Recommended Posts

Gast Blanchard15

ad blanchard:

1.naja so ganz ist es auch nicht, denn nun haben wir eine gescheite vorbereitung und aus dieser sicht ist eine weitere steigerung der mannschaft nicht ausgeschlossen ( siehe wallner)!

2.die jungen spieler haben nun die erfahrung und das talent um auch in wichtigen spielen ihre leistung abrufen zu können.

3.ivanschitz wird noch besser werden (der mann ist noch sehr jung - da entwickelt man sich noch) - er wird kaum durch das bundesheer zu verhindern sein!

4. Hofmann wird sich wieder verbessern (siehe Ivanschitz)

5. Wallner hat eine verletzungsfreie Vorbereitung und wird sich stärker präsentieren.

6. Lawaree wird der Torgarant für Rapid (bei Bregenz: 50 Tore in 70 Spielen)!

7. der Kader ist jetzt wesentlich größer und ausgeglichener als im Herbst, weil sich einige junge Spieler stark verbessert haben bzw. Lawaree geholt wurde und neue Spieler von den Amas nachgerückt sind!

1) Gescheite Vorbereitung? Die hatte jeder in der BL, oder wie willst du das Vorbereitungsprogramm beurteilen? Warst du dort und hast dir Traininsg angeschaut. Das einzige was ihr habt sind katastrophale Testspielergebnisse.

2) Tut mir leid, so ein Blödsinn, von ein paar Spielen in der BL hat man noch lange keine Erfahrung!

3) Beim Bundesheer ist noch JEDER, JEDER in ein Leistungsloch gefallen. Und Vorbereitung hat er auch kaum mitgemacht, also wirds noch dauern bis er wieder gut wird.

4) Wer sagt das? Vielleicht waren die starken Spiele im Herbst ja nur eine Eintagsfliege? Eine halbe Saison spielt schnell einer gut, mal sehen ob ers bestätigen kann.

5) Nicht schwer, denn was Wallner in den letzten 2 Jahren geboten hat war ja einfach nur peinlich (Keine Tore, Übergewicht, kaum Leistung), lediglich der Krone ist es zu verdanken das Wallner noch nicht fallen gelassen wurde.

6) Lawaree wird Tore machen, trotzdem muss er erst mal bei einem Klub der oben mitspielt Leistung bringen (es gab schon viele Torjäger die nur bei kleinen Vereinent trafen und treffen, da dort alles auf sie zugeschneidert ist und für Spitzenklubs einfach zu schwach sind

7) Der Kader ist größer und ausgeglichener? Also bitte, nur weil man Spieler aus der Stadtliga (Dober, Gartler usw.) dazuholt und die ein bisschen mitrennen lässt in der Halle ist der Kader nicht ausgeglichener oder qualitativ hochwertiger. DAs musst doch selbst du einsehen das dieses Aussage ein absoluter Blödsinn ist. Stadtliga, Vorbereitungsspiele gegen Drittligaklubs und BL, das ist ein Unterschied wie Feuer und Eis.

die austria wird neue Probleme bekommen:

1. Torhüterproblem: der überbewertete Schlägertyp Didulica wird sich mit Safar um den Einser streiten - das wird dem Mannschaftsklima nicht gut bekommen!

2. Das Alter: Vastic, Rushfeldt, Blanchard, Verlaat usw. spielen am Limit und werden weiter abbauen, denn das Alter kann keiner verbergen.

3. Der Zusammenhalt: nach ein, zwei niederlagen wirds ordentlich kriseln bei der Austria.

4. Der TRainer: soweit ich bescheid weiß, mehr als umstritten, sobald der erfolg aus bleibt wirds heiß her gehen,

5. Das Stadion: mit einem schnitt von 6000 Leuten hast keinen echten Heimvorteil

6. Dundee wird euch noch Probleme bereiten, wenn er nicht bald eingesetzt wird.

7. Kronsteiner & Rudas: die eigentlichen Probleme bei der Austria

1. So ein Blödsinn, Didulica wurde schon als klare Nummer 1 bestätigt, das Löw in der Vorbereitung alle Spieler lobt ist wohl logisch. Didulica überbewertet? Tut mir leid, aber wie kommst du zu dieser Aussage? Die meisten Spiele wo er gespielt hat hat er kein Tor kassiert, bis auf den Aussetzer beim GAK-Spiel (mein gott sowas passiert jedem mal, sonst hat er aber noch keine unsicherheiten gezeigt) war er immer sehr gut und wirkte extrem sicher, und ein Torwart muss eben rausgehen und seinen Körper einsetzen, was machen ein Kahn oder ein Buffon, so gehts nun mal zu.

