O M 0 Report post Posted February 4, 2004 Gleich mal vorweg, falls es da schon was gibt bitte verschieben. Auf der ersten Seite hab ich nichts gefunden . 1. Frage: Ich hab ein DVD-Laufwerk und kann damit nicht (mehr?) selbst gebrannte CD-/R(W)s lesen. Kanns sein, dass ich mir das nur einbilde, dass das mal gegangen ist, oder hats da was? Wenn was hat, was kann das sein und wie kann man das beheben? 2. Frage: Ich möcht mir in naher Zukunft einen DVD-Brenner zulegen. Auf was muss ich schauen? Welche Formate sollte der unbedingt brennen können (r+/-; rw+/- und was s da noch alles gibt) und wieviel darf das dann in etwas kosten? 3. Frage: Wenn ich mir den Brenner zugelegt habe und das alte DVD-Laufwerk dann eventuell in einen anderen PC einbauen will, gibts da irgendwelche Mindestanforderungen beim PC? Ich hab da einen P1 mit 133 MHz und 48 MB Ram, kann man auf so einem "Heisl" überhaupt DVDs abspielen und mit einem DVD-Player was anfangen? Danke im Voraus schon für alle informativen Beiträge . 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Terni 0 Report post Posted February 4, 2004 Gleich mal vorweg, falls es da schon was gibt bitte verschieben. Auf der ersten Seite hab ich nichts gefunden .1. Frage: Ich hab ein DVD-Laufwerk und kann damit nicht (mehr?) selbst gebrannte CD-/R(W)s lesen. Kanns sein, dass ich mir das nur einbilde, dass das mal gegangen ist, oder hats da was? Wenn was hat, was kann das sein und wie kann man das beheben? 2. Frage: Ich möcht mir in naher Zukunft einen DVD-Brenner zulegen. Auf was muss ich schauen? Welche Formate sollte der unbedingt brennen können (r+/-; rw+/- und was s da noch alles gibt) und wieviel darf das dann in etwas kosten? 3. Frage: Wenn ich mir den Brenner zugelegt habe und das alte DVD-Laufwerk dann eventuell in einen anderen PC einbauen will, gibts da irgendwelche Mindestanforderungen beim PC? Ich hab da einen P1 mit 133 MHz und 48 MB Ram, kann man auf so einem "Heisl" überhaupt DVDs abspielen und mit einem DVD-Player was anfangen? Danke im Voraus schon für alle informativen Beiträge . 2. das optimale wär natürlich ein dvd-ram brenner, die Frage ist ob sichs auszahlt! 3. kein Problem - hab in einem P1 - 90 MHz auch so ein Teil laufen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
O M 0 Report post Posted February 5, 2004 Weiß wer was zu meinem ersten "Problem"? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Obsolet 0 Report post Posted February 6, 2004 1. Entweder is das DVD Laufwerk schon halbert im Eck oder es kann von vornherein keine CD-R wie mein allererstes Creative DVD Laufwerk welches ich schnell ersetzt habe. Machen kannst da nicht viel am besten die CD-R/W mit dem zukünftigen DVD Brenner auslesen. 2. Mit einem Multiformat Brenner (zB NEC 1300) bist auf der sicheren Seite. 3. Solle kein Problem sein. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
O M 0 Report post Posted February 7, 2004 Das erste Problem scheint gelöst, ich dürfte ziemlich viele CDs gebrannt haben ohne die Session zu schließen ... die kann der DVD-Player nicht lesen, die geschlossenen jedoch schon. Nix is kaputt 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Savio 6 Report post Posted February 12, 2004 Würde dir auf alle Fälle einen Multiformatbrenner empfehlen. Ich habe diesen hier und kann ihn schwerstens weiterempfehlen. Hatte noch niemals Probleme mit irgendwelchen Rohlingen. Und der Preis ist auch OK. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
