AF 4: Spanien - Georgien


Wer steigt ins VF auf?  

48 Stimmen

  1. 1. Wer steigt ins VF auf?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

ASB-Legende
Eldoret schrieb vor 27 Minuten:

Der Unterschied zwischen Spanien und Deutschland ist halt der, dass man bei Deutschland nur Musiala und Kross in den Griff bekommen muss. Bei den Spaniern sind das Williams, Yamal, Rodri, Pedri, Fabian Ruiz, Cucurella, Carvajal....bin z.B. schon neugierig, wie sich ein defensiv doch eher ausbaufähiger Kimmich gegen einen Williams tut 

Das wird vl ein Revival vom Vinikarussel.:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Heffridge schrieb vor 31 Minuten:

Bist Du dir sicher, dass die gegen Deutschland so spielen wie gestern?

Die Konter gab es ja nur, weil die quasi ein 2-0-9 gespielt haben.

Deutschland wird halt klassisch sicher stehen und Nadelstiche nach vorne setzen. 

Dumm wäre es anders zu spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pkr1728 schrieb vor 1 Minute:

Deutschland wird halt klassisch sicher stehen und Nadelstiche nach vorne setzen. 

Dumm wäre es anders zu spielen. 

Wann war das letzte Mal, dass Deutschland klassisch sicher gestanden ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heffridge schrieb vor 19 Minuten:

Bist Du dir sicher, dass die gegen Deutschland so spielen wie gestern?

Die Konter gab es ja nur, weil die quasi ein 2-0-9 gespielt haben.

Gegen Deutschland spielen sie natürlich nicht in dieser Radikalität. 

Kroatien war der einzige Gegner der aktiv versucht hat was gegen Spanien zu machen. Das war ein ausgeglichenes Spiel. Kroatien lag bei Ballbesitz, Torschüssen, XGoals sogar vorne. "Ironischerweise" gewann Spanien dieses Spiel "eiskalt" 3:0

In den anderen 3 Spielen konnte/wollte der Gegner nicht ernsthaft aktiv gestalten sondern möglichst sicher stehen. Italien hat es noch ein bisschen versucht, war aber bei dieser EM ein hoffnungsloser Fall. In diesen Spielen hat Spanien sein Offensivpotential richtig entfaltet. 

Nun ist Deutschland eine Mannschaft die sehr auf ihre Offensivfähigkeiten setzt. Werden sie es zu naiv tun, ist auch eine Entwicklung wie bei Spanien-Kroatien denkbar. Auf der anderen Seite wird auch Spanien in ganz andere Weise gefordert sein und sich umstellen müssen.

Beide Mannschaften haben klare Defizite in der Defensive und nicht die Breite an routinierten Spielen wie in den großen Zeiten. Spanien hat vorne noch mehr Offensivpower bzw. ist dort vielseitiger. 

Ich bin gespannt wer den besseren Match-Plan findet, wer sich besser und intelligenter auf den Gegner und seine Schwächen einstellt und wie das Spiel dann genau verläuft. 

Ich glaube aber nicht, dass eines der beiden Teams Europameister wird.

pkr1728 schrieb vor 10 Minuten:

Deutschland wird halt klassisch sicher stehen und Nadelstiche nach vorne setzen. 

Dumm wäre es anders zu spielen. 

Äh... genau das wird garantiert nicht die Taktik von Deutschland sein.

Das ist nicht ihre Stärke, nicht ihre Spielweise und gleichzeitig würden man die Schwächen Spaniens so erst gar nicht nutzen können.

Viel eher besteht die Gefahr (gerade bei Nagelsmann) dass der Weg nach vorne zu riskant gesucht wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Toni Polsters Erbe schrieb vor 7 Minuten:

Gegen Deutschland spielen sie natürlich nicht in dieser Radikalität. 