2. Blödsinn, Rushfeldt ist genauso alt wie Lawaree und Rene Wagner, Helstad ist im besten Fussballeralter (26). Blanchard mag zwar 32 sein, es ist aber nicht zu erwarten das er einbricht bzw. Alterserscheinungen sieht man nicht. Er ist ein absoluter Klassespieler und sicher der universell beste Spieler der BL. Verlaat ist Ersatzspieler, besser einen solch erfahrenen Mann auf der Bank (immerhin noch letztes Jahr einer der besten Abwehrspieler der deutschen BL) als Leute wie Burgstaller. Vastic abwarten, da er bisher kein Leistungsträger war sollte eine Leistungssteigerung nicht schwer sein, und wenn nicht, auch kein Problem, wir haben genug Alternativen, irgendeiner bringt immer Leistung im Spiel.

3. Der größte Blödsinn überhaupt! WIeso solls in unserer Mannschaft keinen Zusammenhalt geben? Es mag zwar im Herbst spielerisch nicht immer geklappt haben, aber gefightet haben immer alle, und Streit gab es auch nie innerhalb der Mannschaft. Und logisch kriselts nach 2 Niederlagen, was glaubst du passiert wenn RApid jetzt auswärts gegen Bregenz verliert und dann zuhause gegen Kärnten, dann gleich auswärts Derby ( wo wohl auch nicht viel zu holen sein wird), glaubst du sagen dann alle, naja, macht ja nichts, sind ja noch jung die burschen und im herbst waren sie eh so gut. Mag schon sehen was dann in der heilen Rapid-Welt los ist, grade bei dir, wo für dich die rapid ja die beste 1 mannschaft österreichs hat und favorit auf den titel ist. Im Herbst war die Erwartungshaltung vielleicht gering, jetzt aber sicher nicht mehr, alle erwarten sich das Rapid weiterhin oben mitspielt und wenn das nicht der Fall ist wird man das nicht als gegeben hinnehmen.

4. Auf der ganzen Welt sind die Trainer umstritten nach Niederlagen, selbst Leute wie Ferguson, Hitzfeld oder Capello werden nach kleinsten Negativserien kritisiert und stehen unter Druck.

5. Mag sein, aber wer hat denn in Österreich bitte einen Heimvorteil? Glaubst du weil bei Rapid statt 7000 (denn die kommen fast immer bei Austria) 10000 Leute brüllen ist das ein größerer Heimvorteil? . Die Westtribüne ist fast immer voll bei Austria, wie bei rapid, die macht stimmung, der rest schaut eh nur zu, und von heimvorteil kann man bei so geringen zuschauerschnitten wie in ö. nicht gerade sprechen, und zwar bei keinem klub.

6. Ok, wenn ein Wagner seinen Platz verliert und Vastic spielt, dann gibts Unruhe, weil Wagner sich dann aufregen wird (da Löw viel von Wagner hält wirds aber nicht passieren), oder Spieler wie Rata und Ocki auf der Bank sitzen. Aber man hat ja gesehen das es nicht mal Unruhe erzeugt hat wie Flögel und Mandl auf der Bank gesessen sind, dazu das Theater um Scharner, trotzdem sind wir mit 3 Punkten Vorsprung erster, und das wo es wochenlange gedauert hat eine mannschaft zu finden (da hat löw immer herumexperimentiert, hätte er gleich seine Stammelf gefunden hätten wir vermutlich nicht erst 7 Punkte auf Rapid aufholen müssen und wären jetzt schon quasi Meister). Wenn ein Dundee nicht spielt interessiert das kein SChwein, weder einen fan noch einen spieler in der ms, und dundee wird wohl auch nicht aufmucken sondern im sommer still und heimlich den verein richtung deutschland verlassen.

Aber natürlich ist das eine große Gefahr, das Löw wieder zu blöden anfängt und wieder versucht "seine" Spieler (Dundee, Verlaat, Kitzlinger) in die Startelf zu drücken und dadurch Unruhe reinbringt.

