Recommended Posts

V.I.P.
Viereee schrieb vor 1 Stunde:

Warum sollten Sie das dann eher tun, eine kurzfristige Leihe ist ein Notfallszenario und nicht für den Aufbau eines Kaders - entweder der Spieler hat eine Qualität die ich nicht bekomme (RBS Spieler) oder ich habe einen Spieler, in den ich investieren muss, um ihn nächste Saison wieder abzugeben - ich glaube nicht, dass man das sinnvoll planen kann, die Vereine wollen selbst mit Talenten Geld verdienen. Es ist ja nicht so, dass wir mit der Kaderqualität so weit entfernt sind von Wattens oder Altach, dass die dankbar sind, wenn sie Talente von uns bekommen, die zu schlecht für unsere KM sind - diese Zeiten sind lange vorbei. Solche Leihen wären wohl nur in der 2. Liga planbar.

Alternative wäre, die Jungen gleich in die KM zu geben bzw beinhart auszusortieren -> geringere Kosten bei komplexerer Kaderplanung, höherer Durchlässigkeit und höherem Risiko. Individuell kann man immer noch Verleihen wenn es passt. 

1) Wer nimmt keine kostenlosen Optionen für Positionen auf denen man knapp besetzt ist?

2) Habe ich Ried genannt, als Beispiel für die 2. Liga. 

3) Ist genau was ich meine. Schnell in die KM während den 1-2 Jahren RLO. Immer wieder nach oben rotieren und echte Chancen geben. Wo es kalt sofort Verträge verlängern. Wenn es nicht klappt sich festzuspielen, dann Vertrag verlängern und passende Leihe suchen (wo man an einen etwas späteren Entwicklungsschritt glaubt) oder Abschied nehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

1) Wer nimmt keine kostenlosen Optionen für Positionen auf denen man knapp besetzt ist?

2) Habe ich Ried genannt, als Beispiel für die 2. Liga. 

3) Ist genau was ich meine. Schnell in die KM während den 1-2 Jahren RLO. Immer wieder nach oben rotieren und echte Chancen geben. Wo es kalt sofort Verträge verlängern. Wenn es nicht klappt sich festzuspielen, dann Vertrag verlängern und passende Leihe suchen (wo man an einen etwas späteren Entwicklungsschritt glaubt) oder Abschied nehmen. 

Man wollte Vucic ja schon im Sommer 2023 verleihen, hat dann nicht funktioniert. Auch, weil die Abnehmer in LigaZwa nicht Schlange gestanden sind. Dieses „man muss XY einfach verleihen/abgeben“ klingt in der Theorie immer so einfach. In der Realität schaut das oft anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb Gerade eben:

1) Wer nimmt keine kostenlosen Optionen für Positionen auf denen man knapp besetzt ist?

2) Habe ich Ried genannt, als Beispiel für die 2. Liga. 

3) Ist genau was ich meine. Schnell in die KM während den 1-2 Jahren RLO. Immer wieder nach oben rotieren und echte Chancen geben. Wo es kalt sofort Verträge verlängern. Wenn es nicht klappt sich festzuspielen, dann Vertrag verlängern und passende Leihe suchen (wo man an einen etwas späteren Entwicklungsschritt glaubt) oder Abschied nehmen. 

1. Wird man in der Situation schon nehmen, aber es ging um einen Entwicklungsplan, d.h. man müsste für jeden dieser Spieler einen Verein suchen, der gerade auf dieser Position keinen Spieler hat, und mit einer Leihe statt eigener Entwicklung zufrieden ist - recht schwer planbar, wenn da realistisch 4-5 Vereine in Frage kommen

2. wenn man das in der 2. Liga macht kann man gleich bei Stripfing (oder einem anderen) bleiben, die Vorteile liegen auf der Hand

3. Das mit der passenden Leihe ist eben nicht ganz so einfach fürchte ich, wie in Punkt 1 beschrieben. Wir sind ja nicht die einzigen mit Akademie, man müsste wohl schneller einen Schnitt machen, man kann ja nicht ewig alle Talente mitschleppen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 14 Minuten:

Man wollte Vucic ja schon im Sommer 2023 verleihen, hat dann nicht funktioniert. Auch, weil die Abnehmer in LigaZwa nicht Schlange gestanden sind. Dieses „man muss XY einfach verleihen/abgeben“ klingt in der Theorie immer so einfach. In der Realität schaut das oft anders aus.

