Recommended Posts

Channel 9 - Mod
Skn Freak schrieb vor 8 Minuten:

Du musst als Trainer wirklich ein Künstler sein um nicht zu erkennen welcher Spieler heute der antreiber aller Offensivaktionen war(Stendera)dann tauscht ihn der Künstler Gitsov aus und ab da ging garnix mehr nach vorne 

Das stimmt. Der Wechsel Ritzmaier für Stendera war der Genickbruch. Stendera an jeder Aktion beteiligt, rackert, haut sich rein und dann kommt Ritzmaier. Da kannst Nutz auch bringen, das ist 1zu1 der selbe Topfen. Keine Spritzigkeit und alles im Trab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
_UndertakeR_ schrieb vor 2 Minuten:

Der Wechsel Ritzmaier für Stendera war der Genickbruch. Stendera an jeder Aktion beteiligt, rackert

Ritzmaier ist für Krasniqi gekommen(war der erste Wechsel)Ramiz Rakete ist für Stendera gekommen und war unsichtbar,aber Ritzmaier war auch schwach,da hast recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Der Austausch von Stendera war für mich auch unverständlich, war für mich in der Phase der mit Abstand stärkste Mann am ganzen Feld. Keine Ahnung welcher Teufel Gitsov geritten hat weil zumindest vor dem Fernseher hätte man auch nicht mitbekommen dass Stendera schon platt gewesen wäre. 
An anderen Dingen die gestern schief gegangen sind geb ich ihm dagegen keine Schuld. Leute wie Krasniqi oder Bauer gehören zu den routiniertes Akteuren im Kader und sollten eigentlich clever genug sein, dass sie sich nicht so unnötige und dumme gelbe Karten einfangen, auch wenn die für Bauer ein Witz war aber was er danach gemacht hat war einfach nur dumm. Und auch dass man die Vienna so frei schießen lässt muss man den Herren am Feld ankreiden, das war sicher nicht der Matchplan. Und der hat mir eigentlich sehr gut gefallen, auch wie das Team nach dem Ausgleich sofort wieder Gas gegeben hat. Aber schön langsam wird’s Zeit dass wir endlich aufhören in Schönheit zu sterben sondern stattdessen auch dreckige Kampfsiege eingefahren werden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
sportfreund1 schrieb vor 3 Stunden:

Keine Ahnung welcher Teufel Gitsov geritten hat weil zumindest vor dem Fernseher hätte man auch nicht mitbekommen dass

Du musst als Trainer ein Spiel lesen können und dann eingreifen .Das hier scheint alles nach Schema zu laufen wo er 5 Tage vorher wissen tut wem er statt wem einwechselt(wie im NW Fussball wo es um entwicklung geht und nicht um ergebnisse) ,der zweite fehler war Stolt herauszunehmen und Mbuyi draufzulassen.Der Mbuyi trifft ned mal a Kuh aus 1m geschweige denn das er ins Tor trifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
SKN-Fan schrieb vor 25 Minuten:

weiß er auch, wer dann Trainer sein wird?
Wir haben auch jetzt eine Mannschaft, die stark genug ist um nicht am Tabellenende herumzugrundeln. Viele Neuzugänge und einen neuen Trainer haben auch andere, die sind aber teilweise (Kapfenberg) an der Tabellenspitze. Mit einem Bruchteil des SKN-Budgets.

Nix gegen Gitsov, aber dieses ewige Gesülze und Beschwichtigen sollte er sich sparen, das haben die Fußballinteressierten eh schon 3 Jahre lang zu hören bekommen.

Ich verlege das jetzt mal in den Trainer Thread.

Was soll er denn sonst sagen? Wir sind sch*** und ich habe keine Ahnung von meinem Job?
Wie @_UndertakeR_ schon richtig geschrieben hat. Kapfenberg hat halt das Momentum für sich, wir nicht. Denn wenn wir uns ehrlich sind, waren viele Spiele von der Anlage her gar nicht schlecht, wurden halt aber durch individuelle Fehler und auch Pech verloren.

Amstetten: eigentlich ein Spiel das wir bis zur Roten von Hüslmann gut im Griff hatten und auch schon einen Lattenkopfball verzeichnet haben. Mit etwas mehr Glück und Selbstvertrauen stehts zu dem Zeitpunkt 1:0 und Hülsmann haut den Ball einfach kompromisslos weg. Stattdessen kippt halt das Spiel zugunsten von Amstetten. Trotzdem noch in Unterzahl den Ausgleich gemacht.

Kapfenberg: sehr schnell mit 0:1 im Rückstand, bei einem Schuß, der nie reingehen hätte dürfen, wenn Straßer nicht komplett falsch gestanden wäre. Dann eigentlich gut gespielt, ausgekontert -> 0:2 aus die Maus; zusätzlich wieder 2 rote Karten ...

