Fjörtoft_11 392 Report post Posted January 25 (edited) Ich habe das schwierige Jahr 2020 dazu genutzt, mein Hobby zu einer eigenen Webseite zu machen. Seit Ende 2020 bin ich damit online: trikotgeschichten.at ist das erste österreichische Trikotportal, auf dem laufend über aktuelle als auch historische Trikotthemen berichtet wird. Ich beschäftige mich bereits seit 2015 sehr intensiv mit dem Thema (Story bei Forza Rapid, danach Magisterarbeit über die Werbewirkung auf Rapid-Trikots, anschließend das Buch "Grün-Weiß sind unsere Farben - Die Trikots des SK Rapid). Die Seite ist ein Hobby, ich verdiene damit nichts. Da die Leidenschaft im Vordergrund stehen soll und gerade die Trikotthematik schwierig zu recherchieren ist, wird es nicht zwingend wöchentlich etwas neues zu lesen geben. Ich mache mir da keinen Stress, es ist ein Hobby, das mir einfach sehr viel Spaß macht und welches ich mit anderen teilen möchte. Nun möchte ich auch meine Erkenntnisse über andere Vereine näher bringen und Fußballfans aller Coleurs in Nostalgie schwelgen lassen. Auch meine persönliche Sammlung zum Durchscrollen findet ihr hier: https://trikotgeschichten.at/meine-sammlung/ Meine erste größere Geschichte handelt vom Ende von Adidas bei Rapid, das gleichzeitig auch das vorübergehende Ende von Adidas nach 47 Jahren in der österreichischen Bundesliga bedeutet. Neben einem Einblick über die Anfänge gibt es über alle bisherigen Adidas-Vereine etwas zu lesen. Wenn Zeit da ist, werde 2021/22 die Webseite vermutlich zwecks mehr Freiheiten übersiedeln, da ich auf wordpress.com wie ihr sehen werdet ziemlich eingeschränkt bin. Würde mich freuen, neue Leser zu finden. Eventuell lasst ihr ja auch einen Like auf Facebook, Twitter oder Instagram. Liebe Grüße und bis bald auf trikotgeschichten.at, Julian https://trikotgeschichten.at/2021/01/25/47-jahre-adidas-trikots-in-osterreich/ Edited January 25 by Fjörtoft_11 8 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ooeveilchen 17,410 Report post Posted January 25 Coole Sache und danke für den Hinweis. Mit mir hast du definitiv einen fixen Leser Das Thema Trikots/Wappen interessiert mich schon seit geraumer Zeit aber leider gibts zumindest für Österreich so gut wie nix im Internet. Eine Seite glaub ich gibts die, zumindest die Austria-Dressen, relativ akkurat beisammen hat bis in die 90er oder so zurück, aber ansonsten findet man halt kaum etwas. Vielleicht mal einen Verweis auf irgendwelche Bücher, die aber meistens auch schon ziemlich alt sind. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fjörtoft_11 392 Report post Posted January 25 ooeveilchen schrieb vor 1 Minute: Coole Sache und danke für den Hinweis. Mit mir hast du definitiv einen fixen Leser Das Thema Trikots/Wappen interessiert mich schon seit geraumer Zeit aber leider gibts zumindest für Österreich so gut wie nix im Internet. Eine Seite glaub ich gibts die, zumindest die Austria-Dressen, relativ akkurat beisammen hat bis in die 90er oder so zurück, aber ansonsten findet man halt kaum etwas. Vielleicht mal einen Verweis auf irgendwelche Bücher, die aber meistens auch schon ziemlich alt sind. Servus, das freut mich :-) Über die Austria wird sicher eines Tages auch einmal etwas großes kommen, das würde ich dann aber in die Hand eines interessierten Violetten legen, der dann mit mehr Leidenschaft dahinter ist als ich als Rapidler :-) Bei der Austria ist es halt generell sehr übersichtlich, weil man ewig lange Adidas bzw. Erima trug und mit Schwechater, Elementar und Memphis lange Zeit sehr konstant war. Ja, es gibt in Österreich eigentlich überhaupt nur mein Buch und das von Peter Moizi, das mir auch sehr gut gefällt. International habe ich ca. 25 Trikotbücher in meinem Regal stehen, da tut sich in Italien und England einiges. Aber an meiner Magisterarbeit bin ich mangels Quellen sehr lange gesessen. Habe auch über die Jahre hinweg sehr viele Trikotfotos zur eigenen Übersicht gesammelt, habe aber natürlich kein Copyright darauf. Überlege aktuell, ob ich einen Grafiker dafür für einzelne Aufträge engagiere, so hatte ich es auch beim Rapid-Trikotbuch. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Vöslauer 8,075 Report post Posted January 27 Fjörtoft_11 schrieb am 25.1.2021 um 20:55 : Auch meine persönliche Sammlung zum Durchscrollen findet ihr hier: https://trikotgeschichten.at/meine-sammlung/ Das war mMn übrigens euer schönstes Trikot seit dem ich Fußball schaue. (und zwar eure Champions League-Wäsch). Mein Bruder hatte auch eines davon. Ich denke mal bei den Rapid-Liebhabern selbst waren die klassisch längst-gestreiften immer beliebter und vermutlich auch die kultigen Querstreifen beim Europacup-Final-Lauf 1996. Und damit sich die Austrianer nicht benachteiligt fühlen, dieses hier hat mir bei der Austria sehr getaugt (schwarz-blau ist eine tolle Kombi) Die Rieder waren mir auch positiv in Erinnerung: Mein persönliches Lieblingstrikot: 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fjörtoft_11 392 Report post Posted January 29 Heute gibts ein bissl was zum Schmunzeln: Als der SK Rapid 1969 beinahe nach einem Weingut benannt wurde. https://trikotgeschichten.at/2021/01/29/als-der-sk-rapid-1969-fast-nach-einem-weingut-benannt-wurde/ 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fjörtoft_11 392 Report post Posted February 20 Und wieder eine kurzweilige Meldung, dieses Mal geht es etwas weiter zurück: Warum das österreichische Nationalteam im Jahr 1922 einmalig in gelben Trikots spielen musste.https://trikotgeschichten.at/2021/02/20/verwechslungsgefahr-das-nationalteam-in-gelb/ 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ooeveilchen 17,410 Report post Posted February 22 Fjörtoft_11 schrieb am 20.2.2021 um 19:21 : Und wieder eine kurzweilige Meldung, dieses Mal geht es etwas weiter zurück: Warum das österreichische Nationalteam im Jahr 1922 einmalig in gelben Trikots spielen musste.https://trikotgeschichten.at/2021/02/20/verwechslungsgefahr-das-nationalteam-in-gelb/ 1934 ist man in Italien glaub ich einmal mit dem Dressen von Napoli aufgelaufen 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fjörtoft_11 392 Report post Posted February 22 ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden: 1934 ist man in Italien glaub ich einmal mit dem Dressen von Napoli aufgelaufen Hmm, die Anekdote ist mir noch nicht bekannt. Danke für den Hinweis, werde dem mal nachgehen :-) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites