Recommended Posts

...personifizierte Torgefahr...

Logischerweise wird es zumindestens die nächsten drei Jahre darum gehen die Klasse zu halten und die „Marke GAK“ zu stärken und zu schärfen.

Man wird (und da bin ich mir sehr sehr sicher) wenn die größte Gefahr auf einen Abstieg vorbei ist (eben nach 2-3 Jahren) wieder auf junge Österreicher zählen und eine Art „Ausbildungsverein“ sein wollen.

Nicht so wie Sumga die Kicker kaufen und sie teurer verkaufen sondern Kicker die es woanders nicht geschafft haben eben eine Chance geben um wieder aufzublühen.

Geschickte Vertragsgestaltung (WVK,…) natürlich inbegriffen.

Sehe uns über die Jahre auch sehr aktiv im AKA Spielbetrieb und ein Umdenken der jungen Spieler was die Farben in Graz angeht (wieviele aus der eigenen Jugend haben von denen in letzter Zeit BuLi gespielt?).

An ein eigenes Stadion glaube ich definitiv nicht, das ist für uns nicht leistbar und für die Stadt nicht machbar…kann gut in der irgendwann zu sanierenden Betonschüssel leben.

Weinzödl wird irgendwann wieder dem GAK gehören und muss auch aus- und umgebaut werden, damit man alle Mannschaften von den Knirpsen über die AKA bis hin zu den Profis eine Heimat geben kann.

Und der Stammtisch wird irgendwann in den Vorstand des GAK kooptiert.

bearbeitet von gakfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gakfan schrieb vor 21 Minuten:

Logischerweise wird es zumindestens die nächsten drei Jahre darum gehen die Klasse zu halten und die „Marke GAK“ zu stärken und zu schärfen.

Man wird (und da bin ich mir sehr sehr sicher) wenn die größte Gefahr auf einen Abstieg vorbei ist (eben nach 2-3 Jahren) wieder auf junge Österreicher zählen und eine Art „Ausbildungsverein“ sein wollen.

Nicht so wie Sumga die Kicker kaufen und sie teurer verkaufen sondern Kicker die es woanders nicht geschafft haben eben eine Chance geben um wieder aufzublühen.

Geschickte Vertragsgestaltung (WVK,…) natürlich inbegriffen.

Sehe uns über die Jahre auch sehr aktiv im AKA Spielbetrieb und ein Umdenken der jungen Spieler was die Farben in Graz angeht (wieviele aus der eigenen Jugend haben von denen in letzter Zeit BuLi gespielt?).

An ein eigenes Stadion glaube ich definitiv nicht, das ist für uns nicht leistbar und für die Stadt nicht machbar…kann gut in der irgendwann zu sanierenden Betonschüssel leben.

Weinzödl wird irgendwann wieder dem GAK gehören und muss auch aus- und umgebaut werden, damit man alle Mannschaften von den Knirpsen über die AKA bis hin zu den Profis eine Heimat geben kann.

Und der Stammtisch wird irgendwann in den Vorstand des GAK kooptiert.

Natürlich sollte es auch unser Anspruch sein wie Sturm Spieler kaufen  und teuer verkaufen zu können. Auf kurze Sicht kann man sich den WAC als Vorbild nehmen. Haben einige Transfers bereits sehr gut weiterverkauft. Mir ist es auch egal, ob der Spieler dann die österreichische Staatsbürgerschaft oder die slowenische Staatsbürgerschaft trägt. Und die Spieler, welche der WAC gekauft hat, waren auch nicht zweite Ware, aber es wird dauern und einstweilen wird man sich mit Verkaufsbeteiligungen bei Leihen oder Leihe mit KO wie bei Vucic begnügen müssen, was überhaupt nicht schlecht ist.

bearbeitet von Casino Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!

Mit kleinen, überlegten Schritten wie bisher. Erstes Jahr Abstiegskampf, danach im Mittelfelfd konsolidieren, die Vereinsstrukturen an den BuLi Betrieb anpassen (da brauchts einfach auch Profis in Form von ein paar Vollzeitangestellten). Danach sollten wir uns aber langsam nach oben (zumindest OP) orientieren, wo wir historisch betrachtet einfach hingehören. Es wird mit dem breiteren öffentlichen Interesse tendenziell auch leichter. Mehr Sponsoren, wir werden für Kicker (auch für junge, die den Sprung schaffen wollen) interessanter. In dem Punkt erwarte ich, dass wir mittelfristig zB den Hartbergern den Todesstoß verpassen werden. Bis dato haben in der Steiermark Sponsoren und junge Spieler die Wahl zwischen Sturm (teuer, hohe Leistungsdichte) und Hartberg (billiger, provinziell). Mit den Roten tut sich da eine deutlich attraktivere Option auf.

