revo Oasch Geschrieben 17. Juni 2023 Das ist schon eine Sensation: schmeißt im Elfmeterschießen raus. Curacao 2019 noch im Viertelfinale des Gold Cups, St Kitts & Nevis noch nie dabei gewesen und ist nur noch einen Sieg gegen den Sieger aus Französisch Guyana vs. Sint Maarten entfernt, eine absolut machbare Aufgabe. Sint Maarten war übrigens auch noch nie dabei, seitdem die Niederländischen Antillen aufgelöst wurden. Nicaragua wurde übrigens disqualifiziert, da ein Spieler in mehreren Matches zum Einsatz kam, der nicht spielberechtigt war. Das zentralamerikanische Team wurde durch Trinidad&Tobago ersetzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. Juni 2023 Das Teilnehmerfeld steht fest. Gestern gingen die 3 Finalspiele der PO über die Bühne. Frankreich durfte dabei zwei Mal jubeln und einmal trauern. Die Überseegebiete von Guadeloupe und Martinique schafften den Sprung in das Hauptfeld mit Siegen über Guyana bzw. Puerto Rico. St Kitts & Nevis besiegte zum Abschluss Französisch Guayna und nimmt erstmals am Turnier teil. Gratulation ! Während das französische Imperium somit doppelt vertreten ist beim Gold Cup, sind es die USA wie üblich nur einfach, da weder Puerto Rico noch die US Virgin Islands sich jemals qualifizieren konnten. Die Königreiche von Großbritannien & Nordirland sowie den Niederlanden haben überhaupt kein Team bei der diesjährigen Ausgabe dabei. Die Gruppeneinteilung sieht nun wie folgt aus: Gruppe A: USA, Jamaika, Trinidad & Tobago, St Kitts & Nevi Gruppe B: Mexiko, Haiti, Honduras, Katar (Gastteam) Gruppe C: Costa Rica, Panama, El Salvador, Martinique Gruppe D: Kanada, Guatemala, Kuba, Guadeloupe Los geht es am 24.06. mit USA vs. Jamaika. Die Mannschaft von der Karibikinsel hat sich ja in Österreich auf das Turnier vorbereitet. Alle Spiele finden in den USA statt, mit Ausnahme des ersten Spiels von Kanada, das findet in Toronto statt. Wer gerade in den USA ist: es sind meistens double features, man bekommt also anscheinend zwei Spiele in Folge im gleichen Stadion zu sehen. @Dannyo Martinique hat mittlerweile eine neue Flagge, könntest du diese bitte einfügen? https://en.wikipedia.org/wiki/Flag_of_Martinique 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Juni 2023 Na geh. Was macht den Qatar da dabei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. Juni 2023 halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Na geh. Was macht den Qatar da dabei? Naja, hat eine gewisse Tradition beim Gold Cup andere Mannschaften einzuladen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Juni 2023 revo schrieb vor 10 Stunden: Naja, hat eine gewisse Tradition beim Gold Cup andere Mannschaften einzuladen. Von mir aus sollen sie Fidji einladen, oder Indonesien. Aber warum gerade Qatar? Die braucht gerade wirklich keiner. Das ist keine Einladung, da hat man sich mal wieder kaufen lassen, glaubt doch keiner was anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. Juni 2023 halbe südfront schrieb vor 2 Minuten: Von mir aus sollen sie Fidji einladen, oder Indonesien. Aber warum gerade Qatar? Die braucht gerade wirklich keiner. Das ist keine Einladung, da hat man sich mal wieder kaufen lassen, glaubt doch keiner was anderes. Natürlich wird es dafür Geld gegeben haben. Die waren aber schon bei der letzten Ausgabe dabei mein Lieber. Und sind dort im Halbfinale erst spät an den USA gescheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Juni 2023 revo schrieb vor 6 Minuten: Natürlich wird es dafür Geld gegeben haben. Die waren aber schon bei der letzten Ausgabe dabei mein Lieber. Und sind dort im Halbfinale erst spät an den USA gescheitert. Ich weiß und ich damals schon nicht erfreut darüber. Dass man diesen furchtbaren Staat so hofiert stört mich schon lange. Bei der WM-Vergabe war ich seinerzeit noch