Man wollte ihn aber für seinen auslaufenden Restvertrag verleihen, also wohl nicht kostenlos zum Aufbau. 

Zudem hat man nicht lange gesucht, weil man nach seinem Engagement im Trainingslager bereits auf Verbleibt orientiert war (sagte Wimmer). 

Ich glaube der ist ein schlechtes Beispiel, auch weil er jetzt ja sehr wohl in der Bundesliga verliehen ist und wohl auch nicht kostenlos. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb Gerade eben:

Man wollte ihn aber für seinen auslaufenden Restvertrag verleihen, also wohl nicht kostenlos zum Aufbau. 

Zudem hat man nicht lange gesucht, weil man nach seinem Engagement im Trainingslager bereits auf Verbleibt orientiert war (sagte Wimmer). 

Ich glaube der ist ein schlechtes Beispiel, auch weil er jetzt ja sehr wohl in der Bundesliga verliehen ist und wohl auch nicht kostenlos. 

Wimmer sagte, dass man sich erst am letzten Tag für den Verbleib entschieden hatte. Zuerst war eine Leihe geplant, dann Stripfing, dann wurde es spontan doch die KM. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 13 Minuten:

1. Wird man in der Situation schon nehmen, aber es ging um einen Entwicklungsplan, d.h. man müsste für jeden dieser Spieler einen Verein suchen, der gerade auf dieser Position keinen Spieler hat, und mit einer Leihe statt eigener Entwicklung zufrieden ist - recht schwer planbar, wenn da realistisch 4-5 Vereine in Frage kommen

2. wenn man das in der 2. Liga macht kann man gleich bei Stripfing (oder einem anderen) bleiben, die Vorteile liegen auf der Hand

3. Das mit der passenden Leihe ist eben nicht ganz so einfach fürchte ich, wie in Punkt 1 beschrieben. Wir sind ja nicht die einzigen mit Akademie, man müsste wohl schneller einen Schnitt machen, man kann ja nicht ewig alle Talente mitschleppen

1) Das ist eine Kernaufgabe eines Sportdirektors. Anderen Vereinen gelingt das auch und nur die wenigsten haben Kooperationsvereine. 

2) Jein. In der Theorie ja, aber in der Praxis entwickelt Stripfing den eigenen Kader kaum danach was bei uns ggf. in einem Jahr aus der AKA nachkommt. Das wäre so lange vorab auch nicht leicht planbar wenn es um deren Leistungsträger geht. 

3) Genau. 70% werden es nicht aus der RLO schaffen. Den Rest mit Vertragsverlängerung halbe halbe gleich zur KM oder zur Entwicklung verleihen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 14 Minuten:

Wimmer sagte, dass man sich erst am letzten Tag für den Verbleib entschieden hatte. Zuerst war eine Leihe geplant, dann Stripfing, dann wurde es spontan doch die KM. 

Da stand es dann fest, zwischenzeitlich hat ja St. Pölten sogar aus eigenen Stücken angeklopft wegen einer Leihe. Das war halt auch die Phase in der wir nach Schmidt auch noch Asllani holten und aus dem EC flogen etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 19 Minuten:

Da stand es dann fest, zwischenzeitlich hat ja St. Pölten sogar aus eigenen Stücken angeklopft wegen einer Leihe. Das war halt auch die Phase in der wir nach Schmidt auch noch Asllani holten und aus dem EC flogen etc. 

St. Pölten fand Vucic interessant, hat es aber dann selbst nicht geschafft, davor die notwendigen Spieler abzugeben. Am Ende hat der Verein davon Abstand genommen. Einen anderen Abnehmer gab es nicht. Wie gesagt: die Vereine stehen nicht Schlange.

Das gilt besonders für die Art von Spieler, die wir aktuell nach Stripfing schicken. Das sind nämlich Talente die sie nicht sofort stärker machen (weil sie gerade ihre ersten Schritte in LigaZwa machen)  und bei denen sie nichts verdienen werden (weil sie nach einem Jahr wieder bei Stammverein sind. Was bringt es dem FAC oder Amstetten, Rocco Sutterlütty oder Osman Abdi ein Jahr lang aufzubauen? Sie könnten die Spielzeit entweder einem eigenen Nachwuchsspieler geben  (und damit zukünftige Einnahmen generieren) oder einen erfahrenen Spieler für die LigaZwa holen (und damit sofort besser werden). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 39 Minuten:

1) Das ist eine Kernaufgabe eines Sportdirektors. Anderen Vereinen gelingt das auch und nur die wenigsten haben Kooperationsvereine. 

