Austria Klagenfurt - Linzer ASK


Recommended Posts

Linz hat Steel

Erste Halbzeit phasenweise gut - einige Fehlpässe, aber auch erfolgreiche und sehenswerte Kombinationen.

Zweite Halbzeit ziemlich schwerfällig und behäbig. Der Schwung aus der ersten Halbzeit konnte nicht mal ansatzweise mitgenommen werden. Die Wechselspieler hatten keinen Impacht.

In Summe eine akzeptable, aber keine sehr gute Leistung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich finde die heutige Leistung vergleichbar mit dem 1:3-Auswärtssieg in Klagenfurt im Grunddurchgang der vergangenen Saison (nur, dass es da enger war und wir durchaus verlieren hätten können).

Die erste Hälfte war ordentlich, trotz einiger Fehlpässe hat man auch die ein oder andere sehenswerte Kombination ausgepackt und die Defensivfehler der Austria gut ausgenutzt. Zulj, Havel, Ljubicic, Flecker und Horvath wussten im Offensivspiel zu gefallen. In der zweiten Hälfte sind wir meiner Meinung nach eigentlich gut hineingekommen - die ersten fünf Minuten waren da aus meiner Sicht nach relativ dominant und eine Steigerung zur ersten Hälfte. Leider hat man dann aber schnell nachgelassen und den Klagenfurtern dadurch Druckphasen, etwa durch viele Standards, ermöglicht. Nichtsdestotrotz hätte es im Konter schon auch Möglichkeiten für ein viertes Tor gegeben, leider agierte man aber auch hier nicht mehr so konsequent wie in Hälfte 1.

Insgesamt aber ein relativ ungefährdeter, trockener Sieg, ohne zu glänzen. Die Tabellensituation sieht somit auch recht entspannt aus, zudem haben wir vier von fünf Gegner des letztjährigen oberen Playoffs hinter uns. Damit kann man sich sportlich voll und ganz auf Liverpool konzentrieren, ehe dann nächste Woche mit Hartberg ein weiterer Gegner kommt, der bisher stark performt, im Gegensatz zu Klagenfurt aber einer unserer Angstgegner ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Eine weitere Erkenntnis des heutigen Spieles: Havel kann man auch bedenkenlos in der Startelf aufstellen - auch heute war er durch seine Dynamik und seine Schnelligkeit wieder von der ersten Minute ein Unruheherd im positiven Sinne!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

IMG_0563.jpeg

Wer hätte das vor ein paar Wochen noch gedacht… war letztes Jahr bei Liefering keine Stammkraft, Transfer zu uns, schon zu den Amateuren geschrieben, immer mehr Spielzeit bei den Profis bekommen, wiederholt MOTM, brandgefährlich und eiskalt vorm Tor. Erinnert an den Ljubicic von letzter Saison. Genial finde ich einfach mit seinem Speed den Zug zum Tor! Hoffentlich verdreht ihm nicht so schnell ein Verein den Kopf und er fängt vor dem Tor zum nachdenken an, dann werden wir noch sehr sehr viel Freude mit dem Jungen haben :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Bin zufrieden mit der Partie, am Anfang eher zerfahren und viele Passfehler - wurde aber besser !

das 2:0 ist für mich ein perfektes Tor - ( Stürmer Ljubicic )  erobert in der eigenen Hälfte den Ball - schnelles umschalten - 6 Mann sofort in der Offensive - Traumpass von Zulj den so nur wenige in Österreich spielen können und cooler Abschluss von Flecker

leider nach der HZ in den Verwaltungsmodus - hätte es nicht gebraucht - es war gerade

Länderspielpause - da wär schon noch was gegangen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

SK Austria Klagenfurt – LASK  (1:3)

- Marin Ljubicic erzielte sein 13. Tor in der ADMIRAL Bundesliga, vier davon gegen den SK Austria Klagenfurt – nur gegen den RZ Pellets WAC traf er auch so oft. Damit erzielte er gegen die Kärntner Klubs acht seiner 13 BL-Tore, sieben davon in Kärnten.

- Florian Flecker erzielte sein erstes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga, seine letzten zwei BL-Tore erzielte er gegen den SK Austria Klagenfurt.

- Elias Havel war in drei seiner vier Spiele in der ADMIRAL Bundesliga an einem Tor direkt beteiligt (2 Tore und ein Assist).

- Solomon Bonnah erzielte sein zweites Tor in der ADMIRAL Bundesliga, zuvor traf er bei seinem Debüt vor einem Jahr – am 17. September 2022. Beide Tore erzielte er als Joker.

- Sinan Karweina war an acht der 12 Tore des SK Austria Klagenfurt in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga direkt beteiligt (5 Tore, 3 Assists) – Bestwert. Als erster Klagenfurter hatte er in sieben aufeinanderfolgenden BL-Einsätzen mind. eine Torbeteiligung.

SKAASK_Rd07_72205_x_0x0.jpg

https://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/23-24/rueckblick-der-07--runde-admiral-bundesliga/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.