Admira Amateure


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Also ich weiß ja nicht was die Erwartungen sind aber von unseren Akademieabgängen der letzten 5 Jahre spielen....

1x Championship _England_ (Aiwu)

1x dritte Liga _Deutschland_ (Gattermayer)

1x Süper Lig _Tuerkei_ (Babuscu)

1x Super Liga _Serbien_ (Cirkovic)

3x Bundesliga _Oesterreich_ (Koller, Schutti, Kronberger)

6 Spieler standen bei uns am Samstag im Spieltagskader und weitere bei anderen Zweitligateams am Platz.

Ohne Gewähr auf Vollständigkeit.

 

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Subkultur1997 schrieb am 12.7.2023 um 19:13 :

Ich bringe hierzu nochmals meinen Beitrag vom Juli aus dem Akademie Threat ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
limerskin schrieb vor einer Stunde:

Witziger find ich eigentlich, dass jemand der vor einem haben Jahr noch gemeint hat externe Zugänge sind verwerflich jetzt darüber sinniert die akademie abzudrehen 

 

Und zufrieden hat in dieser Diskussion eigentlich keiner gesagt - nur deswegen die aka abzudrehen ist doch Irrsinn 

Wo habe ich irgendwas von Akademie abdrehen geschrieben? Ich habe mich mit möglichen Szenarien beschäftigt, sollte die AKA nicht mehr finanzierbar sein oder die Finanzierung das Überleben des Vereins gefährden oder der Output so schlecht sein, dass sich die Investition nicht rechnet. Zu Letzterem orte ich momentan zumindest eine Tendenz ... 

Admiraner75 schrieb vor 42 Minuten:

Also ich weiß ja nicht was die Erwartungen sind aber von unseren Akademieabgängen der letzten 5 Jahre spielen....

1x Championship _England_ (Aiwu)

1x dritte Liga _Deutschland_ (Gattermayer)

1x Süper Lig _Tuerkei_ (Babuscu)

1x Super Liga _Serbien_ (Cirkovic)

3x Bundesliga _Oesterreich_ (Koller, Schutti, Kronberger)

6 Spieler standen bei uns am Samstag im Spieltagskader und weitere bei anderen Zweitligateams am Platz.

Ohne Gewähr auf Vollständigkeit.

 

Aktuelle Leistungsdaten in dieser Saison

0 Einsatzminuten in der Championship (Aiwu)

22 Einsatzminuten in der 3. Liga, 90 Minuten in der Verbandsliga Nordbaden (Gattermayer)

0 Einsatzminuten in der Süper Lig (Babuscu)

175 (von 450 mgl.) Einsatzminuten in der Super Lig (Cirkovic)

Koller spielt regelmäßig - beim Bundesliga-Siebenten Altach

Kronberger spielt regelmäßig beim Bundesliga-Vorletzten WSG Tirol

0 Einsatzminuten in der Bundesliga (Schutti)

Bei uns stand am Samstag in Kapfenberg übrigens kein einziger Spieler in der Startelf, der in den vergangenen 5 Jahren in unserer Akademie ausgebildet worden ist. Und das bei einem Spiel der 2. Liga.

Ich weiß nicht wie deine Ansprüche sind, meine sind offensichtlich höher, wenn ich den Aufwand (finanziell und personell) dem mageren Output gegenüberstelle.

 

Subkultur1997 schrieb vor 31 Minuten:

Ich bringe hierzu nochmals meinen Beitrag vom Juli aus dem Akademie Threat ein.

Die Conclusio der Bewertung des Outputs unserer Akademie durch die Laola-1-Redaktion lautet also, dass sich "das Urteil mehr Masse statt Klasse regelrecht aufdrängt". Diesem Urteil lässt sich momentan schwer widersprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 3 Minuten:

 

Ich weiß nicht wie deine Ansprüche sind, meine sind offensichtlich höher, wenn ich den Aufwand (finanziell und personell) dem mageren Output gegenüberstelle.

 

Man kann natürlich den Anspruch haben dass jedes Jahr 5+ Profispieler aus der Akademie kommen, das fällt aber eher in die Kategorie "wünsch dir was".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 6 Minuten:

Man kann natürlich den Anspruch haben dass jedes Jahr 5+ Profispieler aus der Akademie kommen, das fällt aber eher in die Kategorie "wünsch dir was".

Man kann aber auch den Anspruch haben, dass in 5 Jahren bei gut 100 Akademie-Abgängen und einem Input von mindestens rund 5 Mio. € wenigstens einer dabei ist, der zum erweiterten Kreis der österreichischen A-Nationalmannschaft gehört oder der regelmäßig in einer der europäischen Top-5-Ligen spielt oder der zum Stamm eines Topteams der österreichischen Bundesliga gehört.