7. Kronsteiner hat bisher keine Fehler gemacht (Dundee und Verlaat wollte ja Herr Löw), hat mit Blanchard den besten und kampfstärksten Mittelfeldspieler der BL verpflichtet, also braucht man ihn bisher nicht kritisieren. AUsserdem ist er zurückhaltend und lässt den Trainer in Ruhe arbeiten. Rudas, wo soll da das Problem sein? Ob man ihn mag oder nicht, seine anwesenheit wirkt sich sicher nicht negativ auf die spieler aus, und das mandl patzt, praktisch keine flanke runterfängt und unsicher ist hat ja wohl jeder gesehen.

Übrigens wieso bist du, objektiv gesehen der Meinung das Rapid eine bessere 1 Mannschaft hat als AUstria? analysier das mal:

Didulica - Payer (1:1)

da bekommt jeder einen Punkt, Didulica hat bisher kaum Gegentore bekommen, bombensicher gewirkt, aber um ihn genau zu beurteilen muss er halt noch länger spielen. Auf jeden Fall ist er um nichts schlechter als Payer (vermutlich sogar besser)

Dospel/Akoto - Garics, Markus Hiden (2:1)

Klare Vorteile für Austria, Dospel und Akoto sind beide weit über Gariczs und Markus Hiden anzusiedeln

Afolabi - Feldhofer, Burgstaller etc. (3:1)

Afolabi ist der beste Verteidiger der österreichischen BL.

Ratajczyk - Martin Hiden (4:1)

Martin Hiden spielte zwar einen guten Herbst, hatte aber auch Aussetzer. In 2 Jahren bei Austria konnte man klar erkennen das zw. Rata und Hiden ein absoluter Klassenunterschied vorherrscht, die Abwehr die ratajczyk organisiert bekommt seit Jahren die mit Abstand wenigsten Gegentore in Österreich (vorher bei Rapid, jetzt bei Austria)

Dheedene - Jazic 5:1

Auch hier geht der Punkt an Austria, der ehemalige belgische Teamspieler, CL-Teilnehmer und erfahrene Legionär ist wohl der beste linke Verteidiger in Österreich, hinten immer sehr sicher und auch technisch sehr gut.

Kitzbichler - Hofmann (5:2)

die rechte Seite ist unsere große Problemstelle, mal gespannt was da im Frühjahr passiert

Blanchard - Prisc (6:2)

da gibts wohl nichts dran zu rütteln

Muss man beiden wohl einen Punkt geben, Ivanschitz hatte einen sehr guten Herbst, hat sich stark weiterentwickelt, keine Frage, aber auch der Wagner hatte einen sehr guten Herbst mit vielen Toren, vielen Assists und viel Laufarbeit. Denke das beide im ´Herbst gleich gut waren und daher bekommt jeder einen Punkt.

Janocko - Martinez, Pashazadeh, Kulovits usw. (8:3)

Ocki war sicher nicht in Form im Herbst, trotzdem war er aber wichtig für unser Spiel, da er technisch kaum Fehler macht und von ihm immer eine gewisse Gefahr ausgeht, und einige Assists hat er ja auch (z.b. derby im hanappi, das er mit 2 assists gedreht hat). Da bei Rapid der 4 Platz im Mittelfeld ständig wechselt (ähnlich wie bei uns die rechte Seite) denke ich das der Punkt für Janocko vertretbar ist.

Rushfeldt - Lawaree (9:3)

Rushfeldt hat ein Topjahr gehabt, war im Frühjahr mit Toren maßgeblich am Cupsieg beteiligt und hätte er die Elfer geschossen wie Kollmann wäre er erster der Torschützenliste. Lawaree war im Herbst lange verletzt und muss auch erst mal zeigen das er auch bei einem Spitzenklub die Leistung abrufen kann. Denke daher Vorteile für Rushfeldt

Helstad - Wagner (10:4)

jeder einen Punkt, Wagner hat zwar mehr Tore als Helstad, aber Helstad hat dafür 9 Assists auf dem Konto. Denke das war zuletzt sehr ausgeglichen. Gile und Wallner werte ich jetzt mal nicht, Wallner hat überhaupt nichts gespielt, Gilewicz war nur verletzt (hat aber trotzdem mehr Tore als Wallner

Ersatzbänke (11:4)

klarer Vorteil für Austria, da Rapid in der Abwehr und im Mittelfeld kaum Alternativen hat.

Und wenn Vastic das bringt was er bisher in der Vorbereitung gezeigt hat und schon in der Halle angedeutet hat, wer weiß. Immerhin darf man nicht vergessen das wir 1 sind obwohl Janocko und Vastic, die ganze Kreativabteilung, nicht gerade einen guten Herbst hatten (schlecht waren sie aber sicher auch nicht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
ad blanchard:

1.naja so ganz ist es auch nicht, denn nun haben wir eine gescheite vorbereitung und aus dieser sicht ist eine weitere steigerung der mannschaft nicht ausgeschlossen ( siehe wallner)!

2.die jungen spieler haben nun die erfahrung und das talent um auch in wichtigen spielen ihre leistung abrufen zu können.

3.ivanschitz wird noch besser werden (der mann ist noch sehr jung - da entwickelt man sich noch) - er wird kaum durch das bundesheer zu verhindern sein!

4. Hofmann wird sich wieder verbessern (siehe Ivanschitz)

5. Wallner hat eine verletzungsfreie Vorbereitung und wird sich stärker präsentieren.

6. Lawaree wird der Torgarant für Rapid (bei Bregenz: 50 Tore in 70 Spielen)!

7. der Kader ist jetzt wesentlich größer und ausgeglichener als im Herbst, weil sich einige junge Spieler stark verbessert haben bzw. Lawaree geholt wurde und neue Spieler von den Amas nachgerückt sind!

die austria wird neue Probleme bekommen:

1. Torhüterproblem: der überbewertete Schlägertyp Didulica wird sich mit Safar um den Einser streiten - das wird dem Mannschaftsklima nicht gut bekommen!

2. Das Alter: Vastic, Rushfeldt, Blanchard, Verlaat usw. spielen am Limit und werden weiter abbauen, denn das Alter kann keiner verbergen.

3. Der Zusammenhalt: nach ein, zwei niederlagen wirds ordentlich kriseln bei der Austria.

4. Der TRainer: soweit ich bescheid weiß, mehr als umstritten, sobald der erfolg aus bleibt wirds heiß her gehen,

5. Das Stadion: mit einem schnitt von 6000 Leuten hast keinen echten Heimvorteil

6. Dundee wird euch noch Probleme bereiten, wenn er nicht bald eingesetzt wird.

7. Kronsteiner & Rudas: die eigentlichen Probleme bei der Austria

Ich denke Rapid wird erster, Gak wird zweiter! Mattersburg oder Kärnten werden absteigen (ich hätte gerne die Admira in der red zac - aber das wirds nicht spielen)!

da der hickersberger nie wirklich mit einer meister-ansage aufgetreten is, wird der druck immer grösser je länger die Meisterschaft dauert und je länger rapid oben dabei is

....das wird sich ned vermeiden lassen...die jungen wissen sicher ned wie das is

aber rapid hat ein starkes kollektiv und wird den 2ten platz schon behaupten können...

unser alter is relativ egal solang der wille passt(siehe flögel)

wenns zu alt bzw. zu willen-los wären hät ma neue spieler gekauft..(das allein zeigt den top zustand unserer mannschaft... WIR der FAK haben KEINE neuen feld-spieler gekauft *stolz*)

aber gut das rapid auch wieder besser is..

es geht nichts über eine brennende derby-atmopshäre

*freu auf nummero 11*

bearbeitet von ersatzbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Blanchard15

Wen mal eine halbe Saison oben mitspielt will man auch Meister werden, überhaupt wenn man Rapid ist.

Keiner wird für einen Einbruch oder einen Leistungsabfall Verständnis aufbringen, aller werden enttäuscht sein und zum Schimpfen anfangen wenn der Einbruch kommen sollte.

Und wenn man gewinnt wird der Druck von Sieg zu Sieg noch größer werden, befreites aufspielen ist dann nicht mehr möglich, da fängt man dann schon zu überlegen und rechnen an.

