Die Trainerfrage


Recommended Posts

Anfänger
Auron1902 schrieb vor 2 Stunden:

Doch liegts, wieso haben die Standards bei Liendl funktioniert, obwohl der Spirk auch da Standardtrainer war? Weil der einfach mit Attributen gesegnet ist, die aktuell kein Kicker von uns hat, ich weiß das ist für einen Menschen, der nur auf Daten schaut nicht nachvollziehbar aber gewisse Dinge kannst net lernen schon gar nicht mehr Mitte 20, dafür brauchst auch eine gewisse Veranlagung.

Könnte dann net auch der Liendl den Standardtrainer machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
RogueRouge schrieb vor 9 Minuten:

Das musst du den fragen der zuerst postet dass wir wegen Frieser eigentlich mit einem Mann weniger spielen und dann meint dass uns bei dem Standard-Problem der Liendl fehlen würde. 

Wenn man diese beiden Aussagen zusammen nimmt - und die stammen beide nicnt von mir - dann ist das für mich die logische Konsequenz.

Ist das sowas wie "Blödstellen" für Fortgeschrittene?

Das Frieser wenig bringt rechts nach vorne sehen wir eh alle, das er trotzdem eine Rolle spielt ist aber klar.

Ebenso klar wie das die Aussage das "wir quasi mit einem Mann weniger spielen" etwas überspitzt ist und nicht wörtlich genommen werden kann

RedMic schrieb vor 10 Minuten:

Könnte dann net auch der Liendl den Standardtrainer machen?

auch wenn Ronaldo der "Freistoßtrainer" bei uns wäre könnten die Jungs nicht auf einmal Freistoß schießen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

vielleicht ist es das beste auf kontinuität zu setzten und den ferdl weiter das vertrauen zu geben und das geld, dass man sich durch einen erneuten trainierwechsel "spart" im winter in ein paar transfers zu investieren die aber dann auch sofort weiterhelfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
27 minutes ago, Jumper said:

Ist das sowas wie "Blödstellen" für Fortgeschrittene?

Das Frieser wenig bringt rechts nach vorne sehen wir eh alle, das er trotzdem eine Rolle spielt ist aber klar.

Ebenso klar wie das die Aussage das "wir quasi mit einem Mann weniger spielen" etwas überspitzt ist und nicht wörtlich genommen werden kann

Höre bitte auf mich hier zu beschimpfen und stelle deine Fragen dem, der hier übertreibt, überspitzt und verzerrt und nicht mir. Ich reagiere nur auf diese inkonsistenten Übertreibungen und Verzerrungen, um aufzuzeigen wer hier den „Blödsinn“ schreibt. Dass du versuchst dies mir - statt dem Ursprung des Blödsinns - zu unterzuschieben, weist nur auf eine „hidden agenda“ deinerseits hin. Also lass mich mit deinen Unterstellungen bitte in Zukunft in Ruhe, das ist lächerlich durchsichtig, was du hier versuchst.

27 minutes ago, Jumper said:

auch wenn Ronaldo der "Freistoßtrainer" bei uns wäre könnten die Jungs nicht auf einmal Freistoß schießen ;)

Dann kann also jeder den entsprechenden Trainer machen, weil es eh egal ist? Komischerweise lese ich hier immer wieder, dass der Trainer-Markt für uns so begrenzt sei. Das passt auch nicht zusammen. Kann nun einfach jeder Trainer sein, weil sie es eh nicht umsetzen können, oder hat der Trainer doch Einfluss? Und somit auch Verantwortung?

Nein, nicht ernst gemeint, nur um aufzuzeigen dass du genauso überspitzte und übertriebene Verzerrungen als Fakten hier hinstellst wie dein neuer Buddy.

 

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Das gibts wohl auch nur im GAK-ASB: „Die Jungs können‘s eh nicht umsetzen, also ist es nicht in der Verantwortung das Trainers, wenn man nach bald einem Jahr so desolat da steht und hinten und vorne nichts zusammen passt“. :facepalm:

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Mal schauen ob der Tino nicht wartet bis sein Spezl der Scheiblehner frei wird.

Ist das dann auch Freunderlwirtschaft oder doch agieren im Sinne des Vereines?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
RogueRouge schrieb vor 19 Minuten:

Dann kann also jeder den entsprechenden Trainer machen, weil es eh egal ist? Komischerweise lese ich hier immer wieder, dass der Trainer-Markt für uns so begrenzt sei. Das passt auch nicht zusammen. Kann nun einfach jeder Trainer sein, weil sie es eh nicht umsetzen können, oder hat der Trainer doch Einfluss? Und somit auch Verantwortung?

Dieses Gedankenspiel gefällt mir. Würde mich ehrlich interessiern, was passiert wäre, wenn man vor der Saison einen erfolgreichen unterklassigen Trainer (sagen wir mal Landesliga) installiert hätte. Hätten wir dann noch weniger Punkte, hätte es noch schlechter laufen können? Könnten Standards schlechter werden? Wir werden es nie herausfinden, meine Meinung ist aber, dass es eigentlich fast schon egal wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Jumper schrieb vor 26 Minuten:

Alles gut - einfach weiter machen

Diskussionen hier fruchten nicht, jeder bleibt einfach seinem Standpunkt treu.

Schöne Woche noch

Also ich für mich änderte meinen Standpunkt. Bis vor kurzem forderte ich auch noch dass der Ferdl geht, ob der mickrigen Punkteausbeute. Mittlerweile halte ich es nicht mehr für sinnvoll alle paar Monate einem neuen Trainer einen 2 Jahres Vertrag zu geben (unter 2 Jahre gibts ja keinen laut ASB). Das halte ich nicht mehr für finanziell sinnvoll. Da dachte ich also um. 
 

@RogueRouge und @LOK III

Ein Unterklassiger Trainer funktioniert nicht bei uns. In der strikten Hierarchie der Fußballkabine muss jemand her der den Unsrigen gewachsen ist sonst wird der Unterklassige Trainer genau gleich schnell abgesägt wie der Poms.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
26 minutes ago, gakfan said:

Mal schauen ob der Tino nicht wartet bis sein Spezl der Scheiblehner frei wird.

Ist das dann auch Freunderlwirtschaft oder doch agieren im Sinne des Vereines?

Freundschaft und Kollegialität muss nicht zwingend Freunderlwirtschaft sein. Es ist einen Frage wo man seine Prioritäten dann in der gelebten Praxis setzt. Beim Kumpel oder beim großen Ganzen.

Aber, nun zu etwas Konstruktiverem: Wenn das die Strategie von TW sein sollte, dann kann ich mich damit anfreunden, da ertrage ich auch noch Feldhoferball eine Zeit lang. Gibt es in diese Richtung irgendwelche Hinweise?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Was man so medial lesen kann, ist Scheiblehner nicht ansatzweise angezählt. Eher wird er dort von "Experten" hochgelobt. Hat das Derby vor 2 Wochen klar mit 3:0 gewonnen und letztes WE zuhause gegen Sion 1:0 durch VAR 11er verloren.

Und dann ist es noch immer der Scheiblehner, der sich damals in seinem BW Vertrag eine Ausstiegsklausel für Stnrw einbauen hat lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
9 minutes ago, 8010.Geidorf said:

 

@RogueRouge und @LOK III

Ein Unterklassiger Trainer funktioniert nicht bei uns. In der strikten Hierarchie der Fußballkabine muss jemand her der den Unsrigen gewachsen ist sonst wird der Unterklassige Trainer genau gleich schnell abgesägt wie der Poms.

Du musst hierbei unterscheiden zwischen (a) ernst gemeinten Vorschlägen und (b) Gedankenexperimenten, die ich nur zu dem Zweck aufgestellt habe, um die Verzerrtheit mancher hier dargestellten “Fakten“ zu demonstrieren.

Es gibt hier jemanden der sagt z.B., um nur einen Punkt zu erwähnen, dass der Trainer nicht verantwortlich sei und ein Tausch nichts bewirken würde, weil die Mannschaft eh nichts umsetzen kann. Schlägt man allerdings Poms vor, dann redet er vom Gespenst des 20% Ballbesitzfußballs (was auch nicht stimmt), so als ob der Trainer doch eine Auswirkung haben könnte. Dabei ist zumindest eine Auswirkung unbestritten: Er würde nichts extra kosten und birgt die Chance einen frischeren, und rauheren, Wind reinzubringen in die Partie.

Für solche Aussagen ist Variante (b) gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Auron1902 schrieb vor 4 Stunden:

Doch liegts, wieso haben die Standards bei Liendl funktioniert, obwohl der Spirk auch da Standardtrainer war? Weil der einfach mit Attributen gesegnet ist, die aktuell kein Kicker von uns hat, ich weiß das ist für einen Menschen, der nur auf Daten schaut nicht nachvollziehbar aber gewisse Dinge kannst net lernen schon gar nicht mehr Mitte 20, dafür brauchst auch eine gewisse Veranlagung.

Wenn Koch keine ordentlichen Flanken zusammenbringt, kann Spirk vielleicht echt nicht viel dafür. Aber für so komische Varianten, wo die Ecke kurz abgespielt wird und zwei versuchte Pässe später Harakaté eine Gelbe ziehen muss, damit der Gegner keinen gefährlichen Konter bekommt, ist er sehr wohl verantwortlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
RogueRouge schrieb vor 25 Minuten:

Freundschaft und Kollegialität muss nicht zwingend Freunderlwirtschaft sein. Es ist einen Frage wo man seine Prioritäten dann in der gelebten Praxis setzt. Beim Kumpel oder beim großen Ganzen.

Aber, nun zu etwas Konstruktiverem: Wenn das die Strategie von TW sein sollte, dann kann ich mich damit anfreunden, da ertrage ich auch noch Feldhoferball eine Zeit lang. Gibt es in diese Richtung irgendwelche Hinweise?

Reicht die Tabelle in der Schweiz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
21 minutes ago, gakfan said:

Reicht die Tabelle in der Schweiz?

Ich verfolge jenseits des GAK diese Dinge leider nicht, kannst du bitte kurz zusammenfassen was du meinst?

38 minutes ago, 4everred said:

Wenn Koch keine ordentlichen Flanken zusammenbringt, kann Spirk vielleicht echt nicht viel dafür. Aber für so komische Varianten, wo die Ecke kurz abgespielt wird und zwei versuchte Pässe später Harakaté eine Gelbe ziehen muss, damit der Gegner keinen gefährlichen Konter bekommt, ist er sehr wohl verantwortlich.

Aber es gibt da doch viel mehr Spieler am Feld, irgendeiner muss es ja können, immerhin waren Satin und Lichtenberger mal unsere Standard-Spezis vor Liendl, oder? Und Schriebl. Und ein Talent wie Jano wird das wohl auch halbwegs können. Wir brauchen ja keine Wunderfreistöße wie von CR7 oder Messi, ein halbwegs-Liga-Durchschnitt würde uns schon weiterbringen. Und so leid es mir tut, zum Durchschnitt wird das Spielermaterial bei Standards wohl reichen. Und es ist Aufgabe des Trainers dies auch in die Realität umzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.