18. Runde Grazer AK - First Vienna FC 1894


1 9 0 2 Graz

Recommended Posts

Amateur
doncerebro schrieb vor 4 Minuten:

Vienna heute ein ebenbürtiger Gegner. Aber eine Niederlage hätte nicht sein dürfen, wir haben ihnen beide Treffer aufgelegt.

Bis zur Umstellung auf die Raute ein ordentliches Spiel von uns, wir haben das auf den Platz gebracht was Messner sehen will, halt etwas zu wenig zwingend. Aber einige Halbchancen. Jastremski, Maderner mit sehr guten Chancen und dazu das Foul an Eloshvili. Hab ich gut gefunden, dass Messner Cheukoua, Jastremski und Maderner wieder aufgestellt hat.

Mit der Raute sehr wenig ins letzte Drittel gebracht, auch nach dem Anschlusstreffer keine Torchance bis auf den Abschluss von Zirngast.

Weltklasse, dass das noch geklappt hat mit dem Punkt. Sowohl für die Tabelle aber fast noch mehr für die Emotionen.

Erwähnenswert natürlich die entscheidenden Assists von Satin, aber auch Mayer traut man immer einen Genieblitz zu mit seiner Technik, es kommt aber zu selten was raus. Er sollte mMn öfter  über links spielen, damit er nicht so ausrechenbar immer zur Mitte ziehen muss.

Für nächstes Mal hätte ich jedenfalls gern Satin in der Startelf. Das mit BR als RV kann über 90 Minuten nicht funktionieren weil er nur mit links passen kann. Hoffentlich ist Lang wieder einsatzbereit!

Hast Du das Spiel wirklich gesehen?

In einem hast Du Recht, dass Rosenberger niemals rechter AV spielen darf. 

Ansonsten hat uns die Vienna bis zum geschenkten Elfer vorgeführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Man muss auch mal mit 1 Punkt zufrieden sein.

So wie in manchen Herbstspielen, hat man gesehen, dass wir im Mittelfeld Probleme haben, wenn wir das Spiel machen sollen/müssen. Denke eher, das hätte Perchti auch nicht geändert. Zu viele Pässe im letzten Drittel zu ungenau.

Satin hat sich heute als Alternative angeboten.

Individuelle Fehler haben das Spiel in die andere Richtung bewegt.

Gratulation sn die Mannschaft, dass sie bis zum Schluss gekämpft hat und belohnt wurde.

Man muss auch die Vienna Offensive loben, ständig angelaufen, immer gepresst und haben Fehler "erzwungen" und genutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bergfexla schrieb vor 6 Minuten:

Ein geschenkter Elfmeter bringt uns zurück in ein schon verlorenes Spiel.

Geschenkt war der Elfer auf keinen Fall, hätte in der ersten Halbzeit nach dem Foul an Jastremski schon einen Elfer geben müssen, das einzige Geschenk heute war der Elfer für die Vienna, das hat nämlich ziemlich nach Schwalbe ausgesehen.

bergfexla schrieb vor 3 Minuten:

Ansonsten hat uns die Vienna bis zum geschenkten Elfer vorgeführt.

Lass mich raten, weil der Oberleitner nicht gespielt hat oder?

doncerebro schrieb vor 8 Minuten:

Für nächstes Mal hätte ich jedenfalls gern Satin in der Startelf. Das mit BR als RV kann über 90 Minuten nicht funktionieren weil er nur mit links passen kann. Hoffentlich ist Lang wieder einsatzbereit!

  Holzhacker wieder als LV und Schriebl als RV, falls Lang noch nicht fit ist.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bergfexla schrieb vor 2 Minuten:

Hast Du das Spiel wirklich gesehen?

In einem hast Du Recht, dass Rosenberger niemals rechter AV spielen darf. 

Ansonsten hat uns die Vienna bis zum geschenkten Elfer vorgeführt.

Ich glaube du hast das Spiel nicht gesehen. Wir hatten so viele 100% Torchancen diese vergessen wir? Elfer Geschenk? Wir hätten zwei bekommen müssen. Schau es dir nochmals an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Red Corner schrieb vor 2 Minuten:

Man muss auch mal mit 1 Punkt zufrieden sein.

So wie in manchen Herbstspielen, hat man gesehen, dass wir im Mittelfeld Probleme haben, wenn wir das Spiel machen sollen/müssen. Denke eher, das hätte Perchti auch nicht geändert. Zu viele Pässe im letzten Drittel zu ungenau.

Satin hat sich heute als Alternative angeboten.

Individuelle Fehler haben das Spiel in die andere Richtung bewegt.

Gratulation sn die Mannschaft, dass sie bis zum Schluss gekämpft hat und belohnt wurde.

Man muss auch die Vienna Offensive loben, ständig angelaufen, immer gepresst und haben Fehler "erzwungen" und genutzt.