Das Marketing mit der Nische "Stadtklub" gefällt mir wirklich sehr gut, damit kann man auch wieder Fannachwuchs heranziehen. Sehe zB auch in der Klasse meiner Tochter (kommt in die 4. Gym) GAK Fans - es ist also keinesfalls hoffnungslos (wie an anderer Stelle schon mal geschrieben: die Wahl des eigenen Klubs orientiert sich nicht immer am Erfolg, sondern auch an der eigenen Weltsicht oder wie man sich selbst gesehen wissen will - grad in der Pubertät; klar rennen 70% dem Erfolg hinterher, kaufen sich Real und ManCity Shirts und glauben, dadurch etwas fame abzukriegen. Ich zB stand aber immer schon auf die Underdogs. ManCity zu der großen United Zeit, als die viele gar nicht kannten. Müsste ich nach München ziehen, würde ich zu den 60ern gehen, in Turin zum FC Torino, in Wien zur Vienna usw. Und genau in diese Kerbe schlägt das Konzept. Kleiner? Klar. Weniger Titel? Geschenkt. Aber trotzdem der lässigere Club... das gibt den Kids die Möglichkeit sich abseits vom Mainstream zu positionieren. In dem Alter nicht zu unterschätzen.)

Aber in Summe nur die Erwartungen flach halten. Ich halte in den kommenden 5 Jahren eine Qualifikation für den EC für realistisch. Mit den 4 derzeit Großen (Dosen, Schwarze, LASK, Rapid) können wir uns aber (sollten wir nicht einen glücklichen Jackpot Transfer wie Hojlund oder so haben) auf Sicht nicht messen. Vielleicht mal eine Saison lange ärgern, aber die sind erst kn 10 Jahren unsere Kragenweite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Inquisitor schrieb vor 4 Stunden:

Das Marketing mit der Nische "Stadtklub" gefällt mir wirklich sehr gut, damit kann man auch wieder Fannachwuchs heranziehen. Sehe zB auch in der Klasse meiner Tochter (kommt in die 4. Gym) GAK Fans - es ist also keinesfalls hoffnungslos (wie an anderer Stelle schon mal geschrieben: die Wahl des eigenen Klubs orientiert sich nicht immer am Erfolg, sondern auch an der eigenen Weltsicht oder wie man sich selbst gesehen wissen will - grad in der Pubertät; klar rennen 70% dem Erfolg hinterher, kaufen sich Real und ManCity Shirts und glauben, dadurch etwas fame abzukriegen. Ich zB stand aber immer schon auf die Underdogs. ManCity zu der großen United Zeit, als die viele gar nicht kannten. Müsste ich nach München ziehen, würde ich zu den 60ern gehen, in Turin zum FC Torino, in Wien zur Vienna usw. Und genau in diese Kerbe schlägt das Konzept. Kleiner? Klar. Weniger Titel? Geschenkt. Aber trotzdem der lässigere Club... das gibt den Kids die Möglichkeit sich abseits vom Mainstream zu positionieren. In dem Alter nicht zu unterschätzen.)

Das stimmt. Das „Proud to be different“ und „Der Grazer Stadtklub“ und der Durchmarsch von der niedrigsten in die Höchste Klasse sind Marketingtechnisch 1A und erste Sahne 👍

Und damit bieten wir enormes Identifikationspotential im Gegensatz zum Gabalier-Mainstream-Verein aus Jakomini mit der Biermarke der Brauunion im Namen.

Wien. Najo. Ich finde die Hütteldorfer gehen schon straight ihren Weg abseits vom Mainstream und die Ultras setzen sehr gute Akzente. Sehr guter Zusammenhalt innerhalb der Ultras. Das kann schon was, auch im europäischen Vergleich. Auch die Haltung damals im Corona Theater; wenn einer diskriminiert wird und nicht ins Stadion gelassen wird, kommen wir alle nicht, verdient meiner Meinung nach rückblickend höchste Anerkennung. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
gakfan schrieb vor 12 Stunden:

Und der Stammtisch wird irgendwann in den Vorstand des GAK kooptiert.

Ernsthaft? Was wollt ihr umsetzen und was sind eure Intentionen beim Verein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Grogi95 schrieb vor 2 Minuten:

Ernsthaft? Was wollt ihr umsetzen und was sind eure Intentionen beim Verein? 

Das musst du unsere beiden Obmänner (Obmann + Stv) fragen ;) kommst einfach beim Heimspiel gg BW vorbei dann erfährst du es ;) 

bearbeitet von 1 9 0 2 Graz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ich kann mit "Stadtklub" einfach nichts anfangen. Ich bin Grazer, aber für mich bringt die Bezeichnung keinen positiven Mehrwert (außer vielleicht, dass die Sturmführung sich zu dem peinlichen Schritt entschlossen hat, den Begriff zu kopieren). Auch wenn es nicht so gemeint ist, aber für mich schwingt in dem Begriff eher etwas Ausgrenzung und Abgehobenheit mit. Folglich greif ich bei Stadtklub-Merch seltener zu.

Ähnlich, aber noch weniger konnte ich mit die "Rote Teufel" anfangen.

Aber das ist nur meine Meinung, wenn der Begriff den meisten gefällt, dann soll er ruhig bleiben.

(Außerdem habe ich gerade gemerkt, dass ich ein Stadtklub T-Shirt trage :D, die nutze ich aber eher nur zu Hause :feier:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Stadion: Zurzeit ist die aktuelle Situation zufriedenstellend, da bis auf das Derby und eventuell Rapid das Stadion nicht ausverkauft ist. Ausbau des Fansektors prüfen bzw. alles Mögliche tun um Liebenau möglichst sicher und angenehm für den Fan zu gestalten. 

Alternativ konstruktive Gespräche führen mit Stakeholder, Stadt Graz, Land, Bund und den Stadtrivalen bezüglich eines zweiten Stadion in Graz. 

Weinzödl/Akademie/Nachwuchs: Campus Weinzödl erschaffen, die Nummer 1 in der Steiermark wieder werden, eventuell wieder eine Kooperation mit einer Schule eingehen, wie damals HIB Liebenau. Die Flächen in Weinzödl zurückkaufen, eine Wohlfühloase in Weinzödl erschaffen, bessere Infrastruktur und Trainingsbedingungen etc. Die zweite Mannschaft in die RL heranführen. 

Mannschaft: mehr jüngere Spieler integrieren, wie Z.B aktuell Holzhacker, Italiano, Eder, Oberleitner, Cipot, Vucic, Kirchmayr diese Spieler müssen mehr Einsatzzeit bekommen, um Transfererlöse zu generieren, um diese in Infrastruktur und Marketing zu investieren. Mehr junge Spieler verpflichten. 

Marketing: Einen zweiten Fanshop in Stadion Nähe oder in der Innenstadt, diverse Verbesserungen beim Marketing und Fanshop. Eigener GAK TV, mit Interviews, Hintergrundberichterstattung, Werbung und Übertragung der Testspiele. Trainingslager auch in anderen Bundesländer abhalten oder im Ausland um Präsenz zu erhöhen, internationale Testspiele abhalten usw. 

Fans: Keine Ausschreitungen oder negative Berichterstattung, Ausweitung des Mitgliedervereins, mehr Mitglieder und Fanklubs, mehr Interaktion zwischen Fanklubs und Mannschaft/Führungsriege (diverse Klubabende, Feste, Meet&Greet) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Grogi95 schrieb vor 44 Minuten:

Stadion: Zurzeit ist die aktuelle Situation zufriedenstellend, da bis auf das Derby und eventuell Rapid das Stadion nicht ausverkauft ist. Ausbau des Fansektors prüfen bzw. alles Mögliche tun um Liebenau möglichst sicher und angenehm für den Fan zu gestalten. 

Alternativ konstruktive Gespräche führen mit Stakeholder, Stadt Graz, Land, Bund und den Stadtrivalen bezüglich eines zweiten Stadion in Graz. 

Weinzödl/Akademie/Nachwuchs: Campus Weinzödl erschaffen, die Nummer 1 in der Steiermark wieder werden, eventuell wieder eine Kooperation mit einer Schule eingehen, wie damals HIB Liebenau. Die Flächen in Weinzödl zurückkaufen, eine Wohlfühloase in Weinzödl erschaffen, bessere Infrastruktur und Trainingsbedingungen etc. Die zweite Mannschaft in die RL heranführen. 

Mannschaft: mehr jüngere Spieler integrieren, wie Z.B aktuell Holzhacker, Italiano, Eder, Oberleitner, Cipot, Vucic, Kirchmayr diese Spieler müssen mehr Einsatzzeit bekommen, um Transfererlöse zu generieren, um diese in Infrastruktur und Marketing zu investieren. Mehr junge Spieler verpflichten. 

Marketing: Einen zweiten Fanshop in Stadion Nähe oder in der Innenstadt, diverse Verbesserungen beim Marketing und Fanshop. Eigener GAK TV, mit Interviews, Hintergrundberichterstattung, Werbung und Übertragung der Testspiele. Trainingslager auch in anderen Bundesländer abhalten oder im Ausland um Präsenz zu erhöhen, internationale Testspiele abhalten usw. 

Fans: Keine Ausschreitungen oder negative Berichterstattung, Ausweitung des Mitgliedervereins, mehr Mitglieder und Fanklubs, mehr Interaktion zwischen Fanklubs und Mannschaft/Führungsriege (diverse Klubabende, Feste, Meet&Greet) 

Schöne Zusammenstellung dafür wo wir langfristig hin wollen. Bei einigen Punkten sind wir schon sehr gut, andere werden erst langfristig gehen.

 

Grogi95 schrieb vor 46 Minuten:

mehr Mitglieder und Fanklubs, mehr Interaktion zwischen Fanklubs und Mannschaft/Führungsriege

Wird hier großer Handlungsbedarf gesehen, oder sind wir da eh schon recht gut aufgestellt?

Ich hätte diesbezüglich gedacht, dass es, nicht zuletzt geschuldet den letzten 12 Jahren, bereits eine recht große Nähe gibt.

Grogi95 schrieb vor 50 Minuten:

mehr jüngere Spieler integrieren, wie Z.B aktuell Holzhacker, Italiano, Eder, Oberleitner, Cipot, Vucic, Kirchmayr diese Spieler müssen mehr Einsatzzeit bekommen, um Transfererlöse zu generieren,

Cipot und  Vucic würden dadurch für uns bei einem Kauf nur teurer werden, oder? :=

Grogi95 schrieb vor 52 Minuten:

eventuell wieder eine Kooperation mit einer Schule

Gibt es alternativ z.B Kooperationen mit unseren Sponsoren bzgl. Lehrlingsausbildung?

Grogi95 schrieb vor 55 Minuten:

Einen zweiten Fanshop in Stadion Nähe oder in der Innenstadt

Den Vorteil der stadionnähe sehe ich weniger, an Spieltagen gibt es den dort sowieso. Innenstadt ist halt teuer, und Weinzödl ist ja auch "nur ein paar" Stunden in der Woche geöffnet. Kostet halt alles Geld, das ich derzeit lieber in KM und Ausbildung sehe. Außerdem gibt es heutzutage die Alternative des Webshop, wenn sie nicht, wie jetzt gerade, überrant werden. Aber auf lange Sicht bei höherem Budget ein überlegenswertes Ziel.

Grogi95 schrieb vor einer Stunde:

Eigener GAK TV, mit Interviews, Hintergrundberichterstattung, Werbung und Übertragung der Testspiele.

Kostet halt alles Geld, das ich derzeit lieber in KM und Ausbildung sehe. Ob sich das in absehbarer Zeit über Werbung trägt? 🤔

Aber langfristig sicher ein Ziel.

 

Ich bin mir sicher, dass unsere Klubführung alle diese Punkte auf dem Schirm hat und sehe unsere Zukunft sehr optimistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Grogi95 schrieb vor 1 Stunde:

Ernsthaft? Was wollt ihr umsetzen und was sind eure Intentionen beim Verein? 

Wir wissen afoch wies geht. Deshoib!

Grogi95 schrieb vor einer Stunde:

Fans: Keine Ausschreitungen oder negative Berichterstattung,

Wenn ein Journalist was finden will findet er immer was. Wennsd auf da Straße 10 Leuten a Mikrofon vor die Nase haltest werden auch 1-2 an vollen Blödsinn sagen.