Bregenz (Cup): Eigentlich eine Vielzahl an Chancen, 2x Latte, wieder durch individuellen Fehler mit 0:1 zurück; " 2. Hälfte eigentlich nur SKN am Spielen, plötzlich 0:2; Wobei hier wieder der Torhüter einen unnötigen Eckball verschuldete.

Vienna: Endlich mal in Führung, wieder kein schlechtes Spiel, wieder durch Torhüter Patzer verloren. Und wieder Latte+Stange.

Zusammengefasst: Ja, es gibt sicher Punkte, die verbessert werden müssen und wo man den Trainer in die Pflicht nehmen kann. Z.B. mehr Disziplin in Bezug auf Karten (auch er selbst :D) einfordern, da viele der gelben komplett unnötig waren.

Dass der Ball halt aber teilweise einfach nicht ins Tor will, dafür kann der Trainer halt eigentlich ziemlich wenig. Für die Torwartpatzer kann er zum Großteil auch nichts. Klar, kann man ein absolutes Rückpass Verbot aussprechen, aber eine gewisse Grundfähigkeit mit dem Fuß sollte man von einem Torhüter erwarten können.

Mit etwas mehr Glück, Disziplin und Selbstvertrauen hätte man in den oben genannten Partien eigentlich 8 Punkte mehr samt Cup-Aufstieg mitnehmen können, wenn nicht müssen. Dann sehe die Welt jetzt ganz anders aus.

Also ich sehe hier durchaus das Potenzial, dass mit entsprechender Justierung dann auch ganz schnell die Punkteausbeute stimmen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Powerwolf schrieb vor 47 Minuten:

Dass der Ball halt aber teilweise einfach nicht ins Tor will, dafür kann der Trainer halt eigentlich ziemlich wenig.

ich will keine Trainerdiskussion starten. Gitsov hat die Rückendeckung vom Investor, da gibts kein diskutieren.

Zu deinem Satz: wenn man treffsichere Offensivkräfte im Kader hat, könnte man die eventuell aufstellen. Manche Trainer machen das und erhöhen damit die Trefferquote. ;)

Aber ernsthaft: meine Vermutung ist, dass Gitsov bei Entscheidungen wie Nutz und Tadic gar nicht der Entscheidungsträger ist. Er ist die ausführende Person, gelockt durch die Chance, einen Cheftrainerposten zu bekommen. Ich glaube eher, der Investor entscheidet die Marschrichtung und wenn da ein Punkt ist "alles Ü30 raus" kann Gitsov nichts machen und muss damit leben.

Denn dass es seine Entscheidung war will ich ihm nicht unterstellen bzw. nicht annehmen, dass sich ein Trainer selbst ins Knie schießt.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
SKN-Fan schrieb vor 33 Minuten:

Aber ernsthaft: meine Vermutung ist, dass Gitsov bei Entscheidungen wie Nutz und Tadic gar nicht der Entscheidungsträger ist. Er ist die ausführende Person, gelockt durch die Chance, einen Cheftrainerposten zu bekommen. Ich glaube eher, der Investor entscheidet die Marschrichtung und wenn da ein Punkt ist "alles Ü30 raus" kann Gitsov nichts machen und muss damit leben.

Genau das vermute ich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich bin ganz bei @Powerwolf. So wie wir damals im Meisterjahr nach vielen Siegen mit einem Tor Unterschied dagestanden sind und uns gefragt haben, wie das möglich war dieses Spiel zu gewinnen, so stehen wir jetzt aktuell da und fragen uns: Wie kann man mit diesem Plus an Chancen und spielerischen Vorteilen nicht gewinnen. Daran zeigen sich wieder die altbekannten Sprüche von "Wenn*s laft, dann laft's" bis "Wenn der Teufel Junge bekommt, dann gleich einen ganzen Haufen davon". Und gerade letzteres ist es bei uns im Moment - unglückliche Stangen- und Lattentreffer, indidividuelle Fehler die prompt die Höchststrafe nach sich ziehen, unglücklich abgefälschte Bälle etc...Ich bin mir sicher: Führen wir gegen Bregenz 2:0 und Strasser lässt den Ball unnötig in den Corner dann passiert aus diesem Corner genau nix außer dass die Bregenzer den Ball in die Wolken donnern oder ihn Strasser gemütlich runterpflückt.

Ich hoffe nur, diese Phase dauert nicht mehr allzu lange und wir können bald den ersten Sieg einfahren, um nicht zu sagen mit Kampfgeist erzwingen. Bin mir fast sicher, sobald das gelingt platzt der berühmte Knoten und es kann ganz schnell in die andere Richtung gehen, weil rein vom Leistungsvermögen gehören wir unter die Top 6 der Liga und mit den erwähnten 8 Punkten mehr wären wir aktuell auf Platz 3 oder 4.

