grz1902 Weltklassecoach Geschrieben vor 19 Stunden markusknaller07 schrieb vor 2 Minuten: Beide haben ihre Berechtigung. Pacult hat seinen eigenen Charakter und sein eigenes Programm. Deswegen kann ich mir vorstellen dass er eher bei Vereinen funktioniert, wo er alle Freiheiten hat und ihm niemand reinredet (siehe Klagenfurt) Eine Zusammenarbeit mit Riegler ist sowieso nochmal eine eigene Sache. Der versteht sein Handwerk nämlich ohne Zweifel. Nur wenn zwei aufeinandertreffen, die beide der Meinung sind, dass sie ihr Handwerk fehlerfrei beherrschen und einer davon am längeren Hebel sitzt, ist klar was rauskommt. Außer einer überzeugt oder ordnet sich klar unter. Feldhofer ist wieder ein eigenes Kapitel. Still, in sich gekehrt. Sagt nicht vielen was er denkt. Mordanschlag ist für den fast eine Gefühlsexplosion. Die Frage ist, wo hat er seinen Stolz und wo ist der Punkt erreicht, wo er der Meinung ist nichts mehr verändern zu können. Beim GAK ist der anscheinend noch nicht erreicht. Und so lange eine Entwicklung erkennbar ist, sehe ich noch Hoffnung. Die Spiele gegen BWL, die fucking WSG, Ried und Hartberg sowie Zusatzpunkte in allen anderen Spielen sind halt jetzt alles "Endspiele". Kann er das Ruder herumreißen oder war das gegen Altach ein Glückstreffer. Ich glaube nicht. Natürlich haben beide ihre Berechtigung, zu ihrer Zeit, in einem gewissen Umfeld. Ich glaub trotzdem, dass sich kein Kicker, der zeitgemäße Teainingsmethoden/Kommunikation gewohnt ist, gerne für Pacult zerreißt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viktor.7890 ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 12 Stunden grz1902 schrieb vor 7 Stunden: Natürlich haben beide ihre Berechtigung, zu ihrer Zeit, in einem gewissen Umfeld. Ich glaub trotzdem, dass sich kein Kicker, der zeitgemäße Teainingsmethoden/Kommunikation gewohnt ist, gerne für Pacult zerreißt. Dann bist du aktiv nie am Platz gestanden. Wenn jemand dich Sachen machen/trainieren lässt, wo du am Sinn daran zweifelst, dann wird über kurz oder lang keine gute Chemie entstehen - letztendlich wirst du auch nie für diese Person übers Limit gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumper Knows how to post... Geschrieben vor 12 Stunden Viktor.7890 schrieb vor 2 Minuten: Dann bist du aktiv nie am Platz gestanden. Wenn jemand dich Sachen machen/trainieren lässt, wo du am Sinn daran zweifelst, dann wird über kurz oder lang keine gute Chemie entstehen - letztendlich wirst du auch nie für diese Person übers Limit gehen. Nichts anderes hat er doch geschrieben oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viktor.7890 ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 12 Stunden grz1902 schrieb vor 7 Stunden: kein Kicker Sorry, hab „ein Kicker“ gelesen - ist wohl doch noch zu früh 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
___gak___ Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 11 Stunden mich würd mal interessieren was sie die vorstellen die jetzt ff raus rufen wer danach kommen soll? und was passieren soll wenn der nächste trainer dann vielleicht auch die ersten spiele verliert? gleich wieder den trainer wechseln? ich finde den weg den ff jetzt eingeschlagen hat gut, wir spielen in den letzten spielen ansehnlichen fußball. ich würd ihm jetzt mal bis zum winter zeit geben gegen die nächsten gegner ist von der papierform her ohnehin (auch für einen neuen) nicht viel zu holen (ausser gegen bwlinz). im winter die eine oder andere verstärkung holen und schauen wie es im frühjahr läuft. wenn dann noch immer keine siege eingefahren werden kann man den trainer noch immer tauschen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben vor 11 Stunden ___gak___ schrieb vor 4 Minuten: mich