Stef444 ASB-Messias Geschrieben 10. März Ich finde wir sind viel organisierter als noch am Anfang der Saison! Aber, dass bei uns nahezu bei jedem Spiel individuelle Fehler passieren, wie letzte Woche gegen die Austria... Bitte sag mir, was da ein Trainer machen soll? Zählen wir nur Wac, Austria, Sturm, Klagenfurt auf... Zähl die Punkte zusammen und wir spielen sogar noch um die Top 6 mit! Du kannst die beste Taktik ausarbeiten, wenn dann immer irgendwer einen Schnitzer macht, die zu Tore führen.... Du hast in allen Belangen recht... Aber auch Poms muss mit dem Spielermaterial arbeiten, dass er zur Verfügung hat... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 10. März RP kann nichts dafür wenn ein Spieler keinen 5 Meter Pass hinbekommen kann. Das hat GM auch nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 10. März Um es Auszuweiten. Bei GM und RP Versagen die alten Haudegen am laufenden Band. Filipovic zb soll unser Abwehrchef sein macht aber Fehler in jeden Spiel wie ein 19 Jähriger. Maderner war Gestern nur mit Provokation beschäftigt statt die Spieler spielerisch mitzunehmen. MP wird sich sicher selber ärgern am meisten. Nur mit 36 Jahren mit der Erfahrung muss er wissen das A das Spiel nicht aus ist und B solche Grätsche keinen was bringt. Auch wenn es Majestät Beleidigung ist aber von einen 36 Kapitän erwarte ich mir schon das er Ruhig und gelassen natürlich mit Jubel beim Tor bleibt aber sofort Umschalten tut. Und die Burschen erinnert es geht noch 15 Minuten weiter. Und net wie ein kleiner Bua sich aufführt als wäre die CL gewonnen. Gegen WAC hat er uns auch schon geschwächt. Meine Hoffnung war das macht er nicht mehr. Ob da RP was dafür kann?Weiß ich nicht? Wo ich zustimmen kann von Roma1902 ist das wir nach vorne wirklich Mist spielen und die MF nicht ausrücken usw. Das fällt eher in diesen Bereich von RP. Obwohl er das selber auch immer sagt. Und die Frage sich halt stellt ob die Spieler es nicht wollen oder können? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el.pibe.de.oro Europaklassespieler Geschrieben 10. März Roma1902 schrieb vor 40 Minuten: Messners Fußball war erfolgreich jedoch nicht zum Anschauen.(nachdem es um Punkte geht hat er alles richtig gemacht in Liga 2 obwohl ich ihm nach Dornbirn in die Wüste geschickt hätte!) Auch unter Poms gibt es keinen Fußball der mich vom Hocker reißt. Ich erwarte zumindest das ein Profi auf 5 Meter einen Pass zum Mitspieler anbringt und dieser den Ball stoppen kann. wir laufen in jedem Spiel gefühlt 80 min lang den Ball hinterher. Es gibt keinen Spielaufbau mit 3-4 Stationen wo der Ball in den eigenen Reihen ist. Beispiel gestern jeder Abstoß vom Flo kam nie bei Maderner an weil dieser keinen Ball behaupten konnte bzw.ein Kopfballduell mit dem Stankovic gewann .Kleinheißler war auf der linken Seite hilflos,genau solch einer könnte zentral aber die Bälle halten und sinnvoll nach vorne bringen. im UP. müssen wir dann das Spiel machen und da braucht es genau diesen Spielaufbau um nach vorne zu kommen. Nur auf hohe Bälle zu hoffen wird zuwenig sein,da muss auch mal das Mf. aufrücken und sich anbieten. das wäre Poms Aufgabe im Winter gewesen nur ist da nichts erkennbar. Auch wenn ich das mit RP ein bisschen anders und die gestrige Niederlage nicht so dramatisch sehe: Deine Einschätzung kann ich weitgehend unterschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 10. März el.pibe.de.oro schrieb vor 19 Minuten: Kleinheißler war auf der linken Seite hilflos,genau solch einer könnte zentral aber die Bälle halten und sinnvoll nach vorne bringen Kleinheisler auf der Seite ist tatsächlich verglichen mit Jano oder Cipot eine Vorgabe. Körperlich kann der noch nicht in die Tiefe sprinten. Vielleicht als hängende Spitze derzeit seine Idealposition? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 10. März 8010.Geidorf schrieb vor 4 Stunden: Kleinheisler auf der Seite ist tatsächlich verglichen mit Jano oder Cipot eine Vorgabe. Körperlich kann der noch nicht in die Tiefe sprinten. Vielleicht als hängende Spitze derzeit seine Idealposition? In einem 5-3-2 als zweite hängende Spitze wäre er wohl ideal…Ball annehmen, festmachen und auf Maderner prallen lassen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
4everred Bester Mann im Team Geschrieben 10. März gakfan schrieb vor 26 Minuten: In einem 5-3-2 als zweite hängende Spitze wäre er wohl ideal…Ball annehmen, festmachen und auf Maderner prallen lassen Dann fehlt halt leider die Position für Cipot, Jano und Lichti. Auch nicht ganz ideal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotFuchs Amateur Geschrieben 10. März Gaktom schrieb vor 5 Stunden: Um es Auszuweiten. Bei GM und RP Versagen die alten Haudegen am laufenden Band. Filipovic zb soll unser Abwehrchef sein macht aber Fehler in jeden Spiel wie ein 19 Jähriger. ... Filipovic macht Fehler, mehr als ich gehofft habe. Nüchtern betrachtet ist es aber so, von den 42 erhaltenen Toren haben wir 14 bekommen (also 1 Drittel), wenn er nicht am Platz war. 28 wenn er gespielt hat und das eine oder andere (z.B. 0:2 gegen die Austria) wurde auch direkt von ihm verursacht. Nicht gespielt hat er insgesamt nur rund 250 Minuten, somit kommt man auf 1 Gegentor in gut einer Viertelstunde ohne, versus 1 pro Stunde mit Filipovic im Team. Insbesondere gegen Klagenfurt und Sturm hat es jeweils sofort gekracht, nachdem er ausgetauscht wurde. Meiner Meinung nach ist die Ordnung in der Abwehr mit seiner Auswechslung erkennbar massiv schlechter geworden. Das sollte sich der Trainer schon ansehen und hinterfragen, ob de in heissen Phasen am Schluss wirklich so eine gute Idee ist, IV 5 oder 6 in der Hackordnung zu bringen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doncerebro ASB-Messias Geschrieben 10. März RotFuchs schrieb vor 6 Minuten: Das sollte sich der Trainer schon ansehen und hinterfragen, ob de in heissen Phasen am Schluss wirklich so eine gute Idee ist, IV 5 oder 6 in der Hackordnung zu bringen. Sehe ich auch so. Auch Dragovic hat verletzt das Derby durchgespielt, ich hätte Filipovic nur rausgenommen wenn die Trage kommen hätte müssen. Vermutlich war Gantschnig an der Linie um statt Lichtenberger als Sechser zu verteidigen und als Filipovic behandelt wurde kam es zur Planänderung. Eigentlich hätte Jovicic als Vertreter des Abwehrchefs mehr Sinn gemacht, wenn Filipovic tatsächlich unbedingt raus musste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VRZ Wichtiger Spieler Geschrieben 11. März (bearbeitet) Ich sehe RP ähnlich wie die Mannschaft, nicht schlecht, aber nix Großes! Wir haben vielleicht mehr Punkte geholt und etwas weniger Tore bekommen als zu GM-Zeiten, wirken wohl etwas stabiler, aber: haben die unglaublichen Fehler aufgehört- nein betteln wir weiter um Tore bzw machen sie uns selbst-ja betteln wir weiterhin erfolgreich um Karten -ja sind wir jetzt in der Lage, gegen irgendwen das Spiel zu machen -nein hören wir in PK s noch immer die gleichen Stehsätze - ja haben wir auch unter ihm Punkte verschenkt - ja kritisieren wir weiterhin die Aufstellung und einzelne Wechsel -ja hat auch RP Spiele vercoacht - angeblich ja haben wir jetzt Emotion auf der Bank - ja, aber dafür im nächsten Spiel keinen Trainer. Mir ist schon klar, dass der Trainer nicht direkt verantwortlich ist für die Vielzahl an beinahe unglaublichen Dingen, die uns Punkte gekostet haben, aber das war GM auch nicht. Für mich bleibt aber jeder Trainer mitverantwortlich für Schnitzer, die in solch Häufigkeit auftreten! Vor allem was die Karten betrifft, stellt sich mir schon die Frage, ob der Trainer nicht mental überpowert und die Spieler "falsch" anheizt! Zur Klarstellung: RP soll Trainer bleiben, er wird mit dem Team den Klassenerhalt schaffen, aber vielleicht sollte der von ihm oft zitierte Lerneffekt ihn miteinschließen! bearbeitet 11. März von VRZ 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. März VRZ schrieb vor 2 Minuten: haben wir jetzt Emotion auf der Bank - ja, aber dafür im nächsten Spiel keinen Trainer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März VRZ schrieb vor 6 Minuten: Ich sehe RP ähnlich wie die Mannschaft, nicht schlecht, aber nix Großes! Wir haben vielleicht mehr Punkte geholt und etwas weniger Tore bekommen als zu GM-Zeiten, wirken wohl etwas stabiler, aber: haben die unglaublichen Fehler aufgehört- nein betteln wir weiter um Tore bzw machen sie uns selbst-ja betteln wir weiterhin erfolgreich um Karten -ja sind wir jetzt in der Lage, gegen irgendwen das Spiel zu machen -nein hören wir in PK s noch immer die gleichen Stehsätze - ja haben wir auch unter ihm Punkte verschenkt - ja kritisieren wir weiterhin die Aufstellung und einzelne Wechsel -ja hat auch RP Spiele vercoacht - angeblich ja haben wir jetzt Emotion auf der Bank - ja, aber dafür im nächsten Spiel keinen Trainer. Mir ist schon klar, dass der Trainer nicht direkt verantwortlich ist für die Vielzahl an beinahe unglaublichen Dingen, die uns Punkte gekostet haben, aber das war GM auch nicht. Für mich bleibt aber jeder Trainer mitverantwortlich für Schnitzer, die in solch Häufigkeit auftreten! Vor allem was die Karten betrifft, stellt sich mir schon die Frage, ob der Trainer nicht mental überpowert und die Spieler "falsch" anheizt! Zur Klarstellung: RP soll Trainer bleiben, er wird mit dem Team den Klassenerhalt schaffen, aber vielleicht sollte der von ihm oft zitierte Lerneffekt ihn miteinschließen! Gibt eh eine Statistik, die aussagt, dass sich die Situation - bis auf einen wesentlichen Punkt - nicht wesentlich anders darstellt zwischen GM und RP (Ausnahme ist, dass der Ballbesitz noch geringer ist). Poms hat aber mehr Punkte gemacht und das ist im Fußball bekanntlich das Wichtigste! Das letzte, was wir jetzt brauchen ist eine Trainerdiskussion, jetzt geht's ans Eingemachte: der Mannschaft wird klar sein, um was es geht, dem Trainer sicher auch. W. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VRZ Wichtiger Spieler Geschrieben 11. März Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 6 Minuten: Gibt eh eine Statistik, die aussagt, dass sich die Situation - bis auf einen wesentlichen Punkt - nicht wesentlich anders darstellt zwischen GM und RP (Ausnahme ist, dass der Ballbesitz noch geringer ist). Poms hat aber mehr Punkte gemacht und das ist im Fußball bekanntlich das Wichtigste! Das letzte, was wir jetzt brauchen ist eine Trainerdiskussion, jetzt geht's ans Eingemachte: der Mannschaft wird klar sein, um was es geht, dem Trainer sicher auch. W. Wollte keine Trainerdiskussion entfachen und habe auch kein Problem mit ihm. Ich wollte lediglich meine Meinung kundtun, dass Verbesserungen auf allen Ebenen notwendig sind. Was die Punkteausbeute betrifft, gebe ich die natürlich recht, wobei die Frage, wie viele Punkte wir unter GM gemacht hätten, für immer ungeklärt bleiben wird! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrew97 Bester Mann im Team Geschrieben 11. März (bearbeitet) VRZ schrieb vor 47 Minuten: wie viele Punkte wir unter GM gemacht hätten, für immer ungeklärt bleiben wird! Man kann aber schon einen aussagekräftigen Vergleich zwischen den beiden Trainern ziehen. Messner hatte in 10 Spielen 4 Punkte. Poms mit der exakt selben Mannschaft 8 Punkte in 6 Spielen. Punktemäßig haben wir unter Poms nur gegen Hartberg schlechter abgeschnitten. Das ist schon ein starkes Indiz dafür, dass es Poms wesentlich besser macht als es Messner je hätte. bearbeitet 11. März von Andrew97 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März VRZ schrieb vor 41 Minuten: Wollte keine Trainerdiskussion entfachen und habe auch kein Problem mit ihm. Ich wollte lediglich meine Meinung kundtun, dass Verbesserungen auf allen Ebenen notwendig sind. Das habe ich auch nicht auf dich bezogen, sondern allgemein formuliert. Zitat Was die Punkteausbeute betrifft, gebe ich die natürlich recht, wobei die Frage, wie viele Punkte wir unter GM gemacht hätten, für immer ungeklärt bleiben wird! Bleibt Hypothese. Man hat sich für einen Trainerwechsel entschieden und der neue Trainer hat im Vergleich mehr Punkte als der alte. W. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.