Kroatien war der einzige Gegner der aktiv versucht hat was gegen Spanien zu machen. Das war ein ausgeglichenes Spiel. Kroatien lag bei Ballbesitz, Torschüssen, XGoals sogar vorne. "Ironischerweise" gewann Spanien dieses Spiel "eiskalt" 3:0

In den anderen 3 Spielen konnte/wollte der Gegner nicht ernsthaft aktiv gestalten sondern möglichst sicher stehen. Italien hat es noch ein bisschen versucht, war aber bei dieser EM ein hoffnungsloser Fall. In diesen Spielen hat Spanien sein Offensivpotential richtig entfaltet. 

Nun ist Deutschland eine Mannschaft die sehr auf ihre Offensivfähigkeiten setzt. Werden sie es zu naiv tun, ist auch eine Entwicklung wie bei Spanien-Kroatien denkbar. Auf der anderen Seite wird auch Spanien in ganz andere Weise gefordert sein und sich umstellen müssen.

Beide Mannschaften haben klare Defizite in der Defensive und nicht die Breite an routinierten Spielen wie in den großen Zeiten. Spanien hat vorne noch mehr Offensivpower bzw. ist dort vielseitiger. 

Ich bin gespannt wer den besseren Match-Plan findet, wer sich besser und intelligenter auf den Gegner und seine Schwächen einstellt und wie das Spiel dann genau verläuft. 

Ich glaube aber nicht, dass eines der beiden Teams Europameister wird.

Äh... genau das wird garantiert nicht die Taktik von Deutschland sein.

Das ist nicht ihre Stärke, nicht ihre Spielweise und gleichzeitig würden man die Schwächen Spaniens so erst gar nicht nutzen können.

Viel eher besteht die Gefahr (gerade bei Nagelsmann) dass der Weg nach vorne zu riskant gesucht wird. 

Natürlich wird Deutschland aktiv sein und hoch stehen, spanien anpressen. und damit ins verderben laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pkr1728 schrieb vor einer Stunde:

Natürlich wird Deutschland aktiv sein und hoch stehen, spanien anpressen. und damit ins verderben laufen.

Auf der ARD habens gestern zur Kenntnis genommen, dass Spanien schon sehr ordentlich agiert in der Rückwärtsbewegung. Natürlich kann es jeden mal erwischen ganz schnell ausgehebelt zu werden, aber inwiefern jetzt Spanien naiv ins verderben rennt habe ich eher nicht gesehen.

Für mich sind solche Matches egal was Form und alles drumherum sagt 50/50, da müsste eine Mannschaft schon ordentlich im Eimer sein, so wie meinetwegen Italien dass ich mir ein 60/40 abringen ließe. Beide Mannschaften haben Qualität und Einzelspieler, die so ein Ding entscheidend beeinflussen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Toni Polsters Erbe schrieb vor 2 Stunden:

Kroatien war der einzige Gegner der aktiv versucht hat was gegen Spanien zu machen. Das war ein ausgeglichenes Spiel. Kroatien lag bei Ballbesitz, Torschüssen, XGoals sogar vorne. "Ironischerweise" gewann Spanien dieses Spiel "eiskalt" 3:0

Da hatten die Spanier Probleme. Vor dem 0:1 haben die Kroaten richtig gedrückt und ihr Führungstreffer lag in der Luft. Auch danach war es eigentlich immer ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Einziger Unterschied: die Spanier haben sie genutzt und Kroatien nicht.

Vom Abwehrverhalten her war das schon sehr naiv von den Kroaten verteidigt. Beim 1:0 sind sie im Zentrum komplett offen. Der Schuss zum 2:0 darf so niemals zustande kommen. Den musst du blocken bzw. vorher schon viel enger dran sein. Beim 3:0 wird Carvajal komplett aus den Augen verloren, da schläft die gesamte kroatische Hintermannschaft.

Aber das Spiel sollten sich die Deutschen genau anschauen. Das war schon ganz guter Anschauungsunterricht, wie es funktionieren könnte, wenn man nicht so naiv verteidigt wie die Kroaten. Vor allem sollte eins klar sein: du brauchst gegen Spanien ein spielerisches Gegengewicht. Wenn du dich nur zurückziehst und sie spielen lässt, dann geht das nicht gut aus. Deutschland kann dieses spielerische Gegengewicht aufbauen. Von daher dürfte es wirklich spannend werden.

Chancen sehe ich bei 50:50

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.