O M 0 Report post Posted February 12, 2004 Ich habe diesen hier und kann ihn schwerstens weiterempfehlen. An den hab ich schon gedacht, war gestern in Wien (hab mir neue RAM gekauft) und war schon am überlegen ob ich mir den auch zuleg. Ich werd aber noch zumindest bis ich die LSt. fürs letzte Jahr vom Finanzamt zurückbekomm warten. Vielleicht hab ich ja mal Glück und der Preis geht noch um 20 Euro runter. Was in so kurzer Zeit aber leider nicht zu erwarten ist. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
petrova-fan 20 Report post Posted February 12, 2004 In Europa ist es durch die Verbreitung (außer man hat schon ein speziell anderes Gerät) das DVD+R System das vorherrschende und mit dem kann man hier nicht falsch liegen! Einen DVD-Ram Brenner der keine DVD+R kann würde ich mir also nicht zulegen. Eine kombi zwischen DVD+R und DVD-R kann natürlich nie schaden 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Camlann 0 Report post Posted February 13, 2004 In Europa ist es durch die Verbreitung (außer man hat schon ein speziell anderes Gerät) das DVD+R System das vorherrschende und mit dem kann man hier nicht falsch liegen! Aso, seit wann? Die meisten DVD´s sind aber DVD -R soweit ich weiß, somit lesen IMHO auch alle SAP´s DVD -R häufiger als +R 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
O M 0 Report post Posted February 13, 2004 Aso, seit wann?Die meisten DVD´s sind aber DVD -R soweit ich weiß, somit lesen IMHO auch alle SAP´s DVD -R häufiger als +R Wenn ich mir einen Brenner zuleg dann eh auch den 4081b von LG der kann "alles" und kostest zur Zeit glaub ich rund 130 Euro. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
petrova-fan 20 Report post Posted February 13, 2004 Aso, seit wann?Die meisten DVD´s sind aber DVD -R soweit ich weiß, somit lesen IMHO auch alle SAP´s DVD -R häufiger als +R Man muss auch die Standalone Geräte mitrechnen - so gut wie alle Rekorder die verkauft werden sind da +R Und es gibt kaum DVD-Player die keine + können - zumindestens ist mir noch keiner untergekommen, selbst die billige Kistn von meinem Verwandten kann alle ohne Probleme. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Camlann 0 Report post Posted February 13, 2004 Aso, seit wann?Die meisten DVD´s sind aber DVD -R soweit ich weiß, somit lesen IMHO auch alle SAP´s DVD -R häufiger als +R Wenn ich mir einen Brenner zuleg dann eh auch den 4081b von LG der kann "alles" und kostest zur Zeit glaub ich rund 130 Euro. Ich würd den von NEC kaufen, kostet €99,-- @pasching-graz: Warum wohl? Viell. weil in diesen klumpat Geräten ein PC-Laufwerk verbaut ist? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
petrova-fan 20 Report post Posted February 13, 2004 Aso, seit wann?Die meisten DVD´s sind aber DVD -R soweit ich weiß, somit lesen IMHO auch alle SAP´s DVD -R häufiger als +R Wenn ich mir einen Brenner zuleg dann eh auch den 4081b von LG der kann "alles" und kostest zur Zeit glaub ich rund 130 Euro. Ich würd den von NEC kaufen, kostet €99,-- @pasching-graz: Warum wohl? Viell. weil in diesen klumpat Geräten ein PC-Laufwerk verbaut ist? MIt dem Nec stimme ich zu - gute Qualität beim Brennen, hab nur positives bisher gehört/gelesen und ist ein Preisbeißer! In Asien ist das genau anders herum, da ist in dem Fall das -R das was sich mehr durchsetzt! Es liegt mehr daran, dass Philips auf das +R System setzt und die einen ziemlichen großen Marktanteil an Geräten hier hat. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
O M 0 Report post Posted February 16, 2004 Ich würd den von NEC kaufen, kostet €99,-- Der brennt aber "nur" + und + und nicht RAM, oder? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
petrova-fan 20 Report post Posted February 16, 2004 Der brennt aber "nur" + und + und nicht RAM, oder? Der Nec-1300 brennt +R / +RW und -R und -RW Rams nicht - aber mal ehrlich brauchst das wirklich? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites