Recommended Posts

  • 6 months later...
REMEMBER 1966

Thomas Mandl wurde aufgrund seiner soliden Leistung im Frühjahr von Teamchef Hickersberger für das Freundschaftspiel gegen Kroatien einberufen.

Tor: Helge Payer (Rapid/8 Länderspiele), Thomas Mandl (Admira/13)

Abwehr: Johannes Ertl (Sturm/0), Ferdinand Feldhofer (Wacker Tirol/5/0 Tore), Christian Fuchs (Mattersburg/0), Martin Hiden (Rapid/33/1), Andreas Ibertsberger (Freiburg/6/1), Paul Scharner (Wigan/13/0), Joachim Standfest (GAK/10/1), Martin Stranzl (Spartak Moskau/29/2)

Mittelfeld: Rene Aufhauser (Salzburg/30/5), Andreas Ivanschitz (Salzburg/19/2), Christoph Leitgeb (Sturm/0), Stefan Lexa (Eintracht Frankfurt/4), Michael Mörz (Mattersburg/2), Thomas Prager (Heerenveen/0), Klaus Salmutter (Sturm/0), Yüksel Sariyar (Pasching/3/1)

Angriff: Marc Janko (Salzburg/0), Zlatko Junuzovic (GAK/1), Sanel Kuljic (Ried/4), Roland Linz (Austria/14/2)

Auf Abruf: Ramazan Özcan (Austria Lustenau/0) - György Garics (Rapid/0), Muhammet Akagündüz (Rapid/5/1), Roman Wallner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admiraner
hat er sich verdient der tommy.... wird zwar nur auf der Bank sitzen, aber für einen Spieler ist es immer toll, einberufen zu werden.

1058487[/snapback]

Auf jeden Fall, aber ......!! :heul: (nicht weiterdenken)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Micht wundert es, dass Hickersberger in seinen Teamkader Horvath nicht einberufen hat, da es für links in der Viererkette zahlreiche Ausfälle oder Spieler ohne Spielpraxis gibt.

Horvath hat bewiesen, dass er universell einsetzbar ist, und könnte diese Position sicherlich auch spielen. Immerhin hat er bei Pasching links im Mittelfeld und zentral im Mittelfeld gespielt und bei der Admira ebenso diese Positionen, sowie zuletzt als Innenverteidiger und linker Manndecker bei einem Liberosystem.

Gegen ein weit stärkeres Team wie Kroatien Christian Fuchs von Mattersburg für diese Position zu überlegen halte ich für absolut absurd.

Christian Fuchs Stärken liegen alleine in der Offensive, hatte in einem Interview selbst gesagt, dass er sich bei der Defensivarbeit noch verbessern muss.

Andererseits kanns gut sein, wenn Horvath nicht allzu sehr im Rampenlicht steht, dann sind die Chancen vielleicht doch noch höher ihn zu halten. Obwohl sich seine Leistungen außer bis zum Teamchef eigentlich eh schon genug durchgesprochen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Horvath dürft wegwollen. So wie Thonhofer (bitte warum?)

Denke aber, es wird viel auf die Lizenzentscheidung kommenden Montag ankommen.

Sollten wir doch die Lizenz erhalten und (aus heutiger Sicht unwahrscheinlich) Sturm Graz nicht, und wir kommende Saison wieder Bundesliga spielen, dann werden sich ein paar Spieler überlegen ob sie nicht doch bei uns bleiben.

Was dann für uns spricht: Gutes Klima, Chance vorne mitzuspielen und nicht zu vergessen, gutes Gehalt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut
Horvath dürft wegwollen. So wie Thonhofer (bitte warum?)

Denke aber, es wird viel auf die Lizenzentscheidung kommenden Montag ankommen.

Sollten wir doch die Lizenz erhalten und (aus heutiger Sicht unwahrscheinlich) Sturm Graz nicht, und wir kommende Saison wieder Bundesliga spielen, dann werden sich ein paar Spieler überlegen ob sie nicht doch bei uns bleiben.

Was dann für uns spricht: Gutes Klima, Chance vorne mitzuspielen und nicht zu vergessen, gutes Gehalt!

1059052[/snapback]

Was ich nicht verstehe ist - Da ja das Geld jetzt angeblich da ist ... Michi Wagner hat gesagt er will bleiben - egal ob Bundesliga oder Red Zac Liga ... und man bietet ihm einen Vertrag an bei dem er 1/3 von seinem jetzigen Gehalt bekommen würde - logisch das er den nicht annimmt .. Also wenn man die Spieler halten will und sie auch selbst bleiben wollen wieso will man ihnen nur ein drittel zahlen? .. wo wir ja jetzt angeblich das Geld haben ?! .. Das versteh ich nicht ganz ..

Quelle: Michi Wagner nach dem Ried Match ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
REMEMBER 1966

Tormann-Duell Mandl gegen Payer

Wie so oft hat das Nationalteam alles, nur kein Torwartproblem. Hicke will sich offenbar noch lange nicht auf den Einser-Goalie festlegen.

Thomas Mandl und Helge Payer kämpfen um das Einser-Leiberl im Nationalteam.

Vor dem Länderspiel am Dienstag in Wien gegen Kroatien sieht Österreichs Teamchef Josef Hickersberger im Tormann-Duell Thomas Mandl (27) gegen Helge Payer (26) eine Pattstellung. "Ich bin mit beiden sehr zufrieden. Es ist durchaus möglich, dass Payer und Mandl gegen Kroatien jeweils 45 Minuten spielen. Eines steht auf jeden Fall fest: Tormann-Problem haben wir keines", so Hicke, der die definitive Entscheidung für Dienstag nach Rücksprache mit Tormann-Trainer Klaus Lindenberger treffen wird.

Dementsprechend offen ist natürlich auch das Rennen um das Einser-Leiberl bei der am 7. Juni 2008 beginnenden Heim-EM. "Es gibt keinen erklärten Einser-Goalie für die Euro. Beide haben sehr gute Chancen dabei zu sein." Im ersten Ländermatch der zweiten Teamchef-Ära Hickersberger (0:2 gegen Kanada) hatte Rapid-Schlussmann Payer 90 Minuten lang gespielt.

Lindenberger hat mit den beiden Einser-Kandidaten im Training "vor allem auf Spritzigkeit Wert gelegt, denn das ist nach einer langen Saison das Wichtigste". Nicht nur die Position des Goalies ist für Dienstag noch offen, Hickersberger tüftelt auch noch an der Startelf für den Test gegen den WM-Starter. Mit Christian Fuchs (Mattersburg), Marc Janko (Salzburg), Thomas Prager (Heerenveen), Christoph Leitgeb, Klaus Salmutter und Johannes Ertl (alle Sturm Graz) wurden sechs potenzielle Debütanten einberufen. "Maximal drei davon werden am Dienstag von Beginn an dabei sein. Im Laufe der 90 Minuten wird dann der eine oder andere dazu kommen", verriet der Rapid-Meistermacher 2005 Details, aber keine Namen.

Hicke holt sich Hilfe von außen

Am Montag hat Hickersberger übrigens einen Termin mit Paul Scharners mittlerweile berühmten Mentalbetreuer Valentin Hobel vereinbart. "Ich freue mich sehr, ihn kennen zu lernen. Mal schauen, was er mir zu erzählen hat und was ich dazu sage", meinte der Niederösterreicher über den Spezialcoach des Wigan-Legionärs.

Artikel vom 21.05.2006, 14:49 | apa | chr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.