Die Spiele des Mattersburger SV 2020 in der Saison 2024/25


Recommended Posts

ASB-Messias
ScheurID schrieb vor 15 Stunden:

Was ist in Halbturn los?🤮

Naja, die 2. Halbzeit konnte man immerhin für sich entscheiden 😃
Nach nur einem Spiel unter dem neuem Vorstand musste man nun gleich einen Tabellenplatz einbüßen, auch die Reserve hat verloren, scheint sich ausgezahlt haben der Putsch. Strodl wird es vermutlich schmunzelnd zur Kenntnis genommen haben.
Jetzt aber ernsthaft: wenn man praktisch mit einem 1:0 Rückstand das Spiel beginnen muss ist es auf so einem Acker sicher nicht leicht zu bestehen. Trotzdem darf das natürlich keine Ausrede sein. Halbturn war einfach die bessere und viel effizientere Mannschaft. Auf MSV Seite hat eigentlich alles was im Sauerbrunn Match gut funktioniert hat, überhaupt nicht hingehaut! Der entscheidende Pass ist nie angekommen, man hat hauptsächlich versucht durch die Mitte zu spielen, was Halbturn wie auch bereits im Hinspiel gut gemacht hat und wo einfach kein Durchkommen war.
Eine Anmerkung noch: wie unsportlich war der Halbturn Tormann bitte? Den Ball nach den Gegentoren nicht rauszugeben sollte eigentlich eine Sperre nach sich ziehen!

Die Meisterschaft ist mit dem Spiel wohl vorentschieden, so viele Punkte wird Parndorf nicht mehr liegen lassen. Mal sehen wie sich das nun weiterentwicklen wird, auch im Hinblick auf die kommende Saison. Angeblich soll man ja mit fünf Spielern nicht mehr planen, vielleicht hat das insgeheim gestern auch mit gewirkt. 
Weiß man eigentlich wie es mit der Verletzung von Schmiedl aussieht? Den hätte man dringendst benötigt gegen Halbturn, hat an allen Ecken und Enden gefehlt, auch ein Garib hätte für die notwendige Stabilität sorgen können. Und was ist mit Pöttschacher ist der immer noch bzw. wieder verletzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
V.Carter schrieb am 13.4.2025 um 08:36 :

Naja, die 2. Halbzeit konnte man immerhin für sich entscheiden 😃
Nach nur einem Spiel unter dem neuem Vorstand musste man nun gleich einen Tabellenplatz einbüßen, auch die Reserve hat verloren, scheint sich ausgezahlt haben der Putsch. Strodl wird es vermutlich schmunzelnd zur Kenntnis genommen haben.
Jetzt aber ernsthaft: wenn man praktisch mit einem 1:0 Rückstand das Spiel beginnen muss ist es auf so einem Acker sicher nicht leicht zu bestehen. Trotzdem darf das natürlich keine Ausrede sein. Halbturn war einfach die bessere und viel effizientere Mannschaft. Auf MSV Seite hat eigentlich alles was im Sauerbrunn Match gut funktioniert hat, überhaupt nicht hingehaut! Der entscheidende Pass ist nie angekommen, man hat hauptsächlich versucht durch die Mitte zu spielen, was Halbturn wie auch bereits im Hinspiel gut gemacht hat und wo einfach kein Durchkommen war.
Eine Anmerkung noch: wie unsportlich war der Halbturn Tormann bitte? Den Ball nach den Gegentoren nicht rauszugeben sollte eigentlich eine Sperre nach sich ziehen!

Die Meisterschaft ist mit dem Spiel wohl vorentschieden, so viele Punkte wird Parndorf nicht mehr liegen lassen. Mal sehen wie sich das nun weiterentwicklen wird, auch im Hinblick auf die kommende Saison. Angeblich soll man ja mit fünf Spielern nicht mehr planen, vielleicht hat das insgeheim gestern auch mit gewirkt. 
Weiß man eigentlich wie es mit der Verletzung von Schmiedl aussieht? Den hätte man dringendst benötigt gegen Halbturn, hat an allen Ecken und Enden gefehlt, auch ein Garib hätte für die notwendige Stabilität sorgen können. Und was ist mit Pöttschacher ist der immer noch bzw. wieder verletzt?

