Auto abonnieren für die kommenden Monate? Wer hat Erfahrungen mit sowas?


Recommended Posts

Bester Mann im Team
northman schrieb vor 17 Stunden:

Muss ich mir mal genauer anschauen. Aber gut, dass es sich für ihn so in Wohlgefallen aufgelöst hat und er ein Auto testen und für sich finden konnte, das zu ihm passt.

Sonst wäre er wahrscheinlich eh nie auf KIA umgestiegen. Habe ihm schon oft gesagt, es gibt durchaus auch andere gute Marken und Modelle aber er wollte dabei bleiben:) Aber das Gute daran ist auch, er ist jetzt viel empfänglicher für meine Vorschläge (Smartphone, Mähroboter,...). Da rennt er jetzt nicht nur den bekannten Marken hinterher weil er glaubt die wären viel besser:)

northman schrieb vor 17 Stunden:

Haha. Glaube ich erst, wenn ich es sehe. Habe auch kurz, nachdem ich hier gefragt hatte, im Radio gehört, dass sie die Strecke wieder öffnen. Aber soweit ich weiß mit Einschränkungen. Zu einer Jahreszeit, die beim Bahnfahren eh schon öfter zu Schwierigkeiten führt. Ich wäre schon bereit ein Auto über den ganzen Winter zu mieten, im Frühling sollte der Bahnverkehr dann ja hoffentlich wirklich wieder flüssig und zuverlässig funktionieren. 

Ja da bin ich ganz bei dir. Ich warte auch schon auf die U2, die soll ja auch angeblich noch im Herbst fahren. Aber bis jetzt finde ich dazu nicht mal eine Info. Daher bin ich da eher skeptisch.

Sehe da bei dir dann eher die "Gefahr", du wirst sehen, mit dem Auto ist es viel einfacher/schneller und steigst dann nicht mehr auf den Zug um:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Relii schrieb vor 3 Stunden:

in wien brauch ich grundsätzlich kein auto.

Das schaut bei anderen Menschen aber schnell ganz anders aus. Hast du Kinder, geht es nicht wirklich ohne. Es kommt auch drauf an, wo du wohnst bzw. wo du dann arbeitest. Und ein bissl Komfort will man dann doch irgendwann haben. Vielleicht wenn man es gar nicht anders gewohnt ist, braucht man es nicht unbedingt. Aber hin und wieder bin ich recht froh über mein Auto.
Sollte Carsharing wirklich mal überall in der Stadt möglich sein, wäre das vielleicht eine Option. Aber da scheint sich ja auch nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pacster schrieb vor 49 Minuten:

Das schaut bei anderen Menschen aber schnell ganz anders aus. Hast du Kinder, geht es nicht wirklich ohne

mein Kollege wohnt im 18. hat 3 Kinder und seit 10 Jahren kein Auto mehr! geht scheinbar problemlos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 35 Minuten:

mein Kollege wohnt im 18. hat 3 Kinder und seit 10 Jahren kein Auto mehr! geht scheinbar problemlos

Das kommt auf die Kinder, ihre Interessen und Bedürfnisse sowie die Umstände an.

Das kannst niemals pauschal beantworten, wenn die Kinder einen Schulplatz haben direkt in der Nähe der Wohnung, wenn Vereine und andere Hobbys öffentlich erreichbar angebunden sind und der eigene Arbeitsweg machbar sowie der Arbeitgeber zeitlich flexibel ist, ja dann ist's durchaus ohne Einschränkung machbar.

Sobald aber k.A Reitstunden irgendwo draußen anstehen oder der Arbeitgeber zeitlich unflexibel ist wirds sehr schwer 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 5 Stunden:

Das kommt auf die Kinder, ihre Interessen und Bedürfnisse sowie die Umstände an.

der von mir zitierte User hat halt behauptet das es "mit Kindern nicht wirklich ohne geht" und das stimmt halt nicht

wienerfußballfan schrieb vor 5 Stunden:

Das kannst niemals pauschal beantworten, wenn die Kinder einen Schulplatz haben direkt in der Nähe der Wohnung, wenn Vereine und andere Hobbys öffentlich erreichbar angebunden sind und der eigene Arbeitsweg machbar sowie der Arbeitgeber zeitlich flexibel ist, ja dann ist's durchaus ohne Einschränkung machbar.

Sobald aber k.A Reitstunden irgendwo draußen anstehen oder der Arbeitgeber zeitlich unflexibel ist wirds sehr schwer 

warum sollte das alles nicht gehen, wenn man aus Wien kommt :ratlos: am Land ist das dann eh was ganz anderes

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Amateur
wienerfußballfan schrieb am 17.10.2024 um 19:15 :

ich kann bei allen Anbietern nur sagen bitte prüft genau die Nebenkosten (Selbstbehalt, Mehrkilometer, Zuschläge)

Gründlich hinschauen sollte man immer. Und Verträge vor dem Abschließen aufmerksam durchlesen. Da bin ich ganz bei dir. Nur wenn man wirklich weiß, was man tut und die Rahmenbedingungen zu den eigenen Bedürfnissen passen, kann es gut gehen.

 

wienerfußballfan schrieb am 17.10.2024 um 20:35 :

Das was man als "Gebrauchsspuren" kennt wird gnadenlos verrechnet in diesem Modell, das kann sich nur so finanzieren.

Man muss sich halt anschauen, was als Gebrauchsspuren definiert wird. Ich werde mich ziemlich sicher für das nächste halbe Jahr für das Kia Flex Mietmodell entscheiden und da gibt's einen Schadenskatalog, der als Leitfaden für die Beurteilung etwaiger Schäden und zur Unterscheidung von Gebrauchsspuren dient. Für mich ist schon klar, dass man ein gemietetes Auto jetzt nicht als Baustellenfahrzeug oder zum Transport unerzogener, wilder Hunde nutzen sollte. 

Bei Mietautos im Urlaub hatte ich es bislang auch noch nicht, dass da irgendwelche Schäden, Gebrauchsspuren und so weiter verrechnet wurden. Ich bin da aber auch bei der Dokumentation bei der Übernahme und Rückgabe sehr aufmerksam. 

wienerfußballfan schrieb am 17.10.2024 um 20:35 :

Das Modell war es sogar, ist gar kein schlechtes Angebot eigentlich :)

Wenn ich das Auto länger als nur ein paar Monate brauchen würde, würde ich dir zustimmen. Sobald ich es angeschaut hätte. Bei "ein wenig Rost am Kotflügel" werde ich halt gleich mal vorsichtig, wie es dann wohl bezüglich Unterboden aussehen mag... Kann in Ordnung sein. Oder halt auch gar nicht. 

 

Relii schrieb am 18.10.2024 um 08:49 :

ja genau, bzw. schwirrt bei mir seit 1, 2 jahren die überlegung herum, während des sommers mal für 6-8 wochen irgendwo ein appartment zu mieten um dann von dort zB home office zu machen und den sommer über dort "zu wohnen". das ist mit auto natürlich wesentlich flexibler als mit den öffis.

in wien brauch ich grundsätzlich kein auto.

Als Student in einem zentral gelegenen Bezirk in Wien bin ich auch jahrelang gut ohne Auto ausgekommen. Wegen Homeoffice im Sommer, finde ich deine Idee gut. Wenn das geht, mach das. In Wien ist es im Hochsommer ohne Klimaanlage ja oft fast gar nicht auszuhalten. 

 

Pacster schrieb am 18.10.2024 um 11:54 :

Sehe da bei dir dann eher die "Gefahr", du wirst sehen, mit dem Auto ist es viel einfacher/schneller und steigst dann nicht mehr auf den Zug um:)

Schauen wir mal. Kann ich mir zwar eher nicht vorstellen, vor allem weil wir ja eh ein Auto haben und es nur zur Überbrückung wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Bester Mann im Team
Admira Fan schrieb am 18.10.2024 um 12:52 :

mein Kollege wohnt im 18. hat 3 Kinder und seit 10 Jahren kein Auto mehr! geht scheinbar problemlos

Ja sicher geht es aber bestimmt in einigen Situationen auf Kosten des Komforts. Und darauf wollen dann halt nur wenige verzichten. Auch in anderen Situationen ist er nicht so frei und kann schnell mal einen Ausflug an den Neusiedlersee machen oder zum Radfahren ins Weinviertel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
northman schrieb am 30.10.2024 um 18:06 :

Schauen wir mal. Kann ich mir zwar eher nicht vorstellen, vor allem weil wir ja eh ein Auto haben und es nur zur Überbrückung wäre. 

Ist halt so wie wenn man kein Auto hat und dann die Vorzüge eines Autos sieht, da sieht man dann halt die Vorzüge eines zweiten Autos. Obs einem dann Wert ist, muss man eh selbst entscheiden. 

Hättest du ein Cabrio, würdest du auch bei Sonnenschein damit fahren, kaufst du viel ein, würde es der SUV werden. Aber die Auswahl haben eben nur wenige - würde auch nicht sagen man braucht es. In gewissen Situationen hätte es nur Vorteile.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Pacster schrieb am 12.11.2024 um 12:21 :

Ist halt so wie wenn man kein Auto hat und dann die Vorzüge eines Autos sieht, da sieht man dann halt die Vorzüge eines zweiten Autos. Obs einem dann Wert ist, muss man eh selbst entscheiden. 

Bin mir da nicht so sicher, werden wir sehen. Klar ist es komfortabel, aber es hat auch seinen Preis. Wir werden sehen wofür wir uns dann entscheiden, die Entscheidung muss ja nicht jetzt und für immer getroffen werden.

 

Pacster schrieb am 12.11.2024 um 12:21 :

Hättest du ein Cabrio, würdest du auch bei Sonnenschein damit fahren, kaufst du viel ein, würde es der SUV werden. Aber die Auswahl haben eben nur wenige - würde auch nicht sagen man braucht es. In gewissen Situationen hätte es nur Vorteile.

Cabrio ist schon nett. Finde aber, eher für Spaßfahrten als um flott von A nach B zu kommen. Das ist mit offenem Verdeck, finde ich, eher nur mäßig vergnüglich. Für den Urlaub auf einer griechischen Insel oder so würde ich das aber schon in Erwägung ziehen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ja sicherlich ist es auch eine Abwägung. Wie viel ist man beriet für den Komfort  zu zahlen. Wenn man es sich aussuchen kann, wird man sich oft für den Komfort und die Bequemlichkeit entscheiden. 

Cabrio klingt gut, ist es aber nur in wenigen Situationen. Im Sommer ist es eh immer viel zu heiß, da ist es dann mit Klimaanlage viel bequemer. Habe mir auch mal im Urlaub gedacht, so ein Jeep mit abnehmbaren Dach soll es werden. Das war eine Katastrophe. Erstens viel zu heiß. Stellst du das Auto 2 Minuten in die Sonne, kann man danach nicht mehr sitzen, heißt, man muss jedes Mal das Verdeck wieder rauf und runter tun. Zweitens: gerade im Urlaub sind nicht alle Straßen betoniert, heißt, Staub überall und wenn du dann noch ein wenig nass bist vom Meer, schaust du super aus wenn du dann zu hause ankommst.

Ist das bei euch schon fix mit dem Abo, habt ihr das schon abgeschlossen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Wenn Geld überhaupt gar keine Rolle spielt, mag's schon sein, dass man Komfort und Bequemlichkeit immer an allererste Stelle stellt. Ich wage aber mal zu behaupten, dass die meisten normalen Leute, wozu ich mich mal zähle, schon abwägen und vernünftig mit ihrem Einkommen haushalten müssen. Aber ja, Aufwand und Komfort sind schon Dinge, die man abwägen muss. Und je weiter ich erwachsen werde, desto mehr spielt auch Zeit eine entscheidendere Rolle. Als Student war es mir noch vollkommen egal, wenn ich für eine Fahrt von Wien ins Waldviertel mit den Öffis um die 4 Stunden unterwegs war. Heute würde ich mir das im Leben nicht mehr antun. Mein Leben ist voll, ich habe viel zu tun. Und mag da nicht unnötig Zeit verschwenden um sinnlos durch die Gegend zu gondeln, wenn es mit dem Auto deutlich flotter geht.

Pacster schrieb am 18.11.2024 um 12:47 :

Ist das bei euch schon fix mit dem Abo, habt ihr das schon abgeschlossen?

Ja, das Auto Abo ist schon abgeschlossen. Konnte viel online gemacht werden, Bonität wurde dann natürlich überprüft und so. Und dann hat die Wartezeit begonnen, bis das Auto abgeholt werden kann. Sind in der Regel 3-4 Wochen bis zur Übernahme, sollte wahrscheinlich nächste Woche so weit sein.

Pacster schrieb am 18.11.2024 um 12:47 :

Cabrio klingt gut, ist es aber nur in wenigen Situationen.

Ein Kumpel von mir hat ein Oldtimer-Cabrio. Schickes Ding, sogar das Fahren macht Spaß. Aber wie du sagst: In wenigen Situationen. Für sowas kann ich es mir auch gelegentlich ausleihen. Steht aber jetzt seit wenigen Jahren. Der hat auch das Problem mit der knappen Zeit und kommt nicht dazu ein paar kleinere Reparaturen und das Pickerl zu machen.

Wenn Auto testen, würde ich wenn dann darüber nachdenken irgendwann mal ein E-Auto für den Alltag auszuprobieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ja natürlich spielen auch finanzielle Dinge eine Rolle. Nur mit der Zeit gewöhnt man sich halt immer mehr an einen gewissen Standard und mit der Zeit wird es langsam immer mehr. Meist merkt man das ja auch gar nicht. Man merkt es eher dann, wenn es mit dem Komfort und der Bequemlichkeit hinunter geht.

Genau darum geht es ja. Früher hast due s gemacht, dann hast du irgendwann gesehen, es geht auch anders. Jetzt würdest du es nicht mehr so machen wollen wie noch in jungen Jahren. Einfach weil man sich daran gewöhnt hat. Früher war ich auch Campen, oder habe in einer 40m² Wohnung gelebt, habe mich überwiegend von Ramen aus der Packung ernährt - das würde ich jetzt nicht mehr so machen wollen. Wenn ich finanziell dazu gezwungen wäre, ist das wieder etwas anders. Dann muss ich mir eine kleinere Wohnung nehmen, kann nicht in 4 Sterne Hotels Urlaub machen und die Bio-Lebensmittel wird es dann auch nicht mehr geben.

Könnt ihr das Auto dann später kaufen? Ich glaube das kommt bei KIA Flex nämlich auf den Händler an. Der hat da teilweise Spielraum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Amateur

Sicher, an manchen Komfort gewöhnt man sich. Aber ich denke, wie sehr man zum Geld ausgeben neigt, ist auch ne Frage der Persönlichkeit. Zumindest ein Stück weit. Ich war und bin nach wie vor ein an sich eher sparsamer Typ. Kommt einem dann halt bei Dingen wie dem Hausbau entgegen, wenn man schon Rücklagen bilden konnte und Kreditraten oder Darlehen einen nicht nötigen den Lebensstandard wieder deutlich runterzuschrauben. Auf frische Lebensmittel habe ich schon immer wert gelegt.

Was den KIA angeht, mit dem sind wir sehr zufrieden. Ist ein gutes, modernes Auto. Ob ein Kauf möglich wäre, haben wir noch nicht besprochen. Da ich ja nach wie vor davon ausgehe, dass es nur auf Zeit ist. Deswegen ja auch die Miete. Falls doch noch ein Auto gekauft werden soll, würde es aber wohl kein Fast-Neuwagen werden, sondern ein etwas älterer Gebrauchtwagen. Wenn man die Zeit und Muse zum Suchen hat, lässt sich da ja in der Regel auch was finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Viele Ausgaben schleichen sich mit der Zeit ein und man merkt sie gar nicht. Daran gewöhnt man sich, das ist dann auch noch gar nicht Luxus oder Geld beim Fenster rausschmeißen. Solange man es sich leisten kann, wird das passieren unabhängig von der Persönlichkeit. Sicherlich kann man extrem auf das Geld schauen und wenn ihr Haus baut, dann ist das ja auch ein guter Grund - nur für irgendwas geht man dann eben arbeiten. 

Schaut einfach, was sich nach eurer Miete getan hat und was ihr dann wollt. Wenn ihr dann nicht dringen ein Auto braucht, habt ihr ja mehr Zeit um alles genau zu recherchieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Tut mir leid, dass ich diesen Thread ein bissl hijacke, aber meine Frage passt zu gut ins Thema :D

Ich würde mir gern einen Plug-in Hybrid, konkret einen aktuellen BMW X1 25e oder 30e, über einen längeren Zeitraum (1-2 Wochen) ausleihen/mieten, um damit Erfahrungen zu sammeln, ob ein PHEV für mich und mein Fahrprofil in Frage kommt oder nicht.

Fällt euch was anderes ein, als mich an einen Markenhändler zu wenden und dort zu fragen? Die geben die Autos (falls sie überhaupt ein entsprechendes haben sollten) ja nicht so einfach für einen derart langen Zeitraum her, oder?

Bei Sixt und Buchbinder hab hab ich gar nichts entsprechendes finden können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.