Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Rothaut_1902 schrieb vor 5 Stunden:

Eine Runde später im Hinspiel gegen Ekeren war’s. Zwecks roter Karte, Führung verspielt und Rückstand innerhalb von 5 Minuten - Trainer Petrovic 🥊

Alter as Rückspiel und dann Inter 🥹

Inter.......Dampfhofer.....:heul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Geschrieben (bearbeitet)
3 hours ago, Grazer Athletiksport Klub said:

Urheberrecht endet 70 Jahre nach dem Tod des (letzten) Urhebers, ist wohl bei einem 20 Jahre alten Bild von einer noch existierenden Bildagentur kein Thema. Die Nutzung ist genauso wenig "legal" wie das Abbilden eines Zeitungsausschnittes (ein Zitat mit Quelle ist was anderes!).

W.

Nur damit hier keine Missverständnisse entstehen: Nur weil man eine Quellenangabe macht ändert sich nichts an der Copyright-Problematik. Bin ich nicht selbst Copyright-Inhaber, dann muss ich diesen um Erlaubnis fragen, bevor ich das Werk verwenden/publizieren darf. Und wenn er zustimmt, muss ich nicht zwangsläufig die Quelle angeben, außer er verlangt es ausdrücklich als Bedingung für seine Erlaubnis. Der Copyright-Inhaber kann auch andere Bedingungen, z.B. Fristen oder einen eingeschränkten Kontext, setzen. Deshalb gibt es  z.B. Attribution- (Quellennennung nötig) und No-Attribution (keine Quellennennung nötig)-Lizenzen. Weiters darf der Copyrightinhaber festlegen ob man sein Werk abändern (z.B. etwas reinzeichen) oder es mit anderen Werken kombinieren (z.B. Kollagen) darf. Das Zitieren und das Copyright sind 2 völlig getrennte Dinge/Bereiche. Ganz unabhängig vom Copyright-Inhaber zwingen journalistische oder akademische Grundregeln wiederum eine komplette Quellenangabe.

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RogueRouge schrieb vor 19 Minuten:

Nur damit hier keine Missverständnisse entstehen: Nur weil man eine Quellenangabe macht ändert sich nichts an der Copyright-Problematik. Bin ich nicht selbst Copyright-Inhaber, dann muss ich diesen um Erlaubnis fragen, bevor ich das Werk verwenden/publizieren darf. Und wenn er zustimmt, muss ich nicht zwangsläufig die Quelle angeben, außer er verlangt es ausdrücklich als Bedingung für seine Erlaubnis. Der Copyright-Inhaber kann auch andere Bedingungen, z.B. Fristen oder einen eingeschränkten Kontext, setzen. Deshalb gibt es  z.B. Attribution- (Quellennennung nötig) und No-Attribution (keine Quellennennung nötig)-Lizenzen. Weiters darf der Copyrightinhaber festlegen ob man sein Werk abändern (z.B. etwas reinzeichen) oder es mit anderen Werken kombinieren (z.B. Kollagen) darf. Das Zitieren und das Copyright sind 2 völlig getrennte Dinge/Bereiche. Ganz unabhängig vom Copyright-Inhaber zwingen journalistische oder akademische Grundregeln wiederum eine komplette Quellenangabe.

So ist es. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das genutzte Foto zwar von der Homepage des GAK 1902 stammt, aber eine andere Quelle hat, die angegeben ist. Der Verein darf dieses Foto nutzen, weil es da eine vertragliche Vereinbarung gibt. 

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
10 hours ago, Grazer Athletiksport Klub said:

So ist es. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das genutzte Foto zwar von der Homepage des GAK 1902 stammt, aber eine andere Quelle hat, die angegeben ist. Der Verein darf dieses Foto nutzen, weil es da eine vertragliche Vereinbarung gibt. 

W.

