Kader 2024/2025


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Würde Scharner genug  Einsatzminuten bekommen, jetzt  wo Satin, Zirngast, Perchti, Schiestl und Rusek aus dem MF möglicherweise auch auf der Bank sitzen? (Stamm?:  Frieser, Schriebl, Lichti, Cipot)  Der ev noch kommende 6er oder Italiano gar nicht mitgerechnet.

Das bezweifle ich. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast roter balu
Sub7ero schrieb vor 10 Stunden:

So ist es. Hat sein Talent bewiesen und Queder beeindruckt. 
 

Frieser 28

Italiano 14

Eder 23

Kirchnayer 33

sind das die Trikotnummern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

ach ja.... und das Thema Zaizen scheint auch erledigt zu sein lt. Kleine Zeitung! Wie gestern bereits geschrieben, nichts gegen den unlgaublich sympathischen Spieler. Aber nach 2 Jahren auch logisch, dass man einen Abnehmer sucht bzw. Alternativen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Man muss ja sagen das wir bisher keinen "ungewünschten" Spieler über einen längeren Zeitraum mitgezogen haben. Bisher konnte hier immer eine Lösung gefunden werden. Passt ja  dann für beide Seiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast roter balu
oldno7 schrieb vor 11 Minuten:

Nein, ihr Potential bei FIFA 😎

im Ernst, oder samma witzig? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Red Corner schrieb vor einer Stunde:

Würde Scharner genug  Einsatzminuten bekommen, jetzt  wo Satin, Zirngast, Perchti, Schiestl und Rusek aus dem MF möglicherweise auch auf der Bank sitzen? (Stamm?:  Frieser, Schriebl, Lichti, Cipot)  Der ev noch kommende 6er oder Italiano gar nicht mitgerechnet.

Das bezweifle ich. 

Ich schätze mal, dass es sich bei Scharner um den 6er handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Auron1902 schrieb vor 53 Minuten:

Ich schätze mal, dass es sich bei Scharner um den 6er handelt.

hab den (bis auf den Namen) nicht wirklch am Schirm gehabt

laut Transfermarkt hat er vorletzte Saison viel gespielt, letzte anscheinend fast gar nicht - aber eher immer offensiv bzw rechts

6ser wäre das von den Daten her eher keiner?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
roter balu schrieb vor einer Stunde:

im Ernst, oder samma witzig? :ratlos:

Sorry, dachte das wäre klar, dass das die Trikot Nummern wären 🤷🏻‍♂️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Auron1902 schrieb vor 54 Minuten:

Ich schätze mal, dass es sich bei Scharner um den 6er handelt.

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass der auf der 6 auch nur irgendwie eine Chance auf Einsätze hätte bei uns. Man wird gerade auf dieser zentralen Position eher mit Routine spielen wollen und müssen.

Generell muss man sagen, dass er sich vorige Saison bei St. Pölten nicht durchsetzen konnte (nur 6 Einsätze) und er auch noch 1 Jahr Vertrag hat (und ich mir nicht vorstellen kann, dass man so einen Spieler aus dem Vertrag raus kauft). Ich glaube, dass das eher ein Gerücht bleiben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Auron1902 schrieb vor 57 Minuten:

Ich schätze mal, dass es sich bei Scharner um den 6er handelt.

Wenn sich jemand mit der Vita von Paul Scharner (Papa) befasst hat, weiß, dass es hier einige Besonderheiten in der Persönlichkeit des Spielers gegeben hat. Er soll Einfluss nehmen auf den Verein, bei dem der filius spielt.

Didi wird das alles wissen. Würde mich überraschen, wenn da was dran ist.

MMn sind das Gerüchte, die jedes Jahr gestreut werden um Spieler bei Vereinen in Erinnerung zu bringen, vorwiegend vom Management des Spielers. (Voriges Jahr Halper, heuer Checki, der Kameruner, der jetzt bei Altach Probe hat....)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Benedict Scharner ist eines der größten Talente in Österreich. Letzte Saison hat er nicht oft gespielt, aber wenn er wieder in den Spielfluss kommen würde, glaube ich schon, dass er weiterhelfen kann. Sollte er nur einen Funken der Motivation seines Vaters haben, wäre er schon ein Gewinn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
bertl80 schrieb vor 34 Minuten:

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass der auf der 6 auch nur irgendwie eine Chance auf Einsätze hätte bei uns. Man wird gerade auf dieser zentralen Position eher mit Routine spielen wollen und müssen.

Generell muss man sagen, dass er sich vorige Saison bei St. Pölten nicht durchsetzen konnte (nur 6 Einsätze) und er auch noch 1 Jahr Vertrag hat (und ich mir nicht vorstellen kann, dass man so einen Spieler aus dem Vertrag raus kauft). Ich glaube, dass das eher ein Gerücht bleiben wird.

Wer den weg von Scharner jun. ein bisschen verfolgt hat, der weis, dass er vorletzte Saison wo der SKN Dritter geworden ist und mit der jungen Garde gespielt hat, ein wesentlicher Teil des Erfolges war (damals war er 17!)

Nachdem man letzte Saison beim SKN gerade im Mittelfeld mit Stendera, Ritzmaier, Neumayer und dann auch noch Nutz auf Shopping-Tour gegangen ist (weil man gedacht hat, dass man sich den Aufstieg zusammenkaufen kann) hat man dort auf die Jungen geschissen...Scharner war genau so ein Opfer wie Barlov, Riegler und einige andere.

Der Junge hat definitiv Talent, deswegen war er Anfang letzter Saison auch bei der Austria im Gespräch (siehe Link unten), es wurde dann aus welchen Gründen auch immer nix.

Benedict Scharner: Austria Wien zögert noch mit Angebot (laola1.at)

Ich persönlich meine, dass wenn man einen Nachfolger für Perchtold sucht ihn wohl mit Scharner gefunden hätte.

Aufgrund der fehlenden sportlichen Perspektive in St. Pölten verbunden mit dem dortigen Umbruch mit den australischen Investoren kann ich mir schon vorstellen, dass man ihm in St. Pölten keine großen Steine in den Weg legt.

Mehrjähriger Vertrag mit vereinsseitiger Option und entsprechender Ausstiegsklausel für einen Wechsel ins Ausland und wir hätten wieder ein Loch im Kader gestopft...das Mittelfeld wäre dann wohl vollständig.

Die Edith meint noch, dass wir in den Vertrag schreiben sollten, dass der Scharner sen. gerne fachsimpeln darf, aber beim GAK kein wie auch immer geartetes Mitspracherecht weder in Kampfmannschaft, Frauenmannschaft, Amateure oder Jugend haben darf.
Schriftführer beim GAK Wasserspringen könnt ich mit unter Umständen vorstellen;)

 

 

 

bearbeitet von gakfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.