2) Jein. In der Theorie ja, aber in der Praxis entwickelt Stripfing den eigenen Kader kaum danach was bei uns ggf. in einem Jahr aus der AKA nachkommt. Das wäre so lange vorab auch nicht leicht planbar wenn es um deren Leistungsträger geht. 

3) Genau. 70% werden es nicht aus der RLO schaffen. Den Rest mit Vertragsverlängerung halbe halbe gleich zur KM oder zur Entwicklung verleihen. 

3. Das macht man doch schon jetzt weitgehend, oder nicht? Am Ende scheitert es an der Planbarkeit von durchschnittlichen Talenten - bei den Maybachs, El Sheiwis und Braunöders hat man da wenig Problem.

Ich kritisiere oft die mangelnde Kaderplanung, wobei das Problem für mich vor allem in der Qualität der Spieler zu finden ist - durchschnittliche Spieler die mal gut dann wieder schlecht performen, halten in der Planung auf. Man könnte die wahrscheinlich in einigen Fällen besser vermarkten und zum richtigen Zeitpunkt verkaufen (wie die Grünen das wohl besser machen), oder mehr auf Qualität achten und früher aussortieren - dabei würde sicher der eine oder andere durchs Netz fallen, weil er später aufzeigt, das Risiko müsste man nehmen. Dazu bräuchts es halt Experten im Scouting, keine Freunderl, die man versorgen will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 3 Stunden:

3. Das macht man doch schon jetzt weitgehend, oder nicht? Am Ende scheitert es an der Planbarkeit von durchschnittlichen Talenten - bei den Maybachs, El Sheiwis und Braunöders hat man da wenig Problem.

Ich würde auf Basis der letzten 2 Jahre sagen, dass wir das überhaupt nicht mehr machen. Da hieß es von den Violets entweder ganz weg oder zu Stripfing. Jetzt scheint es sich wieder zu ändern, aber das ist ja positiv. 

 

valentin1911 schrieb vor 3 Stunden:

St. Pölten fand Vucic interessant, hat es aber dann selbst nicht geschafft, davor die notwendigen Spieler abzugeben. Am Ende hat der Verein davon Abstand genommen. Einen anderen Abnehmer gab es nicht. Wie gesagt: die Vereine stehen nicht Schlange.

Wie gesagt, für Vucic wollten wir wohl Leihgebühr um die Gehaltskosten nicht mehr decken zu müssen. Das ist etwas anderes als wenn man für Abdi einen Verein sucht und alle Kosten deckt. 

Pecar, Antovski, Leopold, Haubenwaller, Dramé, ... allesamt verliehen. 

 

valentin1911 schrieb vor 3 Stunden:

Das gilt besonders für die Art von Spieler, die wir aktuell nach Stripfing schicken. Das sind nämlich Talente die sie nicht sofort stärker machen (weil sie gerade ihre ersten Schritte in LigaZwa machen)  und bei denen sie nichts verdienen werden (weil sie nach einem Jahr wieder bei Stammverein sind. Was bringt es dem FAC oder Amstetten, Rocco Sutterlütty oder Osman Abdi ein Jahr lang aufzubauen? Sie könnten die Spielzeit entweder einem eigenen Nachwuchsspieler geben  (und damit zukünftige Einnahmen generieren) oder einen erfahrenen Spieler für die LigaZwa holen (und damit sofort besser werden). 

Dann versuchen wir sie zu hoch zu verleihen. Spieler die mit 19 Jahren nicht für den FAC oder Amstetten interessant sind, brauchen wir aber eigentlich eh nicht mehr weiter verfolgen. 

Und natürlich gibt man jungen Spielern Spielzeit und baut sie ein Jahr lang auf, oder was haben wir mit Martel, Krätzig, Asllani, Ohio, Koumetio, Perez-Vinlöf und co gemacht? Sind wir Idioten, weil wir im Gegensatz zu allen anderen Vereinen in Österreich (so wirkt es nach deinen Argumenten) auf Leihspieler setzen die wir bei uns on the job ausbilden? 

Spieler die für die RLO zu stark wurden aber in der Bundesliga bei uns noch keinen Fuß fassen konnten, kann man wohl für ein Jahr in LigaZwa locker verleihen - oder auch gerne nach CZ, DE3 oder sonstwohin. Hauptsache zu einem Verein der sie brauchen kann und höherwertigen Fußball als in der RLO bietet. 

