wird man aber schwer so einen spieler nochmals finden. das war ein richtiger goldgriff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Patrax Jesus schrieb Gerade eben:

solange jansson fit ist, mach ich mir um die offensive keine sorgen. umso wichtiger wäre aber dass weitere jansson spielertypen verpflichtet werden. in der preisklasse wird man aber schwer so einen spieler nochmals finden. das war ein richtiger goldgriff.

Am besten wäre meiner Meinung nach wenn du dich wirklich um den Grgic von Sturm bemühst ( wird im Spek Thread diskutiert ) + einen gestanden Stürmer noch holst, von mir aus auch als Leihe der muss aber Speed haben. Dann kann man Jansson auf einer der 10er Positionen forcieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Aber wie du schon sagst. Solange Jansson fit ist. Nur war er das nicht immer und wird es auch nicht immer sein. Es braucht Entlastung an der Spitze. Jansson und Wurmbrand sind gut, aber es braucht noch jemanden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Patrax Jesus schrieb vor 3 Minuten:

solange jansson fit ist, mach ich mir um die offensive keine sorgen. umso wichtiger wäre aber dass weitere jansson spielertypen verpflichtet werden. in der preisklasse wird man aber schwer so einen spieler nochmals finden. das war ein richtiger goldgriff.

Ich sehe in Jansson nicht die Lösung unsrer Probleme gegen tiefstehende Gegner. Die sind weniger individuell (lösbar), als viel mehr auf mannschaftstaktischer Ebene. Das ist zum Großteil Klauss' Kaffee. MMn wären wir da individuell mit Seidl/Schaub aber eben auch Beljo/Jansson/Wurmbrand ganz gut aufgestellt.

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Indurus schrieb Gerade eben:

Ich sehe in Jansson nicht die Lösung unsrer Probleme gegen tiefstehende Gegner. Die sind weniger individuell (lösbar), als viel mehr auf mannschaftstaktischer Ebene. Das ist zum Großteil Klauss' Kaffee. 

In der Meistergruppe spielen wir kaum gegen tiefstehende Gegner. Das wird erst ab Sommer wieder ein Thema. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Caspar01 schrieb vor 2 Minuten:

Schreiben aber eigentlich nur, dass die Seite berichtet, die schon vorher hier im Thread war darüber berichtet. Sollte er wirklich gehen, dann werden wir wahrscheinlich eine hohe Summe an Kohle bekommen und ich schätze Katzer und Rauch so ein, dass die Beiden mindestens schon 2 Nachfolger hätten die mit dem Spielertypen Sangare vergleichbar sind. Aber wenn dieser Transfer wirklich passiert, dann hoffentlich nur so, dass wir ab jetzt in andere Sphären kommen was Ablösen bei Zu- und Abgänge betrifft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Indurus schrieb vor 1 Minute:

Ich sehe in Jansson nicht die Lösung unsrer Probleme gegen tiefstehende Gegner. Die sind weniger individuell (lösbar), als viel mehr auf mannschaftstaktischer Ebene. Das ist zum Großteil Klauss' Kaffee. 

ich schon, weil er im 1gg1 österreichweit das non plus utra ist und genau nach seiner verletzung sind die probleme in der offensive entstanden. da kann der trainer noch soviel trainieren, aber ohne 1gg1 individualisten wirst gegen tiefstehende mannschaften immer probleme haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Manfredo75 schrieb vor 6 Minuten:

In der Meistergruppe spielen wir kaum gegen tiefstehende Gegner. Das wird erst ab Sommer wieder ein Thema. 

Wir haben noch 6 Runden Grunddurchgang vor uns und auch in der Meistergruppe werden wir hie und da auf geparkten Busse treffen. Die Violas blühen uns wohl da auch 2x, da könnten wir ziemlich blöd ausschauen.... 