Das haben wir in früheren Jahren eigentlich auch immer geschafft. Und das sollte auch unser Anspruch sein ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 22 Minuten:

Bei uns stand am Samstag in Kapfenberg übrigens kein einziger Spieler in der Startelf, der in den vergangenen 5 Jahren in unserer Akademie ausgebildet worden ist. Und das bei einem Spiel der 2. Liga.

kein Wunder, die sitzen ja alle in höheren Ligen auf der Bank ;)

SBlumens schrieb vor 3 Minuten:

Man kann aber auch den Anspruch haben, dass in 5 Jahren bei gut 100 Akademie-Abgängen und einem Input von mindestens rund 5 Mio. € wenigstens einer dabei ist, der zum erweiterten Kreis der österreichischen A-Nationalmannschaft gehört oder der regelmäßig in einer der europäischen Top-5-Ligen spielt oder der zum Stamm eines Topteams der österreichischen Bundesliga gehört.

Das haben wir in früheren Jahren eigentlich auch immer geschafft. Und das sollte auch unser Anspruch sein ...

in erster Linie sollte der Anspruch sein, dass uns die AKA Kicker selbst helfen und sie im Anschluss verkauft werden - wo die dann kicken oder auf der Bank sitzen, ist mir eigentlich wurscht. Aber ja das war in den letzten Jahren ausbaufähig

SBlumens schrieb vor 25 Minuten:

sollte die AKA nicht mehr finanzierbar sein oder die Finanzierung das Überleben des Vereins gefährden oder der Output so schlecht sein, dass sich die Investition nicht rechnet.

aber ab wann rechnet sich die Investition nicht mehr :ratlos: wenns mal 2 Jahre nicht passt, zusperren? Dann sperrst sie halt auch nie wieder auf.

Und wenn die AKA mal das überleben des Vereins gefährdet, stellt sich die Frage ob ein Kader voller Zukäufe billiger wäre, als die AKA laufen zu lassen, und mit "Jungen" zu spielen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Admira Fan schrieb vor 23 Minuten:

Und wenn die AKA mal das überleben des Vereins gefährdet, stellt sich die Frage ob ein Kader voller Zukäufe billiger wäre, als die AKA laufen zu lassen, und mit "Jungen" zu spielen!

Sehen wir nicht seit Jahren einen Kader voller Verpflichtungen? Billig war daran meistens nichts.

Wir haben doch die letzten Jahre die meisten Jungen vom Hof gejagt. Nicht immer nur weil sie schlecht waren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Subkultur1997 schrieb vor 23 Minuten:

Sehen wir nicht seit Jahren einen Kader voller Verpflichtungen? Billig war daran meistens nichts.

das wurde ja auch von @SBlumens berechtigterweise kritisiert! Um so verwunderlicher der Sinneswandel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 1 Stunde:

Man kann aber auch den Anspruch haben, dass in 5 Jahren bei gut 100 Akademie-Abgängen und einem Input von mindestens rund 5 Mio. € wenigstens einer dabei ist, der zum erweiterten Kreis der österreichischen A-Nationalmannschaft gehört oder der regelmäßig in einer der europäischen Top-5-Ligen spielt oder der zum Stamm eines Topteams der österreichischen Bundesliga gehört.

Das haben wir in früheren Jahren eigentlich auch immer geschafft. Und das sollte auch unser Anspruch sein ...

Aiwu war letztes Jahr Stammspieler in der Serie A, schon 2021 im erweiterten Kreis des Nationalteams (auf Abruf). Sowohl Kronberger als auch Gattermayer haben bei uns schon regelmäßig Bundesliga gespielt, dass sie oder ihre Berater ihren Entwicklungsstand falsch einschätzen ist ja nicht unsere Schuld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admira Fan schrieb vor 2 Stunden:

in erster Linie sollte der Anspruch sein, dass uns die AKA Kicker selbst helfen und sie im Anschluss verkauft werden - wo die dann kicken oder auf der Bank sitzen, ist mir eigentlich wurscht. Aber ja das war in den letzten Jahren ausbaufähig.

Natürlich sehe ich auch diesen Anspruch. Nur momentan können uns unsere eigenen AKA-Kicker mit einer Ausnahme nicht einmal in der 2. Liga helfen. Wenn man sich die Leistungen der anderen AKA-Spieler anschaut, muss man konstatieren, dass gerade die, die schon in der vergangenen Saison dabei waren, in ihrer Entwicklung stecken geblieben sind. Wäre dem nicht so, wären sie ja bei uns Stammspieler.

Noch einmal: Die Kritik von laola, dass wir in den vergangenen Jahren mehr Masse statt Klasse in der AKA ausgebildet haben, ist nicht von der Hand zu weisen. Jetzt stellt sich die Frage: Ist das Zufall oder steckt da ein systematisches Problem dahinter?

Wenn wir ehrlich sind, dann müssen wir einfach zugeben, dass uns Rapid und Austria in den vergangenen 4, 5 Jahren noch weiter abgehängt haben. Ich sehe bei uns - mit vielleicht einer Ausnahme - keinen Sattlberger, keinen Oswald, keinen Querfeld, keinen Huskovits oder keinen Braunöder. Früher haben wir auch solche Spieler aus unserer AKA en masse hinausgebracht. 

Subkultur1997 schrieb vor 1 Stunde:

Sehen wir nicht seit Jahren einen Kader voller Verpflichtungen? Billig war daran meistens nichts.

Also Ablösen haben wir für (fast) keinen Spieler bezahlt. Natürlich haben wir viel zu viele (unterdurchschnittliche) Spieler geholt, aber der ganz große Teil der Spieler, die wir geholt haben, waren eigentlich schon gestandene Profis. Dass diese geholt wurden, beweist ja auch nur, dass das Vertrauen des Vereins in die eigenen Spieler, sagen wir es einmal freundlich, überschaubar gewesen ist.

Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

das wurde ja auch von @SBlumens berechtigterweise kritisiert! Um so verwunderlicher der Sinneswandel!

Es ist überhaupt kein Sinneswandel. Es ist die logische Konsequenz. Ich kann mich nicht zu A (Ausbildung in der AKA) bekennen, wenn ich nicht auch B (Kaderplätze in der Profimannschaft) ermögliche.

Aber dann muss von diesen Spielern auch C (Weiterentwicklung im Training, Leistung in den Spielen) kommen. Und C sehe ich nach fast einem Drittel der Saison mit einer Ausnahme momentan nicht.

Junge Spieler sollen ihre Chance bekommen, aber wenn von jenen Spielern, die in ihrer zweiten oder gar schon dritten Saison im Profikader sind, der ganz große Teil immer noch weit weg von einem Stammplatz in einer Mannschaft ist, die in der 2. Liga näher an einem Abstiegs- als an einem Aufstiegsplatz dran ist, dann dürfte irgendetwas in der Ausbildung nicht so funktionieren wie es sollte. 

Vom Zusperren habe ich überhaupt nicht gesprochen, sondern vom Evaluieren, warum es nicht mehr so läuft wie es jahrzehntelang gelaufen ist. Aber ich gehe eigentlich davon aus, dass dies eh gemacht wird. Oder zumindest hoffe ich das. 

Admiraner75 schrieb vor 32 Minuten:

Aiwu war letztes Jahr Stammspieler in der Serie A, schon 2021 im erweiterten Kreis des Nationalteams (auf Abruf). Sowohl Kronberger als auch Gattermayer haben bei uns schon regelmäßig Bundesliga gespielt, dass sie oder ihre Berater ihren Entwicklungsstand falsch einschätzen ist ja nicht unsere Schuld.

Man kann sich alles schönreden, nur von Spielern wie Posch, Janko oder Sabitzer, die alle aus unsere AKA gekommen sind (nur um 3 zu nennen), sind die halt so weit entfernt wie der Mars von der Erde.

Fakt ist, dass wir trotz AKA in der vergangenen Saison fast in die Regionalliga abgestiegen wären. Und dass wir trotz AKA auch in dieser Saison wieder auf dem Weg Richtung Abstiegskampf sind.

PS: Wir sind auch der einzige eigenständige Verein in der 2. Liga, der sich den Luxus einer AKA leistet.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 36 Minuten:

Man kann sich alles schönreden, nur von Spielern wie Posch, Janko oder Sabitzer, die alle aus unsere AKA gekommen sind (nur um 3 zu nennen), sind die halt so weit entfernt wie der Mars von der Erde.

Fakt ist, dass wir trotz AKA in der vergangenen Saison fast in die Regionalliga abgestiegen wären. Und dass wir trotz AKA auch in dieser Saison wieder auf dem Weg Richtung Abstiegskampf sind.

PS: Wir sind auch der einzige eigenständige Verein in der 2. Liga, der sich den Luxus einer AKA leistet.

Janko hat im Alter von Gattermayer oder Kronberger noch Regionalliga gespielt und in seiner kompletten Karriere ganze 10 Spiele in einer Top5-Liga gemacht. :ratlos:

 

St. Pölten und Ried haben eine Akademie-Lizenz beantragt, der GAK hat sogar schon die Lizenz dafür.

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Admiraner75 schrieb vor 2 Minuten:

Janko hat im Alter von Gattermayer oder Kronberger noch Regionalliga gespielt und in seiner kompletten Karriere ganze 10 Spiele in einer Top5-Liga gemacht. :ratlos:

Aber er war jahrelang Stammspieler bei einem Topverein in unserer Liga, mit dem er drei Mal Meister wurde,  und hat 70 Länderspiele für Österreich absolviert. Wenn Gattermayer & Kronberger zusammen auf diese 70 LS kommen, dann zahle ich dir gerne ein Bier im Fanclubraum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.