Ja klar. Man könnte dein Posting halt missverstehen, nämlich dass es ok wäre copyright-geschütztes Material zu posten, wenn man die Quelle angibt. Dem wollte ich vorbeugen, weil recht bald die KI und „Abmahnanwälte“ ziemlich flächendeckend ihr Unwesen treiben werden. Oder diese unheilige Ehe vielleicht schon begonnen hat. Und das kostet dann …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
RogueRouge schrieb vor 1 Stunde:

Ja klar. Man könnte dein Posting halt missverstehen, nämlich dass es ok wäre copyright-geschütztes Material zu posten, wenn man die Quelle angibt. Dem wollte ich vorbeugen, weil recht bald die KI und „Abmahnanwälte“ ziemlich flächendeckend ihr Unwesen treiben werden. Oder diese unheilige Ehe vielleicht schon begonnen hat. Und das kostet dann …

Mein Post kann man diesbezüglich nicht missverstehen. Screenshots von Zeitungsartikeln werden gelöscht und ich habe die Frage gestellt, ob es bei Bildern nicht ähnlich sein muss. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass die Fotoquelle eine andere ist, als angegeben und auch aufs Urheberrecht verwiesen. Insofern gibt es da kein Missverständnis.

Antwort eines Mods war ja, einfach das Bild zu verstecken, was natürlich keinerlei Relevanz hat, sondern weiterhin eine Urheberrechtsverletzung bleibt. Man braucht dafür eine ausdrückliche Genehmigung oder eine vertragliche Vereinbarung, wie es der Verein hat.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
44 minutes ago, Grazer Athletiksport Klub said:

Mein Post kann man diesbezüglich nicht missverstehen. Screenshots von Zeitungsartikeln werden gelöscht und ich habe die Frage gestellt, ob es bei Bildern nicht ähnlich sein muss. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass die Fotoquelle eine andere ist, als angegeben und auch aufs Urheberrecht verwiesen. Insofern gibt es da kein Missverständnis.

Du hast nichts widersprüchliches gepostet, aber trotzdem könnte man es missverstehen. Das sind wieder zwei verschiedene Dinge. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)
LOK III schrieb vor einer Stunde:

Neuer Co., neuer Athletiktrainer.

Als ich der Meinung war, es wird ein neuer Athletiktrainer benötigt, hat mich der @elmstein gegeißelt. Widerlich.

Was jetzt, lieber Herr @elmstein?

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)
kreiner schrieb vor 5 Minuten:

Als ich der Meinung war, es wird ein neuer Athletiktrainer benötigt, hat mich der @elmstein gegeißelt.

Was jetzt, lieber Herr @elmstein?

zu 90% bist du hier, um Fadenkreuze auf rot weiße Rücken zu zeichnen - und das konsequent seit Jahren. Widerlich!

Zitat @elmstein

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
kreiner schrieb vor 5 Stunden:

zu 90% bist du hier, um Fadenkreuze auf rot weiße Rücken zu zeichnen - und das konsequent seit Jahren. Widerlich!

Zitat @elmstein

Lieber Herr @kreiner, scheinbar bin ich zu blöd, um zu verstehen, was du mir hier mitteilen willst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich mische mich ungern in Schamützel ein die mich nichts angehen, gestattet mir dennoch die Bitte das Wort „Fadenkreuz“ hier in diesem Zusammenhang in Zukunft nicht mehr zu verwenden. Das ist sehr unangebracht. 
 

Mit der Forderung nach einem neuen Athletiktrainer lag Kreiner offenbar richtig. Oder der bisherige Athletiktrainer trat aus freien Stücken zurück. Was weiß ich. Dennoch mit den Worten ein wenig aufzupassen tut uns allen glaube ich ganz gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8010.Geidorf schrieb vor 13 Minuten:

Oder der bisherige Athletiktrainer trat aus freien Stücken zurück. Was weiß ich. 

Offenbar weißt du nichts: Stefan Arvay ist weiterhin Athletiktrainer und Maderbacher vergrößert das Team. Bitte einfach keine Märchen in die Welt setzen, sondern schön bei den Fakten bleiben.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 1 Minute:

Offenbar weißt du nichts

:-) ein anderer User, der oben zitiert wurde, schrieb; „Neuer Co, neuer Athletiktrainer“. Mehr schreib ich jetzt ganz bewusst nicht😘

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8010.Geidorf schrieb vor einer Stunde:

:-) ein anderer User, der oben zitiert wurde, schrieb; „Neuer Co, neuer Athletiktrainer“. Mehr schreib ich jetzt ganz bewusst nicht😘

Dann würde ich einmal empfehlen das entsprechende offizielle Statement des Vereins zu lesen: https://www.grazerak.at/aktuelles/saison-25-26-florian-hartl-wird-neuer-co-trainer

Das ist, denke ich, relativ eindeutig und lässt keinerlei Interpretationsspielraum, würde ich meinen.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online