Patrax Jesus schrieb vor 4 Minuten:

ich schon, weil er im 1gg1 österreichweit das non plus utra ist und genau nach seiner verletzung sind die probleme in der offensive entstanden. da kann der trainer noch soviel trainieren, aber ohne 1gg1 individualisten wirst gegen tiefstehende mannschaften immer probleme haben.

Da ist er gut, keine Frage. Trotzdem ist er im 1gg1 mit Speed noch besser. Und die Lösung gegen tiefstehende Gegner ist nicht ausschließlich 1gg1. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

immer arg wieviele gleich nervös werden sangare wird zu 100 prozent erst in sommer wechseln,und katzer ist beschäftigt das wir uns verstärken und nicht verschlechtern, ihm sommer bekommen wir noch immer genug für sangare wir brauchen das geld nicht sofort wir sind gut aufgestellt in sommer war es anderst deswegen wurde mayulu verkauft ,Zudem gibt es einige spieler in kader mit dennen wir einiges verdienen werden in sommer,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Indurus schrieb vor 4 Minuten:

Wir haben noch 6 Runden Grunddurchgang vor uns und auch in der Meistergruppe werden wir hie und da auf geparkten Busse treffen. Die Violas blühen uns wohl da auch 2x, da könnten wir ziemlich blöd ausschauen.... 

Da ist er gut, keine Frage. Trotzdem ist er im 1gg1 mit Speed noch besser. Und die Lösung gegen tiefstehende Gegner ist nicht ausschließlich 1gg1. 

Nicht ausschließlich, aber entscheidend. Da wird hier von Einigen so getan als braucht es nur ein paar mannschaftstaktische Umstellungen und schon spielt man mauernde Gegner schwindlig. Etwas, was vielfach nicht mal absolute top Teams in Europa schaffen, soll Klauß natürlich im Handumdrehen aus den Ärmeln schütteln.

Da macht man es sich seeehr einfach damit. Natürlich sind 1 gegen 1 Aktionen gerade gegen tiefstehende Gegner das Mittel schlechthin um Tore zu erzielen. 1-2 überspielen und damit Mitspieler mehr Platz in gefährlichen Zonen zu verschaffen die dann abschließen können. Genau das braucht es. Absolut entscheidend. Nicht nur bei Rapid, sondern generell. 

Definitiv noch wichtiger sind natürlich Offensiv-Standards. Top Teams entscheiden oft ausschließlich damit Spiele gegen tiefstehende Gegner. Und ja, genau dort muss man sich natürlich deutlich verbessern und das ist definitiv Aufgabe vom Trainerteam. 

All das hat aber null mit Uninspiriertheit zu tun. Das sind einfach nur Basics.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mike380 schrieb vor 2 Minuten:

immer arg wieviele gleich nervös werden sangare wird zu 100 prozent erst in sommer wechseln,und katzer ist beschäftigt das wir uns verstärken und nicht verschlechtern, ihm sommer bekommen wir noch immer genug für sangare wir brauchen das geld nicht sofort wir sind gut aufgestellt in sommer war es anderst deswegen wurde mayulu verkauft ,Zudem gibt es einige spieler in kader mit dennen wir einiges verdienen werden in sommer,

auf der anderen seite könnte er an der form der hinrunde nicht mehr anschließen und dies den preis runterdrücken. aus sicht von katzer aber im prinzip egal wie man es betrachtet, weil er bleibt auf dem risiko sitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Jetzt noch Sangare abzugeben wär ein herber Schlag, 10 Mio mehr mal abgesehen, aber den bekommst du jetzt nicht ersetzt in den nächsten Wochen/ Monaten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Schwemmlandla3 schrieb vor 21 Minuten:

Nicht ausschließlich, aber entscheidend. Da wird hier von Einigen so getan als braucht es nur ein paar mannschaftstaktische Umstellungen und schon spielt man mauernde Gegner schwindlig. Etwas, was vielfach nicht mal absolute top Teams in Europa schaffen, soll Klauß natürlich im Handumdrehen aus den Ärmeln schütteln.

Da macht man es sich seeehr einfach damit. Natürlich sind 1 gegen 1 Aktionen gerade gegen tiefstehende Gegner das Mittel schlechthin um Tore zu erzielen. 1-2 überspielen und damit Mitspieler mehr Platz in gefährlichen Zonen zu verschaffen die dann abschließen können. Genau das braucht es. Absolut entscheidend. Nicht nur bei Rapid, sondern generell. 

Definitiv noch wichtiger sind natürlich Offensiv-Standards. Top Teams entscheiden oft ausschließlich damit Spiele gegen tiefstehende Gegner. Und ja, genau dort muss man sich natürlich deutlich verbessern und das ist definitiv Aufgabe vom Trainerteam. 

All das hat aber null mit Uninspiriertheit zu tun. Das sind einfach nur Basics.

Ich finde du machst es dir mit dieser übertriebenen Pauschalaussage auch recht leicht. Niemand verlangt dass Klauss das im Handumdrehen aus dem Ärmel schüttelt. Aber es sollte sich mMn in diese Punkt langsam was positives Abzeichnen. Das war im Herbst (zu mindest in meinen Augen) teilweise sehr sehr mühsam anzusehen.

Meiner Meinung nach ist es der sicherere und bessere Weg statt einer vier Chancen herauszuspielen und diese halt nur mit 1/4 zu nutzen, als an der einen Großchance gegen den tiefstehenden Gegner alles festzumachen, diese dafür supereffizient fast sicher reinzumachen.

Alleine schon, weil das einfacher und greifbarer zu trainieren ist, als "Kaltschnäuzigkeit". Die würde obendrein bei mehr herausgespielten Möglichkeiten wohl obendrein von ganz alleine (zurück-)kommen.

Bitte jetzt nicht auf das "1/4" festnageln. Mir geht einfach nur darum, dass man den erwarteten Output an zwei Schrauben steuern kann und ich einfach an der anderen drehen würde.

Dass das 1gg1 ein wichtiger Faktor ist, da bin ich bei dir. Aber ich sehe da nicht nur Jansson, sondern eben auch Beljo, Seidl, Schaub und Wurmbrand. Die mMn da Jansson wenns um tiefstehende Gegner geht gar nicht viel nachstehen würden. (Jansson hat seine Stärke in meinen Augen in Tempodribblings, die da eher nicht so unbedingt das Wichtigste sind). 

Nur: 1gg1 sind in Wahrheit nie nur Situationen zwischen zwei Spielern (auch wenn es so klingt). Da hängt sehr sehr viel auch von der Bewegung der restlichen Offensive ab. 1gg1 werden häufig durch Bewegungen, Finten, Täuschungen der Mitspieler begünstig, erleichtert oder einfach viel effizienter gemacht. Wenn alle zuschauen und nicht wissen was zu tun ist, wenn der Mitspieler zum 1gg1 ansetzt, dann bringt das nicht sehr viel. Da müssen nebenher ganz autmatisch Räume richtig besetzt werden, da muss an allen möglichen ecken auf mögliche Abrpraller oder 2. Bälle gelauert werden oder der in den Zweikampf verwickelte Ggeenspieler durch Bewegung abgelenkt/versunsichert werden. Und dann sind wir wieder bei Klauss' Kaffee.

Bei offensiven Standards bin ich auch wieder bei dir. Das wäre natürlich auch ein super weil recht billiges Mittel.

 

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Indurus schrieb vor 29 Minuten:

Wir haben noch 6 Runden Grunddurchgang vor uns und auch in der Meistergruppe werden wir hie und da auf geparkten Busse treffen. Die Violas blühen uns wohl da auch 2x, da könnten wir ziemlich blöd ausschauen.... 

Da ist er gut, keine Frage. Trotzdem ist er im 1gg1 mit Speed noch besser. Und die Lösung gegen tiefstehende Gegner ist nicht ausschließlich 1gg1. 

Nur ein Neutransfer wird nicht gleich spielen.  Und bis er integriert ist, ist der Grunddurchgang vorbei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.