pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. März Aegis schrieb vor 1 Stunde: Das ist eine gute Info! Unser Rasen verträgt offenbar keine 4 Mannschaften. Die Vikings kommen auch noch dazu. Da hätt ma nach ein paar Wochen ohne Vorbearbeitung Ruabn anpflanzen können. Auf der anderen Seite kannst mit einem dichteren Spielbetrieb (und den Einnahmen daraus) wohl einen jährlichen Rasentausch argumentieren. Fragt sich was in Summe besser ist... Mit Schimmel wäre wohl ein früheres tauschen besser, ohne Schimmel wohl eine niedrigere laufende Belastung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. März pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: Auf der anderen Seite kannst mit einem dichteren Spielbetrieb (und den Einnahmen daraus) wohl einen jährlichen Rasentausch argumentieren. Fragt sich was in Summe besser ist... Mit Schimmel wäre wohl ein früheres tauschen besser, ohne Schimmel wohl eine niedrigere laufende Belastung. Darüber soll sich die Stadt Gedanken machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Auf der anderen Seite kannst mit einem dichteren Spielbetrieb (und den Einnahmen daraus) wohl einen jährlichen Rasentausch argumentieren. Fragt sich was in Summe besser ist... Mit Schimmel wäre wohl ein früheres tauschen besser, ohne Schimmel wohl eine niedrigere laufende Belastung. Also mindestens 1 x pro Jahr haben wir den Schimmel am Rasen egal wie gut die Qualität ist 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. März J.E schrieb vor 1 Stunde: Darüber soll sich die Stadt Gedanken machen. Die Stadt wird nicht darauf spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. März pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Die Stadt wird nicht darauf spielen. aber den Rasen tauschen, falls kaputt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 6. März J.E schrieb vor 15 Minuten: aber den Rasen tauschen, falls kaputt Da denk ich mit Graus an die gute Zusammenarbeit der Stadt Graz mit den dort ansässigen Vereinen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. März J.E schrieb vor 24 Minuten: aber den Rasen tauschen, falls kaputt Hängt vom Betriebsführungsvertrag ab. Meinen Teppich wechselt auch nicht die Genossenschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. März pramm1ff schrieb vor 48 Minuten: Hängt vom Betriebsführungsvertrag ab. Meinen Teppich wechselt auch nicht die Genossenschaft. und deine genossenschaft lässt auf deinem teppich fremde verkehren, die deinen teppich ruinieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. März J.E schrieb vor 6 Minuten: und deine genossenschaft lässt auf deinem teppich fremde verkehren, die deinen teppich ruinieren? Nein, aber wir sind Hauptnutzer, Hauptmieter und mit einem Betriebsführungsvertrag ausgestattet - zudem haben wir noch eine Rückkaufoption. Wenn wir mit der Stadt vereinbaren, dass für eine reduzierte Miete (oder Extraeinnahmen) jemand anderes auch dort spielen darf, dann ist das eben part of the game - es ändert aber nichts an der Verantwortlichkeit. Ich weiß echt nicht was daran so schwer zu verstehen ist... Läuft ja jetzt auch nicht anders, außer dass wir uns die Untermieter bzw. die Untermiete aussuchen dürfen und in Zukunft wohl eine vertraglich geregelte Verpflichtung zur Untervermietung haben. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/austria--stadion-deal-vor-abschluss--gutachter-wurde-bestellt/ Zitat Sollte der ÖFB dies wollen, könnten dort auch Spiele der Fußball-Nationalmannschaft oder des ÖFB-Cups stattfinden. Auch andere Sportarten oder der Breitensport sollen dort in Zukunft Platz finden. Geregelt werden soll dies über entsprechende Paragrafen im Betriebsführungsvertrag, der mit der Austria abgeschlossen wird. Wird der Pakt besiegelt, wird der Verein für das gesamte Management des Objektes zuständig sein, hob Hacker hervor. Dafür ist künftig Miete zu zahlen. Wie hoch diese ausfallen wird, ist noch offen. Hacker hielt jedoch fest, dass es sich jährlich wohl "jedenfalls" um einen siebenstelligen Betrag handeln wird. Rasen = unser Business, wie alles andere an Bausubstanz, Einrichtung etc. auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. März pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: Nein, aber wir sind Hauptnutzer, Hauptmieter und mit einem Betriebsführungsvertrag ausgestattet - zudem haben wir noch eine Rückkaufoption. Wenn wir mit der Stadt vereinbaren, dass für eine reduzierte Miete (oder Extraeinnahmen) jemand anderes auch dort spielen darf, dann ist das eben part of the game - es ändert aber nichts an der Verantwortlichkeit. Ich weiß echt nicht was daran so schwer zu verstehen ist... Läuft ja jetzt auch nicht anders, außer dass wir uns die Untermieter bzw. die Untermiete aussuchen dürfen und in Zukunft wohl eine vertraglich geregelte Verpflichtung zur Untervermietung haben. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/austria--stadion-deal-vor-abschluss--gutachter-wurde-bestellt/ Rasen = unser Business, wie alles andere an Bausubstanz, Einrichtung etc. auch na hoffentlich werden wir so einen Vertrag nicht unterschreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. März J.E schrieb vor 1 Minute: na hoffentlich werden wir so einen Vertrag nicht unterschreiben Ist doch klar formuliert was die Bedingungen der Stadt sind... Die Qualität eines Vertrags ist immer von der korrespondierenden Miete abhängig. Lieber 1 Mio und dafür Hand+Börserl auf der Instandhaltung als 5 Mio und All inclusive der Stadt. Umso mehr, weil wir durch die Rückkaufklausel ja ein innewohnendes Interesse am langfristigen Wert- und Substanzerhalt haben, mehr noch als die Stadt, die das Grundstück nach Abnutzung des Baubestands ja auch anders verwerten könnte. Ganz abgesehen davon, dass ich als Fußballverein nur ungern die Gemeinde meinen Rasen pflegen lassen würde - egal wie ausbaufähig das bei uns intern zu funktionieren scheint. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. März pramm1ff schrieb vor 1 Stunde: Ist doch klar formuliert was die Bedingungen der Stadt sind... Die Qualität eines Vertrags ist immer von der korrespondierenden Miete abhängig. Lieber 1 Mio und dafür Hand+Börserl auf der Instandhaltung als 5 Mio und All inclusive der Stadt. Umso mehr, weil wir durch die Rückkaufklausel ja ein innewohnendes Interesse am langfristigen Wert- und Substanzerhalt haben, mehr noch als die Stadt, die das Grundstück nach Abnutzung des Baubestands ja auch anders verwerten könnte. Ganz abgesehen davon, dass ich als Fußballverein nur ungern die Gemeinde meinen Rasen pflegen lassen würde - egal wie ausbaufähig das bei uns intern zu funktionieren scheint. Niemals will ich als Mieter für Instandhaltung zuständig sein, die normalerweise klar in die Kompdes Vermieters fällt. So kurzfristig kann doch keiner denken. Nur um etwas monatliche Miete zu sparen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. März J.E schrieb vor 32 Minuten: Niemals will ich als Mieter für Instandhaltung zuständig sein, die normalerweise klar in die Kompdes Vermieters fällt. So kurzfristig kann doch keiner denken. Nur um etwas monatliche Miete zu sparen?? Gerade der Rasen ist ja ein Gebrauchsgegenstand und keine Bausubstanz. Bei den meisten Dingen die du langfristig mietest musst du die Funktionalität während der Miete selbst aufrecht erhalten bzw. Verschleißteile auf eigene Kappe wechseln. Wir sind ja nicht wie z.B. Sturm nur für Spieltage eingemietet, während die Stadt Betreiber ist sondern wir sind langfristiger Hauptmieter, was üblicherweise Rechte und Pflichten mit sich bringt. Sowohl den Bodenbelag in deiner Wohnung als auch die Bremsscheiben beim Leasingauto muss der Mieter wechseln - und ja, selbst wenn dir vom Vermieter aufgetragen wird, dein Mietobjekt zu manchen Anlässen einem Dritten zur Verfügung zu stellen. Der muss halt dann haften, sollte er etwas zerstören und nicht nur benutzen bzw. wird deine Miete dann auch entsprechend niedriger sein. Vermutlich ist das bei z.B. Do&Co ähnlich, denn die Wartung der Schankanlagen wird auch nicht die Austria machen - selbst wenn die Schank bei einzelnen Events von unseren Mitarbeitern bedient würde. Sollte der Kiosk einstürzen, dann ist das etwas anderes. Es geht ja nicht um die Bausubstanz oder einen eingestürzten Flutlicht-Turm sondern um Rasenpflege bzw. Erneuerung. So ziemlich jeder Mieter einer Immobilie ist für den Fußboden zuständig, so ziemlich jeder Landwirt für den Acker und so ziemlich jeder Mieter eines Hauses für den Garten. Sei es drum, es geht hier ja nicht im Theorie. Den Rasen in der Generali Arena dürften wir auch in Zukunft selber legen müssen/dürfen und somit soll/wird sich die Stadt keine Gedanken darüber machen. That's it. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. März pramm1ff schrieb vor 40 Minuten: Sei es drum, es geht hier ja nicht im Theorie. Den Rasen in der Generali Arena dürften wir auch in Zukunft selber legen müssen/dürfen und somit soll/wird sich die Stadt keine Gedanken darüber machen. That's it. Und das ist Fakt und belegt oder deine Theorie und Meinung? Weil ich glaube und hoffe das nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. März J.E schrieb vor 10 Stunden: Und das ist Fakt und belegt oder deine Theorie und Meinung? Weil ich glaube und hoffe das nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.