würd mal interessieren was sie die vorstellen die jetzt ff raus rufen wer danach kommen soll? und was passieren soll wenn der nächste trainer dann vielleicht auch die ersten spiele verliert? gleich wieder den trainer wechseln? ich finde den weg den ff jetzt eingeschlagen hat gut, wir spielen in den letzten spielen ansehnlichen fußball. ich würd ihm jetzt mal bis zum winter zeit geben gegen die nächsten gegner ist von der papierform her ohnehin (auch für einen neuen) nicht viel zu holen (ausser gegen bwlinz). im winter die eine oder andere verstärkung holen und schauen wie es im frühjahr läuft. wenn dann noch immer keine siege eingefahren werden kann man den trainer noch immer tauschen. FF hat wahrscheinlich bereits gegen Altach gewackelt. Also wird das Linz Spiel bestimmt wichtig, irgendwann muss man halt reagieren, ansonsten müsste ein Verein eh nie reagieren. Oder sollen wir nach der Teilung bereits 5 Punkte Rückstand haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redmonster Teamspieler Geschrieben vor 11 Stunden Wie gesagt, gegen Altach alles richtig gemacht, gegen die Austria zumindest HZ 2. Gegen Rapid auswärts erwartet sich keiner was, wichtig wird die Partie gegen BW. FF hat meiner Meinung nach spät, aber doch gelernt. Jetzt kann man amal bis zur Winterpause mit ihm weitermachen. Eventuell noch vor dem Winter zu wechseln, bringt eh schon nix mehr. Wurscht, wie die Spiele ausgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
___gak___ Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 11 Stunden Casino Stadion schrieb vor 5 Minuten: FF hat wahrscheinlich bereits gegen Altach gewackelt. Also wird das Linz Spiel bestimmt wichtig, irgendwann muss man halt reagieren, ansonsten müsste ein Verein eh nie reagieren. Oder sollen wir nach der Teilung bereits 5 Punkte Rückstand haben? nein sollen wir natürlich nicht, aber garantiert dir ein trainerwechsel das? redmonster schrieb Gerade eben: Wie gesagt, gegen Altach alles richtig gemacht, gegen die Austria zumindest HZ 2. Gegen Rapid auswärts erwartet sich keiner was, wichtig wird die Partie gegen BW. FF hat meiner Meinung nach spät, aber doch gelernt. Jetzt kann man amal bis zur Winterpause mit ihm weitermachen. Eventuell noch vor dem Winter zu wechseln, bringt eh schon nix mehr. Wurscht, wie die Spiele ausgehen. ganz genau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grz1902 Weltklassecoach Geschrieben vor 11 Stunden Viktor.7890 schrieb vor 45 Minuten: Sorry, hab „ein Kicker“ gelesen - ist wohl doch noch zu früh 😅 kenne ein zwei die seine Mittelaltermethoden genießen durften.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaJ ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 11 Stunden Werxxroter schrieb vor 12 Stunden: FF war nicht überall erfolgreich, aber für unsere Kragenweite statistisch sicher nicht die schlechteste Besetzung (vor allem angesichts der Lage bei uns zum Zeitpunkt seiner Einstellung). Wie kannst Du so etwas behaupten, da sind ja die nationalen und internationalen Erfolgstrainer bis zum Fanshop gestanden weil sie diese einmalige Chance alle nutzen wollten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 10 Stunden Was man beim WAC sehen konnte, ist dass da ein Trainer am Werken war der nicht die volle Unterstützung des Vereins hatte. Das System des WACs ist immer das des Trainers. Unter Kühbauer war man erfolgreich, die zwei Nachfolger sind Pacult und Atalan - wieder zwei ganz andere Ansätze. Mir kommt vor beim GAK wissen wir genau wie wir spielen wollen. TW gibt das ganz offen vor und wir benötigen einen Trainer der die Mannschaft in den Spielen richtig einstellen kann, die Spieler führen und eine Gruppe leiten kann. Das ist die Philosophie derer man sich verschrieben hat und solange man den Eindruck hat der Trainer setzt das um, stärkt man ihm gegenüber allen anderen im und außerhalb des Vereins auch den Rücken. Eine Entwicklung die man in ganz Europa beobachten kann, es werden nicht die besten Taktiker mehr gesucht sondern die „Manager“ die sich mit dem Spielstil der Vereine identifizieren und die Mannschaft „führen“. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grz1902 Weltklassecoach Geschrieben vor 9 Stunden oldno7 schrieb vor einer Stunde: Was man beim WAC sehen konnte, ist dass da ein Trainer am Werken war der nicht die volle Unterstützung des Vereins hatte. Das System des WACs ist immer das des Trainers. Unter Kühbauer war man erfolgreich, die zwei Nachfolger sind Pacult und Atalan - wieder zwei ganz andere Ansätze. Mir kommt vor beim GAK wissen wir genau wie wir spielen wollen. TW gibt das ganz offen vor und wir benötigen einen Trainer der die Mannschaft in den Spielen richtig einstellen kann, die Spieler führen und eine Gruppe leiten kann. Das ist die Philosophie derer man sich verschrieben hat und solange man den Eindruck hat der Trainer setzt das um, stärkt man ihm gegenüber allen anderen im und außerhalb des Vereins auch den Rücken. Eine Entwicklung die man in ganz Europa beobachten kann, es werden nicht die besten Taktiker mehr gesucht sondern die „Manager“ die sich mit dem Spielstil der Vereine identifizieren und die Mannschaft „führen“. die heutige Krone (print) schreibt, er habe die Mannschaft, mit seinen "Steinzeitmethoden" schon recht früh verloren. Weiters schnauft ein Akteur, er habe die Team Chemie bereits nach 2 Wochen zerstört. Es geht da weniger um Rückendeckung des Verreins, viel eher darum, dass der Präsident vor der Bestellung nicht das Hirn eingeschalten hat, wen man da holt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumper Knows how to post... Geschrieben vor 8 Stunden grz1902 schrieb vor 17 Minuten: die heutige Krone (print) schreibt, er habe die Mannschaft, mit seinen "Steinzeitmethoden" schon recht früh verloren. Weiters schnauft ein Akteur, er habe die Team Chemie bereits nach 2 Wochen zerstört. na der hätte dann sicher super zu uns gepasst zumindest der (Trainer) Kelch ist an uns vorüber gegangen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Top-Schriftsteller Geschrieben vor 8 Stunden grz1902 schrieb vor 26 Minuten: die heutige Krone (print) schreibt, er habe die Mannschaft, mit seinen "Steinzeitmethoden" schon recht früh verloren. Weiters schnauft ein Akteur, er habe die Team Chemie bereits nach 2 Wochen zerstört. Es geht da weniger um Rückendeckung des Verreins, viel eher darum, dass der Präsident vor der Bestellung nicht das Hirn eingeschalten hat, wen man da holt. Was genau sind eigentlich „Steinzeitmethoden“ oder anders gefragt, was wurde vor längerer Zeit trainiert im Fußball was im heutigen Fußball keine Relevanz mehr hat? Ist das verstärktes Athletik Training a la Magath, ist das 4er Kette und Abseitsfalle oder was genau sind da die Inhalte vom Training? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumper Knows how to post... Geschrieben vor 8 Stunden oldno7 schrieb vor 2 Minuten: Was genau sind eigentlich „Steinzeitmethoden“ oder anders gefragt, was wurde vor längerer Zeit trainiert im Fußball was im heutigen Fußball keine Relevanz mehr hat? Ich geh davon das im aktuellen Fußball jedes Training sehr auf Daten basiert - jeder Spieler wird individuell betrachtet und seine Daten sind was Ausdauer betrifft sehr gläsern und somit steuerbar Im Klagenfurter Kanal hat man letztes Jahr lesen können das es sowas unter Pacult bei Klagenfurt nicht gegeben hat (ohne Anspruch auf Wahrheit) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.