Die Trainerfrage


Recommended Posts

Postaholic
bertl80 schrieb vor 23 Minuten:

Also ich weiß nur, dass vorige Saison der Tabellenletzte zum gleichen Zeitpunkt (nach 10 Runden) noch um 2 Punkte weniger am Konto hatte als wir heuer, und dass dieser Verein am Ende der Saison dann NICHT abgestiegen ist.

Insofern: keep calm! :davinci:

Ganz calm sage ich dazu dass uns das leider nichts bringen wird wenn wir in Relation zur Konkurrenz so abschneiden wie es @RogueRouge ausgeführt hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
kreiner schrieb vor 32 Minuten:

Möglicherweise hat der Vorstand dem @Auron1902 sine Statistik gesehen.

War nicht meine Statistik, sondern die von Sky, aber mir ist die Statistik relativ egal, ich bewerte immer das, was ich sehe und das war im Gegensatz zu dem Ried-Spiel eine klare Verbesserung, und es war auch mehr als Ballgeschiebe im Mittelfeld, sonst wären Oberleitner und Owusu nicht phasenweise sogar vor dem gegnerischen 16er aktiv gewesen, das kannst nur machen, wenn du eine gewisse spielerische Überlegenheit hast, worans meiner Meinung nach scheitert, habe ich eh versucht zu erklären, das wurde ins Lächerliche gezogen, deswegen werde ich auch nicht mehr drauf eingehen. Ich will dem Forum weitere Vergleiche zu Aktiengesellschaften ersparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
8010.Geidorf schrieb vor 4 Minuten:

Ganz calm sage ich dazu dass uns das leider nichts bringen wird wenn wir in Relation zur Konkurrenz so abschneiden wie es @RogueRouge ausgeführt hat. 

man könnte auch betrachten wie wir im Vergleich zur WSG von Runde 3-10 abschneiden wenn es hier schon um Tendenzen geht....

 

(und nein ich bin weder frei von Sorgen noch zufrieden mit der aktuellen Situation)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Auron1902 schrieb Gerade eben:

War nicht meine Statistik, sondern die von Sky, aber mir ist die Statistik relativ egal, ich bewerte immer das, was ich sehe und das war im Gegensatz zu dem Ried-Spiel eine klare Verbesserung, und es war auch mehr als Ballgeschiebe im Mittelfeld, sonst wären Oberleitner und Owusu nicht phasenweise sogar vor dem gegnerischen 16er aktiv gewesen, das kannst nur machen, wenn du eine gewisse spielerische Überlegenheit hast, 

Genau darum gehts und nicht irgendeine Hochrechnung die aussagt, dass wenn wir jetzt letzter sind, auch in Zukunft Letzter sein werden wenn man diese Daten extrapoliert, nona net. 
 

Es geht darum ob eine Verbesserung, jenseits von den bereits erzielten Ergebnissen möglich ist und die letzten 2 Spiele (gerade weil FF taktisch was anderes probiert hat) stimmen mich dahingehend optimistisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
11 minutes ago, oldno7 said:

Genau darum gehts und nicht irgendeine Hochrechnung die aussagt, dass wenn wir jetzt letzter sind, auch in Zukunft Letzter sein werden wenn man diese Daten extrapoliert, nona net. 
 

Es geht darum ob eine Verbesserung, jenseits von den bereits erzielten Ergebnissen möglich ist und die letzten 2 Spiele (gerade weil FF taktisch was anderes probiert hat) stimmen mich dahingehend optimistisch

Geb dir da voll recht mit no-na-ned, bin halt um eine Grafik gebeten worden und wollte das abkürzen.Aber worum es trotzdem geht ist eher: Wie stark müsste eine plötzliche Steigerung sein um das Steuerrad noch herumzureißen? Und wie ändert sich das mit dem Zeitpunkt des Turnarounds. Und das spitzt sich halt Woche für Woche weiter zu und wenn es bis Winter so weiter geht dann stehen wir recht wahrscheinlich nur mehr knapp vor der Situation wo wir jedes zweite Spiel im UPO gewinnen müssten. Und dass das utopisch ist, da sind wir uns wohl einig.

Also darf es nicht so weitergehen und dazu muss man*jetzt* etwas ändern und nicht erst im Winter. Ich finde auch diese Schlussfolgerung no-na-ned, aber offenbar einige nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Jumper schrieb vor 17 Minuten:

man könnte auch betrachten wie wir im Vergleich zur WSG von Runde 3-10 abschneiden wenn es hier schon um Tendenzen geht....

 

(und nein ich bin weder frei von Sorgen noch zufrieden mit der aktuellen Situation)

Das ist finde ich ein gutes Argument und könnte unser rettender Anker werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
RogueRouge schrieb vor 6 Minuten:

Wie stark müsste eine plötzliche Steigerung sein um das Steuerrad noch herumzureißen? Und wie ändert sich das mit dem Zeitpunkt des Turnarounds.

Das ist eher dein Metier. Ich betrachte das pragmatischer.
Stärke des Turn-Arounds: 1 Sieg

dann sind wir schon punktegleich mit der WSG und ein Szenario wo die uns vor der Punkteteilung davon gallopieren sehe ich ehrlichgesagt auch nicht

Und dieser Sieg ist für mich nach dem vergangenen Hartberg Spiel wahrscheinlicher als davor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
RogueRouge schrieb vor einer Stunde:

Aber nicht wenn die WSG auf 22 Punkte im GDG zusteuert und wir auf nur 13 Punkte. Dann brauchst ein paar Pünktchen mehr, um das aufzuholen, und zwar fast ein ganzes Pünktchen pro Runde mehr als die WSG macht. D.h. du musst einen UPO-Schnitt zwischen 1.5 zumindest erreichen wenn die WSG nur bei ihrem 1.0er Schnitt bleibt, damit es überhaupt so knapp werden kann. Ich kann mir das derzeit nicht vorstellen, weil dann müssten wir plötzlich zumindest  jedes zweite Spiel gewinnen. Wir halten aber bei 2 Siegen aus 21 Spielen (incl. Cup), also gewinnen wir weniger als jedes 10. Spiel, da ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass wir im gesamten UPO auch keinen Sieg haben werden. Das ist alles so traurig von den Prognosen her, dass es einfach unverständlich ist wie man Woche für Woche verstreichen lassen kann und zusieht wie der Kahn sinkt.

von auf 22 punkte zusteuern kann aber nicht die rede sein. wenn man die letzen 7 runden hernimmt haben wir sogar um 2 punkte mehr als die wsg gemacht. da wären wir bei 13 punkten und die wsg nur bei 7 am ende des grunddurchgangs. image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
RogueRouge schrieb vor 16 Minuten:

Also darf es nicht so weitergehen und dazu muss man*jetzt* etwas ändern und nicht erst im Winter. Ich finde auch diese Schlussfolgerung no-na-ned, aber offenbar einige nicht.

Klar muss man jetzt bald einmal was ändern -> nämlich Siege einfahren und den Punkteschnitt erhöhen. Das ist eh unbestritten.

Ob diese maßgebliche Änderung aber nur durch die von euch geforderte Veränderung am Trainersessel erreicht werden kann oder auch auf anderem Weg, das ist dann halt objektiv gesehen nicht mehr so ganz eindeutig.

Und wenn man schon eine Prognose der Punkteentwicklung bis zur Teilung / bis zum Ende der Saison macht, dann müsste man uU auch die Formkurve der einzelnen Vereine betrachten. Mach mal eine Formkurve von uns (die ist natürlich sehr schlecht, eh klar) und überlagere diese z.b. mit der Formkurve von Wattens. Und wennst dann eine Entwicklungsprognose machst schaut die Sache schon nicht mehr ganz so eindeutig aus.

edit: den letzten Punkt haben jetzt eh schon mehrere erwähnt, habe ich nur noch nicht gesehen, weil ich für jeden Beitrag ewig brauch zum Schreiben...

bearbeitet von bertl80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
bertl80 schrieb vor 2 Minuten:

Klar muss man jetzt bald einmal was ändern -> nämlich Siege einfahren und den Punkteschnitt erhöhen. Das ist eh unbestritten.

Ob diese maßgebliche Änderung aber nur durch die von euch geforderte Veränderung am Trainersessel erreicht werden kann oder auch auf anderem Weg, das ist dann halt objektiv gesehen nicht mehr so ganz eindeutig.

Und wenn man schon eine Prognose der Punkteentwicklung bis zur Teilung / bis zum Ende der Saison macht, dann müsste man uU auch die Formkurve der einzelnen Vereine betrachten. Mach mal eine Formkurve von uns (die ist natürlich sehr schlecht, eh klar) und überlagere diese z.b. mit der Formkurve von Wattens. Und wennst dann eine Entwicklungsprognose machst schaut die Sache schon nicht mehr ganz so eindeutig aus.

edit: den letzten Punkt haben jetzt eh schon mehrere erwähnt, habe ich nur noch nicht gesehen, weil ich für jeden Beitrag ewig brauch zum Schreiben...

Deshalb finde ich die Hochrechnung von Wattens spannend, weil die haben seit dem X gegen uns noch weniger Punkte geholt als wir (wir 4 Punkte, Wattens nur 2)

Und in der Rückrunde haben wir ja auch noch Heimspiele gegen BW Linz, Altach und Ried. Da sollte doch der eine oder andere Punkt drinnensein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich habe mir nicht angeschaut wie die Wattenser Siege zeitlich verteilt sind, insofern kann man schon berechtigt diese „Formkurven“-Argumente bringen. Unsere „Formkurve“ ist jetzt schon über 20 Runden eher mau, und ich werde mal schauen ob man hier mit “Zerlegung“ in Intervalle irgendeinen Trend herauskitzeln kann, sobald ich Zeit habe.

Seit Runde 5 haben wir übrigens 3 Punkte gemacht, glaube ich, davon war einer ein Geschenk  vom VAR,  also so vielversprechend ist unsere Formkurve jetzt auch nicht gerade.

Ich habe auch nicht geschaut welche Gegner die WSG jetzt noch vor sich hat bis zum Winter, wir haben mit LASK (2x), Austria, Sturm, Rapid da schon einige Gegner, die für uns schwer zu knacken sein werden, da werden wir uns wohl nur wenige Punkte ausrechnen können. Bleiben dann bis zum Winter noch 2 höher-chancige Sieg-Gegner: Altach und BWL. Also rechnen wir vielleicht als plausibler Best-Case mit 2x3 + 3x1 Punkten, dann stünden wir bei 15 Punkten im Winter, das wäre natürlich super. Mehr sollte man sich auch als absoluter Optimist realistisch nicht erwarten. Die Wahrheit wird wahrscheinlich bei der Hälfte des Zugewinns liegen, also dann bei ca. 10 Punkten.

WSG hat auch ein ordentliches Programm vor sich, vielleicht eine Nuance leichter, weil die 3 wahrscheinliche UPO Mannschaften als Gegner noch bis Winter haben (Altach, BWL und Hartberg). Und bitte nicht vergessen, WSG hat eine Runde weniger gespielt, man kann die Punkte also nicht direkt vergleichen. Allerdings werden die gegen den Tabellenführer auch nicht viel Chancen haben, denke ich.

1 hour ago, ___gak___ said:

da wären wir bei 13 punkten und die wsg nur bei 7 am ende des grunddurchgangs. 

Die haben doch jetzt schon 9 am Konto.

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
1 hour ago, bertl80 said:

Ob diese maßgebliche Änderung aber nur durch die von euch geforderte Veränderung am Trainersessel erreicht werden kann oder auch auf anderem Weg, das ist dann halt objektiv gesehen nicht mehr so ganz eindeutig.

Hätte auch nichts dagegen jetzt die Mannschaft aufzupeppen, wenn es diese Alternative gäbe. Mir geht es vor allem um den Zeitpunkt: So früh wie möglich, damit die Felle nicht davonschwimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Jumper schrieb vor einer Stunde:

Ich orte ungewohnten Optimismus hier :D

 

das kann nicht lange gut gehen

Bis Samstag Abend halt (so um 17:30 - 18:45 wird es umschlagen). :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
4 hours ago, bertl80 said:

Also ich weiß nur, dass vorige Saison der Tabellenletzte zum gleichen Zeitpunkt (nach 10 Runden) noch um 2 Punkte weniger am Konto hatte als wir heuer, und dass dieser Verein am Ende der Saison dann NICHT abgestiegen ist.

Insofern: keep calm! :davinci:

Da hast du recht, allerdings:

1. hatten wir wahnsinnig viel Pech mit eigentoten und VAR letztes Jahr in diesen 10 Runden, heuer hatten wir mehr Glück als Pech. Das alleine kann die 2 Punkte schon erklären und nur aufs Weiterbestehen des Glücks würde ich mich nicht verlassen wollen.

2. Haben wir dann recht bald den Trainer gewechselt und es wurde besser

3. War man sich damals post-hoc recht schnell einig dass man den Trainer zu spät gewechselt hatte

4. Und am Ende ist es sich nur arsch-knapp ausgegangen.

Warum das also sehenden Auges nochmals wiederholen? Weil es einmal gut gegangen ist wird es auch nochmals gut gehen? Keine nachhaltige Strategie meiner Meinung nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online