Die Frage ist eher, warum wir mit Spielern, die laut dir in LigaZwa keine Chance haben bei anderen Vereinen jemanden zu verdrängen und gar nicht einmal als kostenlose Leihgabe tolerabel wären, glauben dass diese in Stripfing spielen und was reißen können. Das Argument hinkt ja komplett. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 32 Minuten:

Wie gesagt, für Vucic wollten wir wohl Leihgebühr um die Gehaltskosten nicht mehr decken zu müssen. Das ist etwas anderes als wenn man für Abdi einen Verein sucht und alle Kosten deckt. 

Pecar, Antovski, Leopold, Haubenwaller, Dramé, ... allesamt verliehen. 

Keiner davon wurde in die LigaZwa verliehen. 

pramm1ff schrieb vor 33 Minuten:

Dann versuchen wir sie zu hoch zu verleihen. Spieler die mit 19 Jahren nicht für den FAC oder Amstetten interessant sind, brauchen wir aber eigentlich eh nicht mehr weiter verfolgen. 

Und natürlich gibt man jungen Spielern Spielzeit und baut sie ein Jahr lang auf, oder was haben wir mit Martel, Krätzig, Asllani, Ohio, Koumetio, Perez-Vinlöf und co gemacht? Sind wir Idioten, weil wir im Gegensatz zu allen anderen Vereinen in Österreich (so wirkt es nach deinen Argumenten) auf Leihspieler setzen die wir bei uns on the job ausbilden? 

Der Unterschied ist, das uns Martel, Krätzig, Asllani, Ohio und Perez-Vinlöf direkt besser gemacht haben und besser waren als die vorhandenen Optionen auf den besagten Position. Deshalb profitiert die Austria sportlich davon. Wir würden (hoffentlich) auch keinen Spieler aus Deutschland leihen, der von der Qualität unter dem Niveau etablierter Spieler ist. Der FAC hätte auch etwas davon, wenn er Huskovic leihen könnte, bei Sutterlütty eben nicht sofort. Weil die vorhandenen Stürmer auf dem gleichen Niveau wie die 18 oder 19-Jährigen sind, die gerade aus der RLO kommen - oder etwas darunter, dafür aber dem Verien gehören. 

pramm1ff schrieb vor 37 Minuten:

Die Frage ist eher, warum wir mit Spielern, die laut dir in LigaZwa keine Chance haben bei anderen Vereinen jemanden zu verdrängen und gar nicht einmal als kostenlose Leihgabe tolerabel wären, glauben dass diese in Stripfing spielen und was reißen können. Das Argument hinkt ja komplett. 

Das Argument hinkt auch weniger, wenn du es nicht bewusst falsch verstehen willst. Keiner spricht davon, dass sie keine Chance haben, jemanden bei anderen Vereinen zu verdrängen. Es ist aber relativ logisch, dass Abdi, Ilic oder Sutterlütty nirgends von Beginn an unangefochtene Stammspieler sein werden - egal ob es Stripfing, FAC oder Lafnitz ist. Da braucht es ein paar Spiele um sich and die Liga zu gewöhnen und sich in der Mannschaft zu beweisen. Im Idealfall geht es sehr rasch.

pramm1ff schrieb vor 43 Minuten:

Spieler die für die RLO zu stark wurden aber in der Bundesliga bei uns noch keinen Fuß fassen konnten, kann man wohl für ein Jahr in LigaZwa locker verleihen - oder auch gerne nach CZ, DE3 oder sonstwohin. Hauptsache zu einem Verein der sie brauchen kann und höherwertigen Fußball als in der RLO bietet. 

Ich verstehe nur immer noch nicht, wieso Abdi eine Leihe zu einem anderen LigaZwa-Team besser tun soll als ein Jahr als Kooperationsspieler in Stripfing. Es gibt in jeder Mannschaft einen internen Wettbewerb und ein Leistungsprinzip. Durchsetzen muss man sich bei jedem Team. Oder glaubst du, Abdi oder Ilic wären bei Amstetten von Spieltag 1 an als Stammspieler gesetzt? Da hab ich noch lieber eines, das (1.) am gleichen Ort trainiert und spielt, (2.) eine ähnliche Spielweise hat und (3.) die Möglichkeit bietet, den Spieler wöchentlich zur KM zu holen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 3 Stunden:

Keiner davon wurde in die LigaZwa verliehen. 

Warum sollten wir? Dort haben wir aktuell Stripfing und davor die Violets. 