Wer behauptet Rapid hat keinen Druck lügt, da sich alle erwarten das Rapid und die "jungen" Wilden genauo weitermachen wie bisher hat Rapid genau den gleichen Druck den eine Austria hat (bei Austria erwarten sich halt alle den Titel, bei Rapid alle mindestens Platz 2, großer Unterschied....)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Die Argumentationen sind alle nicht schlecht, nur beim Spieler-Vergleich finde ich, dass du schon sehr Austria-lastig argumentierst :glubsch:

Janocko hatte einen absolut beschissenen Herbst, und war keinesfalls besser als zB. Martinez, Janocko hat nur von der Frühjahrsform "gelebt" und hätte eigentlich auf die Ersatzbank gehört - das muss selbst der größte Austria-Fan objektiv zugeben.

Ratajzik über Martin Hiden zu stellen halte ich auch für sehr gewagt, Rata war zwar immer solide, aber keinesfalls der Grund, warum die Abwehr bei euch so stark ist...Martin Hiden hingegen hatte keine schwache Partie im Herbst, war das Um und Auf unserer Abwehr und hat auch eine Führungsrolle angenommen.

Helstad über Wagner zu stellen ist mMn auch Schwachsinn, da Wagner nicht nur acht Tore, sondern auch acht Assists hatte, ohne ihn wären wir wohl quasi im Niemandsland!

Mit dem Rest gehe ich großteils konform, wenigstens hast du im Gegensatz zu gewissen anderen Usern aus dem Austria-Channel eine Argumentationslinie - mein Respekt! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Der GAK ist mit seiner Mannschaft noch lange nicht fertig... da sind noch immer viel zu viele Durchschnittskicker, die langsam aber sicher ausgemustert werden sollten.

Aber sie basteln schon viel länger an einer Mannschaft als wir es tun!

Ivanschitz' Einsatz ist IMMER gerechtfertigt.

Habe auch nichts Gegenteiliges behauptet, die Argumentation klang nur so nach "Ivanschitz bei Bundesheer = schlechte Leistungen = Ersatzbank" :glubsch:

Rapid MUSS heuer, wie gesagt, nicht Meister werden. Nächstes Jahr schaut die Sache schon wieder anders aus. Ich hoffe heuer wirklich sehr auf den Cup, dann können wir vielleicht einen Saisonverlauf wie 1994/95 (Cupsieg) und 1995/96 (Meistertitel) hinlegen. Heuer ist der Meisertitel, so schön er auch wäre, noch etwas unrealistisch.

Müssen tun wir gar nichts, außer den Anspruch dazu haben, Meister zu werden, was in meiner Argumentation auch der springende Punkt ist. Kein Mensch verlangt den Titel, nur den Anspruch dazu. Cupsieg wäre natürlich toll, und in der Meisterschaft der 2. Platz (Minimum), und dann nächstes Jahr, sollte es heuer nicht klappen, auf die Meisterschaft gehen!

Unrealistisch finde ich es nicht, aber es wird halt doch etwas schwierig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Blanchard15

Die Argumentationen sind alle nicht schlecht, nur beim Spieler-Vergleich finde ich, dass du schon sehr Austria-lastig argumentierst

Janocko hatte einen absolut beschissenen Herbst, und war keinesfalls besser als zB. Martinez, Janocko hat nur von der Frühjahrsform "gelebt" und hätte eigentlich auf die Ersatzbank gehört - das muss selbst der größte Austria-Fan objektiv zugeben.

Für seine Verhältnisse hatte er einen beschissenen Herbst, aber für die bundesliga war er absolut nicht schlecht! das musst selbst du als rapid-fan zugeben. Natürlich war er oft meilenweit von seiner hochform entfernt, aber besser als ein martinez war er vermutlich schon (was würdest du über den sagen wenn er im frühjahr so wie ocki gespielt hätte und jetzt im herbst so wie martinez?) Abgesehen davon gabs keine Alternativen, wär hätten den spielen sollen? Kitzbichler, der null Leistung gebracht hat und sich alles andere als aufgedrängt hat??? Der hätte statt so einem verdienstvollen Spieler wie Janocko der noch immer als unser Star schlechthin gilt auflaufen sollen????? Das hätte wohl kein Mensch verstanden.

Ratajzik über Martin Hiden zu stellen halte ich auch für sehr gewagt, Rata war zwar immer solide, aber keinesfalls der Grund, warum die Abwehr bei euch so stark ist...Martin Hiden hingegen hatte keine schwache Partie im Herbst, war das Um und Auf unserer Abwehr und hat auch eine Führungsrolle angenommen.

