Eiskanal Thread


Recommended Posts

V.I.P.

Doppelsitzer Herren lief leider schon die ganze Saison nicht optimal. Steu/Kindl waren noch am besten, hatten aber nach dem Sturz von Kindl und dessen Verletzung halt auch ihre Probleme. Bei den anderen beiden Doppel ging überhaupt nicht viel. Viel mehr als wie einen 3. Platz hat man sich da nicht erwarten dürfen.

 

Äußerst bescheiden waren leider auch die Ergebnisse der Damen - Egle als 7. die beste, Schulte gar nur 12. So schlecht waren wir die ganze Saison noch nicht. Und es war jetzt nicht nur gestern ein schlechter Tag, leider waren wir schon die ganze Woche im hinteren Feld anzufinden. Keine Ahnung woran es lag - vielleicht sagen sie in den heutigen Übertragungen noch was. Aber Egle hat das letzte WC-Rennen auf dieser Bahn ziemlich überlegen gewonnen (also nix mit die Bahn liegt ihr nicht) und da es Temperaturen unter 0 hatte, sollte uns das auch entgegen kommen. Wurde zumindest beim letzten WC so erklärt.

 

Und ehrlichgesagt bin ich heute in Bezug auf die Herren auch nicht viel optmistischer. Da hat in den Trainings nur N. Gleischer aufgezeigt, im Mixed hatte er dann aber auch nur die 5. Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Silber im Mixed am Skeleton. Flock mit Fehlern - nur 2 Hundertstel fehlen auf Großbritannien und Gold. Schade, aber tolle Performance der beiden.

PAT87 schrieb vor 4 Stunden:

Die Deutschen räumen wieder ab. Schön, dass wir trotz dieser Dominanz bereits 2 Goldene haben.

 

Mit der deutschen Dominanz ist es vorbei seit Hackl in Österreich ist. Man befindet sich absolut auf Augenhöhe, auch wenn Deutschland jetzt mal wieder eine bessere Woche abliefert. Die raunzen jedenfalls deutlich mehr als unser Team - zurecht, wie ich meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

Mit der deutschen Dominanz ist es vorbei seit Hackl in Österreich ist. Man befindet sich absolut auf Augenhöhe, auch wenn Deutschland jetzt mal wieder eine bessere Woche abliefert. Die raunzen jedenfalls deutlich mehr als unser Team - zurecht, wie ich meine.

Ja, ich hab mich jetzt nur auf diese WM bezogen, wo sie bei der Anzahl der Medaillen (9 von 15) und auch was die Goldenen betrifft wieder liefern. Aber stimmt schon, unser Team hält aktuell gut dagegen. Das haben die letzten Wochen deutlich gezeigt.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 6 Stunden:

Schade, dass es im Teambewerb nicht geklappt hat. Aber nochmal Silber ist auch okay. Und die Bronzene für Nico ist auch schön. =)

Hab den Bewerb jetzt nachgesehen auf ORF ON. Das war ja ein ganz wildes Rennen! Lettland out, Italien DSQ und die Amis mit einem kapitalen Fehler. Österreich und auch Deutschland waren ebenso schwer gefährdet nicht zu finishen. Deutschland hätte die Goldene unten fast noch hergegeben. Kanada mit einer Sensationsmedaille. 

Mir taugt dieser Teambewerb. Sehr spannend.

Die Rodelnation Italien ein Jahr vor den Spielen holt keine einzige Medaille bei der WM.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

"Kindl in Korea gleich zweifacher Sieger

Wolfgang Kindl hatte am Samstag beim Weltcup in Pyeongchang gleich doppelten Grund zur Freude. Zuerst gewann er den Doppelsitzer mit seinem Partner Thomas Steu, wenige Stunden später war er dann auch im Einsitzer erfolgreich. Das war zuvor nur Norbert Huber (ITA) vor rund 40 Jahren gelungen."
:super:

https://sport.orf.at/stories/3138064/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Absolute Machtdemonstration von Schulte, 2x überlegene Laufbestzeit in einem sehr engen Rennen und damit der 1. WC-Sieg

Platz 3 noch an H. Prock (fast noch sensationeller)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Durch das heutige Rennen ergibt sich eine gute Ausgangslage vor dem letzten Start im Gesamtweltcup.

aktueller Stand im GW

1. Madeleine Egle 590 Punkte      

2. Lisa Schulte      570 Punkte             

3. Julia Taubitz     557 Punkte 

Bei den Männern hat Nico Gleirscher momentan 58 Punkte Rückstand auf Max Langenhan.

Sollte er zb das letzte Rennen gewinnen, müsste er hoffen, das der Deutsche nur Platz 8 oder 9 erreicht um noch den Gws zu holen.

 

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor einer Stunde:

Absolute Machtdemonstration von Schulte, 2x überlegene Laufbestzeit in einem sehr engen Rennen und damit der 1. WC-Sieg

Platz 3 noch an H. Prock (fast noch sensationeller)

 

Egle und Taubitz zeigen Nerven im Kampf um den Titel. Plötzlich ist Schulte voll dabei im Rennen, wird spannend in China. =)

Unglaublicher Vorsprung von Schulte - das ist ihr voll aufgegangen, dürfte ihre Bahn sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

China ist aber alles andere als eine g'mahte Wiesen. Da kann rasch, sehr viel passieren. Ich sage nur diese vermaldeite Kurve 13 :facepalm: - ich glaube nicht, dass sie das Eck mittlerweile entschärft haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.