Schau dir mal die Austellungen beider Mannschaften bzw. eher die Ersatzbänke an.. da siehst du dann warum das nix war in Halbturn..
In der U23 haben Korzil (glaube der ist seit 3 Wochen im Training), Perner (seit 1 Woche) und der neue Obmann Mauro von Anfang an gespielt.. 1 Mann (U12 Trainer was ich herausgefunden habe) auf der Bank. Schaller & Kugler krank, Reismüller fix bei der KM auf der Bank, Kantauer im Urlaub..

Und in der KM waren nur Stöger als Ersatz Tormann, Bernthaler und wie oben angesprochen Reismüller fix auf der Bank der Rest ist von der U23 hochgezogen worden.. das man dann den Start so verschläft ist ärgerlich, aber auf der anderen Seite hat man mehr Klarheit für welche Liga man nächste Saison planen kann.

Kannst du Namen nennen um welche 5 Spieler es sich da handeln soll?
mWn starten die Gespräche für kommende Saison erst und ich glaube nicht das sich der Verein (die neue Führung bzw. die alte sportliche Leitung) aufgrund der Unklarheit welcher Liga man nächste Saison angehören wird schon zu sehr aus dem Fenster gelehnt hat und irgendwelche Spieler aufs Abstellgleis stellt. Wäre ja kontraproduktiv!
mMn kann der jetzige Kader nächste Saison sicher auch um die Meisterschaft mitspielen, 1-2 Verstärkungen sind natürlich gern gesehen aber wenn mit Spielern nicht mehr geplant wird dann max. weil diese unzufrieden mit ihrer Spielzeit sind, nicht weil der Verein sie nicht mehr braucht. Habe in diese Richtung aber noch GAR NICHTS gehört.

Pöttschacher hat sich in den Kader der U18 Akademie gespielt, den werden wir diese Saison nicht mehr so oft sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Auswärts läuft es in der Rückrunde nicht rund. Jetzt warten zwei schwierige Auswärtspartien im Landessüden. Gegen Jennersdorf war es schon zuhause eine enge Partie und uns der Schiedsrichter wohlgesonnen war. Auch wenn jetzt die Enttäuschung bei manchen Zuschauern überwiegt, können wir auf die Saison bislang zufrieden sein. Wenn alle Verletzten retour sind, spielen wir in der nächsten Saison sicher ein Wörtchen um den Titel mit. Von Fixabgängen habe ich nichts gehört, aber mal schauen, was der neue Vorstand plant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Monster-Boy schrieb am 14.4.2025 um 12:50 :

Schau dir mal die Austellungen beider Mannschaften bzw. eher die Ersatzbänke an.. da siehst du dann warum das nix war in Halbturn..
In der U23 haben Korzil (glaube der ist seit 3 Wochen im Training), Perner (seit 1 Woche) und der neue Obmann Mauro von Anfang an gespielt.. 1 Mann (U12 Trainer was ich herausgefunden habe) auf der Bank. Schaller & Kugler krank, Reismüller fix bei der KM auf der Bank, Kantauer im Urlaub..

Und in der KM waren nur Stöger als Ersatz Tormann, Bernthaler und wie oben angesprochen Reismüller fix auf der Bank der Rest ist von der U23 hochgezogen worden.. das man dann den Start so verschläft ist ärgerlich, aber auf der anderen Seite hat man mehr Klarheit für welche Liga man nächste Saison planen kann.

Kannst du Namen nennen um welche 5 Spieler es sich da handeln soll?
mWn starten die Gespräche für kommende Saison erst und ich glaube nicht das sich der Verein (die neue Führung bzw. die alte sportliche Leitung) aufgrund der Unklarheit welcher Liga man nächste Saison angehören wird schon zu sehr aus dem Fenster gelehnt hat und irgendwelche Spieler aufs Abstellgleis stellt. Wäre ja kontraproduktiv!
mMn kann der jetzige Kader nächste Saison sicher auch um die Meisterschaft mitspielen, 1-2 Verstärkungen sind natürlich gern gesehen aber wenn mit Spielern nicht mehr geplant wird dann max. weil diese unzufrieden mit ihrer Spielzeit sind, nicht weil der Verein sie nicht mehr braucht. Habe in diese Richtung aber noch GAR NICHTS gehört.

Pöttschacher hat sich in den Kader der U18 Akademie gespielt, den werden wir diese Saison nicht mehr so oft sehen.

Namen sind mir leider keine bekannt, kann auch nichts über den Wahrheitsgehalt der Information sagen. Nur kursieren eben solche Gerüchte, mal sehen ob es sich bewahrheitet.

Das stimmt, die Bank war jeweils ein Witz!

Trotzdem war die Startaufstellung der Kampfmannschaft jetzt keine schlechte und war kein Grund ersichtlich sich so abschießen zu lassen. Hin und wieder schleichen sich offenbar solche Spiele ein, wie auch gegen Leitha wo man nicht ansatzweise gezeigt hat was in der Mannschaft steckt. Das reicht über die Saison gesehen eben nicht, um ganz vorne zu sein. 

Jetzt gilt es de nächsten beiden Auswärtspartien möglichst gut zu bestreiten, spätestens danach wird man Gewissheit haben, ob man nächste Saison wieder in der Landesliga vertreten ist. Dahingehend würde ich dann auch die Spieler einsetzen mit denen man auch nächste Saison plant.

 

Okay, also ist Pöttschacher nicht verletzt. Schade, dass er deshalb nicht zur Verfügung steht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
On 4/14/2025 at 12:50 PM, Monster-Boy said:

Schau dir mal die Austellungen beider Mannschaften bzw. eher die Ersatzbänke an.. da siehst du dann warum das nix war in Halbturn..
In der U23 haben Korzil (glaube der ist seit 3 Wochen im Training), Perner (seit 1 Woche) und der neue Obmann Mauro von Anfang an gespielt.. 1 Mann (U12 Trainer was ich herausgefunden habe) auf der Bank. Schaller & Kugler krank, Reismüller fix bei der KM auf der Bank, Kantauer im Urlaub..

Und in der KM waren nur Stöger als Ersatz Tormann, Bernthaler und wie oben angesprochen Reismüller fix auf der Bank der Rest ist von der U23 hochgezogen worden.. das man dann den Start so verschläft ist ärgerlich, aber auf der anderen Seite hat man mehr Klarheit für welche Liga man nächste Saison planen kann.

Kannst du Namen nennen um welche 5 Spieler es sich da handeln soll?
mWn starten die Gespräche für kommende Saison erst und ich glaube nicht das sich der Verein (die neue Führung bzw. die alte sportliche Leitung) aufgrund der Unklarheit welcher Liga man nächste Saison angehören wird schon zu sehr aus dem Fenster gelehnt hat und irgendwelche Spieler aufs Abstellgleis stellt. Wäre ja kontraproduktiv!
mMn kann der jetzige Kader nächste Saison sicher auch um die Meisterschaft mitspielen, 1-2 Verstärkungen sind natürlich gern gesehen aber wenn mit Spielern nicht mehr geplant wird dann max. weil diese unzufrieden mit ihrer Spielzeit sind, nicht weil der Verein sie nicht mehr braucht. Habe in diese Richtung aber noch GAR NICHTS gehört.

Pöttschacher hat sich in den Kader der U18 Akademie gespielt, den werden wir diese Saison nicht mehr so oft sehen.

Naja, aber da frage ich mich schon auch welche Philosophie bzw auch welche Ahnung hier die sportliche Leitung bzw das Trainer-Team hat.
Im Herbst hat man 3 Kreuzbandrisse und im Winter schickt man die Jungen (Vinko Duric, Simeon Habeler, Julian Huber) nach Hirm???
Und dann spielen in der U23 der Mauro, der Novoszel, Straubinger und Perner Ben. Aber da fehlt mir persönlich jegliches Verständnis und da muss man auch an der Kompetenz der sportlich Verantwortlichen Zweifeln.

Und ich kann euch jetzt schon sagen, dass sich da in der nächsten Saison nichts ändern wird. Im Gegenteil, es wird weiterhin Verstärkungen geben, die Jungen werden wieder nicht zum Zug kommen und werden wie Fröch, Reitbauer 1+2, weiter abwandern.

Da muss man halt als Verein offen sagen: wir wollen keine Jungen fördern, sondern wir wollen in die Regionalliga oder was auch immer. 

Man kann doch nicht Schranz, Pöttschacher, Reismüller, Schaller hier aufzählen, und sagen, dass die Jungen angekommen sind oder gefördert werden.

Wie viele Einsatzminuten bekommen die denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich will ja jetzt die sportliche Führung nicht in Schutz nehmen, aber diese Saison hatte man wirklich viel Pech bez. Verletzungen...
Vor Saisonbeginn hätte man ohne den Leihen nach Hirm usw. (und durch die Auflösung der U16) einen Reserve Kader von 60!! Spielern. Wenn da alles halbwegs normal abläuft kommt die hälfte zu gar keiner Spielzeit auch nicht in der Reserve. Oder wie viele Minuten haben die in der Saison 23/24 bekommen? Da sind einige dabei, die gerade mal 2-10min pro match bekommen haben. Das hilft bei keiner Entwicklung, da haben auch eher die "Aka" Spieler gespielt, obwohl sie aus guten Grund nie beim Training waren...

Es ist halt ein schmaler Grad, wie viele Junge man einbauen kann ohne sie zu verheizen. Eine LL sehe ich schon als eine zu hohe Hürde für die meisten um wirklich im Erwachsenensport "anzukommen". Da wäre eine 1b in der 2. oder 1. Klasse schon deutlich geeigneter.  Einige der Jungen sind auch aktuell in der Maturaklasse bzw. mitten in der Schulausbildung, da hat Fußball nicht die höchste Prio, was ich auch für gut und richtig erachte...

Jetzt sollte es eh bald eine Hauptversammlung geben, dann weiß man hoffentlich mehr wie die künftigen Pläne sind, bzw. kann man das sicher erfragen...
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

@Peter_SVM Ich gebe dir zu 100% recht, dass ein Kader mit 60 Leuten keinen Sinn macht, aber da sind auch Leute dabei, die haben in einer U23 in der Burgenlandliga nichts mehr zu suchen. Deshalb meine ich ja, dass es hier keine sportliche Philosophie gibt.

Im Winter hat man gewusst, dass die Kaderdecke eng ist mit den Ausfällen von Grimmer, Lang, Schmidl und dem Aufhören von Lehner 2. Und dann schickt man die Jungen nach Hirm. 

Für die Jungen war es anscheinend eh gut, weil sie auch zum Spielen kommen in Hirm, aber aus MSV2020 Sicht war die Entscheidung meiner Meinung nach nicht gut. 

Jedenfalls wünsche ich mir auch, dass der neue Vorstand bald seine Pläne verkündet und wieder mehr Fokus auf die jungen Mattersburger legt. Nur so kann man Nachhaltig was aufbauen.

Wieder gestandene, teure Spieler zu holen hat schon in der Vergangenheit gezeigt (Ritzing, Siegendorf, Drassburg,...), dass es nicht nachhaltig funktioniert.

Es geht nur, wenn man junge Spieler (die zweifelsohne da sind) integriert und aufbaut. Ich hoffe, dass das der neue Vorstand auch so sieht :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
V.Carter schrieb am 15.4.2025 um 13:57 :

Jetzt gilt es die nächsten beiden Auswärtspartien möglichst gut zu bestreiten, spätestens danach wird man Gewissheit haben, ob man nächste Saison wieder in der Landesliga vertreten ist. Dahingehend würde ich dann auch die Spieler einsetzen mit denen man auch nächste Saison plant.

Nun hat man Gewissheit!
Zwei der drei Ausswärtsspiele hat man leider komplett in den Sand gesetzt, somit reichts am Ende leider nicht. Gratulation an Parndorf, der Trainer-Rausschmiss hat sich dort gelohnt, wobei es sicher auch mit Porics gereicht hätte. Auf MSV Seiten hat man durch den "Putsch" auch selbst Unruhe in den Verein gebracht. Grundsätzlich ist es zu befürworten sich möglichst breit aufzustellen, damit nicht wieder mit einer Person alles steht und fällt. Trotzdem war der Zeitpunkt mMn nicht ideal. Das hätte zumindest geordneter in der Sommerpause über die Bühne laufen müssen, dann hätt es auch nach außen hin ein besseres Gesicht gemacht. Jetzt hat man irgendwo die Rechnung präsentiert bekommen, indem man innerhalb kurzer Zeit die Meisterschaft verspielt hat. Hoffentlich kann man nun daraus seine Lehren ziehen und kehrt fortan wieder Ruhe ein.
Für die restliche Saison kann man nun komplett auf die Jungen setzen und denen Spielzeiten gewähren. Spätestens nach der Versammlung weiß man dann hoffentlich wie sich der Verein weiter ausrichten will und wohin die Reise gehen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
V.Carter schrieb vor 6 Stunden:

. Auf MSV Seiten hat man durch den "Putsch" auch selbst Unruhe in den Verein gebracht. Grundsätzlich ist es zu befürworten sich möglichst breit aufzustellen, damit nicht wieder mit einer Person alles steht und fällt. Trotzdem war der Zeitpunkt mMn nicht ideal. Das hätte zumindest geordneter in der Sommerpause über die Bühne laufen müssen, dann hätt es auch nach außen hin ein besseres Gesicht gemacht. 

Bin mir nicht sicher ob das wirklich groß einen Unterschied gemacht hat, aber natürlich kann man da jetzt trefflich darüber spekulieren ;)
MMn. war schon nach dem Spiel gegen Parndorf klar, dass der Aufstieg nicht machbar sein wird, und damit war die Luft etwas draußen. Außerdem finde ich einen verbleib in der LL alles andere als verkehrt, denn RLO ist doch ein komplett anderes Pflaster, da wüsste ich nicht wie das ohne massiven Umbau funktionieren hätte sollen. Die jungen egal wer, sind weit noch nicht so weit, für die RLO. Die haben mit der LL schon eine  große Hürde vor sich, die sie mal nehmen müssen...

Der Zeitpunkt an sich finde ich jetzt nicht so schlimm, eher die Art wie das abgelaufen ist (bzw. wie es nach außen scheint), ist eher suboptimal. In der Sommerpause ist das eigentlich schon zu spät, da jetzt sicher schon die Vorgespräche für die nächste Saison laufen. 
 

bearbeitet von Peter_SVM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich habe gestern das Spiel im Süden gegen den UFC Jennersdorf gesehen. Es war kein unverdienter Erfolg der Heimmannschaft, die schon im Pappelstadion sich gut präsentiert hatten.

Die Meisterschaft ist gelaufen und ebenso Gratulation an Parndorf meinerseits. Die lassen nix mehr anbrennen. Selbst wenn, bezweifle ich, dass wir Profit daraus schlagen würden…

Nun kann der neue Vorstand für die kommende Saison planen. Ich denke, dass sich die Ziele nicht unwesentlich von jenen, die im Rahmen der Klausur präsentiert wurden, ändern werden. Was die Breite des Vorstands – also die helfenden Hände – betrifft, bin ich gespannt, wie sich das von Mauro Abdihodzic angekündigte 15-köpfige Team personell zusammensetzt. Aktuell sind mir die drei in den Medien genannten Ex-Kicker vom SVM (Mörz, Malic, Mravac) sowie die drei verbliebenen Vorstände bekannt (keine Ahnung ob die alle mitmachen). Wird Zeit für die Generalversammlung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.Carter schrieb vor 10 Stunden:

Nun hat man Gewissheit!
Zwei der drei Ausswärtsspiele hat man leider komplett in den Sand gesetzt, somit reichts am Ende leider nicht. Gratulation an Parndorf, der Trainer-Rausschmiss hat sich dort gelohnt, wobei es sicher auch mit Porics gereicht hätte. Auf MSV Seiten hat man durch den "Putsch" auch selbst Unruhe in den Verein gebracht. Grundsätzlich ist es zu befürworten sich möglichst breit aufzustellen, damit nicht wieder mit einer Person alles steht und fällt. Trotzdem war der Zeitpunkt mMn nicht ideal. Das hätte zumindest geordneter in der Sommerpause über die Bühne laufen müssen, dann hätt es auch nach außen hin ein besseres Gesicht gemacht. Jetzt hat man irgendwo die Rechnung präsentiert bekommen, indem man innerhalb kurzer Zeit die Meisterschaft verspielt hat. Hoffentlich kann man nun daraus seine Lehren ziehen und kehrt fortan wieder Ruhe ein.
Für die restliche Saison kann man nun komplett auf die Jungen setzen und denen Spielzeiten gewähren. Spätestens nach der Versammlung weiß man dann hoffentlich wie sich der Verein weiter ausrichten will und wohin die Reise gehen soll.

 

 

Was war das für ein "Putsch'"?? Was soll da gewesen sein?  Kannst du mir das erklären???? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Mattaschdorfer schrieb vor 1 Stunde:

 

 

Was war das für ein "Putsch'"?? Was soll da gewesen sein?  Kannst du mir das erklären???? 

Es geht darum dass der Obmann mehr oder weniger freiwillig, auf Grund interner Unstimmigkeiten, zurück getreten ist.
Wie es wohl überall bei solchen Sachen ist, je nach dem von welcher Seite man da Infos bekommt, war es ein Putsch oder ein nötiger Umbruch. Wirklich wissen es nur die, die dabei waren, und die sind gut beraten kein weiteres Öl ins Feuer zu gießen (wenn ihnen wirklich der Verein am Herzen liegt)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.