Die Sache mit Nutz war schon im Frühjahr lange vor der Verpflichtung von Gitsov klar. Der Spieler hat die hohen Erwartungen nicht erfüllt, man hat gewusst dass ihn Wawra und Schlaudraff mit einem völlig schwachsinnigen Vertrag gelockt habem, wo absehbar ist, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr stimmt. Und ich muss ganz ehrlich sagen: Wäre ich Entscheidungsträger, würde ich bei so einem Spieler auch alles dran setzen, ihn anzubringen und wenn ich noch dazu genug Geld habe und heuer eh nicht um den Titel mitspielen will, dann wäre es Schwachsinn jemandem Spielzeit zu geben, der spätestens nach der Saison sowieso weg ist.

Die Sache mit Tadic ist bissl schwieriger: Natürlich würde uns der mit seiner Klasse und Routine kurzfristig weiterhelfen können und ich finde, er hat anders als zB Nutz auch immer vollsten Einsatz und Willen gezeigt. Andererseits macht es halt schon auch Sinn, die geplante Übergangs-Saison dafür zu nutzen, neue junge Spieler im Hinblick auf die Aufstiegspläne der nächsten Jahre unter Wettkampfbedingungen zu "testen" oder aufzubauen. Weil bei allem Respekt für Tadic, er wird im Mai 35 und ist jetzt nicht auf einem so hohen Klasse-Niveau, dass er bis ins hohe Alter in der Bundesliga für Furore sorgen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Wahnsinniger Poster

Gitsov sagt in der NÖN das es noch dauern wird bis es Offensiv rennt ,also keine neue  Aussage von seiner Seite.Dazu sage ich ,villeicht hast recht ,nur solltest die nä.beiden Spiele gegen Admira und Ried verlieren war es das für dich als SKN Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Skn Freak schrieb vor 2 Stunden:

nur solltest die nä.beiden Spiele gegen Admira und Ried verlieren war es das für dich als SKN Trainer.

da der Investor hinter seinem "europaweit gesuchten besten Trainer" steht und dem Vorstand sowieso alles wurscht ist könnte ich mir vorstellen, dass wir den noch länger bewundern dürfen.

5 Runden vor Saisonende fragen wir halt den Fallmann, ob er uns netterweise wieder mal den Klassenerhalt sichern möchte. Aber vorher den Investor fragen, ob ein österreichischer Trainer überhaupt verpflichtet werden darf.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
SKN-Fan schrieb vor 11 Stunden:

dass wir den noch länger bewundern dürfen.

Da bin ich mir nicht so sicher ,sollten die beiden Spiele diese Woche verloren werden dann werden wir mit ziemlicher sicherheit nach der Länderspielpause einen neuen Mann an der Seitenlinie erleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Skn Freak schrieb am 29.9.2024 um 10:30 :

Da bin ich mir nicht so sicher ,sollten die beiden Spiele diese Woche verloren werden dann werden wir mit ziemlicher sicherheit nach der Länderspielpause einen neuen Mann an der Seitenlinie erleben.

wenn du (wie der Investor sagte) schon europaweit wochenlang nach dem idealen Trainer gesucht hast, ihn dann sogar verpflichten konntest ... wie willst den noch toppen?

Nein, ich bin mir ziemlich sicher, dass Gitsov zumindest diese Saison Narrenfreiheit hat. Der Investor lässt sich einreden, dass alles ewig Zeit braucht um gut zu werden (er hat Helm-Pogatetz ja nicht miterlebt). Und der Vorstand ist quasi untergetaucht was Entscheidungen betrifft.

Vielleicht ist Gitsov ja auch der lange gesucht Wunderwuzzi. Zumindest haben seine Aussagen einen gewissen Unterhaltungswert.

Beispiel Admira-Spielankündigung auf der Homepage.

Zitat: Was mir außerdem aufgefallen ist: wir sind im 16er zu naiv. Wir verstehen nicht, dass wir manche Situationen nicht unterschätzen dürfen. Manchmal ist die Situation für die Jungs zu schnell erledigt nach einem Schuss. Die Situation ist aber noch da – da fehlt der Killerinstinkt in den letzten fünf Metern."  

Fehlender Killerinstinkt vor dem Tor wurde also festgestellt. Wäre Gold wert, wenn man den Torschützenkönig der Vorsaison unter Vertrag hätte.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

In der Mannschaft kann man oder muss man viel verbessern. Wenn von uns ein Angriff beim Gegner endet und ein oder zwei Spieler in Abseitsposition stehen dann laufen die heraus wie bei einem Badkickerl. So geht das nicht, das hat mit Profifussball nichts zu tun. Der Ball kann binnen wenigen Sekunden wieder nach vorne kommen und dann stehens aktiv im Abseits.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Für mich stellt sich halt die Frage ob ein Trainerwechsel überhaupt einen Sinn macht? Wenn man dann wieder einfach irgendeinen „Clown“ ohne jegliche Referenzen verpflichtet, dann kann man es gleich sein lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.