War gestern zuschauen Burgenland Liga; da mussten auch Ordner einschreiten weils unter Heimfans und Auswärtsfans zur Sache ging. Kommt im Sport wenn die Emotionen hochgehen schon mal vor. Aus solche Kindereien würd ich keine Staatsaffäre machen. Obwohl Jornalisten das gerne mache. Cool down.

 

Ajo: A bisl Spaß is in meinem Posting enthalten;-)

bearbeitet von 8010.Geidorf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
BobbyRed schrieb vor 5 Minuten:

Wird hier großer Handlungsbedarf gesehen, oder sind wir da eh schon recht gut aufgestellt?

Ich hätte diesbezüglich gedacht, dass es, nicht zuletzt geschuldet den letzten 12 Jahren, bereits eine recht große Nähe gibt.

Wir werden es sehen wie es in Zukunft läuft, jedoch sollte es nicht vergessen werden. Es gab zumindest letzte Saison Phasen, wo sich das Team/Führungsriege zurückgezogen und nicht den Kontakt gesucht hat. 

BobbyRed schrieb vor 8 Minuten:

Gibt es alternativ z.B Kooperationen mit unseren Sponsoren bzgl. Lehrlingsausbildung?

In diesem Punkt bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand, ich glaub es gibt Kooperationen mit der Oeverseeschule und bzgl. der Lehrlingsausbildung mit Sponsoren. Vielleicht weiß hier jemand etwas Konkretes? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
8010.Geidorf schrieb vor 17 Minuten:

Wenn ein Journalist was finden will findet er immer was. Wennsd auf da Straße 10 Leuten a Mikrofon vor die Nase haltest werden auch 1-2 an vollen Blödsinn sagen.

Da müssen wir dann entgegen wirken und Gegendarstellungen anfordern, es kann nicht sein, dass Falschbehauptungen berichtet werden. Wir dürfen uns nicht alles gefallen lassen. 

BobbyRed schrieb vor 21 Minuten:

Cipot und  Vucic würden dadurch für uns bei einem Kauf nur teurer werden, oder? :=

Vucic hat eine festgeschriebene AK und bei Cipot ist es kein Thema, dass wir ihn kaufen, sondern wir haben eine Art Weiterverkaufsbeteiligung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Grogi95 schrieb vor 13 Minuten:

 

In diesem Punkt bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand, ich glaub es gibt Kooperationen mit der Oeverseeschule und bzgl. der Lehrlingsausbildung mit Sponsoren. Vielleicht weiß hier jemand etwas Konkretes? 

 

Schulkooperationen gibt es mit Oeverseegymnasium, Gymnasium Monsberger, HAS Grazbachgasse und seit heuer glaube ich auch mit der HTL-Ortwein. Bezüglich Lehringsausbildung wird anlassbezogen gesucht. So weit ich weiß gibt es derzeit einen Lehrling bei der Holding (war zumindest der Plan). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Grogi95 schrieb vor einer Stunde:

mehr Interaktion zwischen Fanklubs und Mannschaft/Führungsriege (diverse Klubabende, Feste, Meet&Greet) 

Habe ja keine Ahnung wie ein Treffen mit einem Fanklub abläuft. Früher war öfters zu lesen, dass man den Fanklub in ihrer Heimat besuchte. Könnte es mir auch interessant vorstellen sie nach Weinzödel einzuladen, mit Führung durch das TZ, Beobachten des Trainings, Essen im Heimspiel und Ausklang im Shop, wo dann jeder noch einen Teppich aufgeschwatzt bekommt :=

 

Grogi95 schrieb vor 5 Minuten:

Vucic hat eine festgeschriebene AK und bei Cipot ist es kein Thema, dass wir ihn kaufen, sondern wir haben eine Art Weiterverkaufsbeteiligung. 

Danke, so macht es natürlich Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
8010.Geidorf schrieb vor 4 Stunden:

 

Wien. Najo. Ich finde die Hütteldorfer gehen schon straight ihren Weg abseits vom Mainstream und die Ultras setzen sehr gute Akzente. Sehr guter Zusammenhalt innerhalb der Ultras. Das kann schon was, auch im europäischen Vergleich. Auch die Haltung damals im Corona Theater; wenn einer diskriminiert wird und nicht ins Stadion gelassen wird, kommen wir alle nicht, verdient meiner Meinung nach rückblickend höchste Anerkennung. 

 

Grad bei Rapid hat es in den letzten monaten paar mal gekracht, zB Ultras - lords beim cupfinale. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.