flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Mai 2023 Nochmals großes Kompliment an das ORF Duo. Auch heute wieder sehr gut moderiert. Der junge motivierte und der alte Grantler ergänzen sich gut. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Mai 2023 halbe südfront schrieb vor 7 Minuten: Die Deutschen kennen das WM-Finale gerade mal vom Hörensagen und reden ununterbrochen vom Finalfluch und vom schon wieder fehlenden letzten Schritt. Naja, gibt ja mehr als die WM im Eishockey. Da war ja etwas vor ein paar Jahren, auch wenn du es erfolgreich verdrängt haben möchtest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Mai 2023 revo schrieb vor 1 Minute: Naja, gibt ja mehr als die WM im Eishockey. Da war ja etwas vor ein paar Jahren, auch wenn du es erfolgreich verdrängt haben möchtest. Einmal im Olympiaturnier, bei dem die NHL-Spieler entweder komplett fehlen, oder gerne Aktivurlaub machen um sich während der stressigen Saison etwas zu entspannen. Sorry, ein Olympiaturnier kannst nicht mit einer WM vergleichen, da war sogar Slowenien vor ein paar Jahren im Viertelfinale (weil unsere "Stars" lieber Urlaub und Party machen wollten). Abgesehen davon - 2 Finalspiele in den letzten 70 Jahren und man redet vom Finalfluch und vom erneut fehlenden letzten Schritt? Echt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Mai 2023 halbe südfront schrieb Gerade eben: Einmal im Olympiaturnier, bei dem die NHL-Spieler entweder komplett fehlen, oder gerne Aktivurlaub machen um sich während der stressigen Saison etwas zu entspannen. Sorry, ein Olympiaturnier kannst nicht mit einer WM vergleichen, da war sogar Slowenien vor ein paar Jahren im Viertelfinale (weil unsere "Stars" lieber Urlaub und Party machen wollten). Abgesehen davon - 2 Finalspiele in den letzten 70 Jahren und man redet vom Finalfluch und vom erneut fehlenden letzten Schritt? Echt? 2 in 70 Oder 2 in 5. Je nachdem, wie man es eben sehen möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Mai 2023 halbe südfront schrieb vor 3 Minuten: Einmal im Olympiaturnier, bei dem die NHL-Spieler entweder komplett fehlen, oder gerne Aktivurlaub machen um sich während der stressigen Saison etwas zu entspannen. Sorry, ein Olympiaturnier kannst nicht mit einer WM vergleichen, da war sogar Slowenien vor ein paar Jahren im Viertelfinale (weil unsere "Stars" lieber Urlaub und Party machen wollten). Abgesehen davon - 2 Finalspiele in den letzten 70 Jahren und man redet vom Finalfluch und vom erneut fehlenden letzten Schritt? Echt? Aktivurlaub würde ich es nicht nennen, dazu gewinnen eigentlich zu oft die Favoriten. 2018 waren keine NHL Profis dabei, das spielt Deutschland in die Karten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Mai 2023 revo schrieb vor 4 Minuten: 2 in 70 Oder 2 in 5. Je nachdem, wie man es eben sehen möchte. Ich würde sagen, wenn ich die erste Medaille nach 70 Jahren mache, dann sollte ich Silber mit Demut nehmen und ausgelassen feiern, nicht der Mannschaft einen fehlenden Schritt vorwerfen und etwas von Finalfluch labern. Auch wenn ich vor 5 Jahren mal bei einem völlig anderen Turnier vorne dabei war, wo mir dann ein paar Wochen später mit Platz 11 eh wieder meine Grenzen aufgezeigt wurden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Mai 2023 flanders schrieb vor 3 Minuten: Aktivurlaub würde ich es nicht nennen, dazu gewinnen eigentlich zu oft die Favoriten. 2018 waren keine NHL Profis dabei, das spielt Deutschland in die Karten. Ja, ist eh einmal so und einmal so. Es ist aber ziemlich bekannt, dass vielie NHL'er bei Olympia mehr am Feiern wie sonstwas sind. Auch verständlich, wenn du da 82 Spiele in 7 Monaten abwickeln musst und dir dieses Turnier die einzige freie Woche während der Saison nimmt (All Star Weekend). 2018 war es eben so und bei der WM wurde Deutschland dann 11.. Daran erkennt man ja sehr gut, dass man das Olympiaturnier nicht annähernd vergleichen kann. Der Erfolg heuer ist ungleich höher einzuschätzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Mai 2023 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Ja, ist eh einmal so und einmal so. Es ist aber ziemlich bekannt, dass vielie NHL'er bei Olympia mehr am Feiern wie sonstwas sind. Auch verständlich, wenn du da 82 Spiele in 7 Monaten abwickeln musst und dir dieses Turnier die einzige freie Woche während der Saison nimmt (All Star Weekend). 2018 war es eben so und bei der WM wurde Deutschland dann 11.. Daran erkennt man ja sehr gut, dass man das Olympiaturnier nicht annähernd vergleichen kann. Der Erfolg heuer ist ungleich höher einzuschätzen. Ich glaube bei den WMs wird auch noch genug gesoffen Zumindest wars früher so. Bin mal mit Slowaken heimgeflogen, das war legendär. Nachdem es für die bei der letzten Partie um nichts mehr gegangen ist haben die 2 Tage Gas gegeben. Und im Flieger ist es weitergegangen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Mai 2023 flanders schrieb vor 10 Minuten: dazu gewinnen eigentlich zu oft die Favoriten. Das liegt zum einen daran, dass oft die NHLer gar nicht dabei sind und die Ligen der Topnationen grundsätzlich stark sind und über die der Außenseiter zu stellen sind. Auch nehmen die Spier dieser Ligen dieses Turnier natürlich ernst, wenn sie endlich mal die Chance bekommen im Nationalteam eine gute Rolle zu spielen. Zum anderen sind die NHLer auch nach einer Saufnacht meist noch stark genug um die Außenseiter zu schlagen, da ist das Leistungsgefälle einfach groß genug. Nicht stark genug ist halt Österreich, um Slowenien nach einer Party der Einserpanier zu schlagen - die Schweden können das schon. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Mai 2023 halbe südfront schrieb vor 2 Minuten: Zum anderen sind die NHLer auch nach einer Saufnacht meist noch stark genug um die Außenseiter zu schlagen, da ist das Leistungsgefälle einfach groß genug. Nicht stark genug ist halt Österreich, um Slowenien nach einer Party der Einserpanier zu schlagen - die Schweden können das schon. Bitte erinnere mich nicht daran. Tschechien kommendes Jahr hat wieder Potential für Räusche. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Mai 2023 (bearbeitet) flanders schrieb vor 11 Minuten: Ich glaube bei den WMs wird auch noch genug gesoffen Zumindest wars früher so. Bin mal mit Slowaken heimgeflogen, das war legendär. Nachdem es für die bei der letzten Partie um nichts mehr gegangen ist haben die 2 Tage Gas gegeben. Und im Flieger ist es weitergegangen. Da hast du wohl recht. Ich war schon einige male live dabei bei den WM's und nicht nur in der Halle, durchaus auch in den Lokalen, wenn wir sie gefunden haben. In Prag 2004 gab es damals ja den Skandal - da hat man das 2:2 gegen Kanada so gefeiert, dass man gegen die Schweiz im Schlußdrittel komplett einging und einen 4:0 Vorsprung aus der Hand gab und nur 4:4 spielte. Da wurde dem Team, ganz ähnlich wie in Korea, vorgeworfen, dass sie das Viertelfinale weggeworfen hätten. Bei den B-WM's haben die Spieler öfter mal mit uns gefeiert (was in XXX passiert, bleibt in XXX, nichts darf in der Presse stehen - hieß es da) - war völlig egal, die Turniere haben sie immer trotzdem gewonnen. Am lustigsten waren die Kroaten in Tallin, die haben sich jeden Abend umgehackt und schon gefeiert, dass sie im Jahr darauf in der C in Mexiko spielen. bearbeitet 28. Mai 2023 von halbe südfront 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Mai 2023 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Da hast du wohl recht. Ich war schon einige male live dabei, bei den WM's und nicht nur in der Halle, durchaus auch in den Lokalen, wenn wir sie gefunden haben. In Prag 2004 gab es damals ja den Skandal - da hat man das 2:2 gegen Kanada so gefeiert, dass man gegen die Schweiz im Schlußdrittel komplett einging und einen 4:0 Vorsprung aus der Hand gab und nur 4:4 spielte. Da wurde dem Team, ganz ähnlich wie in Korea, vorgeworfen, dass sie das Viertelfinale weggeworfen hätten. Bei den B-WM's haben die Spieler öfter mal mit uns gefeiert (was in XXX passiert, bleibt in XXX, nichts darf in der Presse stehen - hieß es da) - war völlig egal, die Turniere haben sie immer trotzdem gewonnen. Am lustigsten waren die Kroaten in Tallin, die haben sich jeden Abend umgehackt und schon gefeiert, dass sie im Jahr darauf in der C in Mexiko spielen. WM 2004 Die beste WM die ich je von unserer Mannschaft gesehen hab (trotz X gegen Schweiz). Zumindest könnte ich mich davor an keine WM erinnern die ähnlich gut war. Gegen Kanada hat man leider auch ein 2:0 hergegeben. Trotzdem war das echt ein Highlight. Zu den B WMs, da hat mir mal eine Villacher Partie ähnliches erzählt. Nur dass die Leute von der Presse selber mitgesoffen haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Mai 2023 flanders schrieb vor 2 Minuten: WM 2004 Die beste WM die ich je von unserer Mannschaft gesehen hab (trotz X gegen Schweiz). Zumindest könnte ich mich davor an keine WM erinnern die ähnlich gut war. Gegen Kanada hat man leider auch ein 2:0 hergegeben. Trotzdem war das echt ein Highlight. Zu den B WMs, da hat mir mal eine Villacher Partie ähnliches erzählt. Nur dass die Leute von der Presse selber mitgesoffen haben Prag war endgeil, Platz 11 dann halt unter Wert. Natürlich säuft die Presse mit. Aber es war immer klar, dass es das letzte mal war, wenn etwas davon öffentlich wird. Das klappt dann auch solange, solange die Ergebnisse stimmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2023 Kanada gewinnt und das bei weitem nicht in Bestbesetzung. Das sagt eh alles über den Stellenwert der Eishockey-WM aus. Bei uns wird das Turnier immer unnötig gehyped. Eine WM jedes Jahr ist einfach so komplett sinnlos. Die wirklichen Kräfteverhältnisse sieht man dan jeweils bei Olympia, wenn Kanada und die USA wirklich alles reinwerfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 29. Mai 2023 swisspower schrieb vor 3 Minuten: Die wirklichen Kräfteverhältnisse sieht man dan jeweils bei Olympia, wenn Kanada und die USA wirklich alles reinwerfen. Die NHL hat zuletzt 2 Mal auf eine Pause zu Olympia verzichtet, ergo waren dort auch keine Teams in Bestbesetzung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.