 

valentin1911 schrieb vor 3 Stunden:

Der Unterschied ist, das uns Martel, Krätzig, Asllani, Ohio und Perez-Vinlöf direkt besser gemacht haben und besser waren als die vorhandenen Optionen auf den besagten Position. Deshalb profitiert die Austria sportlich davon. Wir würden (hoffentlich) auch keinen Spieler aus Deutschland leihen, der von der Qualität unter dem Niveau etablierter Spieler ist. Der FAC hätte auch etwas davon, wenn er Huskovic leihen könnte, bei Sutterlütty eben nicht sofort. Weil die vorhandenen Stürmer auf dem gleichen Niveau wie die 18 oder 19-Jährigen sind, die gerade aus der RLO kommen - oder etwas darunter, dafür aber dem Verien gehören. 

Das Argument hinkt auch weniger, wenn du es nicht bewusst falsch verstehen willst. Keiner spricht davon, dass sie keine Chance haben, jemanden bei anderen Vereinen zu verdrängen. Es ist aber relativ logisch, dass Abdi, Ilic oder Sutterlütty nirgends von Beginn an unangefochtene Stammspieler sein werden - egal ob es Stripfing, FAC oder Lafnitz ist. Da braucht es ein paar Spiele um sich and die Liga zu gewöhnen und sich in der Mannschaft zu beweisen. Im Idealfall geht es sehr rasch.

Ich verstehe nur immer noch nicht, wieso Abdi eine Leihe zu einem anderen LigaZwa-Team besser tun soll als ein Jahr als Kooperationsspieler in Stripfing. Es gibt in jeder Mannschaft einen internen Wettbewerb und ein Leistungsprinzip. Durchsetzen muss man sich bei jedem Team. Oder glaubst du, Abdi oder Ilic wären bei Amstetten von Spieltag 1 an als Stammspieler gesetzt? Da hab ich noch lieber eines, das (1.) am gleichen Ort trainiert und spielt, (2.) eine ähnliche Spielweise hat und (3.) die Möglichkeit bietet, den Spieler wöchentlich zur KM zu holen. 

Man muss dorthin leihen, wo sie sich am besten entwickeln können und das ist eine Mischung aus Liganiveau und Einsatzzeit. 

Stripfing wird bei manchen passen, bei vielen aber offenbar nicht. Leistet man sich Stripfing nicht, muss man offener denken und Lösungen suchen. Lösungen gibt es immer. 

Aktuell scheint mir viel Aufwand und wenig Plan bei Stripfing. Dass RLO-Spieler an Stripfingern vorbeiziehen spricht auch Bände. 

Ich vermute wir haben dort verdammt hohe Kosten je Einsatzminute und orte, dass es besser und billiger ginge. 

Man kann sich ja ansehen wie es die Profis machen. Kooperationen von ausländischen Klubs in AT sind quasi alle gescheitert. Auch Kooperationen von österreichischen Vereinen laufen recht schlecht. 

Was überall läuft und aufs Maximum ausgebaut wird sind Leihsysteme, darauf bauen quasi alle. 

Stripfing ist ja kein Farm-Team alá Liefering, auch wenn wir das gerne so hätten, aber sie verhalten sich nicht so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 4 Stunden:

Warum sollten wir? Dort haben wir aktuell Stripfing und davor die Violets. 

 

Man muss dorthin leihen, wo sie sich am besten entwickeln können und das ist eine Mischung aus Liganiveau und Einsatzzeit. 

Stripfing wird bei manchen passen, bei vielen aber offenbar nicht. Leistet man sich Stripfing nicht, muss man offener denken und Lösungen suchen. Lösungen gibt es immer. 

Aktuell scheint mir viel Aufwand und wenig Plan bei Stripfing. Dass RLO-Spieler an Stripfingern vorbeiziehen spricht auch Bände. 

Ich vermute wir haben dort verdammt hohe Kosten je Einsatzminute und orte, dass es besser und billiger ginge. 

Man kann sich ja ansehen wie es die Profis machen. Kooperationen von ausländischen Klubs in AT sind quasi alle gescheitert. Auch Kooperationen von österreichischen Vereinen laufen recht schlecht. 

Was überall läuft und aufs Maximum ausgebaut wird sind Leihsysteme, darauf bauen quasi alle. 

Stripfing ist ja kein Farm-Team alá Liefering, auch wenn wir das gerne so hätten, aber sie verhalten sich nicht so. 

Wir zahlen halt nicht, was Red Bull für Liefering zahlt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.