Ich hab Hiden 3 Jahre bei Austria gesehen, ich hab Rata jetzt schon 2 Jahre bei Austria, Ratajczyk ist gegen Hiden ein absoluter Klassespieler, und das war ersichtlich vom ersten Tag an. Ratajczyk ist Zweikampfstark, hat ein sehr gutes Stellungsspiel, treibt die Mitspieler an und ist eine Respektsperson. Und viele Fehler im Aufbau macht er auch nicht.

Hiden ist immer für eine sehr gute Partie gut (hatte er auch bei Austria), aber alles in allem sicher nicht annähernd so gut wie Ratajczyk oder Afolabi.

Helstad über Wagner zu stellen ist mMn auch Schwachsinn, da Wagner nicht nur acht Tore, sondern auch acht Assists hatte, ohne ihn wären wir wohl quasi im Niemandsland!

Ganz meiner Meinung, drum versteh ich auch nicht das viele Wallner als gesetzt betrachten und Rene Wagner auf der Bank sehen wollen. Für mich wäre Wagner gesetzt und Wallner soll erst mal beweisen das er sich geändert hat (das hört man nämlich schon zu oft von ihm) Normalerweise hätte man ihn auch als Stürmer Nummer 1 mit Rushfeldt vergleichen müssen, wo der Punkt wohl an den Siggi gegangen wäre.

Nichts desto trotz ist Helstad von der Qualität her ein sehr guter Stürmer wie auch Gilewicz, der leider dauernd verletzt ist.

Alles in allem kann man sagen das es in der Abwehr ganz klare Vorteile für uns gibt, Torwartfrage ist gleich, Sturm auch in etwa wenn Wallner wirklich wieder in Form kommt und Lawaree verletzungsfrei bleibt (war ja zuletzt so oft verletzt wie gilewicz), abwarten wie Rene Wagner jetzt reagiert wenn er auf der Bank platznehmen muss (wer würd sich da aus seiner sicht nicht verarscht fühlen?), im Mittelfeld muss man mal abwarten, von den Einzelspielern her sollten wir vor allem im Zentrum klare Vorteile haben, die Form von Ivanschitz und Hofmann steht ebenso in den Sternen wie die von Janocko, Wagner und vor allem Vastic, den ich aufgrund seiner starken Performance in der Halle noch nicht abschreib.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Blanchard15

QUOTE

Der GAK ist mit seiner Mannschaft noch lange nicht fertig... da sind noch immer viel zu viele Durchschnittskicker, die langsam aber sicher ausgemustert werden sollten.

Aber sie basteln schon viel länger an einer Mannschaft als wir es tun!

Der GAK spielt eigentlich seit Jahren in der gleichen Besetzung, die Spieler kennen sich. Der GAK spielt eigentlich das was er seit Jahren spielt, für ganz oben reichts halt aufgrund der mangelnden Qualität dann irgendwie doch nie, aber auch bevor Schachner Trainer war waren sie Cupsieger und im UEFA-Cup. Sionko ist sowieso nur bis Sommer geparkt, und mal sehen wie er sich aufs Kollektiv auswirkt (akzeptiert das Ramusch das er auf einmal nicht spielt??)

Durch den Abgang von Akwuegbu sind sie klar schlechter geworden, den muss Hassler erst mal irgendwie ersetzen. Akwuegbu hat 3mal soviele Tore wie Hassler und viele Assists, war nicht umsonst nigerianischer Teamstürmer.

QUOTE

Ivanschitz' Einsatz ist IMMER gerechtfertigt.

Habe auch nichts Gegenteiliges behauptet, die Argumentation klang nur so nach "Ivanschitz bei Bundesheer = schlechte Leistungen = Ersatzbank"

Ivanschitz auf der Bank? Wer sollte dann spielen? Der hat wohl einen Fixplatz, wie auch alle Spieler in der ersten Elf (abgesehen die 3 Stürmer), denn Alternativen gibts ja kaum.

QUOTE

Rapid MUSS heuer, wie gesagt, nicht Meister werden. Nächstes Jahr schaut die Sache schon wieder anders aus. Ich hoffe heuer wirklich sehr auf den Cup, dann können wir vielleicht einen Saisonverlauf wie 1994/95 (Cupsieg) und 1995/96 (Meistertitel) hinlegen. Heuer ist der Meisertitel, so schön er auch wäre, noch etwas unrealistisch.

Müssen tun wir gar nichts, außer den Anspruch dazu haben, Meister zu werden, was in meiner Argumentation auch der springende Punkt ist. Kein Mensch verlangt den Titel, nur den Anspruch dazu. Cupsieg wäre natürlich toll, und in der Meisterschaft der 2. Platz (Minimum), und dann nächstes Jahr, sollte es heuer nicht klappen, auf die Meisterschaft gehen!

Unrealistisch finde ich es nicht, aber es wird halt doch etwas schwierig!

Also ich denk das die Mannschaft von heute sehr sehr wenig mit der von 95 zu tun hat. Damals gab es eine sehr sehr starke Abwehr mit Ivanoc und Schöttel im besten Alter und in Hochform! Konsel war auch besser als Payer. Im Mittelfeld gab es Typen wie Kühbauer, Stöger in absoluter Hochform, das waren schon noch andere Kaliber wie Ivanschitz und Hofmann (vor allem Kühbauer von der Motivation und Giftigkeit her)

Cupsieger will jeder werden, eh klar *g* Abwarten ob Rapid im Sommer Leistungsträger halten kann oder ob wie in den letzten Jahren nochmals ein Abbau stattfindet. Verstärkungen wie Korsos reichen nicht für oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

@ Blanchard15

Muss dir leider recht geben!

Für uns ist nur Platz 3 möglich(aber auch schön),Austria und GAK sind einfach zu stark oder haben halt den grössten Kader! Auch Pasching halte ich für einen Konkurenten die haben wirklich einen guten Kader!

Zu den Spielervergleich muss ich sagen Martin Hiden war das um und Auf in unserer Abwehr und Ivanschitz stelle ich auch über Wagner,also 2 Punkte mehr!

Man kann auch kaum Vergleiche zu 1996 machen dazu ist die Liga nicht mehr so ausgeglichen!Da muss ich dir leider recht geben!

Aber vielleicht überraschen wir wieder ,wir müssen ja nicht Meister werden im Gegensatz zu andere!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Aber vielleicht überraschen wir wieder ,wir müssen ja nicht Meister werden im Gegensatz zu andere!

wieso ned?

ihr seits ja angeblich( :glubsch: ) rekord meister

oder is euch das niveau der liga zu hoch ?....wohl kaum........

ihr habts in letzter zeit eine immer halbwegs volle hüttn,...euer budget is für österreichische verhältnisse ned schlecht.....die mannschaft war seit 6 oda 7 jahren nie so intakt wie jetzt........also wieso muss rapid ned meister werdn?

und an eurer stelle würd ich ned damit rechnen das ivaschitz und hoffman nächstes jahr bleibn werden

...... solche entscheidungen hängen vom geld ab und ned von der "liebe zum verein"...

bearbeitet von ersatzbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Merseyside - where football becomes living

Aber vielleicht überraschen wir wieder ,wir müssen ja nicht Meister werden im Gegensatz zu andere!

wieso ned?

ihr seits ja angeblich( :glubsch: ) rekord meister

Nicht angeblich. Das ist NOCH Tatsache ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber vielleicht überraschen wir wieder ,wir müssen ja nicht Meister werden im Gegensatz zu andere!

wieso ned?

ihr seits ja angeblich( :glubsch: ) rekord meister

Nicht angeblich. Das ist NOCH Tatsache ;)

No a bissl länger... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Merseyside - where football becomes living

Aber vielleicht überraschen wir wieder ,wir müssen ja nicht Meister werden im Gegensatz zu andere!

wieso ned?

ihr seits ja angeblich( :glubsch: ) rekord meister

Nicht angeblich. Das ist NOCH Tatsache ;)

No a bissl länger... ;)

Ja, nach meinen statistischen Aufzeichnungen fehlen der Austria zur Zeit 8 Titel :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien - Zum Erfreulichen: "Rapid kann jeden Gegner schlagen", sagt Trainer Josef Hickersberger mit einer Bestimmtheit und Gelassenheit, die Zweifel ausschließt. Zum Unerfreulichen: "Rapid kann gegen jeden Gegner verlieren", meint derselbe Hickersberger, und auch das klingt überzeugend. Dass Rapid gegen jeden unentschieden spielen kann, hat er nicht extra erwähnt.

Da war ein zweiwöchiges Trainingslager im türkischen Side. Die Plätze dort waren keine Äcker, das Wetter hat halbwegs gepasst, optimale Vorbereitung heißt das. Von kleinen Verletzungen abgesehen. Und Roman Wallner hinterließ positive Eindrücke.

Da waren acht Testpartien, von denen lediglich sechs verloren wurden, zum Beispiel gegen die HSV-Amateure (0:1) oder Austria Lustenau (1:3). Hickersberger glaubt an keine Folgeschäden: "Die Resultate lassen mich kalt, die besitzen keine Aussagekraft. Stimmungsmäßig war alles okay." Abgesehen davon wurde das stärkste Team, nämlich Dynamo Bukarest, 3:2 besiegt. "Das hat hoffentlich Aussagekraft."

Lawareee an alter Wirkungsstätte

Rapid beginnt am Sonntag in Bregenz die Meisterschaft, das Match birgt insofern Brisanz, als Schützenkönig Axel Lawaree an alter Wirkungsstätte stürmen wird. Der Belgier hat sich passabel eingelebt, Hickersberger sieht in ihm "einen professionellen Führungsspieler. Zudem können seine Verpflichtung und auch der Verbleib von Kapitän Steffen Hofmann als Zeichen interpretiert werden. Rapid hat die übergroßen finanziellen Probleme in den Griff bekommen. Man kann wieder ein bisserl spekulieren und träumen." Hickersberger selbst einigte sich mit Sportdirektor Peter Schöttel mündlich auf eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre. "Die Konditionen haben sich nicht einmal verschlechtert."

Aktuelles Ziel ist, den Tabellenführer Austria bis zum Schluss zu ärgern, das Titelrennen halbwegs offen zu gestalten, der Rückstand beträgt drei Punkte. Hickersberger fühlt sich als "realistischer Träumer". Man müsse nämlich davon ausgehen, "dass die Austria Meister wird. Die leisten sich den Luxus, einen Vastic auf die Bank zu setzen. Andererseits sind drei Punkte nicht so viel." Rapid hatte in dieser Meisterschaft einen Vorsprung von sieben Zählern, der wurde in einem beachtlichen Tempo verludert, das lag auch am wochenlangen Ausfall von Hofmann. "Schlüsselspieler sind bei uns nicht zu ersetzen." In Bregenz und noch eine Zeit lang fehlt Andreas Ivanschitz, das Gleitgewebe in der linken Achillessehne ist entzündet, die Gefahr eines chronischen Leidens besteht. "Es fehlt also wieder ein Schlüsselspieler."

Kein Vergleich mit Deutschland

Hickersberger sieht die Austria keinesfalls in der Rolle von Bayern München und die Seinen nicht in jener von Bremen. In Deutschland hat ja das relativ kleine Werder ein Guthaben von neun Punkten aufgebaut. "Wir haben mit Bremen maximal die Farbe der Dressen gemein. Aber auch deren Grün ist ganz anders."

Rapid orientiert sich deshalb am GAK, an Pasching und an Bregenz. "Von hinten lauert die Gefahr." Hickersberger ist überzeugt, "dass die Fans weiterhin in Massen ins Stadion strömen. Sie honorieren unseren Weg und mögen die Art, wie wir auftreten. Vor der Saison waren wir ein Niemand. Jetzt sind wir zumindest einiges." Wobei man in Bregenz durchaus verlieren kann. Oder auch gewinnen. (DER STANDARD, Printausgabe 19.02.2004, Christian Hackl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

jetzt trauts euch doch endlich sagn: " WIR WERDEN MEISTER"!!

jeder weis das is nur so blöd um den heissen brei schreibts damit ihr den druck von eurer mannschaft nehmen könnts....

und das seitdem 1!!spieltag... :nein:

kommt schon sagt es von allein!! ..."IHR WOLLTS DEN TITEL"......"HEUER ODER NIE"...

angst vorm titel?( :D )

bearbeitet von ersatzbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt schon sagt es von allein!! ..."IHR WOLLTS DEN TITEL"......"HEUER ODER NIE"...

Da die allermeisten von uns davon ausgehen, dass der Weltuntergang wenn, dann später, als 2004, erfolgen wird, is des mit "heuer um jeden Preis" ned ganz so wild...

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.