Satin hat sich aufgedrängt. Die Chance von Jastremski war spielmitentscheidend. Netzt er und wir führen wird es ein anderes Match. Lassen wir doch Perchtold aus dem Spiel. Die erste Halbzeit gegen Dornbirn war auch nicht zum anschauen, wieso hätte er es gegen Monschein und Bischof besser gestalten sollen? Rusek hat es gut gemacht, habe auch viel kritisiert, für mich zählt der Punktgewinn und jetzt holen wir die Tore und 3 Punkte gegen die 2er Babies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Auron1902 schrieb vor 1 Minute:

Geschenkt war der Elfer auf keinen Fall, hätte in der ersten Halbzeit nach dem Foul an Jastremski schon einen Elfer geben müssen, das einzige Geschenk heute war der Elfer für die Vienna, das hat nämlich ziemlich nach Schwalbe ausgesehen.

Lass mich raten, weil der Oberleitner nicht gespielt hat oder?

Köchl war gegen Monschein restlos überfordert und somit war ne 3er Kette die einzig sinnvolle Lösung, wenn Du keinen Linksfuß auf die rechte AV stellst..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
bergfexla schrieb vor 11 Minuten:

 

Ansonsten hat uns die Vienna bis zum geschenkten Elfer vorgeführt.

Das stimmt so einfach nicht.

Im Lieblings-System von GM ist halt spätestens dann nur mehr der Zufall dein Verbündeter, wenn so wie heute die komplette offensivabteilung einen schlechten Biorhythmus hat.

Leider dann trotzdem geil, wenn man aus dem schweinskick in letzter Sekunde noch einen Punkt mitnimmt, den man wie einen Sieg feiern kann - Danke MC99, we are GAK!

bearbeitet von rottalgasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bergfexla schrieb vor 2 Minuten:

Köchl war gegen Monschein restlos überfordert und somit war ne 3er Kette die einzig sinnvolle Lösung, wenn Du keinen Linksfuß auf die rechte AV stellst..

Auch in einer Fünferkette brauch Ich einen RV, was Rosenberger betrifft, sind wir uns einig, aber da bin Ich sowieso der Meinung, dass der auch als LV keine Option sein darf.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
bergfexla schrieb vor 3 Minuten:

Hast Du das Spiel wirklich gesehen?

Natürlich, ich schau jedes Spiel. 

Wenn du meinst wurden heute vorgeführt hast du aber wohl nicht viele Spiele (nüchtern) von uns gesehen diese Saison.

Wir hatten schon viel schlechtere Leistungen, bei denen wir das Spiel dennoch gewonnen haben.

Vorgeführt wurden wir definitiv nicht. Vienna hat ganz gut dagegengehalten, aber wieso wir in Rückstand geraten sind waren individuelle Fehler, von denen es viel zu viele heute gab. Und sicher nicht, weil die Vienna uns dominiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Mit dem 4 2 2 2 kannst halt gegen Amstetten und Dornbirn kicken, aber net mit so einem scheunentor-_Mittelfeld gegen die Vienna.

Falsch begonnen, zu spät reagiert von GM

Insgesamt aber auch ein sehr fehlerhaftes Spiel.

2:2 am Ende, top für die Stimmung, nächste Woche muss aber ein Sieg her !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
redsteve schrieb vor 1 Minute:

Mit dem 4 2 2 2 kannst halt gegen Amstetten und Dornbirn kicken, aber net mit so einem scheunentor-_Mittelfeld gegen die Vienna.

Sehe ich nicht so.

Vienna ist nicht oft vor das Tor gekommen, wenn dann nur wegen individueller Fehler. 

Unser Spiel besteht egal in welcher Grundformation immer aus vielen hohen Bällen nach vor. Da geht eindeutig mehr, wenn du vier statt drei Offensivkräfte vorn drinnen hast. Es kamen auch einige hohe Bälle an, wurden dann aber net sauber bis zu einem Abschluss gebracht.

Zwei Brecher vorn und Cheukoua dahinter funktioniert net schlecht.

Das Reagieren von Messner war die Umstellung von 4-2-2-2 auf die Raute. Dann ging gar nix mehr, davor hatten wir deutlich mehr Abschlüsse. Aus meiner Sicht eher falsch reagiert als zu spät.

Die volle Brechstange mit KPM hat er aus meiner Sicht spät gewählt, aber es is sich ja genau ausgegangen :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Zum Messner-Kick trau Ich mich schon gar nix mehr schreiben, Ich lass das mal so über mich ergehen und hoffe, dass wir irgendwie Meister werden, auch die späten Wechsel für mich einfach nicht nachvollziehbar.

Was allerdings schon klar sein sollte, die nächsten zwei Runden müssen wir gewinnen, weil dann kommen die schweren Partien und dann kann alles passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.