amüsiert. Aber wenn man sich dann mit diesem Land auseinandersetz vergeht einem das halt recht schnell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 23. Juni 2023 Sportdigital überträgt. Zitat Wer überträgt den Gold Cup live in TV und Stream? Auch in diesem Jahr kann man den Gold Cup in Deutschland im Fernsehen verfolgen. Der Sender "Sportdigital Fußball" hat sich auch für das Turnier 2023 die TV-Rechte gesichert und wird alle 31 Spiele live und exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen. "Sportdigital Fußball" ist in Deutschland über ein Abonnement von HD+, Sky oder DAZN empfangbar. https://www.kicker.at/uebertragung-modus-titelverteidiger-alle-infos-zum-gold-cup-2023-956626/artikel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 24. Juni 2023 (bearbeitet) USA vs Jamaika um 03:30 erst. Das ist mir dann doch zu spät, um es live zu verfolgen. Trinidad & Tobago vs St. Kitts & Nevis um 21:30 morgen dann. OT: In Asien läuft gerade die Südasienmeisterschaft. Ganz versteh ich nicht warum hier Kuwait und Libanon mitspielen. Dürften auch so Gastmannschaften sein wie Katar beim Gold Cup. bearbeitet 24. Juni 2023 von PAT87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. Juni 2023 PAT87 schrieb vor 1 Stunde: OT: In Asien läuft gerade die Südasienmeisterschaft. Ganz versteh ich nicht warum hier Kuwait und Libanon mitspielen. Dürften auch so Gastmannschaften sein wie Katar beim Gold Cup. Es gibt neben der von dir erwähnten SAFF (South Asian) auch noch die AFF (ASEAN). Die SAFF besteht nur aus 7 Mitgliedern. Davon ist Sri Lanka gerade von der FIFA sanktioniert. Mit 6 Teams ein Turnier ausrichten ist eher suboptimal. Daher hat man wohl 2 Teams eingeladen. 2018 hat man 7 Teams auf 2 Gruppen aufgeteilt, 2021 überhaupt nur zu 5. eine Gruppenphase gespielt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. Juni 2023 Die USA von den Statistiken her zwar überlegen, mussten sich am Ende aber glücklich schätzen spät noch den Ausgleich gegen Jamaika geschafft zu haben. Heute Trinidad & Tobago vs. St Kitts & Nevis und außerdem startet der zweite Turnierfavorit Mexiko in Gruppe B gegen Honduras. Haiti vs. Katar evenfalls noch auf dem Tagesplan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 25. Juni 2023 revo schrieb vor 4 Stunden: Heute Trinidad & Tobago vs. St Kitts & Nevis Ziemlich viel Wasser am Spielfeld. Match mal verschoben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Juni 2023 (bearbeitet) Ein dann klarer Sieg von und ein Last Minute Sieg von . Zum Abschluss nun Mexiko gegen Honduras. Und Mexiko trifft in der 1. Minute schon. bearbeitet 26. Juni 2023 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. Juni 2023 revo schrieb vor 5 Stunden: Last Minute Sieg von 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Juni 2023 halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Sagst dem @Dannyo bitte er soll die Flagge von Martinique endlich aktualisieren. Die spielen heute und es ist immer noch die alte Flagge im System! Bitte, danke! Martinique übrigens mit 3 Spielern aus der österreichischen Nachbarschaft: Brighton Labeau hat Lausanne Sport in die Super League geschossen letzte Saison (das wird auch @swisspower interessieren, auch wenn er mehr zu Guadeloupe halten wird, die haben schließlich gleich 2 Spieler bei Sion und Servette), Thomas Ephestion spielt bei Mezőkövesd in Ungarn und Florent Poulolo spielte die letzten Jahre bei Sigma Olmütz und wechselte gerade eben zu Mlada Boleslav innerhalb der tschechischen Liga. Im Gegenzug dazu hat El Salvador überhaupt nur einen Spieler aus Europa dabei: Joshua Pérez von Montevarchi Calcio in der Serie C. Die Kubaner mit Cavafe von Dornbirn, sowie Spielern aus Finnland und Gibraltar sind dann morgen dran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.