Joe Black All Time Favorite Geschrieben 31. Juli 2024 Nr.10 schrieb vor 16 Minuten: Da hast du scheinbar den Raffl und Sturm ob deiner Nähe zu diesem Verein wohl bewusst ausgelassen, oder? Ich hab es vor einigen Jahren bei einem wirklich guten Jahrgang selbst erlebt, da waren es die beiden genannten. Wie es jetzt mit Raffl und Sturm steht fehlt mir leider der Einblick. Wird aber wahrscheinlich ähnlich sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RHW77 Wichtiger Spieler Geschrieben 31. Juli 2024 7 hours ago, Nr.10 said: Spannend finde ich vor allem die Tatsache, das von dieser Millionen Elf 5 Spieler im Voitsberger Nachwuchs bzw. in der Region (Aufhauser/Köflach) ausgebildet wurden. Mit Marko Stankovic könnte man teilweise sogar einen sechsten dazu nehmen. Leider ist die Nachwuchsausbildung in Voitsberg und im ganzen Bezirk derzeit und in den letzten Jahren nur sehr überschaubar erfolgreich (nur 2 gemeldete Mannschaften in den Leistungsklassen für diese Saison). Sehr überschaubar ist aber nicht sehr positiv formuliert ☺️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 1. August 2024 Der Bezirk wird nur darunter leiden sollten die anderen Vereine nicht in ihr Personal investieren. Es gibt viele Trainer im Bezirk die sich der Trainerausbildung entziehen. Das Niveau in der kommenden U13 im Gebiet ist ganz gut. Alles darunter sehe ich aktuell eher dunkle Wolken. Die meisten Vereine leben von einem starken Jahrgang und nicht von einem gehobenen Trainingsniveau. Erst wenn das Trainingsniveau im ganzen Bezirk steigt, profitiert der ASK ordentlich davon. Es würden sich dann mehr junge Spieler aufdrängen. Aber wer will schon für Voitsberg Spieler ausbilden? Für das gibt es zu viele Dorfkaiser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe Black All Time Favorite Geschrieben 1. August 2024 Man bildet keine Spieler für Voitsberg aus, wenn aus jedem Jahrgang einer vielleicht zwei Spieler bleiben die das Niveau haben um für die Kampfmannschaft in Betracht zu kommen, ist das sensationell. Der Rest bleibt ja allen Vereinen im Bezirk erhalten. Wenn ein Spieler schon in der Jugend heraussticht kannst ihn so oder so nicht halten sobald eine Akademie im Raum steht. Es kann also nur funktionieren wenn man gegen stärkere Gegner sprich Leistungsklasse spielt und so das allgemeine Niveau hebt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RHW77 Wichtiger Spieler Geschrieben 2. August 2024 20 hours ago, Joe Black said: Man bildet keine Spieler für Voitsberg aus, wenn aus jedem Jahrgang einer vielleicht zwei Spieler bleiben die das Niveau haben um für die Kampfmannschaft in Betracht zu kommen, ist das sensationell. Der Rest bleibt ja allen Vereinen im Bezirk erhalten. Wenn ein Spieler schon in der Jugend heraussticht kannst ihn so oder so nicht halten sobald eine Akademie im Raum steht. Es kann also nur funktionieren wenn man gegen stärkere Gegner sprich Leistungsklasse spielt und so das allgemeine Niveau hebt. Natürlich kann es nur so funktionieren mit den stärkeren Gegner und den Spielen gegen Leistungsklassenmannschaften bzw. Teilnahme an solchen, aber grundsätzlich muss sich halt auch das Trainingsniveau erhöhen und da muss man im ersten Schritt an der Ausbildung der Trainer ansetzen, sowie natürlich auch ein durchgängiges Konzept in der Jugend verfolgen von "oben bis unten", an welches sich alle dann aber auch zu halten haben bzw. die Trainer "danach ausgewählt werden". Ist halt generell schwierig wenn man verschiedene "Trainerarten" (Trainertypen sind da was ganz anderes und da muss es verschiedene Charaktere geben) hat. Einer will sich hinten reinstellen und "hoch und weit bringt Sicherheit" spielen und der andere attraktiven Pressingfußball oder Ballbesitz. Hier muss sich jeder Verein einfach klar selbst positionieren was er will und diesen Weg dann auch konsequent (und natürlich auch gegen "Gegner" wie zB Eltern) durchziehen und dahinter stehen. Für mich persönlich gibt es allgemein - egal ob bei mir damals in der U7, U10 oder U16 - sowieso die "Grundformel", dass man Ballbesitzfußball mit proaktiven Pressing nach vorne spielen sollte. Jeder hat lieber selbst - jeder der selbst gespielt hat bestätigt dies normalerweise außer es ist noch der typische Libero von 1955 - aktiv Fußball gespielt und hatte selbst den Ball und versuchte diesen den Gegner soweit vorne wie möglich abzunehmen. Meine persönliche Meinung ist auch, dass hier Voitsberg schon einen Schritt weiter ist mit der Bestellung des derzeitigen Jugendleiters und den ersten implementierten Ansätzen (auch wenn hier auch noch Potential nach oben vorhanden ist). Andere Vereine trainieren hier halt einfach noch immer "planlos" wie vor 20 Jahren und kennen das Wort Konzept nur aus dem Duden. Man muss hier aber auch sagen, dass der Vorgänger als Jugendleiter hier bereits einiges in die Wege geleitet hat und aufgestellt hat, auf welches Voitsberg nun aufbaut. Damals war halt anscheinend die Zeit noch nicht reif alle Überlegeungen (Basis davon kommt halt auch nicht von irgendwo sondern aus der spanischen Hauptstadt) zu implementieren und auch konsquent zu verfolgen - gegen alle Windmühlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DDr_Gipsy_Queen-Nestroy/Muada Surft nur im ASB Geschrieben 2. August 2024 (bearbeitet) Bist du deppat. Vorne eine Peinlichkeit, hinten zwei. bearbeitet 2. August 2024 von DDr_Gipsy_Queen-Nestroy/Muada 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 2. August 2024 Schau an, der Leberkäs ist wieder da. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.